Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

vor 12 Minuten schrieb Fabian Wagner:

???? Inwiefern?

In Berlin werden die meisten Leute irgendwann schon mal gewesen sein. Bei Frankfurt/Oder bin ich mir da nicht so sicher.

Man kennt diese Umfragewerte: "x % aller Westdeutschen waren noch nie im Osten." Wenn man Berlin abzieht, ist die Quote vermutlich noch etwas höher.

vor 10 Stunden schrieb dabba:

Man kennt diese Umfragewerte: "x % aller Westdeutschen waren noch nie im Osten." Wenn man Berlin abzieht, ist die Quote vermutlich noch etwas höher.

Vor allem, wenn man alle Konnotationen von "Osten" miteinbezieht! ;)

  • Ersteller

Bei Frankfurt/Oder ist halt für die potentielle Orga am einfachsten, außerdem haben da einen schönen Ort dieses Jahr in kleinem Rahmen getestet und für gut befunden.

Und von Berlin aus fahren zweimal die Stunde schnelle REs nach Frankfurt, und für den letzten Rest müssten wir halt Shuttle organisieren. 

Zu den Sternen

Läufer

  • Ersteller
Am ‎05‎.‎10‎.‎2018 um 21:44 schrieb Fabian Wagner:
Am ‎05‎.‎10‎.‎2018 um 20:01 schrieb dabba:

Na, wenn man in Berlin ist, kann man die letzten paar Kilometer bis zur Oder auch noch fahren.

Was mit dem Auto mindestens nochmal 1,5 h dauert! Das unterschätzt man gern. In der Zeit bin ich mit dem Zug auch in Hannover!

Naja, in Hannover ist kein Con :dunno:

Nein, ganz praktisch: Ich hatte 2017 intensiv für den Burg-Con geworben, in der Hoffnung, da durch eine ordentliche Präsenz von Midgardspielern so eine Art Midgard-Mini-Con zu bekommen, aber tatsächlich gekommen war außer mir und den meinigen niemand. So sehr zieht Berlin also nicht. Und hier vor Ort ist wie gesagt für uns deutlich einfacher. 

vor 4 Minuten schrieb Läufer:

Naja, in Hannover ist kein Con :dunno:

Nein, ganz praktisch: Ich hatte 2017 intensiv für den Burg-Con geworben, in der Hoffnung, da durch eine ordentliche Präsenz von Midgardspielern so eine Art Midgard-Mini-Con zu bekommen, aber tatsächlich gekommen war außer mir und den meinigen niemand. So sehr zieht Berlin also nicht. Und hier vor Ort ist wie gesagt für uns deutlich einfacher. 

Ich kann da nur für mich sprechen, aber: Das ist nicht das gleiche. :)

Es ist eine unterschiedliche Situation, wenn ein Con ein Midgard-Con ist oder wenn er ein allgemeiner Con ist.  :whatsthat:

  • Ersteller
vor 24 Minuten schrieb dabba:

Ich kann da nur für mich sprechen, aber: Das ist nicht das gleiche. :)

Es ist eine unterschiedliche Situation, wenn ein Con ein Midgard-Con ist oder wenn er ein allgemeiner Con ist.  :whatsthat:

Ja, ist mir klar. Aber NULL spricht nicht für die Anziehungskraft von Berlin

Mich persönlich reizt Berlin null. :dunno: 

... und ja: Ich war da in meinem Leben schon ein paar mal. Sowohl vor als auch nach dem Mauerfall.

vor 32 Minuten schrieb Läufer:
vor 58 Minuten schrieb dabba:

Ich kann da nur für mich sprechen, aber: Das ist nicht das gleiche. :)

Es ist eine unterschiedliche Situation, wenn ein Con ein Midgard-Con ist oder wenn er ein allgemeiner Con ist.  :whatsthat:

Ja, ist mir klar. Aber NULL spricht nicht für die Anziehungskraft von Berlin

Zwei Punkte dazu von mir:

- Bei einem Con interessiert mich die Unterkunft, Qualität der Spielräume, Erreichbarkeit der Convention von meinem Wohnort. Von Berlin würde ich beim BurgCon (fast) nichts mitbekommen, da ich für den Con und nicht für Sightseeing dorthin fahren würde. Insofern ist die Tatsache, dass der Con in Berlin stattfindet kein Argument für den Con per se. (Und ich habe 1 1/2 Jahr in Berlin gelebt und finde die Stadt reizvoll).

- Frage, die ich spontan nicht beantworten kann: Bietet der BurgCon Vollservice? Also inkl. Übernachtung und Rundumverpflegung? Das ist Standard bei MidgardCons und spielt für mich bei der ConAuswahl eine Rolle.

Es geht nicht um Berlin als Stadt, sondern als Verkehrsknotenpunkt, der gut erreichbar ist. :) (Es gibt auch in Berlin Ecken und Stadtteile, die belanglos sind und langweiliger als Bielefeld oder Rheine. ;))

Wobei Orte wie Blankenheim oder Schnega natürlich auch nicht die Drehscheibe der Welt sind. Es muss auch nicht Berlin-Stadt sein. :whatsthat:

Aber wie geschrieben: Mir würde Frankfurt/O nichts ausmachen.

Bearbeitet ( von dabba)

  • Ersteller

Das Gedankenexperiment geht ja auch einfach von Frankfurt/Oder (bzw. dichtebei) aus … 

vor 7 Stunden schrieb Läufer:

Bei Frankfurt/Oder ist halt für die potentielle Orga am einfachsten, außerdem haben da einen schönen Ort dieses Jahr in kleinem Rahmen getestet und für gut befunden.

Und von Berlin aus fahren zweimal die Stunde schnelle REs nach Frankfurt, und für den letzten Rest müssten wir halt Shuttle organisieren. 

Zu den Sternen

Läufer

Ich empfehle euch einen langen Vorlauf zwecks Erkundigung, ob genug Teilnehmer*innen die lange Reise auf sich nehmen würden für einen Con bei Frankfurt/Oder. In Berlin gibt es eine kleine Midgard-Community, die evt. mobilisiert werden könnte den Con zu besuchen. Für viele Andere verhält es sich vermutlich so, wie es mir mit dem Südcon geht: zu weit, zu abgelegen.

Also, ich bin gespannt auf den Con in Frankfurt/Oder und würde gerne kommen. Ich frage mal bei potentiellen Midgard-Spielern aus dem Berliner Raum deren Interesse ab und gebe dir hier eine Rückmeldung.

Bearbeitet ( von Fabian Wagner)

vor 20 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

- Frage, die ich spontan nicht beantworten kann: Bietet der BurgCon Vollservice? Also inkl. Übernachtung und Rundumverpflegung? Das ist Standard bei MidgardCons und spielt für mich bei der ConAuswahl eine Rolle. 

Nein, der Burg-Con ist ein kleiner, lokaler, jährlich stattfindender Con, der keine regulären Übernachtungsmöglichkeiten und schon gar nicht "full service" anbietet. Alle Leistungen außer dem Eintritt müssen extra bezahlt werden (im Wesentlichen das Essen). Außerdem handelt es sich um einen allgemeinen Con auf dem alle möglichen Systeme gespielt werden, nicht nur oder vielleicht sogar selten MIDGARD.

vor 14 Minuten schrieb dabba:

 Es gibt auch in Berlin Ecken und Stadtteile, die belanglos sind und langweiliger als Bielefeld oder Rheine. ;)

DAS kann ich mir nicht vorstellen! 😜

  • Ersteller
vor 13 Minuten schrieb Fabian Wagner:

Ich empfehle euch einen langen Vorlauf zwecks Erkundigung, ob genug Teilnehmer*innen die lange Reise auf sich nehmen würden für einen Con bei Frankfurt/Oder. In Berlin gibt es eine kleine Midgard-Community, die evt. mobiliesiert werden könnte den Con zu besuchen. Für viele Andere verhält es sich vermutlich so, wie es mir mit dem Südcon geht: zu weit, zu abgelegen.

Also, ich bin gespannt auf den Con in Frankfurt/Oder und würde gerne kommen. Ich frage mal bei potentiellen Midgard-Spielern aus dem Berliner Raum deren Interesse ab und gebe dir hier eine Rückmeldung.

Genau - bei diesem Strang geht es darum, mal zu schauen, ob sich das lohnt. Und dann müssen wir Ernst machen.

Insofern: Ja, bitte, frag mal und gib Rückmeldung. 

Und halte dir das Wochenende vor Ostern frei 🙂

Bearbeitet ( von Läufer)
Duden

Gerade eben schrieb Fabian Wagner:

DAS kann ich mir nicht vorstellen! 😜

Denk an die Umlandstadtteile, die auf dem Papier zu Berlin gehören, weil die irgendwann mal in die Stadt eingemeindet wurden, aber mit der Kernstadt eigentlich nichts zu tun haben.

  • Ersteller

Ich glaube, zu Berlin kann man gar kein normales Verhältnis haben. Und generelle Aussagen über Berlin sind ungefähr genauso zutreffend wie generelle Aussagen übers Ruhrgebiet.

vor 4 Minuten schrieb dabba:

Denk an die Umlandstadtteile, die auf dem Papier zu Berlin gehören, weil die irgendwann mal in die Stadt eingemeindet wurden, aber mit der Kernstadt eigentlich nichts zu tun haben.

Vor oder nach der Industrialisierung? ;)

Und welche Kernstadt meinst du genau? Bin neugierig, wie Menschen aus dem "wilden Westen" die arme Metropole im Osten so wahrnehmen ...

Bearbeitet ( von Fabian Wagner)

vor 8 Minuten schrieb Fabian Wagner:
vor 34 Minuten schrieb Hiram ben Tyros:

- Frage, die ich spontan nicht beantworten kann: Bietet der BurgCon Vollservice? Also inkl. Übernachtung und Rundumverpflegung? Das ist Standard bei MidgardCons und spielt für mich bei der ConAuswahl eine Rolle. 

Nein, der Burg-Con ist ein kleiner, lokaler, jährlich stattfindender Con, der keine regulären Übernachtungsmöglichkeiten und schon gar nicht "full service" anbietet. Alle Leistungen außer dem Eintritt müssen extra bezahlt werden (im Wesentlichen das Essen). Außerdem handelt es sich um einen allgemeinen Con auf dem alle möglichen Systeme gespielt werden, nicht nur oder vielleicht sogar selten MIDGARD. 

Danke für die Aufklärung! In diesem Fall halte ich den Rückschluss von geringer Resonanz aus dem Midgard-Form für den BurgCon auf eine mögliche Resonanz für einen MidgardCon für unzutreffend. Die Con-Voraussetzungen sind einfach zu unterschiedlich.

Mir wäre die Anreise nach Frankfurt/Oder zu weit, ich drücke aber die Daumen, dass ihr genug Interessenten findet falls ihr Euch die Mühe einer Con-Organisation machen wollt. :thumbs:

Wichtig für einen Con sind doch:

-Möglichst gute An- und Abreisemöglichkeit

- viele kleine möglichst für eine Spielrunde nutzbare Räumlichkeiten

- Vollpension

- adäquate Schlafmöglichkeiten

- kurze Wege (auf dem Con)

vor 2 Minuten schrieb Fabian Wagner:

Vor oder nach der Industrialisierung? ;)

Und welche Kernstadt meinst du genau? Bin neugierig, wie Menschen aus dem "wilden Westen" die arme Metropole im Osten so wahrnehmen ...

Frag mich nicht nach konkreten Stadtteilnamen. Aber nach meiner Erfahrung hat so ziemlich jede Großstadt Vororte, die irgendwann im 20. Jahrhundert eingemeindet wurden, aber de facto noch Dörfer sind. :) Auf die Deutsche Ostsiedlung wollte ich dabei nicht hinaus.

Äh... wir kommen vom Thema ab, oder? :lookaround:

Bearbeitet ( von dabba)

  • Ersteller
vor 1 Minute schrieb dabba:

Äh... wir kommen vom Thema ab, oder? :lookaround:

Schwampf November zum Thema Berlin anlegen?

  • Ersteller
vor 2 Minuten schrieb Slüram:

Wichtig für einen Con sind doch:

-Möglichst gute An- und Abreisemöglichkeit

- viele kleine möglichst für eine Spielrunde nutzbare Räumlichkeiten

- Vollpension

- adäquate Schlafmöglichkeiten

- kurze Wege (auf dem Con)

Wäre alles da - allerdings nicht auf Proitzer-Mühlen-Niveau 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.