Zum Inhalt springen

ohgottohgott

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4849
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ohgottohgott

  1. Lernvergünstigungen? Spruchrollen? PP? Wo ist das Problem? Lernvergünstigungen sind letztlich FP, die man ansonsten mit 10G bezahlt hätte. PP sind 40 AEP und bei Spruchrollen verdoppel ich die GFP hinterher.
  2. Natürlich - nur fällt mir das auf, weil ich die Gegenprobe mache (Summe verlernter AEP, KEP, ZEP und FP muss die GFP ergeben).
  3. ohgottohgott

    Frankfurt

    Mal abgesehen davon, dass mir der 25.3. auch einen Tick besser passen würde als der 18.: hatte ohgottohgott nicht geschrieben, dass er nur am 18. könnte? ... das hatte ich
  4. ohgottohgott

    Frankfurt

    Im Grunde würde ich auch gerne kommen - und falls ich das Zünglein an der Waage wäre: Ich könnte höchstens am 18.03..
  5. ... ich gebe Dir Recht. Nur Es könnte auch gegen die Emotion angekämpft werden (Wk). Zwischenzeitlich meine ich jedoch, dass der gemeinsame Schlüssel doch die In ist. Mit einer höheren In könnte ich versuchen, die Absicht zu durchschauen und die Beleidigungen umzuinterpretieren. Damit würde man das Prozedere einfach halten. Nicht, dass wie In DSA jetzt alle drei Würfe fällig (In, Wk, Sb) werden. Das ist mir zu heftig.
  6. Eigentlich kann man mit beidem Beleidigungen entgehen: INT: Ich interpretiere die Beleidigungen um (und fasse die Wörter nicht als Beleidigungen auf). WK: Ich lasse die Beleidigungen nicht am mich ran. (Kämpfe gegen die Emotionen).
  7. Sehr schön :lol: Besonders nett finde ich solche Kleinigkeiten: Außerdem roch er nach göttlicher Magie wie nach einem billigen Parfüm. oder Wenn man eine Stadt niederbrannte, blieb nun einmal das Gold übrig und nicht die Strohsäcke.
  8. Hi Randver, wa sist "Te"? Spielst Du darauf an, dass auch in den Regelwerken steht, dass sie "nur" Richtlinien oder Hinweise darstellen?
  9. Hm so ganz verstehe ich die Diskussion nicht Was hindert einen Spieler daran, mit einem Pferd (der anderen tierischen oder materiellen Werten) anzufangen :confused: Die Regelbücher? Ich bitte Euch?! Das meint Ihr dich nicht etwa ernst? Wer hier Einspruch erheben könnte, ist Euer Sl oder die Mitspieler. Dann kommt es auf die Diskussion mit diesen Personen an, Eure Motivation für dieses Tun darzustellen, oder Ihr seid vielleicht in der falschen Gruppe. Wenn ein Mitspieler bei mir jemanden spielen will, der von Anfang an ein ausgebildetes Schlachtross, Vollrüstung und magischen Plunder hat, dann geht es mir als Sl nur darum, dass er damit nicht das Abenteuer oder die Gruppe sprengt. Daselbe gilt, wenn jemand keinen Grad1-Charakter spielen will, sondern mit einer höheren Stufe einsteigt. Dann war er eben Stadwache, Rausschmeißer, Mitglied in Tempel oder Gilde oder sonst was. Die Regelwerke sind keine absoluten heiligen Schriften. Ich weiß nicht mehr welches Spiel es war, da stand im Vorwort, dass jeder die Regeln nach Belieben ändern kann, schließlich hat er ja das Spiel gekauft. Und noch kurz zur Außenansicht: Auch ich habe an aderer Stelle schon die Meinung vertreten, dass wir ein (sehr) schlankes Grundregelwerk brauchen. Für diejenigen, die feinere Regeln, Erklärungen und Hinweise wollen oder brauchen (welche Modifikation, ich in welcher Situation) sollten Erweiterungen angeboten werden. Ich kann Leute gut verstehen, die nach einem Blick auf meinen Midgardschrank zusammenzucken und sagen, dass sie sich das nicht antun wollen. Ich kann dann hundert mal sagen,. dass man nur DFR und ARK braucht. Davon abgesehen, sind das auch furchtbar viele Seiten und Regeln, die sich viele in ihrer knappen Feizeit nicht reinziehen wollen. Ähnlich geht es mir, wenn ich mir bei Bekannten andere Regelwerke ansehe. Einfach mal 400-600 (oder noch mehr) Seiten Regeln durchlesen ... es gibt etwa 4 Milliarden Sachen, die ich in dieser Zeit lieber mache. Dagegen habe ich früher durchaus mal die Grundwerke anderer Systeme durchgelesen, als das Ganze noch übersichtlicher war.
  10. Weil sie für meine Zwecke, die von mir am besten beherrschte Software darstellt und ich davon ausgehe, dass so ziemlich jeder PC-User über PP verfügt.
  11. ... dann werde ich auslagern oder umgestalten.
  12. Dann liege ich doch mit dem Blatt nicht schlecht. Es ist Platz für 20 zusätzliche Fertigkeiten. Und für den Söldner muss man sich ne Brille holen, weil man dann die Waffen auf Schriftgra 4 setzen muss (wenn man nicht ein zusätzliches Blatt anlegt). Der Waffenbereich ist zur Zeit sehr großzügig, wahrscheinlich kann man auch zwei Spalten machen (eine für Fernkampf oder man lässt die Entfernungen weg).
  13. Tja - wenn nicht ein anderer die PPs ändert, werde ich es machen, wenn ich endlich genügend gespielt habe ...
  14. Hm, wundert mich sehr, da ja schon die Sprachen extra sind. Könnte es sein, dass es vor allem an hundertausenden "Landeskunde" und "Überleben" liegt? In diesem Fall würde ich einfach auf einem zweiten Blatt diese Werte aufführen.
  15. Wenn es denn im Extremfall bei Händlern, Glücksritter u.ä. tatsächlich nicht ausreichen würde, überlege ich mir die Blätter nach "Fertigkeiten" und "Waffen" oder "Fertigkeiten" und "Kampf" zu trennen. Nahc meinem EIndruck sollte es allerding sehr lange reichen.
  16. Die Fretigkeiten sollten reichen, weil Ungelernte und Gelernte nicht mehr getrennt sind. Wie Du siehst, sind die gelernten Fähgigkeiten zwischen den ungelernten fett und die Zahl nicht mehr in Klammern. Außerdem sind die Sprachen ausgelagert. Alle anderen persönlichen Bedürfnisse darfst Du nach eigenem Belieben einfügen. Das ist meines Erachtens der Vorteil dieser Blätte. Je nach dem was ich brauche, verändere ich Felder oder füge neue hinzu. Auf den Orginalblättern sahen diese (zusätzlichen) Eintragungen alsbald ziemlich grauselig aus.
  17. Ich denke auch, dass ich bei Kriegern die Waffenfelder verkleinern und damit mehr Möglichkeiten rausholen werde. Bei Schriftgrad 10 sollte dann ausreichend Platz vorhanden sein.
  18. Auch von mir ein herzliches Danke an alle, die dafür gesorgt haben, dass ich ein tolles Wochenende hatte, auf das ich mich seit Wochen gefreut habe. An erster Stelle natürlich allen Offiziellen, die den Con ermöglicht haben Orga, JuHePersonal und alle, die im Hintergrund werkelten). Dann in chronologischer Reihenfolge: Den Fimotimas für eine weitere sehr nette und unterhaltsame Fahr- und Wohngemeinschaft. Allen Organisatoren und Durchführenden für den aktiven Freitagabend. Auch wenn nur Kinlockews Nummer Zwei die Nummer Eins wurde. Adjana als super Spielautorin und -leiterin sowie den tollen Mitspielern bei einem wahrhaft zauberhaften Abenteuer. Elsa für das abendliche, fleischliche Wohlgefühl. Sulvahir und Mitspieler am Sonntag für einen atmosphärisch tollen Ausklang des Cons.
  19. Vielen Dank für die lieben Grüße, bis auf ...

  20. Beren ist das, was Dein Kopfkino darstellt... Irgendwer spielt ihn vermutlich auch. Und wenn der das ganz anders macht, dann wird es schwierig, das Bild von Hugh im Kopf zu behalten... Aber ich habe ja Phantasie. ... offensichtlich :rotfl:
  21. Hi Franziska,

     

    alles Gute zum Geburtstag, bis zum nächsten Con.

     

    Frank

  22. Kinlockew kennt da eine - sehr taff!
  23. Um die tatsächlichen Taten stärker zu gewichten, werfe ich mal eine AUfwertung der PP in die Diskussion; Wie wäre es die PP wie bisher üblich und zusätzlich alle Krits (auch aus Misserfolgen kann man Schlüsse ziehen) mit einem PP zu berücksichtigen?
×
×
  • Neu erstellen...