Jump to content

Der Ton im Forum


Degas

Recommended Posts

  • 4 months later...

Hallo!

Ich möchte einmal über den Umgang mit dem folgenden Themenstrang diskutieren: In Erinnerung an... Nachruf auf / Gedenken an verstorbene Prominente

Für jeden stellt Erinnerungskultur und Gedenken etwas anderes dar und lange Zeit war mir die dortige Entwicklung relativ egal. Mittlerweile jedoch betrübt es mich, die vielen, annähernd täglich erwähnten Toten dort gelistet zu sehen - ähnlich wie die Rubrik Kürzlich Verstorbene auf der Startseite von Wikipedia. Letztlich ist es ein Spiegel der aktuellen Pressemitteilungen, in der es von Bedeutung ist, möglichst schnell neue (Todes-)Nachrichten herauszuhauen.

Ich persönliche empfinde diese tägliche Präsenz des Sterbens als bedrückend. Vielleicht bin ich als Mensch, der in seiner evolutionären Entwicklung eher auf Kleingruppen statt globalisierte Gesellschaften ausgerichtet ist, schlicht nicht dafür gemacht, ständig mit sterbenden/gestorbenen Menschen (indirekt) konfrontiert zu werden. Und ja, ich kann den Themenstrang meiden, keine Frage - aber er taucht regelmäßig unter den Neuen Beiträgen auf.

Mit ist bewusst, dass es sich hierbei um eine persönliche Befindlichkeit handelt. Dennoch interessiert es mich, ob es anderen vielleicht auch so geht und ob man eine Lösung finden kann, die im kommunikativen Miteinander darauf Rücksicht nehmen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Sad 1
Link to comment
vor 36 Minuten schrieb Fimolas:

Ich persönliche empfinde diese tägliche Präsenz des Sterbens als bedrückend.

Da ich das Bedürfnis verstehe, Trauer oder gar Bestürzung über den Tod prominenter Menschen zu teilen, finde ich den Strang angemessen. Mir geht es dort darum, dass der Ton entsprechend würdig bleibt, was nach ein paar Moderationen in der Vergangenheit inzwischen gut klappt. 

Ich sehe, außer der technischen Möglichkeit über die Forumssoftware ganze Stränge auszublenden (wobei ich nicht weiß, wie das geht, weil ich es nie anwende), keine um dir in deinem Empfinden zu helfen, damit nicht mehr konfrontiert zu werden, wenn du nach den neuen Beiträgen schaust. 

Viele Grüße

Bruder Buck 

  • Thanks 1
Link to comment

Vor einiger Zeit gab es da eine Erinnerung an den Erfinder des geschlossenen Rettungsbootes - von dem hätte ich sonst niemals etwas gehört. 
So gesehen hat dieser Bereich einen gewissen Wert. 

Auf der anderen Seite verstehe ich Deine Gefühle. 
Schon wieder einer gestorben, der doch Teil des eigenen Lebens, Musikgeschmacks, ... war. 
Und es werden tatsächlich gefühlt mehr (klar, niemand wird jünger). 

Es wäre tatsächlich schön, wenn es eine Ausblende-Lösung geben könnte. 

  • Like 1
Link to comment
vor 2 Stunden schrieb Ma Kai:

Vor einiger Zeit gab es da eine Erinnerung an den Erfinder des geschlossenen Rettungsbootes - von dem hätte ich sonst niemals etwas gehört. 
So gesehen hat dieser Bereich einen gewissen Wert. 

Auf der anderen Seite verstehe ich Deine Gefühle. 
Schon wieder einer gestorben, der doch Teil des eigenen Lebens, Musikgeschmacks, ... war. 
Und es werden tatsächlich gefühlt mehr (klar, niemand wird jünger). 

Es wäre tatsächlich schön, wenn es eine Ausblende-Lösung geben könnte. 

Es sind gerade die Prominenten aus der zweiten Reihe (nicht zu Verwechseln mit B/C/D…-Promis), die man nicht auf dem Schirm hat. Bis zum Tod dieses Herrn wusste ich auch nichts über ihn.
 

Wichtig ist auch, dass man eben nicht einfach einen Einzeiler hinknallt: „xy ist tot.“, sondern dass man immer auch ein paar Sätze verliert, was denn an dieser Person wichtig war. @Nixonian macht das immer sehr schön mit seinen Persönlichkeiten, die man vermutlich außerhalb des Großraum Wien nie kennen würde, die er aber immer mit ein paar schönen Sätzen posthum würdigt. So würde ich mir das für alle wünschen, eben eine Art Nachruf, nicht nur die Todesmitteilung selbst, die, wie @Fimolas richtig schreibt, den Charme der Wikipediameldung hat. :thumbs: Wenn dieser Mensch irgendwie wichtig genug war, erwähnt zu werden, ist er auch wichtig genug, ein paar Sätze zu formulieren. 

  • Like 5
Link to comment
  • 4 weeks later...

Habe ich eben im Schwampf geschrieben, aber hier passt es eigentlich besser hin:

Da viele nun diese neumodischen Begriffe wie „canceln“, „woke“ usw. einfach so benutzen, ohne sich unbedingt darüber klar zu sein, was genau sie denn bedeuten, möchte ich mal um Begriffserklärungen auf Deutsch bitten.

Weiterhin möchte ich anregen, dass die ganze ernsthafte Diskussion über das durchaus (für manche) wichtige Thema [aus dem Schwampf] ausgegliedert wird und einen eigenen Strang dafür zu benutzen. Sonst kommt es immer wieder dazu, dass das hier auf eine Weise hochkocht, die viele Schwampfer abschreckt.

Vielen Dank.

  • Confused 2
Link to comment

Hallo Bro!

vor 27 Minuten schrieb Bro:

Habe ich eben im Schwampf geschrieben, aber hier passt es eigentlich besser hin:

Da viele nun diese neumodischen Begriffe wie „canceln“, „woke“ usw. einfach so benutzen, ohne sich unbedingt darüber klar zu sein, was genau sie denn bedeuten, möchte ich mal um Begriffserklärungen auf Deutsch bitten.

Weiterhin möchte ich anregen, dass die ganze ernsthafte Diskussion über das durchaus (für manche) wichtige Thema [aus dem Schwampf] ausgegliedert wird und einen eigenen Strang dafür zu benutzen. Sonst kommt es immer wieder dazu, dass das hier auf eine Weise hochkocht, die viele Schwampfer abschreckt.

Ich empfehle, im Club Politik, Gesellschaft, Religion einen entsprechenden Themenstrang zu eröffnen, falls es einen solchen dort noch nicht geben sollte. Meines Erachtens kann man das Thema dort bestens behandeln, gehört es doch zu allen drei genannten Teilbereichen und erscheint mir sowohl ausreichend kontrovers als auch diskussionsfreudig, um es aus dem freien Rollenspielbereich herauszuhalten.

Da ich weder im Schwampf noch im besagten Club unterwegs bin, müsste gegebenenfalls ein anderer Moderator tätig werden.

Liebe Grüße, Fimolas!

Edited by Fimolas
  • Thanks 3
Link to comment
vor 41 Minuten schrieb Bro:

Habe ich eben im Schwampf geschrieben, aber hier passt es eigentlich besser hin:

Da viele nun diese neumodischen Begriffe wie „canceln“, „woke“ usw. einfach so benutzen, ohne sich unbedingt darüber klar zu sein, was genau sie denn bedeuten, möchte ich mal um Begriffserklärungen auf Deutsch bitten.

Weiterhin möchte ich anregen, dass die ganze ernsthafte Diskussion über das durchaus (für manche) wichtige Thema [aus dem Schwampf] ausgegliedert wird und einen eigenen Strang dafür zu benutzen. Sonst kommt es immer wieder dazu, dass das hier auf eine Weise hochkocht, die viele Schwampfer abschreckt.

Vielen Dank.

Erklärungen aus dem Duden:

woke - in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung

canceln - einer Person oder einer Organisation aufgrund vorgeworfener [moralischer, politischer] Verfehlungen die bisherige Unterstützung entziehen

  • Thanks 3
Link to comment
vor 18 Minuten schrieb Fimolas:

Hallo Bro!

vor 45 Minuten schrieb Bro:

Habe ich eben im Schwampf geschrieben, aber hier passt es eigentlich besser hin:

Da viele nun diese neumodischen Begriffe wie „canceln“, „woke“ usw. einfach so benutzen, ohne sich unbedingt darüber klar zu sein, was genau sie denn bedeuten, möchte ich mal um Begriffserklärungen auf Deutsch bitten.

Weiterhin möchte ich anregen, dass die ganze ernsthafte Diskussion über das durchaus (für manche) wichtige Thema [aus dem Schwampf] ausgegliedert wird und einen eigenen Strang dafür zu benutzen. Sonst kommt es immer wieder dazu, dass das hier auf eine Weise hochkocht, die viele Schwampfer abschreckt.

Ich empfehle, im Club Politik, Gesellschaft, Religion einen entsprechenden Themenstrang zu eröffnen, falls es einen solchen dort noch nicht geben sollte. Meines Erachtens kann man das Thema dort bestens behandeln, gehört es doch zu allen drei genannten Teilbereichen und erscheint mir sowohl ausreichend kontrovers als auch diskussionsfreudig, um es aus dem freien Rollenspielbereich herauszuhalten.

Da ich weder im Schwampf noch im besagten Club unterwegs bin, müsste gegebenenfalls ein anderer Moderator tätig werden.

Liebe Grüße, Fimolas!

Alternativ kann ich mir eine Auslagerung in den Bereich der Medienecke / Bibliothek vorstellen. Die Entscheidung möchte ich gerne dem Moderatorenteam überlassen ob das Thema bereits als so kontrovers angesehen wird, dass es in einen Club ausgelagrt werden sollte.

P.S. Ich finde die Diskussion zu diesem Thema mit einer breiteren Teilnehmerzahl interessant und weiß, dass in den Club nur ein kleiner Teil der Nutzer schaut (zugegeben aus nachvollziehbaren Gründen).

Edited by Hiram ben Tyros
Link to comment
vor 53 Minuten schrieb Bro:

Habe ich eben im Schwampf geschrieben, aber hier passt es eigentlich besser hin:

Da viele nun diese neumodischen Begriffe wie „canceln“, „woke“ usw. einfach so benutzen, ohne sich unbedingt darüber klar zu sein, was genau sie denn bedeuten, möchte ich mal um Begriffserklärungen auf Deutsch bitten.

Weiterhin möchte ich anregen, dass die ganze ernsthafte Diskussion über das durchaus (für manche) wichtige Thema [aus dem Schwampf] ausgegliedert wird und einen eigenen Strang dafür zu benutzen. Sonst kommt es immer wieder dazu, dass das hier auf eine Weise hochkocht, die viele Schwampfer abschreckt.

Vielen Dank.

Lieber Bro,

eine Ausgliederung aus dem Schwampf wird es ebenso wenig geben, wie eine Eingliederung in eben diesen. Dies hat die Moderation bereits mehrfach klargestellt.

Dies hat recht einfache Gründe:

So sollen Themen,  die im Umfeld des Schwampfs geschrieben und damit auch für den Ersteller der Beiträge dort bewusst verortet wurden, sich nicht anschließend im "ernsteren" Bereiches des Forums wiederfinden, wo sie vom Urheber nie geplant waren. Gleiches gilt umgekehrt.

Auch wird auf gar keinen Fall eine Ausgliederung von Beiträgen in Forenbereiche erfolgen (beispielsweise Politik), bei denen es sich um geschlossene Bereiche handelt, deren Mitglied der Schreibende womöglich gar nicht ist und auch nicht werden möchte.

Insofern kann ich mich nur @Fimolas ` Empfehlung anschließen und dich bitten bei Interesse einen entsprechenden Strang  an anderer Stelle zu eröffnen.

Und da wir gerade in Strang "Ton im Forum" sind, möchte ich dich ergänzend darum bitten, nur für dich zu sprechen und nicht für andere.

vor 53 Minuten schrieb Bro:

Sonst kommt es immer wieder dazu, dass das hier auf eine Weise hochkocht, die viele Schwampfer abschreckt.

Solltest du dich auch für andere äußern wollen, dann bitte unter Benennung eben dieser "anderen".

Ansonsten sprichst du nur für dich und äußerst einen eigenen Wunsch.

Diese Vorgehensweise gilt, und damit spreche ich dich jetzt ausdrücklich nicht persönlich an, sondern alle Teilnehmer einer Diskussion, für alle Bereiche des Lebens, insbesondere auch da draußen im echten Leben. Wer dies noch nicht verinnerlicht hat, sollte dies für die Zukunft üben und umsetzen.

Dankeschön.

 

Edited by Einskaldir
  • Like 4
  • Thanks 7
Link to comment
vor 19 Stunden schrieb Bro:

Habe ich eben im Schwampf geschrieben, aber hier passt es eigentlich besser hin:

Da viele nun diese neumodischen Begriffe wie „canceln“, „woke“ usw. einfach so benutzen, ohne sich unbedingt darüber klar zu sein, was genau sie denn bedeuten, möchte ich mal um Begriffserklärungen auf Deutsch bitten.

Weiterhin möchte ich anregen, dass die ganze ernsthafte Diskussion über das durchaus (für manche) wichtige Thema [aus dem Schwampf] ausgegliedert wird und einen eigenen Strang dafür zu benutzen. Sonst kommt es immer wieder dazu, dass das hier auf eine Weise hochkocht, die viele Schwampfer abschreckt.

Vielen Dank.

Sorry, aber du weißt schon, dass dies im Schwampf war und dort normalerweise nichts ernstes diskutiert wird (werden sollte). Wenn also jemand wie ich, der als politisch aktiver Mensch immer wieder mit beiden Begriffen "konfrontiert" wird (und das nicht gerade im positiven Sinne), diese dort nutzt, dann vor allem deswegen, weil es davor eine für mich gefühlt etwas schräge, von mir nicht ernstgenommene (weil im Schwampf befindliche) Diskussion zu lesen war. Letztlich ist das für mich ein Ausdruck, dass diese Begriffe nach meinem Befinden genauso schräg genutzt werden, wie ich die Diskussion empfunden habe. Es war also letztlich alles Schwampf!

  • Like 5
Link to comment
vor 36 Minuten schrieb Leachlain ay Almhuin:

Sorry, aber du weißt schon, dass dies im Schwampf war und dort normalerweise nichts ernstes diskutiert wird (werden sollte). Wenn also jemand wie ich, der als politisch aktiver Mensch immer wieder mit beiden Begriffen "konfrontiert" wird (und das nicht gerade im positiven Sinne), diese dort nutzt, dann vor allem deswegen, weil es davor eine für mich gefühlt etwas schräge, von mir nicht ernstgenommene (weil im Schwampf befindliche) Diskussion zu lesen war. Letztlich ist das für mich ein Ausdruck, dass diese Begriffe nach meinem Befinden genauso schräg genutzt werden, wie ich die Diskussion empfunden habe. Es war also letztlich alles Schwampf!

Zudem gibt es auch noch Google. Mach ich ständig wenn ich Begriffe lese deren Bedeutung ich nicht kenne. 

  • Thanks 3
Link to comment

Hallo Abd!

vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman:

Zudem gibt es auch noch Google. Mach ich ständig wenn ich Begriffe lese deren Bedeutung ich nicht kenne. 

Das hilft zwar häufig, aber leider nicht immer weiter - oder zumindest nicht weit genug. Gerade die beiden genannten Begriffe werden mit teilweise sehr unterschiedlichen Bedeutungen versehen, weshalb es mir in diesem Kontext ratsamer erscheint, direkt beim Nutzer/der Nutzergruppe der Worte nachzufragen, was er/sie genau meint. Denn gerade bei neuartigen Wortschöpfungen sind häufig weder eine genaue Begriffsdefinition noch ein einheitlich verbreitetes Verständnis vorhanden.

Liebe Grüße, Fimolas!

  • Like 1
  • Thanks 2
  • Sad 1
Link to comment
Gerade eben schrieb Fimolas:

Hallo Abd!

Das hilft zwar häufig, aber leider nicht immer weiter - oder zumindest nicht weit genug. Gerade die beiden genannten Begriffe werden mit teilweise sehr unterschiedlichen Bedeutungen versehen, weshalb es mir in diesem Kontext ratsamer erscheint, direkt beim Nutzer/der Nutzergruppe der Worte nachzufragen, was er/sie genau meint. Denn gerade bei neuartigen Wortschöpfungen sind häufig weder eine genaue Begriffsdefinition noch ein einheitlich verbreitetes Verständnis vorhanden.

Liebe Grüße, Fimolas!

Das hast du aber generell häufig, dass Begriffe verschiedene Bedeutungsumfänge entwickeln, weil sie in verschiedenen Kontexten und Gruppen anders konnotiert werden. Dadurch finden immer Bedeutungsverschiebungen statt.

Gerade bei Begriffen im politischen Diskurs werden sie dann zusätzlich noch mit Emotionen aufgeladen. Das ist doof, aber eine über alle gesichertes identisches Begriffsverständnis kannst du nie herstellen. Selbst wenn du im max-weberschen Sinne anfängst vor jeden deiner Beiträge eine Begriffsbestimmung der von dir verwendeten termini technici voranzustellen, erreichst du nicht mehr Verständnis, sondern eher mehr Konfusion. 

Tatsächlich hilft es m.E. am meisten, dieses mögliche andere Verständnis hinzunehmen. Es gibt da einfach selten ein absolutes richtig oder falsch. Manchmal lohnt es, mehr Worte zu verlieren, um den anderen besser zu verstehen. (Nicht zu erwarten, Begriffe im eigenen Sinne zu verwenden, aber zu lernen, dass der andere mit diesem Begriff etwas mehr oder minder anderes meint. )

In den meisten Fällen ist es zudem gar nicht so wichtig, exakt das gleiche zu verstehen. Im Schwampf zumal. Da gewinnt Mehrdeutigkeit ja doch öfter. 

  • Like 1
Link to comment
vor 27 Minuten schrieb Fimolas:

Hallo Abd!

Das hilft zwar häufig, aber leider nicht immer weiter - oder zumindest nicht weit genug. Gerade die beiden genannten Begriffe werden mit teilweise sehr unterschiedlichen Bedeutungen versehen, weshalb es mir in diesem Kontext ratsamer erscheint, direkt beim Nutzer/der Nutzergruppe der Worte nachzufragen, was er/sie genau meint. Denn gerade bei neuartigen Wortschöpfungen sind häufig weder eine genaue Begriffsdefinition noch ein einheitlich verbreitetes Verständnis vorhanden.

Liebe Grüße, Fimolas!

Dann fragt man denjenigen der den Begriff aufgebracht hat was er damit gemeint habe. Nennt man auch Kommunikation. 

  • Like 3
Link to comment

Hallo Abd!

vor 28 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Dann fragt man denjenigen der den Begriff aufgebracht hat was er damit gemeint habe.

Genau das meinte ich, geschrieben zu haben.

Liebe Grüße, Fimolas!

  • Thanks 1
Link to comment

Ich will nur noch mal anmerken, dass ich den Politclub verlassen habe, weil praktisch irgendwann jede Diskussion beim Genderthema endete. Und weil  die Diskussion für meinen Geschmack in einem toxischen Klima der Rechhaberei geführt wurde

Der Schwampf interessiert mich nicht, insofern sehe ich das gelassen. Sollte der Rest des Forums da noch reingezogen werden, würde ich mich wohl auch hier zurückziehen.

  • Like 2
Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...