Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1208913
Ich bin anscheinend der Einzige, der FF ohne jegliche Addons verwendet :dunno:
Huh? Keine Addons? Was bist'n Du für einer? ;)

 

 

Jemand der z.B. Adblock als Internetfeindlich einstuft. Ich klick sogar bei Seiten die mir gefallen gezielt auf Werbung um sie zu unterstützen.

 

Viele Grüße

hj

 

Da sind wir mal einer Meinung.

 

Ich bin anscheinend der Einzige, der FF ohne jegliche Addons verwendet :dunno:

 

Viele Grüße

hj

 

Der Browser ist praktisch nicht bedienbar.

 

Is scho Recht :knuddel:

 

Viele Grüße

hj

 

Du stehst nicht so auf Komfort beim surfen, oder?

comment_1208924
Ich bin anscheinend der Einzige, der FF ohne jegliche Addons verwendet :dunno:
Huh? Keine Addons? Was bist'n Du für einer? ;)

 

 

Jemand der z.B. Adblock als Internetfeindlich einstuft. Ich klick sogar bei Seiten die mir gefallen gezielt auf Werbung um sie zu unterstützen.

 

Viele Grüße

hj

 

ABP brauchte ich um die hässliche Wallpaper des Forums zu blocken ;)

comment_1208929
Ich bin anscheinend der Einzige, der FF ohne jegliche Addons verwendet :dunno:
Huh? Keine Addons? Was bist'n Du für einer? ;)

 

 

Jemand der z.B. Adblock als Internetfeindlich einstuft. Ich klick sogar bei Seiten die mir gefallen gezielt auf Werbung um sie zu unterstützen.

 

Viele Grüße

hj

 

Da sind wir mal einer Meinung.

 

Ich bin anscheinend der Einzige, der FF ohne jegliche Addons verwendet :dunno:

 

Viele Grüße

hj

 

Der Browser ist praktisch nicht bedienbar.

 

Is scho Recht :knuddel:

 

Viele Grüße

hj

 

Du stehst nicht so auf Komfort beim surfen, oder?

Ich surfe äußerst komfortable :dunno: Ich klicke Links an und gelange dorthin wo ich hinmöchte. Wem Mausgesten gefallen, soll sie gerne benutzen :dunno:

 

Viele Grüße

hj

comment_1208930
Guckst du hier.
Danke! Danke!

Nachdem sich FF2 bei mir aber nicht mehr über FF3 installieren ließ, und es nun die Google-Toolbar auch für FF3 gibt (warum erst 1 Tag später?), werde ich FF3 noch eine Chance geben. Das Geruckel beim Scrollen scheint auch nicht immer gleich schlimm zu sein.

Ich bin anscheinend der Einzige, der FF ohne jegliche Addons verwendet :dunno:
Huh? Keine Addons? Was bist'n Du für einer? ;)

 

Hi Triton,

 

wo hattest du denn die Ruckel-Probleme?

comment_1208934

Ich surfe äußerst komfortable :dunno: Ich klicke Links an und gelange dorthin wo ich hinmöchte. Wem Mausgesten gefallen, soll sie gerne benutzen :dunno:

 

Viele Grüße

hj

 

Ich komme mit meinem Auto auch dorthin wo ich hinmöchte.

Das ist eine Grundfunktionalität und hat mit Komfort nichts zu tun.

Glaubs mir ich habs gerade probiert. Das Auto ist nicht komfortabel.

comment_1208958

 

Da hast du Glück. Meine Addons laufen allesamt nicht mehr.

 

Hmm, hast du von den Addons ältere Versionen istalliert? Ich hatte bei mir einen ziemlich merkwürdigen Effekt. Unter einem Account lief Adblock nicht, unter dem anderen hingegen einwandfrei (auf ein und derselben Maschine und Installation). Der FF ist systemweit installiert, die Addons benutzerweise. Soweit ich das nachvollziehen konnte, hing das funktionieren des Adblock von dessen Version, bzw. Updatelevel ab.

 

bis dann,

Sulvahir

comment_1208960
Das hat mich ja schon immer interssiert. Beim Firefox sind doch die Daten öffentlich oder? Und beim Explorer nicht.

 

Ich als Laie würde jetzt denken, dass macht es doch für Hacker viel einfacher, wenn sie alles vom Programm kennen. Oder ist das dann wie bei der Wiki und viele Leute sehen dann eine solche Lücke und machen sie gleich dicht?

 

Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Da gibt es viele Theorien und auch einiges an Praxiserfahrungen, aber kein einheitliches Bild bzw. keine einfachen Schlussfolgerungen. Definitiv kann man eigentlich nur sagen, dass noch eine ganze Menge weiterer Faktoren für die Sicherheit relevant sind.

 

Leider wird das Thema aber immer wieder auf einfache aber unzutreffende Formeln runter gebrochen. Also z. B. Open-Source-Software ist sicherer (oder eben unsicherer) oder Microsoft-Produkte sind unsicher oder ...

 

Um aber mal nur den Aspekt anzusprechen, den du hervorgebracht hast: wenn nur Hacker in die Quelltexte schauen würden und es keine Weiterentwicklung an der Software gäbe, dann würden die Hacker natürlich von der Quelloffenheit profitieren. Wenn aber viele "wohlwollende" Entwickler auf die Quellen schauen, dann finden sie wohlmöglich die Sicherheitslücken, bevor es die Hacker tun. Allerdings zeigt der Punkt, dass es nicht immer direkt um die allgemeine Öffnung der Quelle geht, sondern es geht darum, dass viele Augen mehr sehen als wenige. So etwas kann (muss) auch bei geschlossener Entwicklung erfolgen, also z. B. Quelltext-Reviews, ausgiebige Tests, ...

 

Also optimaler als bedingungslos quelloffene Entwicklung wäre Entwicklung von ausschließlich "wohlwollenden" Entwicklern und Ausschluss von Hackern. Aber wie will man das sicher stellen? Da gibt es z. B. Shared-Source-Ansätze, also Ansätze bei denen man die Quellen ausgewählten, vertrauenswürdigen Insitutionen offenlegt (z. B. Geschäftspartnern, Lizenznehmern, Universitäten).

 

Aber meine Darstellung ist auch nur sehr verkürzt und auf einen ganz kleinen Bereich der Problematik begrenzt. Und den Begriff Hacker habe ich auch sehr plakativ und vereinfachend genutzt (will meinen: es gibt z. B. auch "wohlwollende" Hacker).

comment_1208963

Beim Thema Sicherheit geht es eigentlich weniger um OSS <-> Closed Source. Es geht eher darum, wie schnell Hersteller auf bekannte Sicherheitslücken reagieren. Es gibt hinweise auf schlampigen Umgang mit Sicherheitslücken im OSS Lager (Ich sag nur Debian) und genauso im Closed Source Bereich (Apple ist da ein jüngeres Beispiel).

 

Viele Grüße

hj

comment_1208964

 

Da hast du Glück. Meine Addons laufen allesamt nicht mehr.

 

Hmm, hast du von den Addons ältere Versionen istalliert? Ich hatte bei mir einen ziemlich merkwürdigen Effekt. Unter einem Account lief Adblock nicht, unter dem anderen hingegen einwandfrei (auf ein und derselben Maschine und Installation). Der FF ist systemweit installiert, die Addons benutzerweise. Soweit ich das nachvollziehen konnte, hing das funktionieren des Adblock von dessen Version, bzw. Updatelevel ab.

 

bis dann,

Sulvahir

 

Die Updatefunktion für die AddOns sollte dieselben dann doch aktualisieren, oder? Hat sie aber nicht :dunno:

Oder sind sie automatisch deaktiviert worden?

Da muß ich gleich noch mal schauen.

comment_1208976
Beim Thema Sicherheit geht es eigentlich weniger um OSS <-> Closed Source. Es geht eher darum, wie schnell Hersteller auf bekannte Sicherheitslücken reagieren. Es gibt hinweise auf schlampigen Umgang mit Sicherheitslücken im OSS Lager (Ich sag nur Debian) und genauso im Closed Source Bereich (Apple ist da ein jüngeres Beispiel).

 

Viele Grüße

hj

 

Noch tiefer runter geht es darum, ob es überhaupt Sensibilität in puncto Sicherheit gibt. Welchen Stellenwert hat das Thema im Unternehmen, in der Community, im Projekt, bei den Mitarbeitern, wo auch immer.

comment_1210749
Überhaupt frage ich mich was ihr alle mit euren Browsen - welchen auch immer - anstellt. Ich könnte auch Opera oder IE verwenden und würde vermutlich nichts vermissen. An den FF hab ich mich einfach gewöhnt, deswegen benutze ich ihn :dunno:

 

Im direkten Vergleich mit IE7 scheint FF2 etwa halb so viel Hauptspeicher zu benötigen. Insbesondere Tabs skalieren erheblich besser (d.h. der IE kann jetzt zwar Tabs, aber das scheint sich auf die sichtbare Anordnung zu beschränken).

 

Natürlich ist Hauptspeicher inzwischen billig, aber das ist beim Firmennotebook nicht ganz so einfach... und da ist auch immer relativ viel gleichzeitig offen...

comment_1210755
Überhaupt frage ich mich was ihr alle mit euren Browsen - welchen auch immer - anstellt. Ich könnte auch Opera oder IE verwenden und würde vermutlich nichts vermissen. An den FF hab ich mich einfach gewöhnt, deswegen benutze ich ihn :dunno:

 

Im direkten Vergleich mit IE7 scheint FF2 etwa halb so viel Hauptspeicher zu benötigen. Insbesondere Tabs skalieren erheblich besser (d.h. der IE kann jetzt zwar Tabs, aber das scheint sich auf die sichtbare Anordnung zu beschränken).

 

Natürlich ist Hauptspeicher inzwischen billig, aber das ist beim Firmennotebook nicht ganz so einfach... und da ist auch immer relativ viel gleichzeitig offen...

 

Und FF3 ist sauschnell, wie die Einheimischen hier sagen würden.

comment_1210762

Was ich bei FF3 schmerzlich vermisse, ist die Möglichkeit, ihn so zu konfigurieren, daß ein Klick auf ein Lesezeichen dieses in einem neuen Fenster öffnet.

Bisher gab es dafür Click2Tab, das funktioniert aber nicht mehr unter FF3 (und wurde seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert).

Bisher hab ich ihm nur beibringen können, eine Suche aus dem Suchfenster in einem neuen Tab zu öffnen.

 

Wer auf eine Lösung für dieses Problem stößt, möge sie mir bitte mitteilen! :)

 

Danke

Krayon

comment_1210764
Was ich bei FF3 schmerzlich vermisse, ist die Möglichkeit, ihn so zu konfigurieren, daß ein Klick auf ein Lesezeichen dieses in einem neuen Fenster öffnet.

Bisher gab es dafür Click2Tab, das funktioniert aber nicht mehr unter FF3 (und wurde seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert).

Bisher hab ich ihm nur beibringen können, eine Suche aus dem Suchfenster in einem neuen Tab zu öffnen.

 

Wer auf eine Lösung für dieses Problem stößt, möge sie mir bitte mitteilen! :)

 

Danke

Krayon

 

Mit "SHIFT" + Mausclick bekommst Du ein neues Fenster

comment_1210767
Überhaupt frage ich mich was ihr alle mit euren Browsen - welchen auch immer - anstellt. Ich könnte auch Opera oder IE verwenden und würde vermutlich nichts vermissen. An den FF hab ich mich einfach gewöhnt, deswegen benutze ich ihn :dunno:

 

Vielleicht hat der IE mittlerweile aufgeholt, aber als ich damals umgestiegen bin haben die Plug-ins/Add-ons den Ausschlag gegeben. FF ist in dieser Hinsicht einfach offener. Die vielen verschiedenen Helferlein mag ich nicht mehr missen.

comment_1210770

Mit "SHIFT" + Mausclick bekommst Du ein neues Fenster

Und mit "Ctrl" + Mausklick krieg ich einen neuen Tab, schon klar.

Ich will aber einhändig browsen und auch die Krücke mit mittlerer Maustaste oder Rechtsklick und "Öffnen in neuen Tab" ist mir zu umständlich.

So schwer kann das doch nicht sein? Wenn´s beim Suchfenster geht, warum nicht bei Lesezeichen??

comment_1210871

Mit "SHIFT" + Mausclick bekommst Du ein neues Fenster

Und mit "Ctrl" + Mausklick krieg ich einen neuen Tab, schon klar.

Ich will aber einhändig browsen und auch die Krücke mit mittlerer Maustaste oder Rechtsklick und "Öffnen in neuen Tab" ist mir zu umständlich.

So schwer kann das doch nicht sein? Wenn´s beim Suchfenster geht, warum nicht bei Lesezeichen??

 

Nimm Opera ;)

comment_1210897

Mit "SHIFT" + Mausclick bekommst Du ein neues Fenster

Und mit "Ctrl" + Mausklick krieg ich einen neuen Tab, schon klar.

Ich will aber einhändig browsen und auch die Krücke mit mittlerer Maustaste oder Rechtsklick und "Öffnen in neuen Tab" ist mir zu umständlich.

So schwer kann das doch nicht sein? Wenn´s beim Suchfenster geht, warum nicht bei Lesezeichen??

 

Nimm Opera ;)

 

Yep. Wobei ich persönlich nicht weis, ob dieses Verhalten der Default ist oder ich vor Urzeiten was dementsprechend konfiguriert hab. Jedenfalls macht er es so.

 

Ich würd aber gaaaanz tief in den Konfigurationen nachsehen, ob das der FF nicht auch kann (nicht Alles läßt sich über die GUI eiinstellen).

comment_1210911

Mit "SHIFT" + Mausclick bekommst Du ein neues Fenster

Und mit "Ctrl" + Mausklick krieg ich einen neuen Tab, schon klar.

Ich will aber einhändig browsen und auch die Krücke mit mittlerer Maustaste oder Rechtsklick und "Öffnen in neuen Tab" ist mir zu umständlich.

So schwer kann das doch nicht sein? Wenn´s beim Suchfenster geht, warum nicht bei Lesezeichen??

 

Nimm Opera ;)

 

Yep. Wobei ich persönlich nicht weis, ob dieses Verhalten der Default ist oder ich vor Urzeiten was dementsprechend konfiguriert hab. Jedenfalls macht er es so.

 

Ich würd aber gaaaanz tief in den Konfigurationen nachsehen, ob das der FF nicht auch kann (nicht Alles läßt sich über die GUI eiinstellen).

 

Ich meine schon dass das die Default-Einstellung ist.

Aber Fx wird das doch wohl auch können :confused:

comment_1210967

Mit "SHIFT" + Mausclick bekommst Du ein neues Fenster

Und mit "Ctrl" + Mausklick krieg ich einen neuen Tab, schon klar.

Ich will aber einhändig browsen und auch die Krücke mit mittlerer Maustaste oder Rechtsklick und "Öffnen in neuen Tab" ist mir zu umständlich.

So schwer kann das doch nicht sein? Wenn´s beim Suchfenster geht, warum nicht bei Lesezeichen??

 

Nimm Opera ;)

Draco, deine ständigen Operaeinwürfe sind hier wirklich fehl am Platz und nerven. So langsam wissen wir wirklich alle, dass du Opera bevorzugst (und dagegen will ich wirklich nichts schlechtes sagen). In diesem Strang geht es aber nunmal um den Firefox.

 

Gruß

Frank

comment_1211099

Mit "SHIFT" + Mausclick bekommst Du ein neues Fenster

Und mit "Ctrl" + Mausklick krieg ich einen neuen Tab, schon klar.

Ich will aber einhändig browsen und auch die Krücke mit mittlerer Maustaste oder Rechtsklick und "Öffnen in neuen Tab" ist mir zu umständlich.

So schwer kann das doch nicht sein? Wenn´s beim Suchfenster geht, warum nicht bei Lesezeichen??

 

Nimm Opera ;)

Draco, deine ständigen Operaeinwürfe sind hier wirklich fehl am Platz und nerven. So langsam wissen wir wirklich alle, dass du Opera bevorzugst (und dagegen will ich wirklich nichts schlechtes sagen). In diesem Strang geht es aber nunmal um den Firefox.

Gruß

Frank

 

Das es dich nervt ist dein Problem. Hier war nach der Lösung eines Problems gefragt. Opera bietet diese Lösung. Also war der Einwurf hier genau richtig.

Ich hätte natürlich dazu noch schreiben sollen, das es weder mit Safarie, noch dem Internet Explorer (in der Standardeinstellung) funktioniert. :dunno:

Bearbeitet ( von draco2111)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.