Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4859
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. Hi Adjana, mit Schriftgrad 14 und 1,5-zeiligem Abstand sind es doch gut 539 Seiten.
  2. Hallo liebe Fantasy-Fans, es ist soweit! Ich habe mein erstes Prosa-Buch geschrieben und(!) es hat sogar schon jemanden gefallen (Anjanka). Im Zentrum steht nicht der Transport eines Ringes von A nach B, sondern "Muck" ein Schamane aus dem hohen Norden. Er lernt dabei die Welt und andere Menschen kennen (und ich lerne dadurch, eine Geschichte zu erzählen). Jetzt bräuchte ich halt noch einen Menschen, der rechtschreib- und stilsicher ist. Da ich den Band im Eigenverlag rausbringen werde, kann ich leider keine Tantiemen anbieten. Es müsste also jemand sein, der sich freut, ein frisches Erstlingswerk lesen und begutachen zu können. Ich freue mich auf Rückmeldungen - am besten per PN.
  3. Dann können wir es ja auch weglassen Punkt 1 klingt so ein bisschen nach EP für rollengerechtes Verhalten ... irgendwie ... äh ... so halt ... also so ein bisschen. Punkt 2 wird doch durch die Absprache zwischen SL & Spieler abgedeckt. Das wird doch jetzt auch schon gemacht. Punkt 3 Jeder Spieler verwaltet seine Figuren nach seinen Vorlieben. Manche würden so eine Verwaltungshilfe begrüßen, andere haben ihre Lösung bereits gefunden und wieder andere legen keinen Wert darauf. Die Notwendigkeit diese Vorgänge in Mechanik zu gießen sehe ich einfach nicht. Es geht um die Abbildung von Motivation, sozial Verhalten, Zwängen, etc.. Es geht um weiche Formulierungen und da halte ich freien Text für das beste Mittel der Wahl. <ulk>Die Abwesenheit einer solchen Mechanik hat aber auch noch einen weiteren Vorteil: Man kann Powergamer einwandfrei erkennen, da sie sich nicht rollengerecht verhalten müssen um das Maximum an Punkten zu generieren ^^ </ulk> YEP, Sl und Spieler sollten miteinander Kommunizieren (Jorgarin hat das übrigens systematisiert und erhebt als SL aktiv die Hintergünde des Chars). Ansonsten bin ich immer ein Fan von Hintergundgeschichten. Dadurch wird nicht nur dem Sl klar, was für einen Charkter er vor sich hat, auch die Spieler profiieren meiner Erfahrung nach davon.
  4. Das ist für mich schlicht Rollenspiel. Indem ich im Sinne meiner Figur handele und die Taten/Aktionen entsprechend begründe/herleite. Um bei Arlakar (dem besagten Zwerg) zu bleiben. Bevor Arlakar den ganzen Kram gelernt hat, habe ich mir Gedanken dazu gemacht und selbige dem SL mitgeteilt (die Begründung/Herleitung eben). Wenn Arlakar im Kontext der Zwerge ein entsprechendes Verhalten an den Tag legt, kann der SL das nun entsprechend einordnen. Dafür braucht es, imho, keinen zusätzlichen Mechanismus. ... das sind genau meine Ideen. Letztlich geht es um das gelebte Rollenspiel: Wie Sl und Spieler es beleben. Spieltechnisch könnte man es mit speziellen Boni (wie von mir oben vorgeschlagen) oder schnöden EP oder PP unterstützen.
  5. Ich hoffe, dass Du mit dieser Einschätzung nicht nur bei mir falsch liegst. (Ok - die ein oder andere Fertigkeit lerne ich auch mal aus taktischen Gründen, wie z.B. "Geländelauf"). Grundsätzlich muss bei mir aber die Fertigkeit zum Abenteurer passen. Wenn Du für Dein Ziel, Fertigkeiten nicht weiter unterteilen willst (ähnlich Landeskunde), dann denke ich, dass Du Dir mehr Notizen machen musst, um Dir die Fakten merken zu können. By the Way: Ich habe einer Druidin, die eine extreme Baumkuschlerin war, nach entsprechendem Rollenspiel, einen zusätzlichen Bonus auf Pflanzekunde, speziell für Bäume, gegeben. Die gleich Figur wollte immerzu - ganz freakisch - die Farben der Dinge und Wesen sehen, eine Art farbige Aura. Das habe ich rollenspieltechnisch gelöst (Den Gedanken aufnehmend und ggf.zur weiteren "Abklärung" ein Würfelwurf - und dann hatte der unerkannte Schwarzelf eine dunkelblaue Farbe - bei einer "1" wäre es Sonnengold gewesen).
  6. Ich sehe da keine Trennung. Werte und Verhalten sollen natürlich Hand in Hand gehen, deshalb ist ja Rollenspiel.
  7. Das Höherlernen sagt etwas darüber aus, wie intensiv ich mich mit etwas beschäftige (und mit was weniger). Und was Du nicht berücksichtigt hast, ist das Neulernen von Fähigkeiten. Mein Möchtegernkrieger beispielsweise hat sich jetzt stark auch Diplomatie verlegt (er will die Geschicke Albas mitbeeinflussen) und hat nun die sozialen Fertigkeiten gelernt.
  8. Grundsäzlich: Ich bin für jede Vereinfachung! Gerade das System 100er und 20er - und dabei noch unterschiedliche (Erfolgs-)Würfe, also mal hoch, ma niedrig, habe ich immer schon bemängelt. Deshalb bin ich auch für eine Vereinheitlichung: Entweder alles auf 100er oder alles auf 20er und als Erfolg immer hoch oder niedrig würfeln. Die von Abd beschriebenen Probleme sind IMHO lösbar. Was ich allerdings mittlerweile gar nicht mehr mag sind Hausregeln, es sollte also eine Gesamtumstellung (M5) sein.
  9. Was meinst Du damit? Liebe Grüße, Fimolas! Sorry, da war ich wieder zu schnell. Es soll heißen "Combat Pad" (guckst Du: http://www.openmindgames.com/omg_products_cp_large.htm)
  10. Hi BB, ich bin grundsätzlich Deiner Meinung und würde einiges gern dynamischer handhaben. Wobei ich gestern halt auch etwas ins Schlingern kam. Am Anfang war es m.E. noch OK. Man sagte, was man tun wollte und dann haben wir (ich) zugesehen, wie man das "realistisch" umsetzen kann. Im Moment habe ich jedoch daran gedacht, mir ein Cambat-Pad zuzulegen, einfach auch, um den Überblick zu behalten. By the Way: Dein o.g. Beispiel hinkt. Wenn sich ein Char zu Beginn der Bewegung nicht im Kontrollbereich befunden hat, kann er auch dann flüchten,wenn der andere die Initiative gewinnt. (Er muss nicht warten, bis der andere aus 20m Entfernung an ihm dran ist).
  11. Wie süß - super, dass es Euch gut geht! Ich freue mich sehr mit Euch.

     

    Liebe Grüße

    Frank

  12. ... und wir freuen uns, dass Ihr kommt Viele Grüße Shayleigh Hah! Abwarten! Nachher will Markus auch rollenspielen und drückt euch von der Orga ein schreiendes Baby in den Arm... na dann wird die Orga im "echten Rollenspiel" gefordert ... kein Problem: Ich bringe Schlaftabletten mit ...
  13. Na aber klaro. Das erinnert mich übrigens daran, dass wir uns dringend wieder sehen sollten! Und ohgott, dem alten Spalter, treten wir in den A...llerwertesten.
  14. Boah! Sieht das im Dezember mies aus
  15. Wer hat denn im Dezember (einschließlich "zwischen den Jahren") Zeit und Lust Midgard sicherer zu machen? Bitte gebt mir Eure Möglichkeiten durch und ich schaue dann, für welche Zeiten genügend Abenteurer zusammenkommen.
  16. So - jetzt habe ich den QB durchgelesen. Mein Urteil: Ganz große Klasse. Das beste QB, das ich bisher gelesen habe. Warum? Super tolle Stimmung, eine ganz eigene Atmosphäre. Außerdem hat noch jeder Stadteil sein eigenes Flair! Begeistert hat mich das in sich schlüssige politische System der Anarchie mit Regeln. Eine Mischung aus Freiheit und Gefahr auf der einen Seite und Absprachen mit einer Sicherheit, wie in anderen Großstädten, auf der anderen Seite. Dazu kommen im Schnitt auf jeder Seite mindestens eine Abenteueranregung und gaaaaanz viele interessante Begegnungen. Meine spontane Kritik hinsichtlich der Karte habe ich ja schon relativiert, da außerdem noch Material angekündigt ist, hat sich diese erledigt. Einzig das Lektorat hätte besser auffallen können. Ich weiß jetzt nicht, ob in einem anderen QB so viele Rechtschreibfehler und Bugs (z.B. ein unpassender Satzteil) zu verzeichnen sind. Alles in allem für mich die Midgardpublikation (nicht nur) des Jahres
  17. ... Dror = WestCon (Streng Dich an Junge!)
  18. Zwei Punkte sprechen dagegen, beides gleich zu behandeln: Zum einen ist der Beidhändige Kampf eine allgemeine Fertigkeit und keine Waffenfertigkeit. Man greift bei BK schließlich mit einer Waffe an, nutzt aber nicht deren Wert, sondern den einer allgemeinen Fertigkeit. Ebenso verhält es sich auch mit dem Kampf in Dunkelheit. Zum anderen wird bei beidem explizit erwähnt, dass er Bonus nicht eingerechnet wird. ... jo - genau. Und so ist es auch beim "Fechten".
  19. Hi Rainer, schön, dass Du uns an Eurem Treiben teilhaben lässt. Dir uns Christine ganz herzliche Grüße aus dem verstromten D. (Ich kann auf TV und(!) Strom zugunsten der Ruhe gut verzichten ;-) ). Bis bald und noch viel Spaß Frank PS: Du hast eine mail (Sponti-Runde am Sa. 27.11.)
  20. Hi Steffie,

     

    alles Gute zum Geburtstag.

     

    Liebe Grüße

    Frank

  21. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist der Knackpunkt, dass der Angriff mit +22 bleibt, hier wird nicht verändert. Die Modifikationen betreffen den Widerstandswurf .
  22. Alternative Erklärung: Sie sind aufgrund der finsteren Zauberei so schön. Inquisitorische Grüße Frank
  23. SEUFZ - ich bin nicht auf dem SüdCon
  24. Hi Xan, da ich die im Abenteuer vorgegebene "Lösung" (ein Abenteurer bappt an der Säule fest) sowieso nicht gut finde, gab ich ihnen einen NSc mit - ein Gnomenschamane aus der Umgebung von dem Dorf. Wenn Deine Abenteurer guten Kontakt zu den Dörflern hatten, besteht ja vielleicht die Möglichkeit, dass ihnen jemand gefolgt ist - am besten ein Kind - und sich an die Säule ...
×
×
  • Neu erstellen...