Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3072343
vor 1 Stunde schrieb Bro:

Evtl. Welche Modifikatoren? Also, Magie, Übernatürliches, etc. Du weißt schon, diese Zahlenkombo, die Ihr auch schon seit einiger Zeit in der Consaga gebrauchen wolltet... ;) 

eine leichte Abwandlung von den was ich auf Sylt geleitet habe

  • 4 Wochen später...
comment_3078589

Nachdem Markus Söder die dringende Empfehlung ausgesprochen hat, von heute an in Bayern alle Veranstaltungen ab 100 Personen abzusagen, steht sicherlich auch der Kloster-Con auf der Kippe. Ich nehme an, die Orga wird sich dieses Wochenende Gedanken machen und uns rechtzeitig bescheid geben. 

comment_3078661
vor 2 Stunden schrieb droll:

Nachdem Markus Söder die dringende Empfehlung ausgesprochen hat, von heute an in Bayern alle Veranstaltungen ab 100 Personen abzusagen, steht sicherlich auch der Kloster-Con auf der Kippe. Ich nehme an, die Orga wird sich dieses Wochenende Gedanken machen und uns rechtzeitig bescheid geben. 

Ganz streng gezählt, gibt es 91 Plätze, davon 85 besetzt. Plus Orga- Mitglieder.

Aber die Orga wird schon das Richtige entscheiden und jeder Teilnehmer für sich ebenso.

Bearbeitet ( von Lukarnam)

comment_3079539
vor 1 Stunde schrieb Hop:

Nach der heutigen Söder-PK kann eigentlich kein KloCo stattfinden, würde mir aber trotzdem schnell eine klare Ansage seitens der Orga wünschen.

Das sieht JUL durchaus richtig:

vor 3 Stunden schrieb jul:

Hoffen und Harren ...

Denn der Katastrophenfall könnte ja - im allerbesten Fall - schon nach zwei Wochen aufgehoben werden. Ob man das erwarten sollte, ist einen Sache. Ob die Orga das jetzt schon ausschließt, eine ganz andere.

Und dann könnten da Überlegungen bez. der Haftung gegenüber dem ZUK und vielleicht auch der Erstattung durch das Land Bayern ins Spiel kommen, die einen von übereilten Reaktionen abhalten.

Wie gesagt:

vor 3 Stunden schrieb jul:

Hoffen und Harren ...

 

comment_3079545

Der BR hat eine Übersicht der Massnahmen/Anordnungen erstellt:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/katastrophenfall-in-bayern-diese-regeln-gelten-ab-sofort,RtNxMZq

Insbesondere der Teil im ersten Abschnitt dürfte von drohendem Unheil für den Kloster-Con künden:

Zitat

I. Allgemeines Leben

  • Es gibt vorerst keine Ausgangssperre: Jeder kann weiterhin zur Arbeit gehen, sich selbst, seine Familie und andere Menschen versorgen. Alles andere darüber hinaus sollte überlegt werden, ob es wirklich notwendig ist.
  • Veranstaltungen sind nicht mehr erlaubt, außer im unmittelbaren privaten Umfeld. Dies gilt bis Ende der Osterferien am 19. April. Ausnahmegenehmigungen können laut Staatskanzlei auf Antrag von der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde erteilt werden, "soweit dies im Einzelfall aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist".

Insofern ist es einfach am besten erst mal abzuwarten bis die Orga sich meldet.

 

comment_3079553
24 minutes ago, Reofex said:

Insofern ist es einfach am besten erst mal abzuwarten bis die Orga sich meldet.

Wir werden uns so schnell wir möglich melden. Ich muss aber um Verständnis bitten, dass wir uns noch intern und in alle Richtungen abstimmen müssen bevor es eine offizielle Reaktion gibt - und das nimmt schlicht etwas Zeit in Anspruch.

 

Bearbeitet ( von Meeresdruide)

comment_3079557
vor 28 Minuten schrieb Reofex:

Der BR hat eine Übersicht der Massnahmen/Anordnungen erstellt:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/katastrophenfall-in-bayern-diese-regeln-gelten-ab-sofort,RtNxMZq

Insbesondere der Teil im ersten Abschnitt dürfte von drohendem Unheil für den Kloster-Con künden:

Insofern ist es einfach am besten erst mal abzuwarten bis die Orga sich meldet.

 

Hier ist es wichtig, wer in der Pflicht ist, zuerst abzusagen. Der BR ist da ungenau - ich empfehle erstmal https://www.sueddeutsche.de/bayern/coronavirus-bayern-regeln-verbote-1.4846900

Wenn Tagungs- und Veranstaltungsräume schließen müssen, braucht deren Verwaltung ein bisschen Zeit, das zu kommunizieren - und die Orga reagiert darauf. Das würde die Haftungssituation für die Orga sicher verbessern, und unsere Chancen für eine Beitragserstattung auch.

comment_3079567

Ist juristisch so eine Sache - wer zahlt den Ausfall der Veranstalltung? Wenn die Regierungs sagt - ist es höhere Gewalt - wenn der Veranstallter absagt ist er vieleicht in der haftungspflicht. Ist dann jeweils etwas anderst,...

Hab leztens etwas dazu gehört beim Youtube W/S Anwalt vieleicht? Wies es nicht mehr so genau - man hört derzeit eben so viel dazu.

 

Doofig ist es jedenfalls in jedem fall :D

Ich hoffe das ihr den Con machen könnt - alleine würde ich derzeit eher mit einem Ausfall rechnen (und mich auch seelisch und moralisch darauf vorbereiten).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.