Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2132075

Ich hatte heute meinen Gildenbrief in der Post, aber das PDF habe ich ja schon vor den Feiertagen bekommen.

 

Besonders gut gefallen haben mir:

 

1. Das Abenteuer von Eva Ebenhöh

2. Der Stil der Acht Unsterblichen

3. die moravischen Sagen und Legenden

 

Der Artikel über die Wölflinge passt irgendwie nicht so gut in mein Midgard, ich denke ich werde davon absehen das irgendwann umzusetzen.

comment_2132303

Mein Gildenbrief ist vorgestern angekommen.

 

Er macht wie immer einen schönen und wertigen Eindruck.

 

Gelesen habe ich ihn bis auf die Wölflinge aber leider noch nicht.

 

Was mich irritiert: Auf Seite 15 bei den Wölflingen steht "weiter Seite 40"?

Nur da gehts nicht weiter.

 

Und was ich noch mal loswerden möchte:

 

Die Paarhufer heißen Rentiere nicht Renntiere!

Ist mir im GB schonmal aufgefallen.

comment_2132304

Was mich irritiert: Auf Seite 15 bei den Wölflingen steht "weiter Seite 40"?

Nur da gehts nicht weiter.

 

Der Text geht da weiter, aber nurmals,kleiner Absatz ganz unten auf der Seite.

 

Beim ersten Mal habe ich das auch übersehen. ;-)

comment_2132307

Was mich irritiert: Auf Seite 15 bei den Wölflingen steht "weiter Seite 40"?

Nur da gehts nicht weiter.

 

Der Text geht da weiter, aber nurmals,kleiner Absatz ganz unten auf der Seite.

 

Beim ersten Mal habe ich das auch übersehen. ;-)

 

Ich auch. Man erwartet da irgenwie noch mal einen umfassenderen Teil, ist aber nur ein kleiner Rest. Seufz, klar Rentiere.

comment_2132335
Hallo Draco!

 

Die Paarhufer heißen Rentiere nicht Renntiere!
Nein, die heißen offiziell wirklich Renntiere. Schau mal hier als Referenz (ab #94): Reaktionen auf GB #55

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Ich habs befürchtet. :after:

Was soll der Blödsinn? Es sind doch eindeutig Rentiere gemeint :?:

Naja muss ich mich wohl mit abfinden :sigh:

Die heißen auf Midgard nun mal anders. :notify:
comment_2132338
Hallo Draco!

 

Die Paarhufer heißen Rentiere nicht Renntiere!
Nein, die heißen offiziell wirklich Renntiere. Schau mal hier als Referenz (ab #94): Reaktionen auf GB #55

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Ich habs befürchtet. :after:

Was soll der Blödsinn? Es sind doch eindeutig Rentiere gemeint :?:

Naja muss ich mich wohl mit abfinden :sigh:

Die heißen auf Midgard nun mal anders. :notify:

 

Ich finds trotzdem furchtbar.

comment_2132379
Mein Gildenbrief kam am vergangenen Freitag an. Wer die erainnischen Schiffe in Großauflösung (zwecks Eigengebrauch) haben möchte, der kann mir gerne eine PN schicken.
Ich hab die hochaufgelösten Schiffe schon. ;) Dennoch hätte ich es schick gefunden, wenn es am Ende des Artikels einen Download-Link auf Midgard-Online gegeben hätte.

Es bahnt sich eine Lösung an. Lars überarbeitet sogar die Zeichnungen, damit sie für den späteren "Tischgebrauch" noch besser nutzbar sind.

 

Ich bitte höflichst, von Terminanfragen abzusehen, da alle Mitarbeiter nach diesem Beitrag für unbekannte Zeit verreist sind.

Bearbeitet ( von Agadur)

comment_2132427
Hallo Draco!

 

Die Paarhufer heißen Rentiere nicht Renntiere!
Nein, die heißen offiziell wirklich Renntiere. Schau mal hier als Referenz (ab #94): Reaktionen auf GB #55

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Ich habs befürchtet. :after:

Was soll der Blödsinn? Es sind doch eindeutig Rentiere gemeint :?:

Naja muss ich mich wohl mit abfinden :sigh:

Die heißen auf Midgard nun mal anders. :notify:

 

Ich finds trotzdem furchtbar.

 

Ich auch. Ist so eine Art DSA-Humor. ;)

comment_2132554

Moin

 

Mein Gildenbrief kam am vergangenen Freitag an. Wer die erainnischen Schiffe in Großauflösung (zwecks Eigengebrauch) haben möchte, der kann mir gerne eine PN schicken.
Ich hab die hochaufgelösten Schiffe schon. ;) Dennoch hätte ich es schick gefunden, wenn es am Ende des Artikels einen Download-Link auf Midgard-Online gegeben hätte.

Es bahnt sich eine Lösung an. Lars überarbeitet sogar die Zeichnungen, damit sie für den späteren "Tischgebrauch" noch besser nutzbar sind.

 

Ich bitte höflichst, von Terminanfragen abzusehen, da alle Mitarbeiter nach diesem Beitrag für unbekannte Zeit verreist sind.

comment_2132565

Morgen werde ich wohl herausfinden, ob der GB eventuell noch an meine alte Adresse geliefert wurde. Wenn ja, halte ich ihn morgen in den Händen, wenn nein, muss ich wohl bald mal bei Elsa nachfragen (ok, überflogen als pdf habe ich ihn schon mal, aber das gemütliche Studium auf der Couch bei einem leckeren Glas Rotwein fehlt mir)

comment_2132568
Morgen werde ich wohl herausfinden, ob der GB eventuell noch an meine alte Adresse geliefert wurde. Wenn ja, halte ich ihn morgen in den Händen, wenn nein, muss ich wohl bald mal bei Elsa nachfragen (ok, überflogen als pdf habe ich ihn schon mal, aber das gemütliche Studium auf der Couch bei einem leckeren Glas Rotwein fehlt mir)

 

Bei mir gings auch an die alte Adresse. Habs heute auch daheimdaheim geholt

comment_2133183

Die Zeichnungen der vier erainnischen Schiffe stehen ab sofort als großformatige Versionen auf Cuanscadan zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung.

 

 

Mein Gildenbrief kam am vergangenen Freitag an. Wer die erainnischen Schiffe in Großauflösung (zwecks Eigengebrauch) haben möchte, der kann mir gerne eine PN schicken.
Ich hab die hochaufgelösten Schiffe schon. ;) Dennoch hätte ich es schick gefunden, wenn es am Ende des Artikels einen Download-Link auf Midgard-Online gegeben hätte.

Es bahnt sich eine Lösung an. Lars überarbeitet sogar die Zeichnungen, damit sie für den späteren "Tischgebrauch" noch besser nutzbar sind.

 

Ich bitte höflichst, von Terminanfragen abzusehen, da alle Mitarbeiter nach diesem Beitrag für unbekannte Zeit verreist sind.

comment_2133218
Die Zeichnungen der vier erainnischen Schiffe stehen ab sofort als großformatige Versionen auf Cuanscadan zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung.

 

 

Mein Gildenbrief kam am vergangenen Freitag an. Wer die erainnischen Schiffe in Großauflösung (zwecks Eigengebrauch) haben möchte, der kann mir gerne eine PN schicken.
Ich hab die hochaufgelösten Schiffe schon. ;) Dennoch hätte ich es schick gefunden, wenn es am Ende des Artikels einen Download-Link auf Midgard-Online gegeben hätte.

Es bahnt sich eine Lösung an. Lars überarbeitet sogar die Zeichnungen, damit sie für den späteren "Tischgebrauch" noch besser nutzbar sind.

 

Ich bitte höflichst, von Terminanfragen abzusehen, da alle Mitarbeiter nach diesem Beitrag für unbekannte Zeit verreist sind.

 

Darf man fragen womit die Schiffe erstellt wurden? Wenn es CC3 ist wäre es vermessen nach den Sourcen zu fragen, es wäre dann einfacher die Bilder für den Gebrauch in eigene Abenteuern zu modifizieren.

comment_2133466

So, nachdem ich den Gildenbrief gelesen habe, muss ich sagen, das Gelesene gefällt mir, mit Ausnahme der Wölflinge, ausgesprochen gut.

Wölflinge, auch wenn sie schön ausgearbeitet wurden, brauche ich persönlich nicht auf Midgard.

Wahrscheinlich bin ich da zu konservativ, aber es erscheint mir hier der zwanghafte Versuch unternommen zu werden, dem Zeitgeist (und dem Wahn nach immer neuen spielbaren Rassen) gerecht zu werden. (Hoffe das ergibt grammatikalisch noch einen Sinn.)

Ich hoffe mal, dass es sich bei den Wölflingen nur um eine optionale Möglichkeit handelt und diese nicht noch mehr, wie mEn leider im Vorwort angedeutet, Eingang in offizielle Midgardprodukte (Bsp. M5-Regelwerk oder Abenteuer) findet. Ich persönlich finde, Midgard hat bereits genug spielbare und NSC- Rassen.

 

Mit gänzlich unwölfischen Grüßen und Dank für einen ansonsten sehr gut gefallenden GB,

Dirk

comment_2133660

Interessant: ich fand die Wölflinge besonders bereichernd für (m)ein Midgard :D Wobei ich sie als NSpf sehe, ich habe auch keine "konkreten Spielwerte" gesehen, obwohl im Text vermerkt ist, dass diese z.B. stärker als Menschen werden können (nach der dortigen Wortwahl würde ich sogar St > 100 erwarten).

Abenteuer und Gegenstände lese ich grundsätzlich nicht - es sei denn mir droht ein Spielleiten ;), kann also dazu nichts sagen!

Im Großen und Ganzen: ich find ihn wieder gut! :thumbs:

comment_2133866

Der Wolflings-Artikel gefällt mir sehr, erinnert er mich doch stark an die "Warhammer"-Beastmen. Damit dürfte der hohe Norden Wealands im einige (Action-)Grade heißer werden, wenn man die Thrusen einmal außer acht lässt, welche die einfachen Wealänder an ihre sagenumworbene Vergangenheit erinnert.

 

Ciao,

Lars

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.