Alle Inhalte erstellt von Torkvin
-
Eingruppierung von Zaubersprüchen aus Quellenbänden oder Abenteuern
Die Liste hab ich auch erstellt, daher ist es mir aufgefallen.
-
Eingruppierung von Zaubersprüchen aus Quellenbänden oder Abenteuern
Angeregt durch die Diskussion über "Macht über die belebte Natur" (ist das ein Zauberspruch oder Dweomer?) habe ich ein paar Fragen zur Einstufung von Zaubersprüchen, die in div. Quellenbänden bzw. Abenteuern aufgeführt sind. Bei vielen ist die Klasse klar beschrieben, bei folgenden sehe ich evtl Klärungsbedarf: Rawindra - Erbe der Löwensöhne: In welche Gruppe gehören die 4 Mandalas (Seelen-, Körper-, Ebenbild- und Weltentormandala)? Zauberspruch Bewegen? Beschwörung? Oder eine eigene Klasse? Wenn ja, wer kann sie lernen? Cuanscadan M5: Entflammen: Dweomer oder Verändern? Verwelkender Blick: Dweomer oder Zerstören? Küstenstaaten - Das Spiel der großen Häuser: Spiegel fokussieren: Erkennen oder eigene Klasse "Imagomantie"? Moravod - Tor zur Anderswelt: Die 6 Sprüche der Hexenjäger müssten ja, obwohl göttlichen Ursprungs, in die Gruppen Erkennen und Beherrschen gehören und nicht als Wundertaten gelten, sonst könnten die Hj sie ja nicht lernen. Alba - Für Clan und Krone: Peleandrins Muntermacher ist eine Wundertat (oder?), aber Leomies Birneneis wird als Halblingsgegenstück zu Eisigem Nebel geführt, und das ist ein Zauberspruch aus "Erschaffen". Smaskrifter M5: Propellerschild: Dweomer oder Bewegen? Ups, Ist Dweomer, hab gerade nachgesehen. Feuerstern: Feenwirbel: Dweomer oder Beherrschen? Auch Dweomer. Das sind die Zauber, die mir so als erstes ins Auge gesprungen sind.. vielleicht finde ich noch mehr. Gibt es hier offizielle Aussagen?
-
Suche "Magie der Sphären" und "Meister von Feuer und Stein Ergänzungsband" als Buch
Ich bin auf der Suche nach den Büchern "Magie der Sphären" und "Meister von Feuer und Stein Ergänzungsband" und würde dafür auch gute Preise zahlen, falls sich jemand davon trennen würde.
-
Anführen - wie spielt Ihr das in Euren Gruppen?
Ich lese gerade den PTG und bin bei den Aktionen in Kampfrunden. Dort gibt es die Aktion: Befehle geben (Verbündete koordinieren). Bei gelungener Aktion bekommen alle Verbündeten einen Vorteil in dieser Kampfrunde. Auf M5 bezogen würde ich es so handhaben, dass der Anführer in der Kampfrunde Befehle bellt und seine Leute koordiniert, sie anfeuert und motiviert. Dafür verzichtet er aber auf seinen eigenen Angriff. Bei Erfolg erhalten die Verbündeten z.B. +2 auf ihren Angriff / ihre Aktion in dieser Runde. Das ist in meinen Augen das richtige Verhalten und die Aufgabe eines guten Anführers. Wer bei der Bundeswehr war oder z.B. in der Feuerwehr Dienst tut, kennt es von Unter- bzw. Offizieren oder Gruppen- / Zugführern, welche selbst nicht kämpfen, sondern "führen". Im Umkehrschluss kann ein (kritischer) Fehler beim Anführen auch gravierende Nachteile für die Verbündeten bedeuten und ein Durcheinander auf dem Schlachtfeld verursachen bzw. die Kameraden verunsichern oder verwirren (-2 bis -4 auf Angriffe / Aktionen). Das ist in meinen Augen ein Punkt oder taktisches Element, welches es so in M5 nicht gab (oder nicht ausgespielt wurde). Allerdings macht es nur bei größeren Gruppen Sinn, da damit ja eine Spielfigur gebunden ist und selbst nicht kämpft. Das ganze ist noch lange nicht ausgegoren und nur eine erste Idee, die mir aber sehr gefällt und die Fertigkeit enorm aufwerten kann. Was denkt ihr darüber?
- Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
- Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)
-
Sammlungsauflösung (M4, M5 & Abenteuer)
Moin, Ich hätte Interesse am grünen Sigill und dem Stab der drei Jahreszeiten. Sind die beiden noch zu haben?
-
Adventsverlosung mit MIDGARD-Preisen ohne Ende!
Yeah, das Paket ist endlich angekommen!!!* Vielen Dank an Dan und die edlen Spender, hab mich riesig gefreut!!! 🥳🎉😄👍🏻 * Vielleicht war es schon früher da, der Postbote hatte es ohne Hinweis auf meiner Terrasse versteckt! 🎁
-
Schattenweber erstellen
Nein, es gibt beides. Der Schattenweber ist ein Berggnomen-Dieb (Kampfmagier aus Spitzbuben und Thaumaturg), der Schattengänger eine Art Einbrecher (zauberkundiger Kämpfer), der ein wenig zaubern kann.
-
Schattenweber erstellen
Der Schattenweber für M5 ist im Mysterium beschrieben, das Kompendium wird dir da nicht weiterhelfen, das ist noch M4.
-
Übergänge M3 zu M4
Danke! Vieles hab ich gefunden. Allerdings kann ich folgende Dateien dort nicht finden / aufrufen, da sie scheinbar nicht gespeichert wurden: Zauber der Quellenbücher: - Runenzauber - Zaubertänze - Nahuatlan 1 (Huatlani-Zaubersprüche) - Nahuatlan 2 (Trixer-Sprüche) Das wären die Dateien Zauberqb_3.pdf bis _6.pdf ( _1 und _2 funktionieren, das sind die Sprüche aus Alba, Eschar, Rawindra und Waeland) Gibt es noch einen Trick, um da ranzukommen, oder hat noch jemand die Dateien?
-
Übergänge M3 zu M4
Moin, ich bin auf der Suche nach den Konvertierungshilfen von M3 auf M4 sowie die alten Errata-Sammlungen zu den Quellenbüchern, welche es früher auf Midgard-online gab. Elsa hat diese allerdings nicht mehr (sind bei der Umstellung auf M5 gelöscht worden). Hat vielleicht jemand von euch diese Listen noch gespeichert? Es geht mir hauptsächlich um die Konvertierungen der QB Waeland, Nahuatlan und Eschar. Vielen Dank schon mal vorweg!
-
Waffeneinschränkungen der kleinen Rassen
Laut Kodex können Gnome und Halblinge bestimmte Waffenkategorien nicht oder nur beidhändig einsetzen. Wie sieht es da mit den neuen Waffen aus dem Ars Armorum aus? Dürfen sie Kampf- und Fechtstöcke einsetzen (zählen ja als Stockwaffen, die sonst verboten sind)? Was ist mit den Ketten- und Fesselwaffen? Und dem Hakenschwert/ern?
-
Kampftechnik Lernkosten der Abenteurertypen aus Werken nach Kodex -bspw.Mysterium, Rawindra, Moravod-
@Seamus: Die Klasse Wh heißt übrigens Waldhüter (nicht Wildhüter) und der Rs ist Runenschneider, nicht Runenschmied. Es fehlen eigentlich noch die Beta-Abenteurer Seefahrer, Derwisch und Inquisitor. Die letzten beiden sind Zauberer, den Seefahrer hätte ich wie einen Glücksritter behandelt.
-
Welches Lied soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?
Versengold - Haut mir kein Stein!
-
Buxtehude, Jork, Altes Land, bis Stade: Neue Runde, Mitspieler und/oder Spielleiter gesucht
Moin, als Harburger hätte ich ebenfalls Interesse, alterstechnisch passe ich auch zu euch... nur ist mein Kalender zur Zeit recht voll. Wann soll es denn losgehen? Einen Freitag im Monat sollte ich eigentlich freigeschaufelt kriegen. Gruß Lars aka Torkvin
- Das Erbe der Dunatha
-
Soloabenteuer »Der Tempel der Schatten« / Kickstarter
Gebacked!
-
M4: Beidhändiger Kampf - Ist es unabhängig von der Waffe?
Ich würde dann 2 Angriffe mit BHK auf +4 zulassen, aufgrund der mangelhaften Beherrschung des Langschwertes. Ohne BHK könntest du mit dem Langschwert in der linken Hand (als Rechtshänder) nur mit +0 angreifen, da dann der Malus von -4 für Angriffe mit der ungewohnten Hand greift. Insofern wäre BHK dann schon eine Steigerung.
-
Eine Pegasus-Umfrage zu euren Spielvorlieben und -wünschen
Erledigt.
-
Suche: Gildenbriefe (Sammelstrang)
Moin, ich bin auf der Suche nach den Gildenbrief Nr. 45 (mit den Artikeln Religion der Zwerge, Fischmenschen und dem Abenteuer "Giftmischer"). Hat den zufällig jemand doppelt oder würde sich davon trennen wollen? Grüße, Torkvin
-
Bücher als Lernhilfe für Midgard-Chars
Moin, nicht im Gildenbrief, aber bei den Drollen zu finden: DDD 13, 15 und 16 beschäftigen sich mit dem Thema Bücher
-
Abenteuer "Die Hand an der Wiege" (Grad 8-14)
Geht mir auch so, hab reges Interesse!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ups, hab ich überlesen. Danke für den Hinweis.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Im Bestiarium steht auf Seite 7, dass es als Zusatzmaterial das elektronische Bestiarium im Downloadbereich bereitgestellt ist... ist es noch nicht online oder bin ich nur zu doof das zu finden?