Zu Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von ohgottohgott

  1. Ja. Ein pauschales System mit vernünftig berechneten Punktekosten wäre mir lieber. Bei Midgard gibt es zwei limitierende Faktoren beim lernen: EP und Gold. Ich fände es besser, die EP ganz sein zu lassen und nur noch das Gold zum Lernen heranzuziehen. Das Lernen aus Erfahrung kann man durch PP abbilden und gut ist. ... ich würde es genau umgekehrt machen. Das "Lernen aus Praxis" stärken. Die starke Bedeutung des G beim Lernen stört mich. Wenn du eine Möglichkeit vorsehen willst, bei einem Lehrmeister zu lernen, dann kommst du um das Gold aber nicht herum. Alternativ kannst du im Selbststudium lernen. Das dauert in der Regel länger. Man könnte den größeren Zeitbedarf verringern, indem man Erfahrung einsetzt. Das ist alles eine Frage der Regelung und Regeln sind änderbar
  2. Ja. Ein pauschales System mit vernünftig berechneten Punktekosten wäre mir lieber. Bei Midgard gibt es zwei limitierende Faktoren beim lernen: EP und Gold. Ich fände es besser, die EP ganz sein zu lassen und nur noch das Gold zum Lernen heranzuziehen. Das Lernen aus Erfahrung kann man durch PP abbilden und gut ist. ... ich würde es genau umgekehrt machen. Das "Lernen aus Praxis" stärken. Die starke Bedeutung des G beim Lernen stört mich.
  3. Also ich hatte bei der Originalpunktevergabe den Eindruck, mit meinem Krieger benachteiligt zu sein. Erst machen die anderen mit ihren vielen und besser einsetzbaren Fähigkeiten (z.B. Menschenkenntnis vs. Kampf zu Pferd oder Beschatten vs. Kampftatktik) mehr Ep und wenn dann endlich der Kampf kommt, wird nach Originalregeln furchtbar runtergerechnet (z.B. Überzahl, Beidhändiger Kampf, Schadensbonus >3; magische Waffe). Und wenn man dann noch Würfelpech hat (eine 1 am Anfang des Kampfe, dann ). Letztlich hatte ich dann sogar mit dem Krieger weniger EP.
  4. Dann bevorzugst du die Charaktere mit zahlreichen Fertigkeiten z.B. Spitzbuben und benachteiligst Figuren mit weniger Fertigkeiten (bzw. Möglichkeiten zum Einsetzen von Fertigkeiten) z.B. Krieger. Was zu beweisen wäre. Eigentlich soll doch Midgard ausbalanciert sein. Und dann bekommt der eine eben mehr KEP als der andere und der wiederum mehr AEP. Zusätzlich gibt es dann noch die PP (die meines Erachtens noch weiter aufgewertet werden sollten). Und, ich verrate jetzt ein Geheimnis: Die Welt ist ungerecht. Und das Schlimmste daran ist, je mehr man versucht, sie gerechter zu machen, um so mehr schränkt man sich ein und macht das Leben kompliziert (siehe unseren Rechtsstaat). Falls also eine (erhöhte) Ungerechtigkeit durch die pauschale EP-Vergabe tatsächlich vorliegen sollte, nehme ich sie für die darüber gewonnenen Freiheiten gerne in Kauf. Und noch eines gebe ich zu bedenken: Es handelt sich um ein Spiel!
  5. Zustimmung + Ergänzung: Es geht noch weiter, wenn dann der SL beurteilt, ob denn die ausgeführte Handlung sinnvoll ist, und demnach EP bringt, oder eben nicht. Ist das Heilen eines Kameraden nach dem Kampf sinnvoll, wenn recht klar ist, dass so bald keine Gefahr mehr kommt und er die Wunde auch ohne magische Unterstützung ausheilen lassen könnte? Ist das mehrfache Klettern sinnvoll und bringt bei jedem Würfelwurf EP, oder nur einmal für die eine Situation? Ist die Vergabe der vollen EP für Zauber vor einem eigentlichen Abenteuer sinnvoll? Ist die Vergabe von EP für Zauber die nur zum Egoismus der Gruppe gemacht werden sinnvoll? Die Liste lässt sich noch lange fortsetzen.... Grüße Bruder Buck Danke für die Ergänzung.
  6. ...genau. Schau' mal, was Du noch brauchst.
  7. Hi Drachenmann, da gibt es verteilt ne Menge Zeugs. Es wäre hilfreich, wenn Du schon mal sagen würdest, was DU schon hast (diverse GBs und Abenteuer wie z.B. Die Legion der Verdammten, Unheil üder Orsamanca uam.
  8. Einem Bogen auf einem Tablet könnte man auch einen Papyrus-Hintergund verpassen. Das hat dann wieder einen anderen Flair. Ich mag meine handgeschrieben ausgefüllten, radierten und überschriebenen Charakterbögen, Zauberbögen und Ausrüstungsblätter, sowie meine handschriftlichen Notizen zu den Abenteuern. Wenn ich dann für langjährig gespielte Charaktere eine dicke Mappe beisammen habe, dann sieht man dem Char seine Geschichte schon von außen an. Mir würde viel Flair verloren gehen, würde ich einen Tablett-PC rumtragen, auf dem alles drauf ist. Ist irgendwie seelenlos und ich bin da altmodisch. Euer Bruder Buck ... genau das meine ich auch. Nur, dass man (ich) irgendwann kaum noch bei den ganzen - mehr oder weniger lesbaren - Anmerkungen durchblicke. Deswegen habe ich meinen PC-gestützen Char-Bogen entworfen. Immerhin ist der aus Papier und ich kann darauf rumnotieren
  9. Einem Bogen auf einem Tablet könnte man auch einen Papyrus-Hintergund verpassen. Das hat dann wieder einen anderen Flair. Ich sags mal so: Wenn ich Toilettenpapier mit "Tablet"-Abbildungen bedrucke, fühlt es sich trotzdem nach Toilettenpapier an. ergo: Ein Tablet mit Papyrushintergrund belibt ein Tablet.
  10. Ich habe ja nun auch meinen pc-unterstützen Char-Bogen. Ich finde trotzdem, dass mit ihm ein wenig Flair verlorengeht. Zumindest bis Grad 5 nehme ich noch die guten, alten kopierten Bögen. Ich wohl doch schon ein alter, romantischer Nostalgiker oder ein nostalgischer, alter Romantiker oder ...
  11. Wenn ich stumpf rumsitze, dann habe vor allem ich wenig vom Spiel. Ich hatte mal einen Spielleiter, der ganz extrem belohnt und bestraft hat, wie der "gute" , alte Lehrer in der Schule. Ne Leute - das brauchte ich damals schon nicht. Dazu kommt, dass jeder seinen Charakter hochstricken kann wie er lustig ist (außer in der Heimrunde). Damit könnte jeder seine EP "ausgleichen". Und ich widerspreche der Ansicht, dass die Original EP-Vergabe gerecht oder gar objektiv sei. Wir sind alle lebende Organismen und handeln folglich subjektiv (wir vergessen oder übersehen etwas, verrechnen uns, haben eine Regel falsch im Kopf usw. usf.). Wie einfach diese Ep-Vergabe ist, sieht man auch in den vielen Diskussionen hier im Forum. Letztlich ist es IMHO also am wenigsten unegerecht, wenn alle am Abenteuer beteiligten, die selbe Anzahl an Ep bekommen. Wegen mir in Abhängigkeit von der Spielzeit. Das bedeutet für alle am wenigsten Stress und am wenigsten Streit (wenn dieses Vorgehen vorher klargestellt wurde). Ich merke, dass ich mir im Verlauf dieser Diskussion immer sicherer werde, dass das zumindest mein Weg ist. Glücklicherweise hatte ich noch mit niemandem Mecker, wenn ich die EP pauschal vergeben habe. Vielen Dank dafür an meine reifen, gutgelaunten, spielspaßhabenden Mitspieler
  12. Thema von Toro wurde von ohgottohgott beantwortet in Stammtische
    Christa und ich sind doch nicht dabei, wir sind von unserer lieben Nachbarin zum Geburtsag eingeladen worden.
  13. Ich denke, man sollte eine Weile die offizielle EP-Vergabe versucht haben, um ein Gespühr für angemessene EP pro Abend/Abenteuer zu bekommen - und ab jetzt ich bei mir in allen Runden Schluss damit. DIe Unterschiede in den GFP kommen jetzt nur noch über die PP zustande. Allerdings gehe ich darauf ein, wenn Spieler meinen, dass andere Mitspieler aufgrund bestimmter Handlungenzusätzliche EP bekommen sollten. Ich hatte bisher keine Probleme mit diesem Vorgehen.
  14. Thema von Toro wurde von ohgottohgott beantwortet in Stammtische
    :clap:
  15. Thema von Toro wurde von ohgottohgott beantwortet in Stammtische
    ... ich bin nicht so gerne im (verräucherten) Keller.
  16. .. die brauchst Du auch am Do.
  17. Thema von Toro wurde von ohgottohgott beantwortet in Stammtische
    Ich kann und will mein Kommen nicht versprechen, habe aber den Termin im Kalender eingetragen.
  18. Dem stimme ich zu. Bei eigenen Abenteuern sollte ich wissen, dass und ggf. wie sie zu lösen sind, welche Lösungsansätze es geben kann. Am besten gibt es mehrere Möglichkeiten, die müssen natürlich nicht ausgefeilt sein. Ich habe es meinen Spielern bei einem Dschungelabenteuer auch schon zu schwer gemacht. Letztlich haben alle mehr von Spiel, wenn es erfolgreich beendet werden kann.
  19. Mal sehen, was andere zu der Grundfertigkeit meinen. Schließlich hat er ja auch einige Probleme wie z.B. die In. Ansonsten kann ich Deinen Einwand gut verstehen. Ich finde, dass die Feuerempfindlichkeit und die Probleme mit kaltem Eisen durchaus heftig sind und die Regeneration (2 Lernpunkte) etwas auffangen können. Ein kleiner Anreiz sollte IMHO schon dabei sein, einen mit maximal 30er In zu spielen.
  20. Wenn ich "Brille" mit "Vergrößerungsglas" und "Fernrohr" vergleich, scheint mir der Preis für Haelgarde angemessen, könnte mir jedoch vorstellen, dass er in den Küstas 50-100 GS geringer sein könnte.
  21. Hallo liebe Midgardianer, mir schwirrt immer mal wieder die Idee durch den Kopf, einen Halbtroll zu spielen. Da ich meine Charaktere nicht nur in der Heimrunde, sondern auch auf Cons spielen möchte, stelle ich meine Gedanken zur Diskussion. Hinsichtlich der Geburt und Kindheit denke ich an die normale menschliche Variante, nicht die trollische. Schließlich gehe ich von einer menschlichen Mutter aus. Der Alternativgedanke ist für mich kaum vorstellbar. Mein Halbtroll (Halbhügeltroll) soll das sein, was man sich darunter vorstellt: Groß und stark (abschließende Aufzählung). Die In gering, d.h. er kann seinen Namen schreiben OX (abschließende Aufzählung). Zum Auswürfeln folgende Vorschläge: St mindestens 81 Gw höchstens 70 In höchstens 30 Ko mindestens 61 B = 4 W3 + 17 (aufgrund einer größeren Körperhöhe als der durchschnittliche Mensch) Aussehen = W%/2 Körpergröße (Männer) = 2W20 + St/5 + 170 cm Körpergröße (Frauen) = 2W20 + St/5 + 160 cm Gewicht (Männer) = 4W6 + St/5 + Körpergröße - 100 kg Gewicht (Frauen) = 4W6 + St/5 + Körpergröße - 110 kg pA bleibt (wird höchstens 85) Wk bleibt Sb aufgrund der verringerten durchschnittlichen In und Wk wie "Anderer Abenteurer" LP + 2 Ap + 4 Raufen +2 Wer bei "Stand" höher "Volk" erwürfelt hat bestimmt eine tolle Hintergrundgeschichte. Fertigkeiten: für je 1 Lernpunkt: Athletik + 6 (immer "Grundfähigkeit"); Überleben Gebirge +8; Dunkle Sprache sprechen +9 für 2 Lernpunkte: Heilen von Wunden (Zaubern +18 auf sich selbst; aber ohne "Wiederbeleben") Bei den Waffen würde ich dem Halbtroll eine schwere Keule gönnen, die analog zum Schlachtbeil 1W6+3 bzw. 1W6+1 Schaden macht und genauso wie der Ogerhammer für alle Halbtrolle Grundfertigkeiten darstellen. Besonderes: im Handgemenge zusätzlich Biss +9 (W+1) Haut = LR feuerempfindlich empfindlich gegen kaltes Eisen (Verlust der Regenerationsfähigkeit; kaltes Eisen wirkt wie der Zauber Angst, wenn der WW gegen 20 misslingt) Die Charakterklassen will ich jetzt nicht durchgehen. Hier sollte die Logik walten. Ich kann mir z.B. nur sehr schwer einen Halbtroll als Derwisch () vorstellen oder Priester oder Magister, dagegen durchaus auch als Schamane. Wenig sinnvoll wird Glücksritter oder Spitzbube oder Barde () sein.
  22. Bleibt für mich die Frage: Wie teuer wäre eine Brille. Ich habe einen kurzsichtigen (Sehen +4) Experten für hisorische Altertümer ("Grabräuber"), der würde sich gerne eine Brille Kaufen, damit er "Baukunde" lernen kann.
  23. Yep: S. 225 ist das Argument meines Spielers. Mein Gegenargument ist S. 101. Die Abzüge kann man als Folgen für "wehrlos" nehmen.
  24. Doch, und zwar die, dass ein Wehrloser keine Abwehr hat. Stimmt. Ein BLick in höher gelegene Zeilen dient dem Erkenntnisgewinn . Wenn man das als abschließende Aufzählung nehmen würde, wäre dies sogar die einzige Einschränkung.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.