
Lord Chaos
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Lord Chaos
-
Klingt soweit ganz gut. Nur wie bringst die Abenteurer dazu den Auftrag überhaupt anzunehmen? Jeder Spieler der mit der Kultur vertraut ist wird misstrauisch, bzw wird sich 'mit dem Zauberer auf ein Packerl hauen'.
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Lord Chaos antwortete auf Prados Karwan's Thema in Spielleiterecke
Seit dem wurde aber (schon sehr früh einsetzend, Einsi zitiert es schon nachts, im Schlaf, wenn man ihn unvermittelt anruft) stetig von verschiedenen Leuten, den Strangeröffner explizit eingeschlossen, das Thema außerordentlich stark präzisiert. Was die Verfechter des einzig wahren Quellenbuchs [beliebige Region einfügen] genauso wenig abhält, weiter neben dem Thema her zu diskutieren, wie die Ignoranten des geschilderten Problems. Wenn das Problem lautet: Die Midgard-Polizei schläg zu, dann hilft es nicht weiter, die Midgard-Polizei schlicht wegzudefinieren. Oder anders geschrieben: Wenn Strangeröffner P sagt, er habe ein Problem mit nasebohrenden Spielern, dann ist es wenig Zielführend zu erklären, dass es keine nasebohrenden Spieler gäbe. Moderation : So, und nu bitte ich alle Versuche, wem auch immer die besonderen Qualitäten irgendwelcher Quellenbücher näher zu bringen an anderen Orten vorzubringen. Ebenso wäre es wünschenswert, (an dieser Stelle) Null-Informationen "Quellenmaterial könne man doch ignorieren". Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hi! Dann bitte lies Dir Post #4 einmal durch (vom Strangeröffner verfasst). Wenn der Strangerööfner schreibt: 1. Es ist hoffentlich gestattet der Meinung zu sein, dass die meisten QB's ganz ausgezeichnt sind. 2. Es ist schön für Forumsteilnehmer xy die Erleuchtung gehabt zu haben und genau zu wissen um was in dem Strang geht. Darf ich dennoch anderer Meinung sein? 3. ich darf aber hoffentlich sagen, dass nasenbohrende Spieler genaugenommen gar kein problem sind. Gruss Chaos -
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Lord Chaos antwortete auf Prados Karwan's Thema in Spielleiterecke
Hi! Offenbar haben einige SL ein Problem mit einem/mehreren Spielern in ihren Runden. Könnte mir bitte jetzt irgendwer erklären was das mit QB's zu tun hat bzw wieso es die Schuld der QB,s sein soll? Erbsenzähler können wirklich lästig sein, aber Erbsen deshalb zu verbieten hilft auch nicht. Gruss Chaos -
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
Lord Chaos antwortete auf Prados Karwan's Thema in Spielleiterecke
N'Morgen! Da ist sie wieder die alte Diskussiom pro/kontra Quellenbücher und ich verstehe sie immer noch nicht. @Praidos, Rosendorn, usw...: Wo liegt das Problem bei QB's? Wenn Euch etwas daran nicht gefällt ignoriert es, bzw erklärt das ganze QB für ungültig. Wie MEIN Midgard aussieht bestimme immer noch ich und nicht irgendein QB. Daran haben sich meine Spieler gewöhnt. Diskussionen wie 'aber im QB Alba steht....' gibt es nicht. Der SL hat immer das letzte Wort. So noch zum Argument 'aber wenn ich vom offiziellen Midgard abweiche kann ich Abenteuer xy nicht mehr spielen....': Bis jetzt habe ich es noch immer geschafft ein Abenteuer an meinen Hintergrund anzupassen. Andererseits sind sämtliche QB's von hoher Qualität und bieten jede Menge Ideen um daraus Abenteuer selbst zu entwerfen. Fazit: Wieso soll es keine QB's mehr geben nur weil sich eine Handvoll Leute in ihrer Kreativität eingeschränkt fühlen? Gruss Chaos -
Hi! Nublesh kann seinen Mentor nur auf sandigem Boden beschwören. Ich vermute er hat keine geeignete Höhle gefunden. Gruss Chaos
- 299 Antworten
-
- chryseia
- zyklus der dunklen meister
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi! Ich bin ein Anhänger der 'besser zu wenig als zuviel' Methode. Am Anfang (Grad 4 bis 5) gibt's fast überhaupt keine magischen Gegenstände. Bis dahin habe ich meist ein Gefühl für die Gruppe entwickelt. Ein Vorschlag von mir: Sie Dir an welche Gegenstände die Gruppe unbedingt benötigt um die von Dir geplanten Abenteuer zu spielen (zb mag. Instrument für den Barden, falls zahlreiche Kämpfe gegen Geister, Dämonen, Elementare. usw geplant sind brauchen sie magische Waffen). Bei Verbrauchsgegenstänen (zb Trünke) bin ich weniger knausrig. Grundsätzlich gilt: Sollte die Gruppe zuwenig Gegenstände besitzen, kann man das innerhalb von einem Abenteuer korrigieren. Zuviele Gegenstände bekommt man aber länger nicht los. Gruss Chaos
-
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Da hast du vollkommen Recht bei 10 Tegaren mit diesem Erfolgswert hat eine durchschnittliche Gruppe kaum bzw. keine Chance. Da stimme ich dir zu und wie schon gesagt auch ich sehe den bzw. die Tegaren im Vorteil, aber... LG Gwythyr Hi Gwythyr! Bei 10 Tegaren gegen eine SC Gruppe spielt auch die wahrscheinlichkeit einer 1 bei EW Reiten keine grosse Rolle mehr, auch wenn 2 oder 3 Tegaren aus dem Sattel fallen und die Gruppe 2 oder 3 mit Ferwaffen/Zaubern eliminiert bleibt der Rest. Und jetzt das Killerargument: Die Tegaren sind dort zu Hause und können Unterstützung holen, die SC's hingegen..... Ich habe meine Gruppe auch durch die Steppe geschickt, es dabei aber strikt vermieden es zu ernsthaften Kämpfen mit den Tegaren kommen zu lassen, da ich keine Möglichkeit gesehen habe dass sie es überleben. Gruss Chaos -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Wir haben somit für diesen Fall ein Ergebnis: Der Tegare gewinnt immer, ausser er würfelt eine 1 beim Reiten bevor er eine oder zwei 20 beim Angriff würfelt. Gruss Chaos -
Das siehst Du völlig richtig.
-
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi! Meiner Meinung nach kommen nur WM -4 zur Anwendung. -2 für mittlere Distanz und evtl -2 für Geschosse ausweichen (wie ein Ritter auf einem schwer gepanzerten Streitross Zick-Zack reitet muss mir aber noch jemand erklären). D.h. wenn der Tegare nicht unter Munitionsmangel leidet hat er damit kein Problem. Dass der Kampf kurz ist hat niemand behauptet. Gruss Chaos -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Recht einfach: Es geht um die Frage ob ein kritischer Fehler beim Angriff des Tegaren (=reissen der Kompositbogensehne) einen relevanten Einfluss auf den Kampf hat. Falls die Antwort nein lautet ist ein weiteres Zufallselement aus dem Kampf genommen und die Überlegenheit des Tegaren noch deutlicher. Gruss Chaos -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe es weiter oben schon vorgerechnet: B28 gegen B40. Und viel mehr als 3 oder 4 Runden wird der Tegare für das Absteigen, Spannen und Aufsteigen nicht benötigen. Gruss Chaos -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Da noch niemand definiert hat wie ein tegarischer Kompositbogen genau aussieht gebe ich Euch einmal recht. Ich traue mich jetzt nicht ein historisches Beispiel zu nennen, da sonst Hornack meinen Beitrag löscht. :rotfl: Es ist aber nicht so wichtig: Die Distanz vergrössern schliesst auch ein, dass er vom Pferd steigt und den Bogen neu spannt. Gruss Chaos -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
[quote name=20.09.2006' date=' 11:46 von Gwythyr;840520Zu 2) Sehe ich umgekehrt, weil es ziemlich schwer zu koordinieren ist das sich eine Gruppe zur gleichen Zeit dem Feind annähert und sich dann wieder von ihm entfernt. Da können sie sich leicht gegenseitig verhindern. Die Ritter müssen ja "nur" reagieren. [/quote] Wieso? Die Tegaren reiten ja nicht auf 5 Meter an die Ritter heran. Ich würde bei 30 oder 40 Metern kehrtmachen (verdammte Wurfäxte!). Ob ein einzelner Tegare 5 Meter früher oder später umdreht ist irrelevant. Tegaren sind nebenbei auf derartige Manöver trainiert, d.h. ihr Wert für Reiten bzw Kampf zu Pferd ist entsprechend hoch. Ausserdem sind Tegarenponies wesentlich wendiger als ein Schlachtross. Gruss Chaos -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi! Wo ist das Problem mit einer gerissenen Sehne? Da muss der Tegare die Distanz eine zeitlang vergrössern und eine neue einspannen. Ein Problem hat er nur falls er vom Pferd fällt. Gruss Chaos -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi! Die B28 ergeben sich aus den B36 des Schlachtrosses abzüglich 8 für die Plattenrüstung mit der das Schlachtross gepanzert ist. Habe ich etwas undeutlich formuliert, sorry. Gruss Chaos -
moderiert Albischer Ritter gegen aranischen Panzerreiter
Lord Chaos antwortete auf Wulfhere's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich gehe davon aus, dass die aranischen Panzerreiter im Gegensatz zu ihren persischen Vorbildern über Steigbügel verfügen. Damit sind sie ungefähr gleichwertig. Gruss Chaos -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi! Definition: Schwer gerüsteter (inkl. Schlachtross => B28) Ritter (RK=VR, gegen Kompositbogen RK=3) gegen leichtgerüsteten Tegaren (RK bestenfalls LR) auf Tegarenpony (B40) in der tegarischen Steppe (= riesige Ebene) Kommt der Ritter in den Nahkampf (egal mit Lanze, Langschwert, Morgenstern, usw...) hat er einen haushohen Vorteil. In einer Ebene kann ihm das aber nicht gelingen ausser der Tegare fällt vom Pferd. Schafft es der Tegare den Ritter auf Distanz zu halten , und das wird ihm gelingen, holt er ihn früher oder später mit dem Kompositbogen vom Pferd (oder schiesst dem Ritter das Schlachtross unter dem Hintern weg). Je grösser die am Kampf beteiligten Gruppen sind, desto grösser der Vorteil der Tegaren, da sie im Gegensatz zu den Rittern beweglich bleiben. Gruss Chaos -
moderiert Tegare gegen albischen Ritter
Lord Chaos antwortete auf rhodo's Thema in Midgard-Smalltalk
Ob die Ritter die Seldschuken einholten hing v.a. vom Gelände ab. War es ihnen möglich sie in die Enge zu treiben (bei der Geographie Kleinasiens boten sich da zahlreiche Möglichkeiten) waren die Seldschuken Hackfleisch. In einer grossen Ebene sehe ich da keine Möglichkeit. Allerdings waren die Bögen der Seldschuken gegen europäische Rüstungen bestenfalls mässig wirksam. Gruss Chaos -
Hi Liich! [spoiler=Die Rache des Frosthexers]In diesem Abenteuer wird eine valianische Heilgottheit beschrieben. Gruss Chaos
-
Hallo Serdo! Ein begeisterter Leser freut sich auf die Fortsetzung! Gruss Chaos
- 93 Antworten
-
- finsterheiler
- finstermagier
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Durch 'abscheren' dabei schrammt man knapp am gegnerischen Schiffsrumpf vorbei und zieht die eigenen Ruder ein. Sollte dies dem Gegner nicht rechtzeitig gelingen werden die Ruder samt Ruderern zertrümmert. Gruss Chaos
-
Hi! Das letzte was ein Pirat möchte ist seine Beute versenken, das bringt keinen Gewinn. Schwere Waffen sind somit für Piraten ziemlich uninteressant ausser sie müssen mit schwer bewaffneten Händlern/Kriegsschiffen rechnen. Zusätzlich sind schwere Waffen nun einmal SCHWER, d.h. sie veringern die Schiffsgeschwindigkeit/das Ladevolumen, beides für Piraten sehr negative Effekte. Piraten leben von der hohen Geschwindigkeit und Wendigkeit ihrer Schiffe. Idealerweise wehrt sich seine Beute überhaupt nicht und hofft auf Gnade. Andernfalls sind Bögen/Armbrüste eine sehr gute Waffe, gerade weil man damit keinen Strukturschaden anrichtet. Dann kommt natürlich das gute alte Entern. So ganz nebenbei sind Schiffe meistens nur eine sekundäre Beute. Bevorzugt werden Küsten/Flusssiedlungen angegriffen. Gruss Chaos
-
Rüstung - Getragen den ganzen Tag und in der Nacht?
Lord Chaos antwortete auf Yon Attan's Thema in Spielleiterecke
Es wurde schon sehr viel über das Tragen von Vollrüstungen geredet. Was mir öfters auffällt, dass ein Charakter in Vollrüstung tagein, tagaus auf seinem Schlachtross durch die Welt reitet, auf welchem er dann auch noch munter in die Schlacht reitet. Das hält kein Pferd aus. Der Tross eines durchschnittlichen, armen Ritters bestand aus: mindestens 4 bis 5 Pferden (Schlachtross, ein bis zwei Reitpferden, ein bis zwei Packpferde) sowie 4 bis 10 Knappen, Dienern und Waffenknechten. Gruss Chaos -
Rüstung - Getragen den ganzen Tag und in der Nacht?
Lord Chaos antwortete auf Yon Attan's Thema in Spielleiterecke
Hi! Da wir offenbar v.a. von Vesternesse reden ist jedes Gebiet ausserhalb befestigter Städte und Burgen 'Grenz und Krisengebiet'. Eine Exekutive im heutigen Sinn gab es nicht! In Städten wird das Tragen von Waffen und Rüstungen im Stadtrecht geregelt (vgl. zb Tidford und Corrinis). Für Adelige gelten natürlich eigene Regeln. V.a. das Schwert ist aber ein so grosses Statussymbol, dass ein Adeliger ohne Schwert nicht ausser Haus geht! Gruss Chaos