Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4859
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. ohgottohgott

    Frankfurt

    Christa und ich werden wahrscheinlich auch dabei sein. Bei uns müsste Fr und Sa Ko gehen. ... und wenn ihr in FFM nichts findet, dann können wir uns auch in Ingelheim treffen
  2. ... da Du dass wiederholst, hege ich Grund zu der Annahme, dass Du das ernst meinst. Dies wiederum macht meine Neugier unerträglich und ich muss dann doch mal nachfragen, ob das Zeug, das Du zu Dir nimmst legal ist und wo man das bekommen kann?
  3. Hi liebe Anja,

     

    alles Gute zum Geburtstag und immer viiiiiiel Spaß.

     

    Liebe Grüße

    Frank

  4. Ich habe extra einen BN ("Hammer Hammerson" aus Hammersund) ausgewürfelt, um mal einen Ogerhammer auszuprobieren. Das Flair dieses Teils ist toll, spieltechnisch ist es ziemlicher Müll (s.o.). In der Praxis haue ich einmal damit zu - am besten schon beim Hinlaufen schwingen, danach gibts konventionelle Kloppe mit Kriegshammer oder Fäusten.
  5. Hi altes Haus,

     

    bald hast Du mich eingeholt.

     

    Alles Gute zum Geburtstag.

  6. Puzelbaum schlag ... und wenn dann noch ein hochstufiges Abenteuer dabei wäre, käme ich aus dem Luftrotieren gar nicht mehr raus ...
  7. Hi Vannie, auch an dieser Stelle wünsche ich Dir nur das Beste zum Geburtstag.

     

    LIebe Grüße

    Frank

  8. So denken alle vernünftigen Menschen, wenn die Bindung von Geld und Platz nicht deine primäre Einnahmequelle ist. ... auch wenn es die primäre Einnahmequelle ist. Übelegt Euch mal, wieviele qm3 man braucht, wollte man 50% der Midgardartikel zu 100 Exemplaren bereitstellen.
  9. Ich habe super-power-Midgard-Zeit: Myrkgard mit den Mainzgardern unter dem famosen Fimolas und heute Abend den Beginn mit dem "Wilden König" unter der Leitung von Thoregon und einer ebenso begeisternden Gruppe. Yipy-ay-yeah- Schweinebacken.
  10. Der Anteil hat mir deutlich zugenommen. So reine Spielwochenenden, wie ich sie vor Jahren öfter und gerne hatte, an denen fehlt mir mittlerweile das Interesse. Lieber ein WE mit netten Leuten und davon ein Abend Midgard, das ist die bessere Mischung für mich. Unter der Zeit bin ich mit meinen beiden Runden, eine Freitags und eine zwei-wöchentlich Mittwochs, gut ausgelastet. Grüße Bruder Buck Jo - bei uns ähnlich. Unsere feste WE-Runde ist hinüber - und wir bedauern es nicht. Ansonsten gibt es ja noch Cons und unsere Sponti-Runde (gell - Reiner ).
  11. Erst einmal danke für die Rückmeldungen und Anregungen. Der EW:Steuern war für das Bereitmachen des Beibootes gedacht, wenn es also noch an Bord ist. Zu Wasser dann EW:Rudern. Die WWs gehören natürlich nicht in Zusammenhang mit den PWs (Erleichterung um 10 bzw 20). Das war eine Fehlschaltung meinerseits - danke für den Hinweis. Die WWs wollte ich allerdings hinzuzählen, weil ich nicht absehen kann, was so alles auf dieser unserer Fantasy-Welt passieren wird.
  12. ... nette SL können die Ankunft beim Schwimmer aber auch über EW:Rudern verürzen. Vorschlag: Je 2 über 20 beim EW:Rudern eine KR Ersparnis.
  13. Verstehe ich das richtig, dass das zu-Wasser-lassen im Schnitt 12 Runden dauert, aber durch PW:Gw und PW:St verkürzt werden kann. Wenn das Beiboot dann im Wasser ist, dauert es bis zu 24 Runden (2*Runden für das zu-Wasser-lassen), bis man den angehenden Seebruder erreicht, diese können aber durch einen EW:Steuern verringert werden?Oder heißt es, dass die Prozedur insgesamt höchstens 12 Runden dauert, d.h. vier Runden bis uns Wasser, 8 Runden bis zur Rettung? Falls ersteres gilt, finde ich die Prezedur etwas lang. Dann ist der arme ins Wasser Gefallene im schlimmsten Fall nämlich 36 Runden im Wasser. Da kommt dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Hai vor dem Retter an. Falls zweiteres gilt, frage ich mich, wieso das Minimum der Runden 4 beträgt, wenn es ohnehin nur 4 Runden sind. Das spricht, wie ich gerade merke, gegen die zweite Möglichkeit. Noch eine Anmerkung: Für die Zeit im Wasser würde ich eher auf Rudern als auf Steuern würfeln lassen. Ich habe das erste gemeint, wobei Du die maximale Rundenanzahl genommen hast.
  14. In letzter Zeit hatte ich des öfteren Lust, die Abenteurer über See zu schicken. Um die Überfahrt stimmungsvoll zu gestalten, habe ich mir ein paar Szenarien einfallen lassen. Unter anderem die "Seebrüderschaft" (In Anlehnung an die Blutsbrüderschaft, ARK 231). Die Prüfung zur Seebrüderschaft wird folgendermaßen vollzogen: Zwei Prüflingen teilen dem Kapitän des Schiffes mit, dass sie Seebrüder werden wollen. Ist der Seegang ruhig, beginnt die Prozedur ein Sandglas (~ 1/2 Stunde) nachdem ein Hai gesichtet wurde. Dann wird eine mindestens 8 m über die Seitenwand hinausreichende Rahe gewässert und mit leicht abfallendem Winkel über das Meer ausgerichtet. Einer der beiden zukünftigen Seebrüder muss bis ans Ende und wieder zurück balancieren, d.h. 2 EW:Balancieren -6 (Die Rahe ist schmal, geneigt, nass und bewegt sich). Alternativ kann er es bei doppelter Geschwindigkeit mit einem EW:Balancieren -10 versuchen. Der andere Seebruder in spe steht am Beiboot und passt auf. Fällt der erste ins Wasser, muss er versuchen diesen zu retten. Dies dauert normalerweise 12 KR. Für je 20 unter PW:GW und 30 unter PW:ST verringert sich die Dauer um eine KR. Ein EW: „Steuern“ kann weiterhin je 2 Punkte über „20“ je eine KR ersparen. Als Minimum bleiben jedoch 4 KR. Je KR, die für das zu Wasser lassen vergeht, benötigt der Retter 2 KR, um den Abgestürzten zu erreichen, da das Schiff bis zu einem eventuellen Sturz unter vollen Segeln fahren muss und von daher für die Rettung ungeeignet ist. Wenn ein Prüfling ins Wasser gefallen ist, besteht je KR eine 10% Chance, dass ein Hai in der Nähe auftaucht, der nach 1 KR die Witterung aufnimmt und in weiteren 3 KR den Gestürzten eingeholt hat. Wurde der Schwimmer zwischenzeitlich nicht von dem Sichernden ins Beiboot gerettet, kommt es zum Kampf. Überlebt der erste angehende Seebruder, muss dieser am Beiboot für den anderen sichern. Kam es zur Sichtung bzw. zum Angriff eines Hais, wird ein Sandglas abgewartet. Die restliche Crew betet zu den jeweiligen Meeresgöttern. Dabei muss ein Kapitän (Gr.5) oder Meerespriester zugegen sie und es wird ein Wunder gewirkt. Der EW hierfür ist 18. D.h., nur bei einem kritischen Fehler wird das Paar belastet (Verlust von 1W6 ZT dauerhaft und keiner der beiden kann jemals wieder versuchen, einen Seebruder zu bekommen). Bei einem kritischen Erfolg erhöhen sich die Boni um 50%. Auswirkungen: Die Seebruderschaft kann nicht aufgehoben werden. Es ist nur ein Seebruder möglich. Im Schiffssituationen, die gefährlich sind (negativ modifizierte EWs) bekommen die Seebrüder, wenn sie nicht weiter als 5m von einander entfernt sind +2 auf alle damit verbundenen EWs und -10 auf PWs und WWs. Versucht ein Abenteurer, seinen gefährdeten Seebruder zu retten (vor einem Sturz oder beim Schwimmen/Tauchen etc.) so erhält er +4 auf seine EWs und -20 auf alle PWs und WWs. Seebrüder erkennen sich gegenseitig und beherrschen gegenseitig intuitiv Zeichensprache +12.
  15. Gestern in Dunkelheim (Haut des Bruders). Woran erkennt man einen depressiven Elf? Der lässt die Ohren hängen.
  16. Sorry - aber bei mir hapert es schon am ersten Teil
  17. Es gibt doch Witzebücher, da kann man den ein oder anderen Joke auswendig lernen und später rezitieren.
  18. Was ist das denn komisches? Ein neues QB??? ... Mangel an Phantasie
  19. Gut - wenn denn niemand das Iknga-Becken mag, mache ich dort weiterhin meine freien Dschungel-Abenteuer.
  20. Gibts das auch zum Download als PDF? :rotfl:
  21. ... das trifft es auch bei mir ganz gut. Im Schnitt darf es ruhig 1/Woche sein, zur Not auch öfter und so sehr ich mich auf die Cons freue, danach bin ich für kurze Zeit gesättigt. Es gibt mittlerweile aber auch Midgarder mit denen ich mich gerne außerhalb des Spielens treffe und auch über andere Sachen spreche - halt so richtiges Leben.
  22. .. nach meinem ersten Eindruck ist es für mich genau so, wie ich ein QB haben möchte: Die nötigen Infos, ohne überladen zu sein. Prima!
  23. Geil - boah, ist das geil. Musst du haben!
×
×
  • Neu erstellen...