Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Echt nett und gut gemacht! Lohnt sich!

 

Für meine Eitelkeit (obwohl es soo gut nicht ist): :rolleyes:

Aisachos Chias, du hast 66 von 100 Punkten.

66% - Per aspera ad astra.

Ziemlich leichte Sachen, obwohl man für einige schon etwas gesunden Menschenverstand und Kombinationsgabe braucht, um sie zu erraten (z. B. bei dem Bild, das eine Mauer mit seltsamen Löchern zeigt. Es handelt sich um die Reste einer Therme und die Löcher sind Löcher von Plumpsklos).

 

 

10 von 10 richtig.

Wissen über die Antike??? :)

Der Stern mit der geringsten Entfernung von unserer Sonne ist nur 4,2 Lichtjahre weit weg und heißt...? *

Wer komponierte die Oper "Salome" (1905)?

Wie nennt man das Notenblatt des Dirigenten, auf dem die Noten für alle Orchesterinstrumente zusammengefasst sind?

Was sind Primaten? *

Tegucigalpa ist die Hauptstadt von Honduras. :crosseye:

 

Hey, das war richtig geraten. :lookaround:

 

Gruß von Adjana

 

PS: Insgesamt 77%. Naja, besser als nix.

Nach 50 Fragen 88 Punkte. :dozingoff:

Wobei nur die Hälfte der Fragen wirklich antik sind. Bei der Frage nach dem Vornamen vom Schulleiter bei Harry Potter konnte ich nur raten. :blush:

Wenigstens richtig.

 

Solwac

Immerhin "Wer hat 1726 den Trevibrunnen gestaltet?" fand ich dann schon einen Tacken zu kniffelig, und habe glatt richtig geraten... :D

 

Und "An welchem Tiberufer ist das Zentrum des antiken Rom zu finden?" habe ich natürlich von meinem Kartengedächtnis aus eingenordet richtg beantwortet. Dumm nur, daß der Fluß in die andere Richtung fließt, und damit die Ufer-Seiten sich umkehren. :motz:

 

Aber trotz allem auch um diese Zeit noch 70%... :sigh:

Nanoc, du hast 8 von 20 Punkten.

40% - Tut mir leid, du wirst zur Abitursprüfung noch nicht zugelassen.

[/Quote]

 

Tja, da merkt man doch den Laien ohne Abi und Studium. :blush:

 

Vor allem, da ich einmal "falsch" getippt habe und damit richtig lag :blush:

 

Gut, zwei Sachen hätte ich wissen müssen, evtl. zu früh am Morgen ;)

 

Aber gut, waren auch nicht gerade meine Interessensgebiete teilweise.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

Hallo!

 

Nach 50 Fragen 96 von 100 möglichen Punkten. Mein Archäologie-Studium samt Latinum macht sich doch irgendwie bezahlt.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Angeber...ich habe nur 70% und auch "nur" 15 Fragen beantwortet.....

 

 

gruß Isaldorin :dozingoff:

60%. Dafür das ich ganz schnell in den Feierabend will ist das gut :uhoh:

:rueckzug:

Verdammt. Auch nach einem erneuten Versuch, in Ruhe, und gewissenhaft, hatte ich nach 50 Fragen immer "nur" noch ~60%.

Allerdings frage ich mich, wieso ich Latein können muss, um geschichtliche Fragestellungen der Antike beantworten zu können.

60%. Dafür das ich ganz schnell in den Feierabend will ist das gut :uhoh:

:rueckzug:

Verdammt. Auch nach einem erneuten Versuch, in Ruhe, und gewissenhaft, hatte ich nach 50 Fragen immer "nur" noch ~60%.

Allerdings frage ich mich, wieso ich Latein können muss, um geschichtliche Fragestellungen der Antike beantworten zu können.

 

Na ja, in dem Test geht es ja um Wissen über die Antike und deren Nachwirkung. Da sind (rudimentäre) Latein schon sinnvoll. (Immerhin wurden keine Griechischkenntnisse vorausgesetzt. :lol: )

 

Latein ist nun einmal die grundlegende Sprache unseres Kulturraumes. :dunno:

60%. Dafür das ich ganz schnell in den Feierabend will ist das gut :uhoh:

:rueckzug:

Verdammt. Auch nach einem erneuten Versuch, in Ruhe, und gewissenhaft, hatte ich nach 50 Fragen immer "nur" noch ~60%.

Allerdings frage ich mich, wieso ich Latein können muss, um geschichtliche Fragestellungen der Antike beantworten zu können.

Irgendwie komme ich heute auch mit 20 Fragen nur auf 70%, leide wohl unter dem selben Manko, wie Du, mein Latein beschränkt sich hauptsächlich auf Asterix-Lektüre :blush:

Es sind auch ziemlich viele Harry-Potter-Fragen drin, oder?

Mit ein bisschen Schullatein kann man sie beantworten, ohne das Buch gelesen zu haben. :dunno:

 

Gruß von Adjana

Es sind auch ziemlich viele Harry-Potter-Fragen drin, oder?

Mit ein bisschen Schullatein kann man sie beantworten, ohne das Buch gelesen zu haben. :dunno:

 

Gruß von Adjana

Naja, wenn man nicht den Namen "Albus" kennt, dann kann man ihn auch nicht übersetzen. Aber ich habe trotzdem richtig geraten. :cool:

 

Aber Schullatein hilft wirklich, sonst hätte ich einige Schriftsteller nicht zuordnen können. :notify:

 

Solwac

Mehr will ich gar nicht provozieren. :turn: : 9 von 10 richtig. Ein faktisch richtiges Philosophenzitat konnte ich nicht zuordnen.

 

50 Fragen dauert mir einfach zu lang. Und ich kann mich nur noch verschlechtern. ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.