Lemeriel Geschrieben 11. Dezember 2001 report Geschrieben 11. Dezember 2001 Zitat von Nixonian geschrieben am 8. Dez. um 20:12 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Klar gibz dazu eine neue Char- Klasse: Den <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Bier</span>meister natürlich <span id='postcolor'> Da es dunkles Bier gibt, existieren daher auch gleichzeitig Dunkle Biermeister? Da Bier unter anderem aus Wasser besteht, sind diese dann den Seemeistern untergeordnet? Oder sind dies die angeblich ausgestorbenen Grauen Meister, die sich zum Biermeister weiterentwickelt haben, da ja auch Hopfen und Malz (=eindeutig zur Erde gehörend) im Bier enthalten ist? Fragen über Fragen. Kennt da jemand die Antwort? Gruß Lemeriel
Athor SilverBlade Geschrieben 11. Dezember 2001 report Geschrieben 11. Dezember 2001 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lemeriel @ Dez. 11 2001,12:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Kennt da jemand die Antwort?<span id='postcolor'> Diese Frage kann mit einem klaren JA beantwortet werden!
HarryW Geschrieben 11. Dezember 2001 report Geschrieben 11. Dezember 2001 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Chibiusa @ Dez. 11 2001,08:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...und was österreichisches Bier angeht: Es erscheinen nur Biere, die innerhalb der Reichweite des Zaubers gebraut werden.<span id='postcolor'> PERFEKT! Also Ösibier für mich ! mfg HarryW
Lemeriel Geschrieben 13. Dezember 2001 report Geschrieben 13. Dezember 2001 Ich war gerade auf meinem verstaubten Dachboden und da hab ich glatt noch ein Zauberbuch mit Sprüchen für einen schwarzen Hexer ausgegraben. Sie lauten: Ausbreitung des Bösen einfach und praktisch, [Tannen des Todes wenn man mal wieder auf der Flucht vor Hexenjägern durch einen Tannenwald läuft , Bannen von Ginsterwerk passend zur Weihnachtszeit , Bannen von Gicht praktisch als Todloser, Finden des Vertrauten wo ist mein Kater bloß wieder?, Dämonische Taubenmacht wenn man mehr Vögel kontrollieren möchte als mit Vögel rufen, Donnerseil kommt immer gut, wenn ein Seil mit einem Donner aus dem Nichts erscheint, Geisterkauf wenn man schnell Hilfe benötigt, Tötliche Strafe besser als der Zauber von den läppischen Priestern , Teilen von Krankheit, Wunden und schweren Wunden wenn man ein Teil seiner Verletzugnen jemanden anderem übertragen möchte, Hexentritt um blöden weissen Hexen einen kräftigen Tritt zu geben, Macht über magische Besen der praktische Besenklau Uupps da war mir ein Tipp-Fehler unterlaufen. Gruß Lemeriel
Athor SilverBlade Geschrieben 14. Dezember 2001 report Geschrieben 14. Dezember 2001 Als Spieler eines Ordenskriegers kann ich Teilen von Wundern sehr empfehlen. Mehrere Wunder anstelle eines einzigen sind im Normalfall doch deutlich wirkungsvoller.
Odysseus Geschrieben 14. Dezember 2001 report Geschrieben 14. Dezember 2001 Mmmm... Statt 'Wandelhand' lieber 'Handelwand'... 'Vereisen' natürlich zu 'Verreisen'.... Und 'Schrumpfen' zu 'Schlumpfen'...
Detritus Geschrieben 16. Dezember 2001 report Geschrieben 16. Dezember 2001 Statt Blendwerk vielleicht Regelwerk. Dann braucht man nicht mehr auf die Post zu warten. Ahhh, ein neuer Spruch für unseren Marek: Weinstand!!! Sehr beliebt auf Jahrmärkten! Hmm, noch ne kleine Frage: Könnte bei Ungeheuer rufen nicht auch die böse Schwiegermutter auftauchen??? mfg Detritus
Athor SilverBlade Geschrieben 16. Dezember 2001 report Geschrieben 16. Dezember 2001 'Besenftigen' ist ein sehr hübscher Zauber. Das Opfer des Zaubers wird von oben bis unten mit Senf beschmiert. Die pA des Opfers sinkt dadurch um das Fünffache dessen, was der WW:Resistenz unter dem EW:Zaubern liegt.
+Niklas+ Geschrieben 18. Dezember 2001 report Geschrieben 18. Dezember 2001 HY!! Ich muss gleich flennen, Leute! Ich sitze schon eine halbe Stunde vor meinem beschissenen Bildschirm und lache mich ot!!! Wie wärs mit "Kletterzauber" --> man erhält +15 auch klettern Mir fällt leider auch nicht wirklich mehr ein! Ich bräuchte vielleich noch: "Witzeschutz" "Bezweiflussen" - mirfließen zwei Flüsse aus den Augen!! OH MAN!!
Detritus Geschrieben 19. Dezember 2001 report Geschrieben 19. Dezember 2001 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (+Niklas+ @ Dez. 18 2001,21:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">HY!! Ich muss gleich flennen, Leute! Ich sitze schon eine halbe Stunde vor meinem beschissenen Bildschirm und lache mich ot!!! Wie wärs mit "Kletterzauber" --> man erhält +15 auch klettern Mir fällt leider auch nicht wirklich mehr ein! Ich bräuchte vielleich noch: "Witzeschutz" "Bezweiflussen" - mirfließen zwei Flüsse aus den Augen!! OH MAN!!<span id='postcolor'> Ich kenne auch schon den ersten Anwärter für Witzeschutz! mfg Detritus
Lemeriel Geschrieben 19. Dezember 2001 report Geschrieben 19. Dezember 2001 Ich hab doch hier irgendwo noch welche *kram* *rumpel*. Ah hier hab ichs doch. Mmm leider etwas schlecht lesbar, moment mal, ich mach mal kurz Licht. So schon besser! read: Namenloses Kraulen, Himmelsleit... neee Schimmelreiter soll das heißen, genau! Verpetzen und Lort des Webens. Tja, ich wühl hier mal weiter. Gruß Lemeriel
+Niklas+ Geschrieben 19. Dezember 2001 report Geschrieben 19. Dezember 2001 HY!! Ich habe mich von meinem Lach - Flash wieder ein bischen erholt!! Mir sind noch die Zaubersprüche aus der Barden - Szene eingefallen: - Stimme Wiederfinden: Eignet sich besoners für erkältete Barden, die nicht mehr singen können. Der Barde ist nun für 10 Minuten seiner Stimme wieder eigener Herr. Er kann die Dauer des Spruches um je 5 Minuten verlängern, wenn er nocheinmal 1 Ap aufwendet - Stimme Verderben: Das ist der Angriffszauber unter den Barden!! Das Opfer leidet 2h lang unter Schmerzen im Halsbereich. Wie unter einer dicken Erkältung kann er nicht richtg sprechen, geschweige denn singen! Der Spruch kann nur mit "Bannen von (S)Zauberwerk" rückgängig gemacht werden. +CIAO+ +NIKLAS+
Athor SilverBlade Geschrieben 19. Dezember 2001 report Geschrieben 19. Dezember 2001 Diese Sprüche lassen sich prima mit der 'Zauderzunge' kombinieren. Ein Opfer des Spruches kann seine Zunge kaum noch benutzen und ist nur noch des Lallens fähig. Daß damit nur noch mentale Zauber möglich sind, versteht sich von selbst.
Hiram ben Tyros Geschrieben 19. Dezember 2001 report Geschrieben 19. Dezember 2001 Dann war da noch die Zauberschüssel Vor dem Zauberer ensteht ein Nachttopf Hiram
Detritus Geschrieben 19. Dezember 2001 report Geschrieben 19. Dezember 2001 Ich wage gar nicht an die Möglichkeiten eines Zauberschoß zu denken. Man könnte auf ihm sitzen! mfg Detritus
Odysseus Geschrieben 19. Dezember 2001 report Geschrieben 19. Dezember 2001 Hatten wir bei den 'Trinker-Sprüchen' eigentlich schon Heiliger Korn? Und statt Hagel gibts Spargel! Und dann gönnen wir uns noch eine Dämonische Zaubernacht! Best, der Listen-Reiche
Lemeriel Geschrieben 7. Januar 2002 report Geschrieben 7. Januar 2002 Hier hab ich noch ein Paar für die Trinkersprüche: Für den Wirt einer Kneipe Macht über magische Tresen Die allgemeine Sprache aller Stammgäste aller Kneipen Midgards Biersprache Für die Vieltrinker Macht über die Leber Jeder betrunkene Seemann braucht natürlich Kielsuche, um sein Schiff am Morgen der Abfahrt zu finden Und jetzt noch ein paar Andere: Der Zauberer von Welt braucht keinen Küchendämonen, sondern eine Küchenbestie Für die Personen die oft mit Zwergen oder anderem kleinen Volk zu tun haben, gibt es Kniesprache, man braucht sich nicht mehr beim Reden bücken, damit der Andere einem besser versteht. Für den Hexer hätte ich da noch Schinden des Vetrauten und für den Vertrauten den Zauber Finden des Betrauten, man weis ja schließlich nie so genau wo sich gerade sein Meister aufhält. Als Briefbeschwerer bietet sich noch Jurugu beschweren förmlich an. Gruß Lemeriel
Bruder Buck Geschrieben 8. Januar 2002 report Geschrieben 8. Januar 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Dez. 19 2001,18:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dann war da noch die Zauberschüssel Vor dem Zauberer ensteht ein Nachttopf Hiram<span id='postcolor'> Was heisst vor? Über dem Zauberer ist doch viel besser! Und auch noch verkehrt rum und randvoll *puuuh* Da sinkt die PA des eitlen Magus aber Euer Bruder Buck
Kazzirah Geschrieben 10. Januar 2002 report Geschrieben 10. Januar 2002 Aber nur, wenn er einen kritischen Fehler beim Zaubern macht. Natürlich wäre es auch ein hübscher Angriffszauber: Nach Füllung der Schüssel kann sie durch den Spruch Entleeren der Schüsseln innerhalb der Sichtweite des Zauberers ausgeleert werden.
HarryW Geschrieben 11. Januar 2002 report Geschrieben 11. Januar 2002 Hatten wir eigentlich die "Singenkeule" schon? mfg HarryW
Kazzirah Geschrieben 11. Januar 2002 report Geschrieben 11. Januar 2002 Nett ist auch die Heulboje: In den Armen des Opfers materialisiert sich ein etwa dreimonate altes Baby, das unaufhörlich schreit und sich nicht beruhigen läßt. Vermindert einerseits die pA des Betroffenden um mindestens 70, erzeugt enormen Sozialstress und verhindert jegliche andere Aktion des Opfers. Sollte Grundzauber für Heiler, Fruchbarkeitspriester, Hexen (Weiss und Grau) sein.
Gwynnfair Geschrieben 11. Januar 2002 report Geschrieben 11. Januar 2002 Für Druiden gibt´s da noch den Schaumkämpfer und Pinienwicht....
Odysseus Geschrieben 6. September 2002 report Geschrieben 6. September 2002 Ahhh... Endlich habe ich den alten thread wiedergefunden! Aus aktuellem Anlaß eine neue 'Kreation': Besenftigen Ein Ergänzungszauber für Brot und Würstchen... Best, der Listen-Reiche
HarryW Geschrieben 6. September 2002 report Geschrieben 6. September 2002 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Jan. 11 2002,12:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nett ist auch die Heulboje: In den Armen des Opfers materialisiert sich ein etwa dreimonate altes Baby, das unaufhörlich schreit und sich nicht beruhigen läßt. Vermindert einerseits die pA des Betroffenden um mindestens 70, erzeugt enormen Sozialstress und verhindert jegliche andere Aktion des Opfers. Sollte Grundzauber für Heiler, Fruchbarkeitspriester, Hexen (Weiss und Grau) sein.<span id='postcolor'> Weiss und Grau? Eher Schwarz und Chaospriester oder? Und warum sinkt die pA? Solch ein Baby macht einem doch wohl eher auffälliger. Also ich kann mir nicht vorstellen damit jemanden zu beschatten.
Kazzirah Geschrieben 6. September 2002 report Geschrieben 6. September 2002 Nein, schwarz passt nicht. Der "Schaden" ist nicht wirklich direkt. Es ist doch eher ein "freundlcihes" Gemahnen... Mit der pA hast Du wohl recht. Irgendwie schwirrt bei mir imKopf noch rum: niedrige pA = negative Auswirkungen. Habe mich aber belehren lassen: Also neu: Heulboje setzt die pA auf 100, allerdings nur mit negativen Auswirkungen für den Betroffenen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden