Alle Inhalte erstellt von ohgottohgott
-
Der Schattenfürst aus Die Artus-Chroniken von Bernard Cornwell
Ich sage nur: Steak.
-
Arthurs letzter Schwur aus Die Artus-Chroniken von Bernard Cornwell
Empfehlenswert wie ein gutes Steak Ich liebe es!
-
NordlichtCon 2011 - Der Dunklen Sonne entgegen.
Thema von ohgottohgott wurde von ohgottohgott beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenErgänzung: Dei Abenteurer müssen nicht den Ikenga hinauf. Von dort kamen sie gerade, sondern mit dem Schiff dahin, wo die Dunkle Sonne ist. Also sind die ersten Fragen, wo erscheint die Dunkle Sonne und wie kommen sie dahin? Und dann: Was erwartet sie da? Und dann ...?
-
Frankfurt
Wir gehören zu den Schwaben
- Beitrag des Monats
-
Midgard 5: Wie hättet ihr es gerne?
Ich gehöre zwar zu denen, die sich zu einer eher "radikalen" Veränderungen bekennen, kann aber Branwens Argumente sehr gut nachvollziehen und würde mich sehr über eine Überarbeitung freuen. Auch hierzu wurden einige Vorschläge unterbreitet, die IMHO die bestehenden Regeln ein wenig "ausmisten" und den Charakter von Midgard voll erhalten. Und Letzteres ist auch mir wichtig.
-
Midgard 5: Wie hättet ihr es gerne?
Hol- und Bringschuld sehe ich auch nirgends. Allerdings bin ich schon davon ausgegangen, dass sich die Macher (Elsa, Jürgen und Co) für die Gedanken rund um ihr Werk interessieren. Hier im Forum gibt es sogar Leute, die sich mit diesem Produkt intensiv auseinandersetzen, ohne dass sie zu den Machern gehören.
-
Midgard 5: Wie hättet ihr es gerne?
Ganz genau. Das ist das Wichtige. Midgard ist nicht nur für uns (alte Hasen)!
-
Midgard 5: Wie hättet ihr es gerne?
... denk bitte an die Stichprobe. Es sind ausschließlich Aussagen von Leuten, die im Forum aktiv sind und sich an dieser Diskussion beteiligen wollen.
-
Midgard 5!
Das ist eine sehr persönliche Behauptung. Auch berufstätige Leute mit Familie haben noch Zeit ein Buch zu lesen und das kann auch ein Regelbuch sein. Im Prinzip bin auch auch für Vereinfachungen, die sind immer gut. Aber bis auf Übersichtlichkeit und Anordnung weiß ich nicht, wie das praktisch aussehen soll, ohne das Informationen verloren gehen. Da muss mir erstmal jemand sein tolles Kurzregelwerk mit gleicher Leistung präsentieren. ... das sind persönliche Erfahrungen. Nicht einer aus der von mir genannten Gruppe hat sich in den vergangenen 20 Jahren so auf Rollenspiel eingelassen, dass er sich die Regelwerke gekauft hätte. Selbst Regelpassagen waren den meisten zuviel. Weiterhin beruht meine Aussage auf Unterhaltungen und Diskussionen hier im Forum. Das Rumschlagen mit den Regeln ist vielen nach einem Arbeitstag ziemlich lästig. Beispielsweise nehmen selbst sehr erfahrene Spielleiter wie Bruder Buck (vgl. die anderen M5 Stränge) regelmäßig das Buch in die Hand, wenn es um Handgemenge geht. Zuletzt gab es auch in einem der Stränge ein "schönes" Beispiel zum Schwimmern und vom Reiterkampf wollen wir gar nicht erst reden. Das ist kein flüssiges Spielen! Letztlich ist diese Frage, wieviel Nachwuchs Midgard gewinnt, jedoch recht leicht über den Verkauf der Regelwerke zu klären. Wie gesagt: Sollte ich mich täuschen, habe ich kein Problem damit.
-
Midgard 5!
Sollte ich nicht Recht haben, wäre es schön. Meine Erfahrung ist eine andere. Ich habe aber auch überwiegend Menschen mit Job und Familie um mich herum. Für die kommen bücherweise regeln keinesfalls in Frage.
-
Midgard 5!
Ich bin anderer Meinung: M5 ist für Midgard überlebenswichtig. Neue Spieler werden von M4 kaum angezogen und ältere wenden sich ab.
-
Midgard 5: Mögliche Vereinfachungen
Untereilung in "gelernt" und "ungelernt" ersatzlos streichen. Das ist schon wieder eine Verkomplizierung des echten Lebens (wie die Kontrollbereiche). Es ist völlig wurscht warum, ich etwas kann, also ob ich es gelernt habe oder nicht.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Midgard 5: Mögliche Vereinfachungen
JOCs Schema auf alle Fertigkeiten anweden (-8 bis +8 oder auch -10 bis +10).
-
Midgard 5: Mögliche Vereinfachungen
Pauschale EP-Vergabe bis Grad 6. Danach differenziert, damit auch die Kr/Sö zu ihrem Vorteil kommen (Bitte hier keine Diskussion )
- Diskussionen zu Moderationen
-
Midgard 5: Was sollte beibehalten werden?
Die Unterteilung in LP und AP.
-
Midgard 5: Was sollte beibehalten werden?
Auch hier bitte nur Nennungen und Diskussionen in einen ausgelagerten Strang.
-
Midgard 5: Mögliche Vereinfachungen
Ich fange mal mit einer Idee an, die neben mir zumindest noch BB vertritt. Abschaffung der Kontrollbereiche.
-
Midgard 5: Mögliche Vereinfachungen
Es gibt Diskussionen und Wünsche für M5. In der neuesten Diskussion gehen die Stimmen dahin, dass es kein neues System werden soll, da wir - oder zumindest viele von uns - unter anderem das "Midgard-Fliar" behalten wollen. Hier möchte ich einen Platz für mögliche Vereinfachungen bis hin zu Streichungen schaffen. Für die Übersichtlichkeit bitte ohne Diskussion. Diese lagert bitte sofort aus, wenn nicht hierzu sowieso schon ein Strang existiert.
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
... um einen Bodenplan zu benutzen brauche ich keine Kontrollbereiche. Ich finde gerade die Beispiele von BB prima. Mit den drei Jahr´zehnten Rollenspielrtgahrung bräuchte man letztlich vielleicht nur ein "wenig" aufzuräumen.
-
Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Wir müssen einen apple-Macher holen, der uns i-gard entwickelt!
-
NordlichtCon 2011 - Der Dunklen Sonne entgegen.
Spielleiter: ich Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: bis max. 8 Voraussichtlicher Beginn: Freitag 19:00 Uhr (nach dem Abendessen) Ende: 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Reise und Plot. Achtung. Voraussetzungen: Ein Abenteuerer, der sich am Ausgangsort befindet und sich der Gruppe anschließen will. Beschreibung: Dieses ist ein Teil meiner "Freitags-Kampagne", zu der DinlairNiMurdil, Toro und Herothinas gesetzt sind. Es können also noch 2 Spieler mitmachen. Nachdem die Abenteuerer am "Quell des Ursprungs" erfahren haben, um was es sich bei den Bernsteinstäben handelt, gilt es nun diese zu finden. Es sollte den Abenteurern gelingen, dass erste Ziel zu ermitteln. Nur, wie kommen sie dorthin? Sie befinden sich in einem "Handelsort" in der Mündung es Ikenga. Und was erwartet sie am Zielort? Irgendwie müssen Sie über das Meer nach ... Wo die dunkel Sonne ist. Nachdem der letzte Teil durch cthuloide/horror Elemente geprägt sein sollte. Soll es dieses Mal Druck auf den Abenteurern lasten, Entscheidungen sind gefragt. Anmerkung: Es wäre schön, wenn die Spieler Miniaturen ihrer Abenteurer mitbringen.
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
zu 1) Ich halte den Verwaltungsaufwand für überflüssig. Wer unbedingt mogeln will schafft das auch trotz Stempel und Unterschrift. Wie wäre es stattdessen z.B. mit einem Abenteuerlog? Die Gruppe setzt sich nach Beendigung für 5 min. zusammen und jeder schreibt auf was er cool fand, einer schreibt das ordentlich auf und alle haben beim nächsten Mal einen schöneren Einstieg (ist halt nur ein Beispiel) zu 2) Ich lerne nach lernschema, bin mir nicht sicher wie man sonst lernen kann. Die Unterhaltskosten sind in ordnung. Um diese zu dokumentieren müsste wieder aufwand getrieben werden - was ich doof fände. Jeder sollte sich daran halten. zu 3) Finde ich auch. Zu Hause ist das einfacher. Die Werte könnte man dann dem SL zukommen lassen. Dieser bündelt sie dann und kann sie ggf. weiterleiten (weis nicht ob Rainer die haben will). zu 4) ich finde es nicht schlimm ein abenteuer einer kampagne zu verpassen, vor allem wenn ich es nachholen kann. Dies gilt insbesondere wenn ich mit den gleichen Leuten spiele. zu 5) Eine Gruppe die gerne zusammen spielt sollte versuchen immer zusammen zu spielen. Wenn mal jemand nicht kann dann ist das so, aber sie spieler sollten immer in eine gruppe zusammenkommen. zu 6) Finde ich persönlich nicht. Ich finde es toll das Reiner sich die ganze Arbeit und sowas auf die Beine gestellt hat. Nach schöner würde ich es finden, wenn es einen Abenteuerideenstrang geben würde in dem Ideen, Plots, einzelne Szenarien eingetragen werden können, so dass das ganze Forum an der Kampagne beteiligt ist. Ich könnte mir voerstellen, dass man dazu ein strang aufmacht, in den z.b. nur reiner kompletten zugriff drauf hat und jeder der eine idee hat diese idee dort reinstellt. damit könnte nur der ideengeber und reiner den text sehen. Wenn dieser dann schei... ist, könnte reiner ihn gleich löschen. Im Forum sind so viele Spieler und Spielleiter die so krasse Ideen und Abenteuer haben, so dass es schön wäre wenn man das alles konzentriert bündeln könnte und sich die besten punkte raussuchen kann. gruß chriddy Schade, dass man hier keinen Ruhm vergeben kann. Tomcat und Du wären von mir geehrt worden.