Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4859
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. Struktur: Midgard-Forum > Vor den Stadtoren > In Stein gemeißelt > Beiträge des Jahres 2010 > Beitrag des Monats Januar > Vorschläge Midgard-Forum > Vor den Stadtoren > In Stein gemeißelt > Beiträge des Jahres 2010 > Beitrag des Monats Januar > Abstimmung Midgard-Forum > Vor den Stadtoren > In Stein gemeißelt > Beiträge des Jahres 2010 > Beitrag des Monats Februar> Vorschläge Midgard-Forum > Vor den Stadtoren > In Stein gemeißelt > Beiträge des Jahres 2010 > Beitrag des Monats Februar> Abstimmung usw. für Monate und Jahre Alternativ "In Stein gemeißelt" weglassen.
  2. Warum nicht den Strang "Beitrag des Monats 20XX" mit den Untersträngen der einzelnen Monate? Dann waäre die Geschichte doch aufgeräumt.
  3. Meine Vermutung ist, dass der durchschnittliche IQ unter Midgard Spielern durchaus höher ist, als der durchschnittliche IQ der Gesamtbevölkerung. Selbst wenn das so sein sollte, halte ich es für ziemlich arrogant und vermessen, die durchschnittliche Gesamtbevölkerung als dumm zu bezeichnen, nur weil man selbst klüger ist. Da bin ich mit dir einer Meinung. Dennoch passiert es. Auch mir. Verstehe ich nicht. Wenn A klüger ist als B, warum ist es dann arrogant, B als dümmer zu bezeichnen? Gruß von Adjana Ich finde es nicht gerechtfertigt, "weniger klug" mit "dümmer" gleichzusetzen. "Dümmer" ist negativ besetzt. Hier ein Extrembeispiel, an dem man sehen kann, dass dies nicht der Fall sein muss: Denjenigen, der "nur" einen IQ von 130 besitzt, würde ich nicht als dümmer bezeichnen, als jemanden der einen von 140 hat.
  4. Meine alte Meinung ist: Der SL ist willkürlich. Er legt die Umwelt fest. Das kann man über Würfelchancen machen oder auch festlegen, dann ist es genau so. So, wie bei jedem Dungeon, Wald oder in der Stadt. Mein Vorgehen beim Schleichen ist also wohl eine Mischung aus allem. 1. Wie sieht die Umgebung für den Schleicher aus? (Wald, Steinboden, Sand, ...) 2. Klappt der EW:Schleichen bzw. wie weit ist er unter 20. (Klappt der EW, ist der Schleicher dort, wo er sein wollte) 3. Wie aufmerksam sind die Beschlichenen (im Zweifel gibt es einen - modifizierten - W100-Wurf). 4. Ich lege fest, ob es einen WW gibt (der maßgebliche Sinn oder auch "Wahrnehmung"). 5. Ich entscheide, was die Beschlichen machen und teile dies dem Schleicher mit.
  5. Meine Chars haben schon des öfteren zu den Gegnern gesagt, sie sollen aufgeben. Meistens haben sie weitergekämpft und wenn dann etwa 6-8 Schaden reinfahren, war es zumeist für diese "Tapferen" zuviel.
  6. Ich befürchte, wenn man das weiter verfolgt (unaufmerksam, abgelenkt), dann kommt man noch in graduell abzustufende Bereiche (wie stark ist jemand abgelenkt). Wollen wir das? Falls wir so etwas wollten, wäre IMHO Rosendorns Ansatz mit dem WW wieder interessant. Ich bevorzuge einfache Lösungen, von daher bin ich in Anbetracht der hohen Kosten fürs Schleichen auch ansonsten für Rosendorns Lösung (auch wenn ich der Meinung bin, dass sie nicht den gewollten Regelungen entspricht).
  7. Natürlich steht es jedem frei "sein Midgard" zu erschaffen. Man kann auch sagen, die Altoqua waren lediglich Elfen mit Bärten und deswegen rennen die Albai heute in Röcken rum! Aber wenn man einen Blick ins Alba Quellenbuch wirft ist meine obige Aussage nicht ganz aus der hohlen Hand gegriffen. ... damit wollte ich nicht angedeutet haben, dass man jeden Blödsinn machen sollte (obwohl man das könnte). Ich bin schon ein Verfechter für ein in sich stimmiges Midgard. Wenn ich als Sl aber Grenzkonflikte oder Kriege haben will, dann gibt es die.
  8. Ich war schlicht unangenhem überrascht als ich vor Jahren das erste Mal gesehen habe, wie billig die magischen Artefakte sind. IMHO sollten diese viel(!) teuerer sein und eine höhere ABW haben als das übliche 01-05.
  9. Die Geschichte hat aber gezeigt, dass die Tywnedd öfters versucht haben Alba zu erobern! Häbhem: Wir sind die Geschichte (Wir SL).
  10. Klar, wenn sie noch können... Allerdings denke ich, dass niemand nach der ersten Kampfrunde die Flucht ergreift. Der Gegner kann ja auch einfach Glück gehabt haben. Och, das war bei mir auch schon ganz anders: Die Gruppe lagerte zur Nacht. Da kamen ein paar abgerissene Typen vorbei, die sich dem Nachtlager anschließen wollten. Zu recht dachten sich meine Spieler, dass sie des Nächtens ausgeraubt werden sollen. Also fingen sie an, von ihren Waffe, Kämpfen und Umgang mit Gegnern zu erzählen. Nach kurzer Zeit besannen sich die Möchtegernräuber und meinten, dass sie doch besser weiter wollten. ... und mit KEP-Hechelei hätte es diese schöne Episode nicht gegeben.
  11. Ich sehe es ähnlich wie GH, der einmal irgendwo - meiner schwachen Erinnerung nach, sinngemäß - geschrieben hat, dass Rätsel schwer sein müssen und nich unbedingt gelöst werden müssen. Und: Es muss zur Story, dem Hintergrund passen. Nicht wie früher: Man nehme einige Räume, Monster und Rätsel und fertig ist das Abenteuer. Grundsätzlich stimme ich dem zu. Aber ... ich frustriere meine Spieler nicht gerne dermaßen stark - und mag selbst solche niederwerfenden Ereignisse nicht. Als SL habe ich es meiner Erinnerung nach bisher immer geschafft, die Spieler auf den richtigen Weg zu bringen. Ganz selten mit schnöden IN-Würfeln, das mag ich gar nicht, sondern, indem ich Gedankengänge (nicht) bestärkt, auf Übersehenes hingewiesen oder Verknüpfungsmöglichkeiten angedeutet habe
  12. ... als nächstes muss ich sagen: "Weil es das Regelwerk hergibt." Ich hätte letztlich auch überhaupt kein Problem damit, wieder auf wenige Grundklassen zurückzugehen und eventuelle Vermischungen über die Fähigkeiten laufen zu lassen (mit allen Schwierigkeiten). Zwischenzeitlich ist ja alle s möglich - über die Doppelklassen, die ja sogar Mehrfachklassen sein können, haben wir wirklich die eierlegenden Wollmilchsäue. Zur Zeit wahrscheinlich als hexenjagender, glücksritterischer, Bardenordenskriegerheiler mit bunten Eiern.
  13. Zunächst ganz persönlich: Ich liebe es, zu kloppen und zu zaubern. Ansonsten haben meine Charaktere entsprechende Hintergründe. Am extremsten ist wohl mein Magier, der ein Krieger sein will (ähnlich wie Grisu, der Feuerwehrmann werden will). Er hat beidhändiger Kampf und einige kampfunterstützende Zauber. Und wenn er denn mal genügend EPs hat, wird er als weitere Charakterklasse entweder Krieger (das wäre sein Traum) oder Glücksritter (das wäre wahrscheinlich spieltechnisch besser) hinzunehmen.
  14. Hi Du, alles, alles Gute zum Geburtstag. Bis dann in FFM oder Rheinhessischen.

  15. Ok - schon mal besten Dank! @BB: Bisher habe ich auch meistens so gehandelt, dieses Mal geht es mir um zu viel Asche. Stichwort 3D: Dem Mediamarkt-Verkäufer glaube ich schon mal nicht, dass es sich auf jeden Fall lohnt, weil dann ein besserer Prozessor verbaut sei. Ist die Befürchtung "es könnte bald etwas anderes geben" gerechtfertigt oder der Generation zuzuschreiben, die mit Cassettenspeicher am PC angefangen haben und nun nur noch USB-Sticks nutzen? Interessant ist m.E. auch, ob man beim Leihen der Filme über den TV auch die 3D-Filme haben kann. Weil wir ziemlich sich in naher Zukunft keinen 3D-Player kaufen werden. Dann wäre dies eine Möglichkeit, tatsächlich 3D zu nutzen.
  16. Hi Leute, ich habe jetzt doch angefangen, mich um einen neuen Fernseher (40 Zoll) zu kümmern. Derzeit bin ich der Meinung, dass ich mir entweder einen relativ günstigen für ca. 500 Euronen oder eben einen teureren für [schluck] ca. 1000 Euro holen müsste. Mir wurde jetzt von dem freundlichen, eloquenten Verkäufer zu letzterem geraten (Sony KDL 40 HX 80 DTI). M.E. hat dieses Gerät vor allem den Vorteil, dass man online Filme leihen kann (ohne den Schleppie zu bemühen) und er ein 3D-Format hat, mit dem sogar ich 3D genießen kann. "Sogar ich" deshalb, weil ich kein räumiches Sehvermögen habe. Da ich kein Experte bin, wäre es nett, wenn Ihr mir noch den ein oder anderen entscheidenden Hinweis geben würdet. Schon mal besten Dank und
  17. ohgottohgott

    Frankfurt

    Boah! Haben die eine Reichweite
  18. ... ist das die Überfahrt??????
  19. ... also IMHO hast Du Dir schon die notwendigen grundsätzlichen Gedanken gemacht.
  20. Entscheidend ist für mich immer: Worauf hat die Spielerin Lust? Und wenn es nicht zu abgedreht ist, soll sie es machen. Ich habe zweit (höchst-)adelige Charaktere: Der eine ist Neffe von Ian (McRathgar). Das ist nicht immer ein Vorteil Der andere der Thronanwärter in Dvarheim. Der muss natürlich incognito reisen, sonst ist er das Ziel diverser Anschläge. (Und er würde das ein oder andere Abenteuer sprengen). Dann kann man natürlich von höchstem Adel sein, ohne es zu wissen (Klassiker). Entführt oder im Weidenkörbchen dem Sabil übergeben oder, oder oder ...
  21. Anbei die Entwicklung eines kleinen Abenteuers. Es soll dazu dienen, insbesondere unerfahreneren Spielleitern, Anregungen zum Aufbau eines Abenteuers zu geben und es darf natürlich auch gespielt werden. Der Aufbau wurde in Form eines Menus gestaltet. Deswegen auch der Titel "Menu 'Angst' ". Hier klicken um artikel anzuschauen
  22. In meinen Augen ist die ganze Diskussion nur dann sinnvoll, wenn jemand alleine diese Gruppe leitet und dieses Spieler nur in dieser Gruppe spielen. Wenn dagegen einer der Spieler auch mal leitet oder höhergradige Figuren besitzt, weiß er notgedrungen auch mehr und benötigt auch die Regelwerke. Mir ist es sehr recht, wenn die Spieler die Regelwerke haben, dann muss ich nicht dauernd alles erklären und kann sie auch was naschlagen lassen.
  23. Hallo Stefan,

     

    alles Gute zu Deinem jugendlichen Geburtstag.

     

    Liebe Grüße

    Frank

  24. ... auch für mich ist eine Entscheidung schwierig. Vielleicht sollte die Umfrage differenzierter laufen. Wichtig ist mir: Spielen, am besten mit ertragbarer Geräuschkulisse. Ein sauberes Zimmer mit nicht mehr als 4 Leuten (sprich zwei Paare, am besten bekannte Welche ) Was ich gerne hätte: Vernünftiges Essen (Brunch, Körnerbrötchen, ...) halt so halbwegs Gesundes. Ambientiges Spielen mit ertragbarer Geräuschkulisse (z.B. SüdCon). Schön, aber nicht notwendig: Burg oder andere schöne Umgebung. ... und deshalb habe ich nicht abgestimmt.
×
×
  • Neu erstellen...