Alle Inhalte erstellt von Lord Chaos
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Demotivierende Diskussionen
Vielen Dank an Branwen und GH für die Informationen. Damit wird u.a. auch klar wieso das KüStQB so schnell wieder aus der Pipeline verschwunden ist. Und da ich Optimist bin hoffe ich, dass die Fragerei (auch und vor allem meine eigene) jetzt für ein Jährchen oder so aufhört. Gruss Chaos
-
Der Narr - eine mögliche Klasse?
Thema von SyrusPat wurde von Lord Chaos beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsHi! Noch ein kleiner Hinweis: Ein Hexer mit Laymorante als Mentor (H&D). Sorry, habe das Heft gerade nicht zur Hand und den Namen daher vermutlich falsch geschrieben. Gruss Chaos
-
Rhianaiserin - elfische Hufeisen
Hi Solawac! Sowiel ich weiss werden normale Hufeisen aus ganz normalem Eisen hergestellt (in einer mittelalterlichen Welt sogar ganz sicher). Coranacruach (=Elfenstahl?) dürfte wohl leicht mit bestem Stal mithalten können. Werkstoffkunde ist bei mir schon einige Zeit her, aber die Lebenszeit dürfte beliebig viel höher sein (von Grund aus viel härter, dazu noch magisch bearbeitet daher kann man keinen realistischen Vergleich stellen). Gruss Chaos
-
Was mag ein Mentor (djhinn) wohl haben wollen....
Hi! Ein paar weiter her geholte Vorschläge: Hat dort ein Beschwörer ein Elementar gebunden und der Djinn ist zu beschäftigt um das selbst zu beheben? Liegt mit einem Gewässer etwas im argen? Zb eine verstopfte Quelle freilegen(sozusagen einem befreundeten Marid einen Gefallen erweisen)? Die griechische Mythologie bietet auch ein paar Anregungen. Zb der Sack der Winde. Evtl ist daraus auch ein Wind entkommen. Hoffe geholfen zu haben. Gruss Chaos
-
Demotivierende Diskussionen
Da ich bei der Umfrage auf Midgard online aber keine Möglichkeit habe zu sagen:'Sorry werd ich mir nicht kaufen' und der Verlag glaube ich wissen sollte, dass zahlreiche Spielern nicht daran interessiert sind, habe ich jenen Strang benutzt. Was daran falsch sein sollte kann ich nicht sehen und stimme daher mit Bruder Buck nicht überein. Gruss Chaos
-
Demotivierende Diskussionen
Wer versucht das Ergebnis der Umfrage wegzureden? Ich habe bei der dortigen Umfrage schließlich auch mit "Nein" gestimmt. Sowas wie das Liber Cantiones brauche ich nicht. Viele Grüße hj Sorry dass Du das Post falsch verstanden hast. es war ausschliesslich auf die Aussage Bruder Bucks bezogen. Bitte mein gesamtes Post samt Zitat lesen. Gruss Chaos
-
Demotivierende Diskussionen
Bitte versuch doch zu differenzieren! JEDER hier gibt dir das Recht deine Meinug zu äußern. Ausnahmslos jeder. Nur nicht in jedem Strang. Wenns um eine Regeldiskussion geht, schreibst du ja auch nicht am Ende "ceterum censeo ich hätte gerne MdS." Nenn mich naiv, aber ich glaube, die Frankes wissen wirklich sehr gut, welches Quellenbuch die Gemeinde am liebsten hätte. Und auch, dass alle MdS unbedingt haben wollen (auch wenn ich noch nicht so genau weiß, warum das so wichtig sei, tschuldigung GH ). Die wissen das ganz bestimmt. Nur wenn nichts Veröffentlichungsreifes vorliegt, kommt eben nichts. Wie gesagt, schreiben die Autoren an dem, was ihnen gefällt und nicht, was die Gemeinde sich wünscht. Und wenn sie es einreichen, muss es noch lange nicht pefekt sein. Siehst du doch an Elsas Kommentar oben. Die einzige Diskussion, die in dem Rahmen aufkommen kann, ist die, ob der Flaschenhals so dünn sein muss, oder ob man lachser mit dem Lektorat umgehen sollte. Das ist aber im Grunde auch überflüssig, weil das offensichtlich nicht so sein soll. Als Fazit bleibt, dass man ein noch so sehr gewünschtes Regelwerk oder Quellenbuch nicht herbeizaubern kann, wenn nichts entsprechendes vorliegt. Schreib, dass du MdS gerne hättest. Im STrang zu MdS. Schreib es in einem Strang, der darumgeht, was ihr euch als nächstes wünscht. Aber schreibt es nicht immer in Stränge, die um neue Produkte gehen. Wie Buluga oder die Neuauflage Kanthaipan oder was weiß ich nicht. Die Macher wissen bestimmt,wonach der Wunsch am größten ist. Sie können ihm nur nicht so nachkommen, wie sie es selber gerne würden. Im Grunde genommen können wir uns dieselben Argumente noch tagelang vorhalten. Es wird immer wieder auf daselbe jinauslaufen: 1. Es gibt einige Bände die von einer grossen Anzahl Spielern gewünscht wird. 2. Es gibt kaum Informationen wie der Aktuelle Status zu diesen Projekten ist. 3. Der Mangel an Information führt zu Spekulation (zb der Band wäre druckreif aber etwas anderes wird vorgezogen). 4. Die Spekulationen sind oft falsch und führen zu sinnlosen Postings. Gruss Chaos
-
Demotivierende Diskussionen
Genau dieser Eindruck wird aber immer wieder erweckt. Wenn man berücksichtigt, dass Midgard ein Hobby der Frankes ist und nicht deren Beruf klingt das Argument recht einleuchtend. Und wenn Du mir dann auch noch sagst woher ich diese Informationen bekomme werde ich sie in Zukunft gerne berücksichtigen. Gruss Chaos
-
Demotivierende Diskussionen
Zur Erinnerung: Der Titel des Stranges war: 'Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)', die Umfrage war 'Luxusausgabe für MIDGARD im Stil des "Liber Cantiones"' mit den Antwortemöglichkeiten Ja oder Nein. Daher haben alle die sich ablehnend geäussert haben das Thema 100% getroffen. Für mich klingt das eher danach, dass die Midgardgemeinde gefragt wurde ob sie das neue Produkt will, und nun da sehr viele abgelehnt haben versucht man das Ergebnis als unlegitim wegzureden. Die Freiheit zu sagen xy will ich nicht, ich möchte abc lasse ich mir von niemanden nehmen da es nun einmal meine Meinung IST. Ich lasse mich auch gern überzeugen dass einige Produkte noch nicht veröffentlicht werden können. Aber sicher nicht durch Kommentare wie: 'Ihr habt keine Ahnung also seid still'. Solange die Spieler(=Kunden) nicht über die Lage am laufenden gehalten werden muss der Verlag mit solchen Aussagen leben. Gruss Chaos
-
Spielleiter führt eine NSpF
Das einzige Problem welches ich dabei sehe ist, dass ich für meine NSC meistens einen 'Plan' habe. D.h. wenn ich sie einmal als SC spiele dürften sie zb nicht sterben da sie in der Kampagne noch benötigt werden. Einen allzu grossen Mangel an Spielspass sehe ich nicht. Immerhin spiele ich bei Turnierabenteuern auch eine Figur nur ein einziges mal und habe Spass daran. Gruss Chaos
-
Demotivierende Diskussionen
Dann will ich die Gelegenheit ergreifen und mich nach dem Stand der Dinge beim Küstenstaaten QB (es war immerhin einmal in der Pipeline) und dem Valian QB erkundigen. Gruss Chaos
-
Demotivierende Diskussionen
Hi! Sollte ich meine Ablehnung der Luxusausgabe zu hart vorfuliert haben und dadurch jemand beleidigt haben entschuldige ich mich dafür. Ich habe die Abstimmung und die Diskussion um die Luxusausgabe allerdings als eine Art Marktforschung des Verlags verstanden. Kurz zu schauen welche Produkte am Markt erwünscht sind bevor ich sie produziere ist grundsätzlich eine ausgezeichnete Idee, nus muss man damit leben können falls eine Idee nicht ankommt. Soll ich 'Super Idee' posten und dann die Luxusausgabe nicht kaufen? Damit trage ich nur zu fehlerhaften Einschätzungen bei. Das Argument, dass ich als einfacher Fan keine Ahnung habe was übergaupt veröffentlicht werden kann mag durchaus zutreffen. Allerdings ist es als einfacher Fan auch annähernd unmöglich derartige Informationen zu bekommen und somit sind deratige Aussagen auch in Zukunft wohl unvermeidlich. Für den Verlag sollten sie jedoch wichitge Informationen liefern was die Fans wollen und damit kaufen werden. Gruss Chaos
- Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
-
Wie "multikulti" sind eure Gruppen?
Hi allseits! Bei uns dominieren Figuren aus Alba. Dazu kommen noch recht häufig Chars aus Waeland, den Küstenstatten, Chrysea und Eschar. Ich vermute das hängt damit zusammen, dass die meisten Spieler mit diesen kulturellen Hintergründen vertraut sind und sich zutrauen derartige Chars zu spielen. Mit 'hinterindisch-malayisch', 'sibirisch', usw fangen die meisten meiner Leute nicht viel an......
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Kleriker sollten in allen Ländern mit mittelalterlich-europäischem Hintergrund (v.a. Alba, Chrysea und die Küstenstaaten) sehr häufig sein und zum Alltag in den meisten Dörfern gehören. Ob Kleriker in Midgard aber generell der Klasse Priester angehören ist eine andere Sache. Gruss Chaos
-
Erwerb von mag. Artefakten, Trünken, Kräutern, etc
Hi! Einfach so zu kaufen gibt es bei mir maximal (+1/+1) Waffen die inder entsprechenden Kultur häufig vorkommen (zb Dolch, Langschwert, Magierstab...) und das auch nur in grösseren Städten nach längerer Suche und zu ordentlichen Preisen. Sollte mir ein Gegenstand oder eine Waffe in den Kram passen sieht die Sache natürlich anders aus... In Auftrag geben kann man natürlich alles was theoretisch herstellbar ist, solange man einen entsprechend fähigen Thaumaturgen findet (zb in Valian, den Küstenstaaten, in einer Zwergenbinge, usw ist das kaum ein Problem) und dessen Preise zahlen kann. Das beschränkt den Kauf von Zauberwerk in meiner Gruppe praktisch auf einfache Trünke und Kräuter. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Spieler Fertigkeiten und Zauber bevorzugen, Gegenstände kann man immerhin verlieren, sie gehen kaputt, usw... Gruss Chaos
-
Ogerhammer + Beschleunigen
Wieso wenns nach Dir ginge? Wenn Du SL bist verbiete die Waffe einfach. In meinem Midgard gibt es weder Ogerhammer, noch Fuchtel oder diesen bescheuert aussehen Riesendolch, desen namen mir schon wieder entfallen ist. Gruss Chaos
-
Spielt der SL auch einen Char?
Hi! Bei beiden meiner letzten Gruppen hatte ich 1 oder 2 NSC die die Gruppe mehr oder weniger ständig begleitet haben und die von mir als SL geführt wurden, zusätzlich habe ich natürlich auch noch die ganzen NSCs die sonst noch vorkommen zu führen. Einen Mangel an Rollenspiel gibt es somit nicht. Sollten in einer Gruppe zuwenige SCs sein/bestimmte Klassen bzw Fertigkeiten fehlen schlage ich vor einen NSC mitzuschicken. Bei Erfahrungspunkten und Gold werden diese wie SC behandelt, ausser dass sie natürlich insgesamt weniger EP bekommen, da sie sich beim Rätsellösen usw zurückhalten (müssen). Dies ist eine sehr gute Möglichkeit der Gruppe Fertigkeiten, Kampfkraft, Ideen in Sackgassen, Informationen usw zukommen zu lassen. Sollte einmal ein Spieler längere Zeit (zb Auslandssemester) ausfallen, erlebt seine Figur unabhängige Abenteuer. Bei den GFP orientiere ich mich dann am unteren Gruppenschnitt. Von der Idee, dass ich als SL einen eigenen Char führe halte ich wie gesagt überhaupt nichts. Gruss Chaos
-
Inwieweit lasst ihr eure Spieler die Regelwerke einsehen?
Ich erwarte von allen Spielern, dass sie, nach einer gewissen Zeit, die Grundregeln, die für ihre Charaktere wichtigsten Fertigkeiten und ihre Zaubersprüche beherrschen. Wie kann ein Spieleiter die Daten aller Sprüche die die SC beherrschen im Detail auswendig können? Wird da bei jedem EW Zaubern nachgeschlagen? Wie macht ihr das beim Lernen? Dürfen Zauberer Sprüche im Arkanum ansehen bevor sie sie lernen? Gruss Chaos
-
Drogenanbau in Buluga
Einen Handel mit illegalen Zauberkomponenten halte ich für viel realistischer alsa einen illegalen Drogenhandel (wieviel % der Bevölkerung in Alba könnte sich illegale Drogen leisten?). Zauberer sind finanziell oft gut ausgestattet. Gruss Chaos
-
Drogenanbau in Buluga
Hi! Ich schliesse mich an. Illegale Drogen sind ein Phänomen den 19.Jhds (China) und des 20 Jhds (USA und Europa). Nach Midgard passen illegale Drogen nicht. Gruss Chaos
-
Langschiffe im Sturm
Rein theoretisch kann man natürlich mit jedem Schiff gegen den Wind kreuzen. Ob man dabei vorwärtskommt ist eine ganz andere Frage. Gruss Chaos
-
Tidford - Stadt am Tuarisc
Hi Minguri! Das Abenteuer 'Die steinerne Hand' findest Du im Band 'Mord und Hexerei'. Der gesamte Band ist sehr zu empfehlen. Gruss Chaos
-
Goldmangel - Wieviel Gold / EP gibt es bei Euch bzw. wie lernt ihr?
Für ein Drachenschild einen Käufer zu finden sollte kein Problem sein, aber für sechs? Da dürfte dann doch das Gesetz von Angebot und Nachfrage wirken. Aus Zeit mangel bin ich momentan gezwungen v.a. auf Kaufabenteuer zurückzugreifen. Von einer Goldinflation merke ich nichts, ganz im Gegenteil. Die Gruppe ist z.Z. ziemlich Pleite. Gruss Chaos