Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_622980

Liebeszauber hat eine Zd von 1h, keine Rw, als Wirkungsziel Geist und als Wirkungsbereich 1 Wesen. Sehe ich das richtig, dass man nicht das Opfer eine Stunde lang verzaubern muss (daher die fehlende Angabe zur Rw), sondern tatsächlich die in der Spruchbeschreibung angegebenen Materialien (Trank oder Haarlocke) - möglicherweise in Abwesenheit des Opfers - eine Stunde lang verzaubert? Bei der Haarlocke steht ausdrücklich dabei, dass diese "verzaubert" wird, beim Trank steht nur etwas von "Mischen".

 

Um Bestätigung ersuchende Grüße,

 

Henni

  • Ersteller
comment_624264

Danke für eure Antworten! Ich halte die Frage eigentlich auch für eindeutig aus der Spruchbeschreibung zu beantworten, aber man weiß ja nie, auf was für schikanöse Ideen neunmalkluge Spielleiter so kommen. Möchte vielleicht jemand seine Meinung noch etwas eindeutiger formulieren in der Art von: "Es wäre doch völlig schwachsinnig anzunehmen, dass ...". Das würde ich dann gern einem SL mit anderer Meinung vorhalten! :D

 

Henni

comment_624289

@ Henni: Dem werde ich gerne nachkommen.

 

Ich halte es für absolut sinnentfremdend, wenn man davon ausgeht, dass man bei Liebeszauber 1 h lang ein Wesen verzaubern muss.

Erstens müsste dann eine andere Reichweite angegeben sein - vielleicht 1 m oder Berührung, aber nicht "-".

Zweitens würden sich im Falle des Liebestrankes dann die folgenden Textpassagen als sinnfrei herausstellen:

"Dieser [Liebestrank] muss dem Opfer innerhalb von drei Tagen verabreicht werden. Es muss das Getränk aus freiem Willen zu sich nehmen, braucht aber nicht über dessen magische Natur informiert zu sein."

Des weiteren spricht das Zitat "Nach Einnahme des Trankes verliebt sich das Opfer in das erste Wesen [...] das es zu Gesicht bekommt." dafür, dass nur der Trank, nicht das Opfer direkt verzaubert wird - denn wäre dem so, dann müsste nicht mehr bestimmt werden in welches Wesen es sich verliebt - es wäre ja in jedem Fall der Zauberer.

Bei der Locke ist es soger noch eindeutiger: "Zu einem günstigen Zeitpunkt verzaubert der Zauberer eine Locke des Opfers [...]." Hier wird eindeutig die Locke, nicht das Opfer direkt verzaubert.

Alle anderen Interpretationsmöglichkeiten sind meines Erachtens hinfällig.

 

@ Henni: Zufrieden?

 

Grüße,

Gimli CDB

  • 4 Jahre später...
comment_1603291

Nachdem unser Hexer sich gerade versucht, eine ganze Menge Leute zusammenzuliebeszaubern:

Lt. Zauberbeschreibung sind "umfangreiche Vorbereitungen" notwendig und er muß einen "günstigen Zeitpunkt" abwarten.

Was soll man unter den "unfangreichen Vorbereitungen" verstehen? Das Abschneiden der Haarlocke allein kann es ja nicht sein, oder?

Und bei "günstiger Zeitpunkt" ist etwas vage von Feiertag oder Vollmond die Rede. Wozu ein Feiertag und wo müßte der sein? Dort wo das Opfer ist oder dort wo der Täter herkommt?

 

Dazu auch gleich die Frage: Wie viele Wesen kann man Liebesbezaubern? Es wird ja davon gesprochen, daß z.B. Grund zur Eifersucht eine entsprechenden EW Resistenz zur Folge hat. Darf/soll/kann man das so auslegen, daß man nur jeweils eine Person liebesbezaubern kann, wenn es mehrere wären, wären sie gegenseitig eifersüchtig?

comment_1603389

Ich stelle mir die Vorbereitungen immer individuell vor, Feiertage oder Vollmond (als Ljosdag ja auch auf fast ganz Midgard ein Feiertag) schaffen dann eine der vielen Voraussetzungen. Ich würde sowohl die Kultur des Zauberer wie die des Opfers einbauen. Dies kann über Rollenspiel, einfachen Zeitaufwand (das Opfer muss ja studiert werden) oder auch Landeskunde geregelt werden. Hier würde ich den Spieler zu seinen Vorstellungen befragen und diese in die Reaktion des Opfers einbeziehen.

 

Die Frage nach der Eifersucht ist auch eher individuell (aus Opfersicht) zu verstehen. In jedem Hafen eine Braut ist für manche kein Problem, für andere schon. Manche sind auch eifersüchtig, obwohl nur ein Opfer verzaubert wurde und objektiv gar kein Anlass zur Eifersucht besteht.

 

Ich würde daher mehrere gleichzeitige Opfer zulassen und für jedes das Verhalten überlegen.

 

Solwac

comment_1603395

Wenn Du klare Fakten haben willst, a la 13 Tage Vorbereitung sind nötig, dann wirst Du sie wohl einmal in der Spielrunde vereinbaren müssen. :dunno:

Ich kann der Spruchbeschreibung jedenfalls nichts konkreteres entnehmen.

 

Spätestens bei der Reaktion eines Opfers wirst Du dann doch wieder im Einzelfall entscheiden müssen.

 

Solwac

comment_1603692
Wenn Du klare Fakten haben willst, a la 13 Tage Vorbereitung sind nötig, dann wirst Du sie wohl einmal in der Spielrunde vereinbaren müssen. :dunno:

Ich kann der Spruchbeschreibung jedenfalls nichts konkreteres entnehmen.

 

Spätestens bei der Reaktion eines Opfers wirst Du dann doch wieder im Einzelfall entscheiden müssen.

 

Solwac

 

Gibt es vielleicht ein offizielles Abenteuer in dem der Zauber eingesetzt wird?

 

 

Mfg Yon

  • 7 Jahre später...
comment_2901833

Habe mich vor kurzem mit dem Zauber beschäftigt und mich gefragt, was passiert, wenn beim Ritual eine Haarlocke verwendet wird, eine 1 beim Zaubern fällt und er sich bei der Auswahl des Opfers irrt? ("Der Spruch wirkt auf ein zufällig bestimmtes Wesen oder Objekt innerhalb der Reichweite.")

Ich weiß, abstruser Fall, der so wahrscheinlich nie vorkommen wird, interessieren tut es mich trotzdem :D

Überträgt sich der Liebeszauber tatsächlich auf ein anderes Opfer oder ist das aufgrund der Bindung über die Haarlocke und der fehlenden Reichweite nicht möglich?

 

Bearbeitet ( von Die Hexe)

comment_2901846

Kommt drauf an. :)Der pingelige Arkanalyst, der keinen Slapstick möchte, sagt einfach: "Der Liebeszauber hat eine Reichweite von '-'. Er kann also nicht auf andere Wesen innerhalb der Reichweite wirken! :eike:". Die Jux-Runde kann es etwas lockerer handhaben.

Natürlich kann es passieren, dass man als Zauberer eine falsche Locke erwischt (z. B. weil das potenzielle Opfer einfach eine Borste vom Besen ausgerissen hat). Das würde ich aber nicht über einen kritischen Fehler beim EW:Zaubern entscheiden. :)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.