Zum Inhalt springen

Kurioses aus dem Netz


Akeem al Harun

Empfohlene Beiträge

Aus Spiegel-Online:

 

... nachdem Heidenreich ihn in der Illustrierten "Bunte" kritisiert hatte: "Ich finde nicht, dass er nach all diesen Jahren noch ein guter Moderator ist." Gottschalk sei ein "müder alter Mann".

 

Daraufhin nahm Reich-Ranicki Gottschalk, dem er noch am Fernsehpreis-Abend das Du angeboten hatte, in Schutz. "Thomas als dumm hinzustellen ist eine Unverschämtheit. Elke hat sich miserabel benommen. Sie hat noch intrigiert. Sie wollte, dass man Thomas meine Laudatio wegnimmt, um sie selbst zu halten", sagte er auch in der "Bunten".

 

 

Blox(inderbuntenhahahaha)mox

 

 

PS: Fett durch den MoxBlox

Link zu diesem Kommentar
Naja, es steht immer noch "Sachen zum Lachen" im Thread-Titel. Das war jedenfalls nur doof.

 

Da steht ehem. Sachen zum Lachen. Also Dinge, die man, als sie neu waren, noch lustig finden konnte ;)

Und kurios finde ich es allemal, wenn jemand behauptet, das energetische perpetuum mobile erfunden zu haben, und er wird scheinbar von seriösen Wirtschaftsbossen auch noch ernst genommen.

Ich glaube selbst nicht, dass unsere Wissenschaft in jedem Fall im Besitz der Wahrheit ist. Deshalb räume ich jedem Aussenseiter das Recht ein, seine These auf wissenschaftlicher Basis zu beweisen. Gerade wenn es um ein technisches Verfahren geht ist der Beweis doch recht leicht zu erbringen. Mich macht hier besonderst stutzig, dass bei allen erwähnten sog. unabhängigen Überprüfungen dieser Theorie entweder ein Mitarbeiter dieser Firma dabei war oder Material zur Verfügung gestellt wurde. Damit handelt es sich nicht mehr um unabhängige Experimente und Betrugsversuche können so nicht ausgeschlossen werden.

Link zu diesem Kommentar
Der Computer spiel 20 Questions mit dir. :D

Meinen "Leuchtturm" kannte er auch nicht. Dabei war er mit "Straßenlicht" einmal schon gar nicht so weit weg.

 

Edit: Es war dann aber doch in einer der 16 letzten Hoffnungen des Spiels enthalten. Aber: gewonnen. :cool:

Die sogenannte KI ist jedenfalls nicht lernfähig. Ich habe jetzt schon viermal mit demselben Begriff ("Geo-Dreieck") gewonnen.
Link zu diesem Kommentar
Der Computer spiel 20 Questions mit dir. :D

Meinen "Leuchtturm" kannte er auch nicht. Dabei war er mit "Straßenlicht" einmal schon gar nicht so weit weg.

 

Edit: Es war dann aber doch in einer der 16 letzten Hoffnungen des Spiels enthalten. Aber: gewonnen. :cool:

Die sogenannte KI ist jedenfalls nicht lernfähig. Ich habe jetzt schon viermal mit demselben Begriff ("Geo-Dreieck") gewonnen.

 

Neue Forschungen scheinen zu belegen, daß auch bei I (ohne K) erst nach der 6. Wiedeholung ein Lernerfolg eintritt.

 

Blox(gibihmnochzweichancen)mox

Link zu diesem Kommentar

Noch ein paar Sachen die in Xerox PARC erdacht wurden:

* der Laserdrucker (wurde zwar von Xerox zur Produktreife gebracht, aber den Siegeszug brachten andere Unternehmen in Gang)

* Seitenbeschreibungssprachen (PostScript- bzw. PDF-Vorläufer)

* Objektorientierte Programmierung (Smalltalk)

* der Laptop (Dynabook)

* ...

 

Es gibt eine schöne Dokumentation über das Silicon Valley, da wird die Arbeit und das Arbeitsumfeld von PARC gezeigt und die (damaligen) Mitarbeiter kommen zu Wort und schildern, wie sie ihr Management von ihren Ideen überzeugen wollten ...

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...