Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3814460

Da es in diesem Thread (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43504-welche-midgardpublikationen-h%C3%A4ttet-ihr-euch-noch-gew%C3%BCnscht/) mehrfach aufkam, welche Änderungen hättet ihr euch für eine weniger radikale neue Version von Midgard gewünscht?

Für mich wären es folgende Punkte:

  • vergleichbarere der Eigenschaftswerte im vollen Bereich (also auch 21-80)

  • schnellerer Zugang zu Kampftechniken für Spezialistenklassen

  • ich finde das Nebenher von Schießkunst und Scharfschießen etwas unglücklich, hätte vielleicht wie Fechten geregelt werden können.

  • zu Beginn von Midgard 5 (Kodex, Arcanum, Mysterium) waren die Zaubererklassen gut ausgewogen, mit weiteren Büchern hat sich das ganze ein wenig verschoben, insbesondere (dunkle) Schamanen sind vielleicht etwas zu gut weggekommen.

Unabhängig ob ihr jetzt Pegasus' Vorstellung von Midgard 6 mögt oder nicht wünsche ich mir hier keine Diskussion über M6, sondern wie ihr euch eine weitestgehend abwärtskompatible Weiterentwicklung von M5 gewünscht hättet.

comment_3814471
Vor 6 Minuten, Patrick schrieb:

Vereinfachtes Lernen

Ich mochte die Tabellen von M4.

Charakterklasse => Tabelle => Lernkosten ablesen.

Vor 13 Minuten, Jadeite schrieb:

zu Beginn von Midgard 5 (Kodex, Arcanum, Mysterium) waren die Zaubererklassen gut ausgewogen, mit weiteren Büchern hat sich das ganze ein wenig verschoben,

Jaein... Barden und Thaumaturgen waren unter M4 zu stark. Und wurden mit M5 kaputt reguliert. Insbesondere beim Th wurde das Mikromanagement wieder eingeführt, was man bei M5 eigentlich erfolgreich minimiert hatte. Hier wünschte ich mir wieder eine leichter spielbare Version.

comment_3814473
Vor 3 Minuten, Bruder Buck schrieb:

Ich mochte die Tabellen von M4.

Charakterklasse => Tabelle => Lernkosten ablesen.

Um ehrlich zu sein hat mich das Konzept ohne Abenteurertypen sehr überzeugt. Das macht einfach alles leichter und führt von Klischees weg, und wenn man die Typen braucht, gibt es dafür Schemata, die aber nur die anfänglichen Lernentscheidungen betreffen

comment_3814531
1 Stunde her, Patrick schrieb:

....führt von Klischees weg....

Ich mag Klischees im Rollenspiel....

(dieser Absatz sollte verborgen sein, geht aber grad nicht mit der neuen Software)

@Patrick Mir geht genau diese Beliebigkeit auf den Nerv. Ich habe in der PTG-Runde damals eine Nishu gespielt. Es hatte regeltechnisch keinerlei Auswirkungen. Ich war halt eine Art aufrecht gehende Katze und konnte mich austoben, am Spieltisch katzenhaft auftreten zu wollen. bored Das die Figur Krallen als natürliche Waffen hat - egal. Sie kann nix besser, als ein Mensch. Höhere Gewandtheit, dafür aber vielleicht weniger Stärke? Egal, Grundwerte gibt's ja auch keine mehr. bored Ne, es gibt schöne Storytelling-Rollenspiele. Aber wenn ich Werte habe, dann sollen die auch eine Bedeutung im Spiel haben. Dann will ich drauf würfeln. Dann will ich unterschiedliche Vor- und Nachteile haben, ob ich einen Elf, Zwerg, oder ein Katzenwesen spiele. Ich will Unterschiede! Auch zwischen Krieger und Zauberer.

comment_3814533

Ich mag die Charakterklassen. Und ich mag auch die Klischees.

Lernen ist bei M5 einfacher als bei M4. Einfach in der Tabelle ablesen. Bei M4 musste man immer noch etwas Rechnen ;-)

Was ich mir für M5.5 gewünscht hätte:

  • Ein halbwegs brauchbares Wirtschaftssystem

  • Ein besseres Verhältnis von Battlemap und Bewegungsweite

Beides ja Sachen, die schon lange in der Kritik stehen.

comment_3814535
Vor 6 Minuten, draco2111 schrieb:

Lernen ist bei M5 einfacher als bei M4. Einfach in der Tabelle ablesen.

Das finden der richtigen Tabelle ist die Kunst. Und mit welchem Faktor muss ich dann multiplizieren (10, 20, 30, 40)? Da fand ich M4 leichter. Einfach in der Tabelle ablesen und maximla mit 2 multiplizieren oder dividieren. Ob ich das tun muss steht sogar genau unter dem Tabelleneintrag.

Fazit: Vereinfachen des Lernens ist mein dringendster Wunsch für ein Midgard 5.5!

comment_3814536
Soeben, Hiram ben Tyros schrieb:

Das finden der richtigen Tabelle ist die Kunst. Und mit welchem Faktor muss ich dann multiplizieren (10, 20, 30, 40)? Da fand ich M4 leichter. Einfach in der Tabelle ablesen und maximla mit 2 multiplizieren oder dividieren. Ob ich das tun muss steht sogar genau unter dem Tabelleneintrag.

Fazit: Vereinfachen des Lernens ist mein dringendster Wunsch für ein Midgard 5.5!

Benutz meine Lerntabellen, dann geht es einfacher.

comment_3814538
  • Mehr spielbare Spezies. Menschen, Zwerge, Elfen, Halblinge und Gnome - alles ausgelutscht. Jedes andere System hat da viel mehr Auswahl.

  • Ein gescheites Lernsystem. So realistisch es sein mag, dass man für manche Dinge Wochen oder Monate braucht um sie zu lernen. Im Endeffekt muss man diese Regeln häufig canceln, wenn man Kampagnen spielen mag oder die Welt steht einfach still, damit die Abenteurer lernen können. Eine Möglichkeit wäre z.B., dass man für Dinge, die man aktiv angewendet hat, keine Lernzeit mehr braucht.

  • Entweder man lässt die PPs ganz weg oder sie bringen was. Die M5-Regelung ist weder Fisch noch Fleisch.

  • Eine Entscheidung: entweder man reduziert die Charakterklassen wieder auf eine überschaubare und unterscheidbare Anzahl oder man verzichtet ganz drauf. 60+ wie bei M5 kann doch kein Mensch mehr gescheit auseinander halten.

  • Reduzierung der AP.

  • Safety tools wie X-Karte.

Das war's erstmal. Mir fällt bestimmt noch mehr ein.

Bearbeitet ( von Hornack Lingess)

comment_3814539
Vor 3 Minuten, Mogadil schrieb:

Benutz meine Lerntabellen, dann geht es einfacher.

Das ist ein möglicher Weg derVereinfachung der Lernregeln wenn sie von Anfang an Teil des Regelwerks sind.

Danke, ich habe mir etwas ähnliches gebastelt, das fürmich noch besser funktioniert. Idealerweise sollten solche Fan-gestrickten Lösungen aber gar nicht benötigt werden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 2

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.