Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2812700
vor 2 Stunden schrieb Panther:

siehe Beitrag, die PW:Gw sind eher unpassend...

Welche PW:Gw? :confused:

Vom Namen mal abgesehen, Ratten z.B. lassen sich gut mit den Schwarmregeln darstellen, Katzen nicht. Auch Yorkshire-Terrier sind keine Schwarmwesen. Die Kampfweise hängt u.a. vom Gegner ab. Metallrüstung und vor allem Helm sind für die kleinen Schnauzen ein großes Problem und echte Koordination wird es kaum geben. Finden sich hingegen genügend Stellen zum Beißen, dann wäre zumindest technisch ein größerer Kampf denkbar. Eine reine Würfelorgie mit Krits als "Erfolgsrezept" ist für das Spiel kaum hilfreich.

comment_2812707
vor 42 Minuten schrieb Einskaldir:

8

Wobei man da etwas an den kritischen Fehlern und der Angriffsoption des Menschen drehen müsste: Muss man jeden der 8 Pinscher einzeln angreifen, dann hätte man sie bei optimalem Verlauf in der 8. Runde alle totgeschlagen, dabei aber selbst 35 Angriffe kassiert. Das heißt, 8 Yorkshireterrier wären tödlicher als ein alter Drache, den man mit einer 20/100 ja immerhin noch umbringen kann.

Das kann wohl nicht gewollt sein.

Folgendes fiele mir ein: Nur der erste Wurf der acht Pinscher entscheidet, ob eine 20 kritische Auswirkungen hat. Und ich würde gegen so kleine Viecher mit entsprechend geeigneten Einhandwaffen (außer Stich- und Spieß...waffen ) mit -4 Angriffe gegen alle Gegner auf einem Feld zulassen.

comment_2812708
Gerade eben schrieb Eleazar:

Wobei man da etwas an den kritischen Fehlern und der Angriffsoption des Menschen drehen müsste: Muss man jeden der 8 Pinscher einzeln angreifen, dann hätte man sie bei optimalem Verlauf in der 8. Runde alle totgeschlagen, dabei aber selbst 35 Angriffe kassiert. Das heißt, 8 Yorkshireterrier wären tödlicher als ein alter Drache, den man mit einer 20/100 ja immerhin noch umbringen kann.

Das kann wohl nicht gewollt sein.

 

Warum sollte für die Pinscher was anderes gelten als für Riesenratten?

Man erlaube mir den persönlichen Kommentar, dass ich besagte Hunderasse ohnehin auf Rattenniveau einordne. ;)

comment_2812713
vor 3 Minuten schrieb Eleazar:

Und ich würde gegen so kleine Viecher mit entsprechend geeigneten Einhandwaffen (außer Stich- und Spieß...waffen ) mit -4 Angriffe gegen alle Gegner auf einem Feld zulassen.

Du weißt schon, dass die Regeln beim Kampf gegen besonders kleine Wesen (Feen etc.) eher ein -4  auf deinen Angriff sehen, aber nicht ein "Damit treffe ich alle"?

comment_2812715
vor 3 Minuten schrieb Einskaldir:

Warum sollte für die Pinscher was anderes gelten als für Riesenratten?

Man erlaube mir den persönlichen Kommentar, dass ich besagte Hunderasse ohnehin auf Rattenniveau einordne. ;)

Ich würde es bei Riesenratten genau so machen. Die Alternative halte ich für grotesk. Hier funktioniert das Midgard-Kampfsystem einfach nicht vernünftig.

comment_2812718
vor 7 Minuten schrieb Eleazar:

Wobei man da etwas an den kritischen Fehlern und der Angriffsoption des Menschen drehen müsste: Muss man jeden der 8 Pinscher einzeln angreifen, dann hätte man sie bei optimalem Verlauf in der 8. Runde alle totgeschlagen, dabei aber selbst 35 Angriffe kassiert. Das heißt, 8 Yorkshireterrier wären tödlicher als ein alter Drache, den man mit einer 20/100 ja immerhin noch umbringen kann.

Das kann wohl nicht gewollt sein.

Gruppen waren schon immer gefährlicher als Einzelgegner. Und die Wahrscheinlichkeit für eine 20/100 ist auch nicht größer als dass alle Hunde durchgehend schlecht würfeln. 

comment_2812720
vor 6 Minuten schrieb Einskaldir:

Woher kommt die Zahl?

Maximal 4 Seiten pro Opfer. 2 Gegner por Feld bei der Größe ( KDX 76 , 78) macht acht maximal.

Ecken mit Spießwaffen - bei so nem Kleingetier ohne waffen ausholen etc. würde ich das dahingehend großzügig erweitern

Aber eben auch bei den krit.Treffer abwerten

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2812721
Gerade eben schrieb seamus:

Ecken mit Spießwaffen - bei so nem Kleingetier ohne waffen ausholen etc. würde ich das dahingehend großzügig erweitern

Aber eben auch bei den krit.Treffeeb abwerten

Da legst du aus meiner Sicht die Regeln komplett falsch aus. Die Spießwaffe ist die Ausnahme, die wegen ihre Reichweite diese Option eröffnet. Diese Reichweite über Eck haste aber genau hier nicht. 

comment_2812722
vor 3 Minuten schrieb Einskaldir:

Du weißt schon, dass die Regeln beim Kampf gegen besonders kleine Wesen (Feen etc.) eher ein -4  auf deinen Angriff sehen, aber nicht ein "Damit treffe ich alle"?

Bei einzelnen Tieren würde ich es auch so sehen, aber wenn alles voll mit ihnen ist, könnte der Vorteil auch verloren gehen.

Das ist dann auch der Vorteil einer selektiven Übernahme der Schwarmregeln: Eine einzelne fliegende Fliege erwischst du mit einer Waffe auch nicht. Wenn dich 500 umschwirren, hat das Rumwedeln mit der Waffe vielleicht eine Auswirkung.

comment_2812726
vor 5 Minuten schrieb Einskaldir:

Da legst du aus meiner Sicht die Regeln komplett falsch aus. Die Spießwaffe ist die Ausnahme, die wegen ihre Reichweite diese Option eröffnet. Diese Reichweite über Eck haste aber genau hier nicht. 

Jo klar SL-Freiheit -Da reden wir ja auch von (normalgroßen) Gegnern, die auch gut ausholen müssen, auf jedem normalem Feld

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2812728
vor 2 Minuten schrieb seamus:

Jo klar SL-Freiheit -Da reden wir ja auch von (normalgroßen) Gegnern, die auch gut ausholen müssen

Das ist keine SL-Freiheit bei Katzen oder ähnlichem, wenn die Regeln zwei Riesenratten(Kobolde) pro Feld bei vier Feldern vorgeben, sorry. Die Kobolde brauchen auch einen Stoßspeer, um über Eck angreifen zu dürfen.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_2812733
vor 8 Minuten schrieb daaavid:

Gruppen waren schon immer gefährlicher als Einzelgegner. Und die Wahrscheinlichkeit für eine 20/100 ist auch nicht größer als dass alle Hunde durchgehend schlecht würfeln. 

Ja, aber Panther sucht doch eine "funktionierende" Regelung für ein besonderes Problem, bei dem weder die Schwarm- noch die normalen Kampfregeln so wirklich passen. Klar kann man auf den Buchstaben des Regelwerkes beharren und bekommt dann dabei raus, dass man als tödliche Endkampfgegner oder ultimative Bewacher des Kronschatzes, lieber ein paar Riesenratten als einen alten Drachen nimmt. Oder Berserkerhamster. Oder Schoßhündchen.

Vollkommen korrekt und trotzdem doof, oder?

Ich drehe lieber was an den Regeln, als dass ich mir in den Randbereichen mit grotesken, aber korrekten Ergebnissen dämlich vorkomme. Aber das kann ja jeder anders sehen.

comment_2812738

Wie würden so viele kleine Wesen (Yorkshire, Riesenratten u.ä.) überhaupt kämpfen? Und wenn wirklich alle mitmachen, würde es dann nicht schnell zu einem Handgemenge kommen? Wobei dieses Handgemenge nicht sehr symmetrisch sein muss, als Mensch könnte man vielleicht sogar seine Waffe gebrauchen, aber z.B. keinen großen Schild (bzw. er wäre nicht effektiv). Umwerfen können auch viele solcher kleinen Wesen einen nicht, weil sie ihr gewicht und ihre Kraft nicht koordinieren.

Es bleiben zwei Fragen: Wie kann man solche Gegner bekämpfen? Wenn jedes Tier einen schweren Treffer braucht, dann wird die Gruppe stark aufgewertet. Und wie modelliert man den Schaden? Ein höherer Angriff mit größerem Schaden oder viele niedrige Angriffe mit geringem Schaden?

comment_2812742

Ein Drache wird normalerweise nicht in den Nahkampf gehen, sondern aus der Luft beharken. (Bestiarium, Seite 54)

Dass eine Gruppe schwacher Gegner stärker ist als ein einziger starker Gegner ist auch plausibel. Nicht umsonst sagen auch Kampfsportler, dass man normalerweise keine Kämpfe gegen eine Gruppe von Gegnern suchen sollte. Gruppen können einen einfach überrennen. Im Karatefilm wird dieses Problem "gelöst", indem die vielen bösen Jungs den einen Guten einfach brav nacheinander angreifen und, während sie nicht "dran" sind, blöde um den Guten herumhüpfen. ;)

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2812746
vor 28 Minuten schrieb Eleazar:

Ja, aber Panther sucht doch eine "funktionierende" Regelung für ein besonderes Problem, bei dem weder die Schwarm- noch die normalen Kampfregeln so wirklich passen. Klar kann man auf den Buchstaben des Regelwerkes beharren und bekommt dann dabei raus, dass man als tödliche Endkampfgegner oder ultimative Bewacher des Kronschatzes, lieber ein paar Riesenratten als einen alten Drachen nimmt. Oder Berserkerhamster. Oder Schoßhündchen.

Vollkommen korrekt und trotzdem doof, oder?

Ich drehe lieber was an den Regeln, als dass ich mir in den Randbereichen mit grotesken, aber korrekten Ergebnissen dämlich vorkomme. Aber das kann ja jeder anders sehen.

Tut mir leid, ich sehe den Unrealismus nicht. Wenn sich ein Rudel (8-12) kleine Wesen angreifen ist so ein Kampf eben schnell zu deinem Ungunsten vorbei. Bei ihren schlechten Werten machen sie in der Regel wenig Schaden, hauen dir aber die AP weg. Man ist eben aus der Puste wenn man sich so vieler Gegner erwehrt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.