Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 6 Monate später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 3 Wochen später...
comment_3127854

Wenn einem bei YT Misfits Cover angezeigt werden, und im Vorschau Bild ist eine junge hübsche Dame und ein pummeliger Typ mit Akustiv Gitarre zu sehen, weiß man, dass es sehr weird werden kann. Wenn nach 35 Sekunden Gelaber dann klar ist, ok...die sind wirklich durch, und dann noch eine Melodica dazu kommt, kann ich schlecht weg schalten. Cool gemacht. Achja, an die zarten Gemüter, Misfits Songs handeln meistens nicht von Blumenpflücken 😉

Misfits - Saturday Night Cover

  • 2 Wochen später...
comment_3133176
Am 7.6.2020 um 12:25 schrieb Nixonian:

Die sind echt originell gemacht: Hildegard von Blingin'

Danke für den Link, höre mir gerade eines nach dem anderen an, was es da alles so gibt und dann noch ein paar instrumentale Stücke, großartig oder auch witzig.

Jolene: https://www.youtube.com/watch?v=ugqQlB5fpuc&list=RDi2zpbcW-h-c&index=18

 

Popcorn: https://www.youtube.com/watch?v=zNJ_mUap_2A

https://www.youtube.com/watch?v=wwLT2fNBSf0

 

Nothing else matters:

https://www.youtube.com/watch?v=wCUx9nOt9u8

 

  • 2 Wochen später...
comment_3136042

Es scheint ja da eine ganze Welle losgetreten irgendwie. Manches ist leider nur.. es klingt so als wäre einfach der Originalsong durch einen Midi-Generator durchgejagt - leider nicht originell. Da muß man sich jetzt drüberhören. Aber andere werden offenbar auch raufgespült, die es jetzt schon länger gibt.

So habe ich diese Version von "Child in Time" von Stary Olsa (original Deep Purple) genossen. Das ist großartig gemacht und so wie auch oben das Beispiel von @JuergenBuschmeier mit Nothing Else Matters von Algal the Bard sieht man, wie zeitlos wirklich gute Musik klingt und wie wenig sie braucht.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.