Jump to content

Smaskrifter (überarbeitete und veränderte Neuauflage unter M5)


DiRi

Recommended Posts

Posted (edited)

So, die überarbeitete Version der Smaskrifter-Neuauflage ist fertig lektoriert und geht jetzt wieder zurück an den Verlag.

 

Ciao,

Dirk

Edited by DiRi
  • 3 weeks later...
Posted (edited)

 

Moderation:

Da die Neuauflage und die alte Version von Smaskrifter sich doch in einigen Punkten unterscheiden, sollen beide in getrennten threads besprochen werden. Fragen zur alten Auflage mögen in dem zugehörigen thread gestellt werden.

 

 

Odysseus


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

 

Edited by Odysseus
  • 2 years later...
Posted (edited)

Die Neuausgabe ist seit dem 29. Juli lieferbar. Einiges ist geändert worden, ein paar Kleinigkeiten wurden gestrichen und ein bisschen wurde angestückt; das neue Vorwort gibt darüber Auskunft. Trotzdem ist es immer noch das gleiche Abenteuer und atmet den Geist vergangener Zeiten, als Autor sich ungeniert dem Exzess des Phantasierens hingeben konnte.

 

GH

 

P.S.: Zum Vergnügen des Spielleiters wird der Stoff etwas übersichtlicher präsentiert.

Edited by GH
Posted

Das klingt alles sehr interessant. Ich habe vor 18 Jahren das Abenteuer als Quellenbuch verwendet und ein schönes Abenteuer in Moravod daraus gestrickt, jetzt könnte ich dann vielleicht noch mehr vom Abenteuer verwenden. :sigh:

Posted

Das Abenteuer ist noch genauso einfach wie früher: Alles fällt wie in einen Trichter und läuft auf ein Zentrum zu. Ganz simpel :). Aber als Stadtbeschreibung für den Selbstzweck kann man das Heft natürlich weiterhin benutzen.

  • Like 1
Posted

Zumindest ist es jetzt wieder bezahlbar erhältlich.

Was ich dann daraus mache - Naja ....:schweiss: ...... bestimmt ist das ganz einfach ..:silly:

Danke für die Arbeit die du nochmal in dieses Abenteuer gesteckt hast.

Posted (edited)

Der Abschnitt über die elfische Geschichte ist raus, oder? Ich wollte nicht so genau nachsehen, da ich das Abenteuer wohl noch spielen will.

 

Sieht aber gut aus.

Edited by Odysseus
Posted (edited)

Der Abschnitt über die elfische Geschichte ist raus, oder?

Nein, ist er nicht. Edited by DiRi
Posted
Kann denn schon jemand etwas über den geänderten Inhalt / Aufbau sagen? Das würde mich viel mehr interessieren als der Schwampf über die Post... ;)

 

Traumgruben in der ausführlichen Form sind raus und, so meine ich, mehr Übersichten und Tabellen drin.

Posted

Der Abschnitt über die elfische Geschichte ist raus, oder?

Nein, ist er nicht.

Sag bitte mal die Seite.

S. 10 (überarbeitete und gekürzte Form)

Posted

Es gibt einige wunderschöne "Atmosphäre-Texte" am Schluss des Abenteuers, die es vorher nicht gab. Weiterhin sind manche NSC nun etwas lebendiger, manche dadurch aus mysteriöser.

 

Die Traumgruben sind gut gelöst, finde ich. Das ist bestimmt flüssiger als die alte Spielweise mit den Karten. Und trotzdem wirken die Gruben auf das Spiel ein, denke ich. Toll!

 

Der Aufbau ist "midgard-typischer", mit "magischem Almanach" am Ende des Bandes z.B. Manche Infos, die man schon immer vermisst und aus dem 100 Seiten langen Smaskrifter-Thread hier im Forum herauskristallisiert hat, sind jetzt direkt im Band, z.B. wer die Magistratsmitglieder sind, wie der Richter und wie der Polizeichef, der Befehlshaber der Stadtwachen heißt. Der Burgberg ist auch detaillierter beschrieben, allerdings nur minimal.

 

Ich werde, sobald ich dazu komme, mein eigenes Material aufarbeiten und dem GB schicken. Was der nicht brauchen kann, veröffentliche ich hier im Forum.

 

Das werden sein:

- mehr Beschreibung zu Lauterkopf

- mehr Beschreibung zu den Waelingern in der Stadt

- ein bißchen mehr zu dem Heilerhaus

- ein bißchen mehr zu Marek Blason

- und alles was ich jetzt noch vergessen habe :D

 

Viele Grüße,

Euer Kosch

Posted

Also ich habe es bisher nur durchgeblättert und sporadisch gelesen, aber ich finde es auch sehr gut gelungen. Vielen Dank dafür.

 

Aber was ich schade finde ist das mich das cover überhaupt nicht anspricht. Ich kann nicht mal genau sagen woran das liegt. Geht es anderen auch so?

Posted

Ich finde es großartig. Der Krieger guckt vielleicht etwas blöde, aber die düstere Stimmung wird sehr gut wiedergegeben. Das Bild hätte aus meiner Abenteuergruppe stammen können.

 

Das alte Bild war aber auch sehr passend.

Posted
Aber was ich schade finde ist das mich das cover überhaupt nicht anspricht. Ich kann nicht mal genau sagen woran das liegt. Geht es anderen auch so?

 

Das alte fand ich schöner im Sinne von schöner anzuschauen; das neue zeigt halt Maske Trifs mit auf dem Bild, paßt also besser zum Abenteuer.

Geschmackssache?

Posted
Das Alte hatte schon irgendwie was "mystisches", was das Neue irgendwie nicht mehr hat.

 

Wenn das Cover alles ist... wobei es natürlich nicht unwesentlich kaufbestimmend ist, insofern - bin sowieso gespannt, wie das kommerziell laufen wird (nicht, daß Elsa darüber mehr als vage Andeutungen machen wird...).

Posted
Das Alte hatte schon irgendwie was "mystisches", was das Neue irgendwie nicht mehr hat.

 

Wenn das Cover alles ist... wobei es natürlich nicht unwesentlich kaufbestimmend ist, insofern - bin sowieso gespannt, wie das kommerziell laufen wird (nicht, daß Elsa darüber mehr als vage Andeutungen machen wird...).

 

Um das noch abzurunden: Das Layout an sich find ich klasse. Ich habe beide Ausgaben nebeneinander gelegt und etwas geblättert...es wirkt nun einfach zeitgemäß. Was so was wie eine geänderte Schriftart ausmacht...erstaunlich. :)

Posted

Ich fand das alte Titelbild sehr gut und das neue ist in Ordnung und sehr stimmungsvoll. Es passt farblich zu den M5-Regelwerken.

 

Dass sich Kritik jetzt am Titelbild festmacht, scheint mir ein sehr gutes Zeichen zu sein. Dann ist mit dem Inhalt wohl alles in Ordnung.

Posted

Hallo Eleazar!

 

Dass sich Kritik jetzt am Titelbild festmacht, scheint mir ein sehr gutes Zeichen zu sein. Dann ist mit dem Inhalt wohl alles in Ordnung.
Naja, das Titelbild lässt sich schneller in seiner Gänze erfassen als der Inhalt.

 

Darüber hinaus ist der Inhalt aber dennoch mehr als in Ordnung. :D

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Guest Weltengeist
Posted
Ich finde es großartig. Der Krieger guckt vielleicht etwas blöde, aber die düstere Stimmung wird sehr gut wiedergegeben. Das Bild hätte aus meiner Abenteuergruppe stammen können.

 

Ich finde das neue Cover eigentlich richtig cool, wenn man erstmal kapiert hat, was es darstellt.

 

Kleiner Tipp: Der Typ ganz rechts ist gar kein Krieger, und die drei Gestalten sind auch keine Abenteurer... ;)

 

Ansonsten bin ich auch froh, dass man das Abenteuer jetzt auch wieder auf legalem Wege erwerben kann (was ich auch prompt getan habe). Ich werde es im Herbst leiten, allerdings nicht für Midgard, sondern für Splittermond. Da steht mir also noch einiges an Anpassungen bevor.

 

Ich hab's noch längst nicht alles durchgelesen, aber sehr gut gefallen hat mir jedenfalls schon mal die Änderung der Traumgruben. Ich fand das alte Spiel mit den Karten furchtbar und hätte es ohnehin rausgekickt, da bin ich froh, dass es jetzt eine neue Lösung gibt.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...