Ich verstehe von der praktischen Seite her überhaupt nicht das Problem. Es erscheint mir theoretisch verkünzelt und überspitzt.
Ich kam bisher - insbesondere, aber nicht nur, mit den Midgard - Abenteuer Kurzbeschreibungen sehr gut hin.
Mein Vorgehen mal gaaaaaaanz praktisch:
1) Ich lese die allgemeine Beschreibung auf dem Einband. Da steht drin, wo das Abenteuer spielt und worum es ganz grob geht.
2) Dann widme ich mich der Kurzbeschreibung für den SL. Hier erfahre ich welcher Art das Abenteuer ist (Reise, Kriminal, ...), für welche Grade das Abenteuer geeignet ist und(!) häufig auch Hinweise zu den Abenteurern wie bspwse: Irgendeine Sprache oder Fertigkeit wird benötigt, das Abenteuer ist nichts für Gutmenschen, mindestens einer muss ein Sowieso sein usw.
3) Ich überfliege die Kapitel. Dabei sehe ich schon mal, wie groß die Anteile für Reise, Dungeon u.a.m sind.
4) Im Anhang sind die Gegner zu finden. Hier lohnt auch ein Blick.
5) Ich lese mir das Abenteuer durch.
Auf jeder der Stufen ist es möglich, dass ich sage "Das ist nichts für mich und meine Gruppe".
Habe ich ausnahmsweise das Abenteuer nicht in meinem Regal, finde ich die ersten beiden Angaben bei Midgard-Online und darüberhinaus wichtige Infos hier im Forum.
Somit reduziere ich die Chance, dass ich mit meiner Einschätzung daneben liege oder dei Spieler enttäuscht sind. Auf "null" bekomme ich sie natürlich nicht.