Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Letzte Stunde
-
Südcon 2025 - Schwampf
Wieso kümmerst du dich um Solwacs Abenteuervorankündigung?
- Heute
-
NordlichtCon 2025 - Danke und Verbesserungsvorschläge
Vielen Dank @stefanie und alle die an der Orga beteiligt waren. Großartiger Con. Das Essen war wieder herausragend. Danke an meine Spielleiter. @Tomcat, der schon wieder fast einen meiner Charaktere umgebracht hat, @Rosana , die eine Gruppe aus wahren Helden ertragen musste, @ohgottohgott, der in Zukunft besonderes Augenmerk auf Priester legt und @Falkenauge , die einer Gruppe aus 3 Gnomen, 2 Halblingen und einem Pinguinshamanen die magische Natur Waelands nahe gebracht hat.. Danke auch an alle, die mit mir zusammen gespielt haben. Der Samstagabend mit Wein, Weib und Gesang, sowie Bier, Mann und Gebrüll war was besonderes. War schön mit euch zu schwampfen.
-
4. Forumscon vom 3.1.26 bis 6.1.26
Die Einzelzimmer sind weg. Die JuHe hat keine Zimmer mehr zur Verfügung die wir zu Einzelzimmer macheb könnten. Die Einzelzimmer gingen echt schnell weg. Wir hatten 10.
-
Düsseldorf / Umgebung: Suche regelmäßige Midgard Runde / am Wochenende
Klar. Duisburg ist ja angrenzend. Bin öfter im Dellviertel und gehe gerne im mimi e rosa essen. Also, gerne.
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Danke für den sehr freundlichen Hinweis, dass ich Klammerung vergass, habs geändert ;-) + Rollenspiel ergänzt -Sorry, das war bei mir durch englischsprachig automatisch mit dabei
-
"Kämpfe sollen immer kürzer werden" - warum eigentlich?
Schöne Zusammenfassung. Es ist immer wieder interessant, wie unterschiedlich Spielerlebnisse als unterhaltend oder als langweilig wahrgenommen werden. In einer funktionierende Heimrunde kann und sollte ich als SpL auf individuelle Geschmäcker eingehen können und exzessive Ausartungen bestimmter Spielvorlieben anderer Mitspieler einen Riegel vorschieben. So ein Abenteuer sollte im besten Falle am Ende allen Spaß bereiten. Dazu könnte auch gehören, Kämpfe auf ein für die Geschichte wichtiges Minimum zu reduzieren. Das weiß man aber nicht immer. Auf Cons finde ich daher auch gut, wenn auf den Bögen der Spielrunden etwas zur Ausrichtung wie zB. Storrytelling oder kampflastig steht. Da bekommt man schon nen brauchbaren ersten Eindruck. Ansonsten stimme ich vielen hier zu. Ein flotter spannender Kampf lebt von Dynamik und das braucht zum einen gute Regelkunde, Einsatz von gesundem Menschenverstand und etwas Kreativität (Ausnutzung des Geländes/der Umgebung mit Einsatz von Fertigkeiten, nette Zauber-/Kampfkombinationen, Einsatz von überraschenden Hilfsmitteln, unter- oder überschätzte Gegner... und Vieles mehr). Und ja, auch NSC haben einen Überlebenswillen. Kämpfe möchte ich sowohl als Spielleiter (wohl dosiert und im Kontext des Abenteuers sinnvoll) als auch als zuweilen kreativer Kampfspieler auf keinen Fall missen. Ist am Ende wie im Kino, die Transformers-Filme fand ich unheimlich langweilig, obwohl actiongeladen ohne Ende aber irgendwie für mich unspannend insziniert... und sie sind laaaang. Manch kurzer Film mit knackigen Kampfszenen hätte dafür länger sein können.
-
Donnerstag - Das Geheimnis um Glenhollow Hall
Danke euch. Zum Glück geht's schon viel besser. Dann eben nächstes Jahr!!!
-
Das Who-is-Who der Con Orgas
Moderation Da Carsten in unseren Kreisen quasi prominent ist und dieser Strang hier für Beileids-Bekundungen nicht vorgesehen ist, verschiebe ich die ersten Antworten in den Gedenkstrang
-
Puschel plant für ForumsCon 2026 Anreisevortag (Fr. 2.1. - Sa. 3.1.) und bei Bedarf Verlängerungsnacht (Di. 6.1. - Mi. 7.1.), NICHT Teil der CON !!!
Thema von Puschel wurde von Puschel beantwortet in Forumscon - Abenteuervorankündigungens Organisation Anreise / AbreiseAnmeldung Vortag ein voller Erfolg: 🤩 Bisher habe ich für den Vortag (2. bis 3. Januar 2026) schon 4 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer voll belegt. Erwähnen darf ich bisher: Mr.Thoasty, @jul , @Kiril , Peperonimus & Bado, @Abd al Rahman & @Wolfsschwester , @Mathomo & @Rosana sowie natürlich mich selbst. (nur wer neu aufgelistet wurde, wird per @ darüber informiert, damit bei wiederholter Erwähnung nicht unnötig genervt wird) Info: Planung von Verlängerungsnacht wegen ausgebliebener Nachfrage aufgegeben: Die einzige Anmeldung (außer meiner eigenen) wurde nun auch storniert. Da es nur „als Zusatzangebot bei entsprechendem Bedarf“ angedacht war, und dieser Bedarf sich nicht bestätigt hat, gebe ich die Planung für die Verlängerungsnacht auf.
-
25. Midgard SüdCon auf Burg Wildenstein: 5 Tage - Ausgebucht!
Wir warten noch auf ein paar Zahlungseingänge. Wenn diese da sind, dann sind wir ausgebucht. Alle Anmeldungen, die ab dem 8. September bei uns eingehen, kommen erst einmal auf die Warteliste.
-
Zeno's Crime Club
Diesen Monat mal wieder ein neuer alter Thorndyke-Krimi von Richard Austin Freeman (1862–1943), nämich The D’Arblay Mystery (London 1926), einer meiner Lieblings-Thorndyke-Krimis aus der Zeit nach dem 1. Weltkrieg. Einmal, weil er wirklich gut geschrieben ist, und zum anderen, weil er einer der letzten ist, der das Schema von drei der vier Vorkriegsromane aufgreift: Ein junger Arzt, frisch promoviert, trifft seine spätere Ehefrau, die in einen rätselhaften Mordfall verwickelt ist, der mit Hilfe des genialen Dr. Thorndyke gelöst wird. Ein bisschen erinnert die Handlung an die von „A Silent Witness“, ist aber stringenter und flüssiger erzählt. Wie immer ist der Roman voller mysteriöser Ereignisse und mit dem typischen Freemann’schen Humor geschrieben, dazu kommen diverse Mordanschläge auf den Erzähler und seine Bekannte. Zudem gibt es in der verdienstvollen Krimi-Reihe des Krimimuseums in Jever die Neuauflage einer deutschen Übersetzung von 1930 (Nr. 57 der Reihe; der Titel ist leider eine Art Spoiler, der die Lösung eines der Rätsel verrät, deshalb sei er hier nicht genannt). Dazu kommt noch, dass es eine kostenlose Hörbuch-Version bei LibriVox gibt, die von jemand gelesen wird, der das wirklich kann und dem man gerne stundenlang anhört. Also genau der richtige Schmöker, dass ich ihn in meinem Geburtsmonat hochladen möchte. Und genau das jetzt auch tue! Freeman-1926-DArblay-ZCC.pdf
-
Der Tempel des finsteren Froschgottes (26.9.)
Thema von Hornack Lingess wurde von seamus beantwortet in Online-Rundens Online-Con - RundenabsprachenAm 26. hätt ich Zeit, falls man auch von aussen dafür reingrätschen darf. Charakter könnt ich nächste Woche abgeben, da unterwegs. In Roll20 fertig wäre aber nur ein 5.Grad ZwergenPriester, auf Papier bspw.Bj 6. Der Bj ist aber Grad-unterdurchschnittlich, dank zugefallenem/laufenem Hund und dadurch Abrichten (Hunde)-Zwangsschulung Welche Sprache wäre Pflicht, zumindest gruppenintern - ginge Comentang oder eher NeuVallinga oder ...?
- Gestern
-
Suche: Das Land, das nicht sein darf
Die Suche ich ebenfalls... Ich hatte so gehofft, dass die beiden Abenteuer noch einmal als PDF erscheinen.😪
-
Suche: "Was Fürsten wollen" und "Das Land das nicht sein darf"
Hallo, ich versuche nochmal mein Glück: Gibt es hier jemanden, der die beiden Spiele schon gespielt hat und sie verkaufen würde? Die Suchen bei Ebay und Kleinanzeigen bringen nix, bei Amazon vergriffen, Branwens Basar gibt es nicht mehr. Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus
- Letzte Woche
- München
-
Q&A zu M6 - Legenden von Damatu
Wann findet denn dieses Q&A statt?
-
Um 21:00 Uhr fahre ich das Forum für ein Update runter
@Rulandor Aber Danke für den Hinweis. Eigentlich sollte der „light mode“ der Default sein.
-
Zwiesprache - gemeinsame Sprache notwendig?
1) Ja 2) Ja, sie können sich unterhalten 3) Gedankenübertragung (ARK5, S.134)
-
Der Tempel des finsteren Froschgottes (12.9.25)
Thema von Hornack Lingess wurde von Hornack Lingess beantwortet in Online-Rundens Online-Con - RundenabsprachenDavon hat im Ikenga-Becken vermutlich kaum jemand schon mal gehört. Weder von der einen Form Schlösser noch von der anderen 😉
-
Das Forum läuft jetzt auf der Neusten Version
Auch in den Aktivitäten erscheint nichts gespoilert.
-
Neuigkeiten & Ankündigungen
Wird es leiderleider nicht geben, kam fix eine ausführliche Antwort von Caro/Pegasus auf meine Nachfrage gerade im Discord: https://discord.com/channels/690106245352652903/855792520536391680/1413434034284921013: Guten Morgen! 😊 Wir werden tatsächlich keine Vorbestellungsaktion starten - hauptsächlich aus organisatorischen Gründen (mehr Verkaufskanäle werden gerade im Kontext einer Spendenaktion oft komplizierter und die Messe steht in Verlagsverhältnissen bereits kurz bevor). Und genau: So eine Vorbestellungsaktion hätte vor allem vor dem Druck stattfinden müssen, damit man planen kann, wie viele bereits abgeholt werden - und dass noch genügend für den Spontankauf vor Ort sind. 🙂 Ist aber finde ich generell eine gute Anregung für zukünftige Messeaktionen, bei denen der Druckzeitraum vielleicht mehr Vorlauf hat. 👍
-
Spoiler einfügen
Die Spoilerbox ist wieder da, aber nicht mehr so einfach erreichbar: Bla Spoiler (Muss leider selbst eingegeben werden) Wer das liest ist doof!
- Live Let's Play: ABENTEUER 1880 - In geheimer Mission
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Und immer stärker tritt für mich hervor, was für ein gutes und ausgereiftes System M5 doch ist. Ich fürchte mal, wir würden uns auf keine Änderung mit Zweidrittelmehrheit einigen können. Wat den Eenen sien Uhl, is deen annern sien Nachtigall.
-
Wer möchte schon am 2. Januar 2026 anreisen?
Thema von Bruder Buck wurde von Puschel beantwortet in Forumscon - Abenteuervorankündigungens Organisation Anreise / AbreiseHabe nun den Infothread (oben angepinnt) und einen Thread für Eure Antworten hier in diesem Unterordner "Organisation Anreise / Abreise" vom Club "ForumsCon Abenteuervorankündigungen" erstellt.