Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Am Wochende hatte Flämmchen aber den Account gekapert. ;)

 

Mit mir wollte das Piraten Flämmchen aber nicht spielen.

 

Azu ( :cry: ) bi

Mal schauen, wann ich auf Verfolgungsjagd gehe. :pirat: Angeblich, kann man Quizduell auch von einem PC aus spielen.

 

Das geht tatsächlich. Ich habe es nach dem Wochenende bei mir auch zum laufen gebracht:

 

Man braucht eine virtuelle Maschine (z.b. den VMware-Player, der ist kostenlos (solange man ihn nicht mit einem Lizenzkey zu einem Vmware-Player-Plus aufwertet))

Daneben braucht man natürlich noch das Android-OS. Das gibt es als Installationsmedium hier. Die richtige Datei ist "android-x86-4.4-RC1.iso"

 

Hier ist eine Anleitung, es reichen aber auch 2GB (vielleicht auch weniger) RAM für die VM.

 

Danach muss man sich noch Quizduell im Play-Store herunterladen.

 

Der einzige Haken, den ich bislang festgestellt habe, ist, dass das Fenster von Quizduell um 90° gedreht ist.

  • 2 Wochen später...

Am Wochende hatte Flämmchen aber den Account gekapert. ;)

 

Mit mir wollte das Piraten Flämmchen aber nicht spielen.

 

Azu ( :cry: ) bi

Mal schauen, wann ich auf Verfolgungsjagd gehe. :pirat: Angeblich, kann man Quizduell auch von einem PC aus spielen.

 

Das geht tatsächlich. Ich habe es nach dem Wochenende bei mir auch zum laufen gebracht:

 

Man braucht eine virtuelle Maschine (z.b. den VMware-Player, der ist kostenlos (solange man ihn nicht mit einem Lizenzkey zu einem Vmware-Player-Plus aufwertet))

Daneben braucht man natürlich noch das Android-OS. Das gibt es als Installationsmedium hier. Die richtige Datei ist "android-x86-4.4-RC1.iso"

 

Hier ist eine Anleitung, es reichen aber auch 2GB (vielleicht auch weniger) RAM für die VM.

 

Danach muss man sich noch Quizduell im Play-Store herunterladen.

 

Der einzige Haken, den ich bislang festgestellt habe, ist, dass das Fenster von Quizduell um 90° gedreht ist.

 

Es geht viel einfacher mit "bluestacks", einem Android-Emulator für Windows. Den gibt's unter anderem bei Heise. Ich probier es gerade aus und habe meine ersten Siege eingefahren (wobei die erste Fragerunde erstmal voll dreimal voll ins Rote ging ...)

Am Wochende hatte Flämmchen aber den Account gekapert. ;)

 

Mit mir wollte das Piraten Flämmchen aber nicht spielen.

 

Azu ( :cry: ) bi

Mal schauen, wann ich auf Verfolgungsjagd gehe. :pirat: Angeblich, kann man Quizduell auch von einem PC aus spielen.

 

Das geht tatsächlich. Ich habe es nach dem Wochenende bei mir auch zum laufen gebracht:

 

Man braucht eine virtuelle Maschine (z.b. den VMware-Player, der ist kostenlos (solange man ihn nicht mit einem Lizenzkey zu einem Vmware-Player-Plus aufwertet))

Daneben braucht man natürlich noch das Android-OS. Das gibt es als Installationsmedium hier. Die richtige Datei ist "android-x86-4.4-RC1.iso"

 

Hier ist eine Anleitung, es reichen aber auch 2GB (vielleicht auch weniger) RAM für die VM.

 

Danach muss man sich noch Quizduell im Play-Store herunterladen.

 

Der einzige Haken, den ich bislang festgestellt habe, ist, dass das Fenster von Quizduell um 90° gedreht ist.

 

Es geht viel einfacher mit "bluestacks", einem Android-Emulator für Windows. Den gibt's unter anderem bei Heise. Ich probier es gerade aus und habe meine ersten Siege eingefahren (wobei die erste Fragerunde erstmal voll dreimal voll ins Rote ging ...)

 

Wie ist denn dein Username?

Und ich nehme alles zurück, so schön ist bluestacks dann doch nicht, denn entweder zahlt man oder man muss Apps installieren lassen. Das war's denn denn erstmal mit meinem Ausflug nach Android.

 

Nachtrag: Und nun auch mit meiner QD-Karriere. Es kostet zu viel Zeit und die Fragen wiederholen sich viel zu häufig.

 

Grüße

Prados

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

Aus gegebenen Anlass: in Quizduell bin ich NICHT ohgottohgott. Da hat sich jemand meinen Nick angeeignet.

Sauerei :motz:

 

Sondern? :trost:

Hmmm, ich schaff's einfach nicht. Es kommt immer eine Frage, an der ich scheitere. 17er habe ich schon öfters gehabt. :buhu:

 

:männlicherhändedruc

 

:männlicherhändedruc:

 

Und meist war dann diese dusselige falsche Frage schon auf 50% eingegrenzt :buhu:

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.