Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
comment_14312

Kann mir vielleicht jemand die angesprochenen Artikel aus dem GB, und wenn möglich auch noch den Aran-Part aus dem angesprochenen Abenteuer mailen? Ich kann es mir nicht leisten alle GBs und Abenteuer zu kaufen, interressiere mich aber stark für die Region. Also auch Listen mit Städten, Flüssen usw (aus WdA,Abenteuern usw.) wären nett.

 

Danke im Voraus

 

Harry

comment_14297

Das Abenteuer "Drei Wünsche frei" spielt doch in Aran. Da müsste eigentlich ein bischen was über Aran selbst drin stehen.

 

Blöd! Ich habe es schon lange nicht mehr gelesen und erst kürzlich einem anderen SL überlassen, kann also nicht prüfen ob es geignete Quellen enthält. Sorry

 

Ciao sagt

:angel:dust

comment_14283

Hallo!

 

Drei Wünsche frei spielt an der Grenze zu Aran, eigentlich in der Wüste Gond. Wenn das zu Aran gehört, dann spielt es wirklich dort. Die Wüste ist beschrieben, allerdings wird die Reise in Rawindra begonnen, weil der Fluß an die einzige Stadt in der Wüste führt. Von Norden, von Aran zu kommen wird als ziemlich unmöglich dargestellt. (So ich das richtig im Kopf habe). Also keine richtige Beschreibung.

Also Aran hat bei mir einen Hauch Eschar, viele Religionsfanatiker und Priester. Nebenher eine starke Regierung die auch Wissenschaft fördert - mit ihnen die Magier die sich natürlich nicht von den Priestern reinreden lassen wollen. Und schon hat man ein nettes Szenario in dem man sich in Aran tummeln kann. Als Ausländer hat man das Problem mehr als in Eschar das man schief angesehen wird, aber auch nicht so schlimm, das man dort gleich um die Ecke gebracht wird. Natürlich gibt es Schattenbrüder und eine heilige Stadt (Ormugadan?) in der man sich als Ausländer nicht erwischen lassen sollte sonst ist man sofort weg vom Fenster.

So ist mein Bild von Aran.

Fragen? Anregungen?

Alles Gute

Wiszang

 

comment_14287

Hallo,

 

im Prinzip würde ich mich Wiszang anschließen. Eine Vorstellung wie es in Aran im Leben und Umgang mit Ausländern zugeht findet man denke ich ganz gut in "Der Medicus". Insbesondere die Beshreibung der Reise in Persien und der Aufenthalt in Isfahan. So in etwa könnte es auch in Aran sein.

 

Bei Ormuts hellem Auge

so sei es...

 

Hiram

comment_14292

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Jakob Richter am 4:54 pm am Juli 9, 2001

Ich möchte mich denen anschließen, die nach mehr Informationen über Aran lechzen. Da muss es doch einen Länderbetreuer geben. Vielleicht sollten wir den fragen.

 

Gruß

 

Jakob

 

(Geändert von Jakob Richter um 4:54 pm am Juli 9, 2001)

</span>

 

Hallo Jakob,

 

meines Wissen wollte/hat sich Thomas Kreutz Aran und der Tegarischen Steppe angenommen. Was dabei bisher ggf. herausgekommen ist und ob er die Länderbetreuung noch macht, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei Gelegenheit werde ich ihn aber mal daraufhin ansprechen.

 

Ciao,

Dirk.

  • 3 Wochen später...
comment_14305

Ist noch jemand an ein paar Aran Aufschrieben interessiert ?

Nach dem Tod der Gruppe werde ich die nicht mehr verwenden können.

Ich würde dann bis Montag schauen, ob ich sie irgendwo ins Netz stelle.

Ist nicht viel. Etwas Infrastruktur und eine Liste der Ormuthswunder aranischer Orientierung.

 

Nikolen.

 

  • Ersteller
comment_14309

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von Nikolen am 6:14 pm am Sep. 7, 2001

Ist noch jemand an ein paar Aran Aufschrieben interessiert ?

Nach dem Tod der Gruppe werde ich die nicht mehr verwenden können.

Ich würde dann bis Montag schauen, ob ich sie irgendwo ins Netz stelle.

Ist nicht viel. Etwas Infrastruktur und eine Liste der Ormuthswunder aranischer Orientierung.

 

Nikolen.

</span>

 

 

Ich, Ich, Ich  !!! :turn:

 

Grüße

Bethina, ganz gierig

 

 

comment_14300

Sodele.

 

Ich habe noch eine gaaanz kurze Zusammenfassung zu der Bruderkrieg-Kampagne. Wer sowas leiten möchte, bitte Mail an mich. Ich möchte keine Spoiler in den Thread setzen.

 

Nikolen.

PS: den Browser maximieren, dann passen die Zeilenumbrüche besser.

--------------------------------

aranische Städte und ihre wirtschaftlichen und religiösen Besonderheiten

 

 

Alnatan:    Scheidepunkt der Gewürzstraße, Pferdezucht (Reklem), Blei

 

Hardscha: Leder, Pelze, Holz, Braunkohle, Blei, Flußschiffe, Wolle, Textil (Wolle/Filz)

 

Isbanir:  Werkzeuge, Waffen, Eisen, Kupfer, Zinn, Steine, Marmor, Wallfahrtsort (Vohmana-Luft)

 

Darjabar: Güterveredelung, Großkönig, Glaubenszentrum, Tor zum Norden, Wissen, Forschung

 

Dschabarsa: die Kornkammer des Reiches, Korn, Rinder, Schweine, Wallfahrtsort (Armati-Erde)

 

Ormudagan: Gold, Silber, Kunsthandwerk, Pferdezucht (Araner), Wallfahrtsort (Kschatra-Eis),

 

Nihavand: Textil (Baumwolle aus Eschar), Handel, Güterveredelung, Tor zum Westen, Wallfahrtsort (Hurvatat-Wasser)

 

Shehrasan: Pflanzenöle, Trockenfrüchte, Sommerlager der Nomaden

 

Gorakpur: Ende der Flußschiffahrt, Kamelzucht, Lehm, Töpferei, Kupfer, Nomadenhandel

 

Luluschahar: "Perle der Wüste", Gold, Silber, Edelsteine, Wallfahrtsort (Ormut)

 

Ulwar: unabhängig, Handel, Tor zum Süden.

 

----------------------------------------------------

 

Mentoren für Hexer aus Aran.

 

Die vier guten Geister Arans: göttliche Aura mit Elementaraspekt

 

Kschatra, Herrin des Eises, Beherscherin der Kälte

Schwerpunkte     : Elemente-Eis, reflektiertes Licht und reine Illusionen.

       Erscheinungsform : Engel, Lichtspiel, eisiger Hauch, Spiegelbild einer Frau  

  in einer reflektierenden Fläche.

 

Armati, Herrin der Erde, Bringerin der Fruchtbarkeit.

Wird auch als Amaschida verehrt - im DinDulahi allerdings verboten.

       Schwerpunkte     : Heilung, Natur, Elemente-Erde

       Erscheinungsform : Getreidefeld, Morgentau, schwangere Frau.

 

Hurvatat, Herr des Wassers, Bringer des Regens

       Schwerpunkte     : Elemente-Wasser, Schutz    

       Erscheinungsform : Marid, Strudel, Regenwolke

 

Vohmana, Herrin der Luft, Wächterin des Himmels

       Schwerpunkte     : Elemente-Luft, Kampf, Schutz

       Erscheinungsform : Dschinn, Windhose

 

 

Mentoren für Hexer aus Aranisch-KanThainesischen Grenzregionen.

 

himmlischer Fuchs (TienHu) - Aura dämonisch - grüne Hügel (nahe Chaoswelt)

 

Charakter        : verspielt, neckisch, rachsüchtig (spät und kalt),

                          stark sexuelle Orientierung, freizügig.

Schwerpunkte     : keine und alle. Verlangt oft "Vermittler"-Dienste,

                          oder Kraft-"spenden".

       Vertrauter       : Fuchs mit Lenkerdämon (HuLi)

       Erscheinungsform : Frau/Mann mit Au 96+ pA 100+

 

Metallenes Einhorn (KiLin) - Aura Metall bzw. Ordnung

 

       

       Charakter        : uninteressiert, es sei denn es geht um magische

  und metallene "Kunstwerke".

       Schwerpunkte     : Elemente-Metall, (etwas Erde und Eis), Beschwörung.

       Erscheinungsform : Einhorn. Behaartes Horn, Metallschuppen, Rinderschwanz,

                          fünfzehige Hufe.

 

 

  • 2 Wochen später...
comment_14310

Hallo,

 

wer an Infos zur aranischen Kultur Interesse hat, dem könnte ich vielleicht helfen. Besonders, wenn es um spezielle Gebiete geht, die mit der historischen Kultur zu tun haben. Die zwei GB-Artikel zu Aran sind von mir, und im Regal stehen noch zwei Ordner mit Schmierzetteln, Notizen usw. Bin zwar nicht gerade ein offizieller Länderbetreuer, hatte aber mal mit Frankes ausgemacht, an Aran zu arbeiten. Hüstel, räusper ... ist schon ziemlich viel Zeit vergangen seitdem ... und nicht gerade viel an druckreifem Material bislang herausgekommen. (Alex hat noch einen Artikel von mir zum Medizin in Aran - habe aber keine Ahnung, wann/ob/wie der im GB erscheinen wird.) Eigentlich habe ich die Aransache schon lange abgeschrieben, wollte aber nicht den letzten Schritt gehen und den Midgardchefs beichten, daß ich das Handtuch werfe. Da hier aber doch Interesse an Aran da ist, vielleicht motiviert mich das doch wieder (bislang habe ich so ein bißchen in einem Vakuum gearbeitet - kaum Austausch mit anderen, keine regelmässige Rücksprache, Motivierung, Kritik) . Ihr dürft mir also gerne einen Tritt in den Hintern geben!! Oder ließe sich da gar was in Co-Arbeit machen? Und nicht zuletzt: Bitte sagt mir auch, was euch an den beiden GB-Artikeln nicht gefallen hat. Macht ja keinen Sinn, an den Interessen der Midgardspieler vorbeizuschreiben ...

Noch ein Wort zu "Drei Wünsche frei". Ich habe ein bißchen den Verdacht, daß es kein Zufall ist, daß das Abenteuer ganz am Rande des aranischen Kulturkreises spielt. Manches kommt mir eher "scharidisch" als "aranisch" vor. Klar, ohne die sassanidisch-persische Kultur hätte es nie die blühende islamische Kultur des frühen Mittelalters gegeben - Verbindungen und Ähnlichkeiten sind also natürlich da. Trotzdem habe ich immer wieder den Eindruck, daß man sich unter Aran eine Art Eschar mit anderem Namen vorstellt. Schade eigentlich. Liegt wohl daran, daß man über die Sassaniden im Allgemeinen einfach viel weniger weiß als über das islamische Mittelalter. (P.S.: Im Übrigen soll diese Kritik nicht heißen, daß ich "Drei Wünsche frei" schlecht fände - ich leite es gerade mit Vergnügen.)    

  • 2 Wochen später...
comment_14314

Hallo Holger!

 

Ja, das ist doch ganz interessant. Ich habe eine Figur aus Aran und habe seitdem festgestellt, das ich über Aran wirklich nix weiß. Auch nicht über die irdische Leitkultur. Es stimmt, so ein bißchen hab ich dann Eschar auf Aran adaptiert, weil auch sonst kein Material da war. "Drei Wünsche frei" haut wirklich in die gleiche Kerbe. Welche der Varianten spielst Du denn? Ich hab nämlich auch gerade das Problem, mir eine aussuchen zu müssen.

Alles Gute

Wiszang

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.