Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4860
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. Ich sehe LK auch als zentrales Wissen und dann je nach Situation: Menschenkenntnis Schauspielern Verhören Berdesamkeit Verführen ... die ganze soziale Palette. So habe ich es bei meinem möchtegern Krieger/Magier gemacht, weil er am Hofe Einfluss gewinnen will. Und natürlich: Tanzen Erzählen Sowie Sprachen. Dabei die eigene Landessprache mindestens auf 18, besser mehr.
  2. IMHO wäre es schon anstrengend genug, wenn ein Versuch, sagen wir mal 5 Minuten dauern würde und man so oft probieren kann, bis eine 1 fällt - und das ist dann bekanntermaßen blöd.
  3. ... einfache Schlösse geben eine positive Modifikation
  4. Warum das denn nicht? Solwac Kein unterscheidlichen SL-Typen in Bezug auf Regelauslegungen (Weil die Regeln alles vorgeben sollen und es tatsächlich Menschen gibt, die meinen, dass damit eine Gleichschaltung möglich ist. Nein - ich gehöre nicht zu denen.). Nochmal: Weder geben die Regeln alles vor, noch erheben sie den Anspruch es zu tun. Solwac Ich weiß. (Ich sagte doch "furchtbar streng genommen" und dass ich nicht dieser Ansicht bin.)
  5. Warum das denn nicht? Solwac Kein unterscheidlichen SL-Typen in Bezug auf Regelauslegungen (Weil die Regeln alles vorgeben sollen und es tatsächlich Menschen gibt, die meinen, dass damit eine Gleichschaltung möglich ist. Nein - ich gehöre nicht zu denen.).
  6. Da schau' her. Mal jemand, der älter ist als ich.

     

    Alles Gute zum Geburtstag

     

    Frank

  7. OK - das sind wichtige Aspekte. Wobei es - ganz furchtbar streng genommen - keine unterschiedlichen SL-Typen geben dürfte. (Ich weiß, das ist nicht möglich.) Mein Einwand hat sich mittlerweile in ganz anderen Argumenten aufgelöst. Ich versuche mal, zu entwirren: Eigentlich hatte ich aufgeführt, dass trotz einiger - unterstellter Bedingungen - die Unterschiede in der Graderreichung bei der MCK recht hoch sind und diese Unterschiede bei pauschaler EP-Vergabe nicht so hoch wären. Zwischenzeitlich läuft die Diskussion ziemlich stark um eben diese unterstellten Bedingungen. Deine (Solwacs) Anmerkungen sind jetzt gute Argumente für (wie große?) Abweichungen, trotz "guter" Regeltreue.
  8. ohgottohgott

    Frankfurt

    ... und das, obwohl ich Euch nicht leiden kann? Da kannst'e mal sehen, wie umgänglich wir sind...
  9. Ich kenne zwar die CK nicht im Detail, würde aber doch vermuten, dass die SLs der CK bezüglich Regelkenntnis und Engagement für Midgard eher eine positive Auslese darstellen. Damit bleibt die von ohgottohgott gestellte Frage im Kern interessant. Ok: Frage: Warum wenden sie die Regeln nicht richtig an? Antwort: Weil sie die Regeln nicht richtig kennen. Frage: Und warum kennen sie die Regeln nicht richtig? Antwort: Weil sie die Regeln nicht richtig gelesen haben. Irgendwie entzieht sich mir der Sinn hinter der Frage. ... ganz einfach: Wenn selbst diese "offiziellen", "mehr oder weniger handverlesenen" aber zumindest ausgewählten SL die offizielle Punktevergabe nicht drauf haben, könnte man auch darauf verzichten. Es wurde ja gerne argumentiert, dass die EP-Vergabe doch recht einfach zu handhaben ist. Das entfällt damit. Du redest wirr. Nochmal: Da wurde niemand handverlesen. Das was Du behauptest wird nicht richtiger auch wenn Du es 100x wiederholst. ... anstatt dass ich wirr rede, könnte das mangelnde Verständnis auch bei Dir begündet sein. Vielleicht klappt es ja besser, wenn Du auf die Unterschiede in meinen Beiträgen, als auf die Gemeinsamkeiten achtest.
  10. Ich kenne zwar die CK nicht im Detail, würde aber doch vermuten, dass die SLs der CK bezüglich Regelkenntnis und Engagement für Midgard eher eine positive Auslese darstellen. Damit bleibt die von ohgottohgott gestellte Frage im Kern interessant. Ok: Frage: Warum wenden sie die Regeln nicht richtig an? Antwort: Weil sie die Regeln nicht richtig kennen. Frage: Und warum kennen sie die Regeln nicht richtig? Antwort: Weil sie die Regeln nicht richtig gelesen haben. Irgendwie entzieht sich mir der Sinn hinter der Frage. ... ganz einfach: Wenn selbst diese "offiziellen", "mehr oder weniger handverlesenen" aber zumindest ausgewählten SL die offizielle Punktevergabe nicht drauf haben, könnte man auch darauf verzichten. Es wurde ja gerne argumentiert, dass die EP-Vergabe doch recht einfach zu handhaben ist. Das entfällt damit.
  11. ... weil sie für die offizielle ConKam herangezogen wurde. [Zugegeben, mein Eingangszitat sollte etwas provozieren. Hat ja geklappt ] Nichts destotrotz: Der ganze offizielle Tamtam, der um die ConKam gemacht wird, impliziert, dass es besonders gute ("offizielle") Sl sind, die hierzu auserwählt werden.
  12. Hallo? Ihr beide - Rosendorn, Abd - und auch Solwac habt doch in diese Richtung argumentiert oder habe ich da etwas so falsch verstanden? Abd: Und die handverlesenen SL halten sich nicht an die Regeln. Was lässt Dich glauben, dass die sich an Regeln zu pauschalen Punkten halten? Solwac: Abgesehen davon, dass das "einnorden" nicht zu einer gleichen Vergabe geführt hat. Rosendorn: Das traurige ist, dass viele das trotzdem nicht tun (egal, ob nun wegen "Wollen" oder "Können"). Damit ist es nicht mehr vergleichbar.
  13. ohgottohgott

    Frankfurt

    ... und das, obwohl ich Euch nicht leiden kann?
  14. ... vorausgesetzt es stimmt:sigh:, warum halten sich denn noch nicht einmal die Offiziellen an die offiziellen Regeln.
  15. Die Con-Kampagne ist ein schlechtes Beispiel. Durch wechselnde Spielleiter und unterschiedliche Auslegung von diversen Regeln, entwickeln sich die Spielfiguren arg unterschiedlich. Moooooment! Das ist ein tolles Beispiel. Wir haben hier handverleses Sl, die von Olafsdottir eingenordet werden und die Maßgabe, genau nach den offiziellen Regeln zu spielen. Meines Wissens nach, gibt es trotzdem erhebliche Unterschiede in der Erreichung der Grade. ... die bei pauschaler EP-Vergabe bei weitem nicht so groß wären.
  16. ohgottohgott

    Frankfurt

    ... wir wären ja gerne gekommen. So hatten wir halt nur einen schönen Abend beim Geburtstag
  17. Hallo ohgottohgott, ganz richtig ist das nicht. Der eigene Schadensbonus verringert die EP die du erhälst nicht. Auch bei magischen Waffen greift die Reglung erst bei Boni ab 3und höher. Davon abgesehen ist auch die Übermachtmodifikation nicht so eindeutig beschrieben. Man kann da auch rauslesen, das in bestimmten Situationen die Angriffe der gesamten Gruppe gegen der Angriffsanzahl des Gegners gegenübergestellt wird. Dann würde bei einer 5 zu 5 Gegenüberstellung ein beidhändig Kämpfender nicht weiter ins Gewicht fallen. Davon abgesehen gleichen sich meiner Ansicht nach die Übermachtsverhältnisse über eine längere Rollenspielzeit hinweg aus. (Mal sind die Gegner in der Überzahl, im nächsten Kampf die Abenteurer) Wir lassen sie der einfachheithalber weg. Grüsse Merl ... davon abgesehen, dass Du hier bei der ein oder anderen Sache mutmaßt, ist das eine andere Diskussion. Allerdings kann man an Deinem Kommentar wieder sehr schön sehen, wie einfach und obejektiv die Originalvergabe ist.
  18. ... ich würde im Durchschnitt jeden dritten Dienstag, außer wenn es ein Feiertag oder ein Tag mit einer 2 im Datum, 11.3% weniger EPs geben, dafür an Mittwochen, die ...
  19. Ja. Ein pauschales System mit vernünftig berechneten Punktekosten wäre mir lieber. Bei Midgard gibt es zwei limitierende Faktoren beim lernen: EP und Gold. Ich fände es besser, die EP ganz sein zu lassen und nur noch das Gold zum Lernen heranzuziehen. Das Lernen aus Erfahrung kann man durch PP abbilden und gut ist. ... ich würde es genau umgekehrt machen. Das "Lernen aus Praxis" stärken. Die starke Bedeutung des G beim Lernen stört mich. Wenn du eine Möglichkeit vorsehen willst, bei einem Lehrmeister zu lernen, dann kommst du um das Gold aber nicht herum. Alternativ kannst du im Selbststudium lernen. Das dauert in der Regel länger. Man könnte den größeren Zeitbedarf verringern, indem man Erfahrung einsetzt. Das ist alles eine Frage der Regelung und Regeln sind änderbar
  20. Ja. Ein pauschales System mit vernünftig berechneten Punktekosten wäre mir lieber. Bei Midgard gibt es zwei limitierende Faktoren beim lernen: EP und Gold. Ich fände es besser, die EP ganz sein zu lassen und nur noch das Gold zum Lernen heranzuziehen. Das Lernen aus Erfahrung kann man durch PP abbilden und gut ist. ... ich würde es genau umgekehrt machen. Das "Lernen aus Praxis" stärken. Die starke Bedeutung des G beim Lernen stört mich.
  21. Also ich hatte bei der Originalpunktevergabe den Eindruck, mit meinem Krieger benachteiligt zu sein. Erst machen die anderen mit ihren vielen und besser einsetzbaren Fähigkeiten (z.B. Menschenkenntnis vs. Kampf zu Pferd oder Beschatten vs. Kampftatktik) mehr Ep und wenn dann endlich der Kampf kommt, wird nach Originalregeln furchtbar runtergerechnet (z.B. Überzahl, Beidhändiger Kampf, Schadensbonus >3; magische Waffe). Und wenn man dann noch Würfelpech hat (eine 1 am Anfang des Kampfe, dann ). Letztlich hatte ich dann sogar mit dem Krieger weniger EP.
  22. Dann bevorzugst du die Charaktere mit zahlreichen Fertigkeiten z.B. Spitzbuben und benachteiligst Figuren mit weniger Fertigkeiten (bzw. Möglichkeiten zum Einsetzen von Fertigkeiten) z.B. Krieger. Was zu beweisen wäre. Eigentlich soll doch Midgard ausbalanciert sein. Und dann bekommt der eine eben mehr KEP als der andere und der wiederum mehr AEP. Zusätzlich gibt es dann noch die PP (die meines Erachtens noch weiter aufgewertet werden sollten). Und, ich verrate jetzt ein Geheimnis: Die Welt ist ungerecht. Und das Schlimmste daran ist, je mehr man versucht, sie gerechter zu machen, um so mehr schränkt man sich ein und macht das Leben kompliziert (siehe unseren Rechtsstaat). Falls also eine (erhöhte) Ungerechtigkeit durch die pauschale EP-Vergabe tatsächlich vorliegen sollte, nehme ich sie für die darüber gewonnenen Freiheiten gerne in Kauf. Und noch eines gebe ich zu bedenken: Es handelt sich um ein Spiel!
  23. Zustimmung + Ergänzung: Es geht noch weiter, wenn dann der SL beurteilt, ob denn die ausgeführte Handlung sinnvoll ist, und demnach EP bringt, oder eben nicht. Ist das Heilen eines Kameraden nach dem Kampf sinnvoll, wenn recht klar ist, dass so bald keine Gefahr mehr kommt und er die Wunde auch ohne magische Unterstützung ausheilen lassen könnte? Ist das mehrfache Klettern sinnvoll und bringt bei jedem Würfelwurf EP, oder nur einmal für die eine Situation? Ist die Vergabe der vollen EP für Zauber vor einem eigentlichen Abenteuer sinnvoll? Ist die Vergabe von EP für Zauber die nur zum Egoismus der Gruppe gemacht werden sinnvoll? Die Liste lässt sich noch lange fortsetzen.... Grüße Bruder Buck Danke für die Ergänzung.
  24. ...genau. Schau' mal, was Du noch brauchst.
×
×
  • Neu erstellen...