Alle Inhalte erstellt von ohgottohgott
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Jupp. Wenn die Fertigkeit oder der Zauber wie die Faust auf's Auge passen, ja klar. Ebenfalls "Jupp". Wenn ich als SL daran nicht gedacht habe, waren eben die Spieler zu gut. Die Fährigkeiten und Zauber der Charaktere sind doch nicht dafür da, dass ich sie aushebel und umdefinere. Wenn ich eine plausible Erklärung habe, warum etwas nicht klappt (wohlgemerkt, ohne dass ich die Regeln biege) dann ist es dagegen OK. Beispiel HdG: Wie oben beschrieben muss der Getötete die Umstände der Tat oder den Täter nicht kennen, nicht vor Ort sein (Plausibiltätsprüfung- im Zweifel als %-Chance) oder gar nicht daran interessiert sein mit dem Fragenden (ehrlich) zu kommunizieren. Bei meinem letzten Plot in meiner Kampagne hat der Druide mit "Ring des Lebens" (von dem ich nichts wusste) fast im Alleingang den Hauptkampf gegen ein mit Untoten besetztes Waelingerschiff bestritten. Gratulation! Das hat der Gruppe eine Menge Ärger und Verletzungen erspart.
-
Spieltestrunde Abenteuer 1880 (im Raum Mainz)
... sollen wir den Termin einloggen???
-
Spieltestrunde Abenteuer 1880 (im Raum Mainz)
... innerhalb der nächsten 2-3 Wochen würde bei Christa un mir höchstens der 27. Mai klappen. Danach dann der 17. Juni.
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Quo Vadis, Pen & Paper?
... wegen mir bei einem SciFi-RPG, aber bloß nicht beim PRPG.
-
Fertigkeit: Albische Etikette
Ich sehe LK auch als zentrales Wissen und dann je nach Situation: Menschenkenntnis Schauspielern Verhören Berdesamkeit Verführen ... die ganze soziale Palette. So habe ich es bei meinem möchtegern Krieger/Magier gemacht, weil er am Hofe Einfluss gewinnen will. Und natürlich: Tanzen Erzählen Sowie Sprachen. Dabei die eigene Landessprache mindestens auf 18, besser mehr.
- Diebesleid
- Diebesleid
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Warum das denn nicht? Solwac Kein unterscheidlichen SL-Typen in Bezug auf Regelauslegungen (Weil die Regeln alles vorgeben sollen und es tatsächlich Menschen gibt, die meinen, dass damit eine Gleichschaltung möglich ist. Nein - ich gehöre nicht zu denen.). Nochmal: Weder geben die Regeln alles vor, noch erheben sie den Anspruch es zu tun. Solwac Ich weiß. (Ich sagte doch "furchtbar streng genommen" und dass ich nicht dieser Ansicht bin.)
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Warum das denn nicht? Solwac Kein unterscheidlichen SL-Typen in Bezug auf Regelauslegungen (Weil die Regeln alles vorgeben sollen und es tatsächlich Menschen gibt, die meinen, dass damit eine Gleichschaltung möglich ist. Nein - ich gehöre nicht zu denen.).
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
OK - das sind wichtige Aspekte. Wobei es - ganz furchtbar streng genommen - keine unterschiedlichen SL-Typen geben dürfte. (Ich weiß, das ist nicht möglich.) Mein Einwand hat sich mittlerweile in ganz anderen Argumenten aufgelöst. Ich versuche mal, zu entwirren: Eigentlich hatte ich aufgeführt, dass trotz einiger - unterstellter Bedingungen - die Unterschiede in der Graderreichung bei der MCK recht hoch sind und diese Unterschiede bei pauschaler EP-Vergabe nicht so hoch wären. Zwischenzeitlich läuft die Diskussion ziemlich stark um eben diese unterstellten Bedingungen. Deine (Solwacs) Anmerkungen sind jetzt gute Argumente für (wie große?) Abweichungen, trotz "guter" Regeltreue.
-
Frankfurt
... und das, obwohl ich Euch nicht leiden kann? Da kannst'e mal sehen, wie umgänglich wir sind...
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Ich kenne zwar die CK nicht im Detail, würde aber doch vermuten, dass die SLs der CK bezüglich Regelkenntnis und Engagement für Midgard eher eine positive Auslese darstellen. Damit bleibt die von ohgottohgott gestellte Frage im Kern interessant. Ok: Frage: Warum wenden sie die Regeln nicht richtig an? Antwort: Weil sie die Regeln nicht richtig kennen. Frage: Und warum kennen sie die Regeln nicht richtig? Antwort: Weil sie die Regeln nicht richtig gelesen haben. Irgendwie entzieht sich mir der Sinn hinter der Frage. ... ganz einfach: Wenn selbst diese "offiziellen", "mehr oder weniger handverlesenen" aber zumindest ausgewählten SL die offizielle Punktevergabe nicht drauf haben, könnte man auch darauf verzichten. Es wurde ja gerne argumentiert, dass die EP-Vergabe doch recht einfach zu handhaben ist. Das entfällt damit. Du redest wirr. Nochmal: Da wurde niemand handverlesen. Das was Du behauptest wird nicht richtiger auch wenn Du es 100x wiederholst. ... anstatt dass ich wirr rede, könnte das mangelnde Verständnis auch bei Dir begündet sein. Vielleicht klappt es ja besser, wenn Du auf die Unterschiede in meinen Beiträgen, als auf die Gemeinsamkeiten achtest.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Ich kenne zwar die CK nicht im Detail, würde aber doch vermuten, dass die SLs der CK bezüglich Regelkenntnis und Engagement für Midgard eher eine positive Auslese darstellen. Damit bleibt die von ohgottohgott gestellte Frage im Kern interessant. Ok: Frage: Warum wenden sie die Regeln nicht richtig an? Antwort: Weil sie die Regeln nicht richtig kennen. Frage: Und warum kennen sie die Regeln nicht richtig? Antwort: Weil sie die Regeln nicht richtig gelesen haben. Irgendwie entzieht sich mir der Sinn hinter der Frage. ... ganz einfach: Wenn selbst diese "offiziellen", "mehr oder weniger handverlesenen" aber zumindest ausgewählten SL die offizielle Punktevergabe nicht drauf haben, könnte man auch darauf verzichten. Es wurde ja gerne argumentiert, dass die EP-Vergabe doch recht einfach zu handhaben ist. Das entfällt damit.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
... weil sie für die offizielle ConKam herangezogen wurde. [Zugegeben, mein Eingangszitat sollte etwas provozieren. Hat ja geklappt ] Nichts destotrotz: Der ganze offizielle Tamtam, der um die ConKam gemacht wird, impliziert, dass es besonders gute ("offizielle") Sl sind, die hierzu auserwählt werden.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Hallo? Ihr beide - Rosendorn, Abd - und auch Solwac habt doch in diese Richtung argumentiert oder habe ich da etwas so falsch verstanden? Abd: Und die handverlesenen SL halten sich nicht an die Regeln. Was lässt Dich glauben, dass die sich an Regeln zu pauschalen Punkten halten? Solwac: Abgesehen davon, dass das "einnorden" nicht zu einer gleichen Vergabe geführt hat. Rosendorn: Das traurige ist, dass viele das trotzdem nicht tun (egal, ob nun wegen "Wollen" oder "Können"). Damit ist es nicht mehr vergleichbar.
-
Frankfurt
... und das, obwohl ich Euch nicht leiden kann?
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
... vorausgesetzt es stimmt:sigh:, warum halten sich denn noch nicht einmal die Offiziellen an die offiziellen Regeln.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Die Con-Kampagne ist ein schlechtes Beispiel. Durch wechselnde Spielleiter und unterschiedliche Auslegung von diversen Regeln, entwickeln sich die Spielfiguren arg unterschiedlich. Moooooment! Das ist ein tolles Beispiel. Wir haben hier handverleses Sl, die von Olafsdottir eingenordet werden und die Maßgabe, genau nach den offiziellen Regeln zu spielen. Meines Wissens nach, gibt es trotzdem erhebliche Unterschiede in der Erreichung der Grade. ... die bei pauschaler EP-Vergabe bei weitem nicht so groß wären.
-
Frankfurt
... wir wären ja gerne gekommen. So hatten wir halt nur einen schönen Abend beim Geburtstag
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Hallo ohgottohgott, ganz richtig ist das nicht. Der eigene Schadensbonus verringert die EP die du erhälst nicht. Auch bei magischen Waffen greift die Reglung erst bei Boni ab 3und höher. Davon abgesehen ist auch die Übermachtmodifikation nicht so eindeutig beschrieben. Man kann da auch rauslesen, das in bestimmten Situationen die Angriffe der gesamten Gruppe gegen der Angriffsanzahl des Gegners gegenübergestellt wird. Dann würde bei einer 5 zu 5 Gegenüberstellung ein beidhändig Kämpfender nicht weiter ins Gewicht fallen. Davon abgesehen gleichen sich meiner Ansicht nach die Übermachtsverhältnisse über eine längere Rollenspielzeit hinweg aus. (Mal sind die Gegner in der Überzahl, im nächsten Kampf die Abenteurer) Wir lassen sie der einfachheithalber weg. Grüsse Merl ... davon abgesehen, dass Du hier bei der ein oder anderen Sache mutmaßt, ist das eine andere Diskussion. Allerdings kann man an Deinem Kommentar wieder sehr schön sehen, wie einfach und obejektiv die Originalvergabe ist.
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
... ich würde im Durchschnitt jeden dritten Dienstag, außer wenn es ein Feiertag oder ein Tag mit einer 2 im Datum, 11.3% weniger EPs geben, dafür an Mittwochen, die ...