Ma Kai Geschrieben 2. Januar 2011 report Geschrieben 2. Januar 2011 Alte Artefakte und andere Magie mächtigen, aber unbekannten, Ursprungs zaubert als Standard mit Zaubern+20. Das erreichen Spielerzauberer irgendwo in Grad 6-7. Wäre es nicht angemessen, mächtige alte Zauberei dann als Standard mit +25 oder +30 zaubern zu lassen?
Galaphil Geschrieben 2. Januar 2011 report Geschrieben 2. Januar 2011 Ja, für eigene, selbst erfundene Artefakte handhabe ich das so, wenn sie nur alt und mächtig genug sind (je älter heißt in meiner Welt meistens (!) magiereicher). Als Standard muss es aber nicht sein, das sollte sich jeder SL vorher überlegen (andererseits. vielleicht will man ja der Gruppe eine Überlebenschance geben - gegen Zaubern +30 wird sich jede normale Gruppe mit Grad 4-7 ziemlich schwer tun, ihre Resistenzen zu schaffen). Ansonsten gebe ich dir recht Grüße, GP
Yon Attan Geschrieben 2. Januar 2011 report Geschrieben 2. Januar 2011 Hi Vielleicht hat ja die magische Wirkung mit der Zeit auch etwas nachgelassen und von den ehemals Zaubern+25 ist halt nur noch Zaubern+20 übrig geblieben? Mfg Yon
Saidon Geschrieben 2. Januar 2011 report Geschrieben 2. Januar 2011 Naja, das Maximum mit Zaubertalent 100 ist erstmal +23. Und die meisten Zauber sind ja keine Grundzauber und werden also mit -2 gezaubert. Da ist man meiner Meinung nach mit +20 schon ganz gut bedient - das entspräche dann einem ausgelernten Zauberer mit einem Zaubertalent von 96-99. Liebe Grüße Saidon
Serdo Geschrieben 2. Januar 2011 report Geschrieben 2. Januar 2011 Wenn es um den für normale (Nichtviarchen) Mensche geht, dann ist ein maximaler Zaubernwert von 31 möglich: EW:Zaubern auf +19 Zaubertalent 100 bringt einen Zauberbonus von +4 Zaubermacht bringt +2 goldener Lotus bringt +6 (Wobei nur ein sehr unter Druck stehender Zauberer mit ZT100 dieses sich mit goldenem Lotus ruinieren würde...)
Akeem al Harun Geschrieben 2. Januar 2011 report Geschrieben 2. Januar 2011 Alte Artefakte und andere Magie mächtigen, aber unbekannten, Ursprungs zaubert als Standard mit Zaubern+20. Das erreichen Spielerzauberer irgendwo in Grad 6-7. Wäre es nicht angemessen, mächtige alte Zauberei dann als Standard mit +25 oder +30 zaubern zu lassen? Zum einen gilt das laut Regelwerk nur für diejenigen Artefakte, für die nicht explizit etwas anderes angegeben ist. Insofern steht es dir natürlich frei, das entsprechend zu machen. Ich denke aber, dass höhere Zaubernwerte eher selten sind. Im übrigen ist der maximal möglicher Erfolgswert für Zaubern ohne den goldenen Lotus 28: Zaubern+19 ZauB+4 Zaubermacht (+2) Segnen (+1) Meditiation der Energie (+1, bei kritischem Erfolg +2)
Gast Geschrieben 2. Januar 2011 report Geschrieben 2. Januar 2011 Im übrigen ist der maximal möglicher Erfolgswert für Zaubern ohne den goldenen Lotus 28: Zaubern+19 ZauB+4 Zaubermacht (+2) Segnen (+1) Meditiation der Energie (+1, bei kritischem Erfolg +2) Es gilt doch immer nur der stärkste Bonus (m.W.), weshalb sich die Werte von Zaubermacht, Segnen und Meditieren nicht addieren dürften. M.W. könnte man höchstens mit Zt100 und aktivierter Zaubermacht, bei der eine 20 gewürfelt wurde (doppelte Wirkung), ein Zauberwert von +29 erreicht werden.
Gindelmer Geschrieben 2. Januar 2011 report Geschrieben 2. Januar 2011 Es ist erlaubt was Spaß macht oder Aussicht auf selbiges stellt. Wäre es für mich stimmiger ein Artefakt mit dem Zaubererfolgswert von +25 zu belegen würde ich es machen. 30 halte ich für übertrieben. Grüße, Gindelmer
KageMurai Geschrieben 2. Januar 2011 report Geschrieben 2. Januar 2011 (bearbeitet) Ich möchte in diesem Zusammenhang mal auf die EW:Zaubern mächtiger NSC in einigen Abenteuern verweisen. Mir ist dort niemand mit einem EW von 25 oder höher bekannt. Dennoch verstehe ich die Problematik. Wenn die Gefahr besteht, dass die SF die Magie zuleicht bannen(o.Ä.) können, so kann man natürlich problemlos den EW erhöhen. Bearbeitet 2. Januar 2011 von KageMurai
Akeem al Harun Geschrieben 3. Januar 2011 report Geschrieben 3. Januar 2011 Im übrigen ist der maximal möglicher Erfolgswert für Zaubern ohne den goldenen Lotus 28: Zaubern+19 ZauB+4 Zaubermacht (+2) Segnen (+1) Meditiation der Energie (+1, bei kritischem Erfolg +2) Es gilt doch immer nur der stärkste Bonus (m.W.), weshalb sich die Werte von Zaubermacht, Segnen und Meditieren nicht addieren dürften. M.W. könnte man höchstens mit Zt100 und aktivierter Zaubermacht, bei der eine 20 gewürfelt wurde (doppelte Wirkung), ein Zauberwert von +29 erreicht werden. In deine Regelauslegung haben sich mehrere Fehler geschlichen. Boni addieren sich dann nicht, wenn sie aus derselben Quelle stammen bzw. auf ähnliche Art wirken. Boni die verschiedene Mechanismen bedienen, addieren sich. Deswegen ist es möglich, Zaubermacht mit Segen und Meditieren zu kombinieren. Eine gewürfelte 20 beim Zaubern bewirkt nicht pauschal eine doppelte Wirkung. Es können nur gewisse Eigenschaften beeinflusst werden: doppelter Schaden, doppelte Wirkungsdauer, doppelte Reichweite, doppelter Wirkungsbereich oder halbe AP. Das steht ganz zu Beginn im Arkanum, ich meine auf Seite 29, bin aber nicht sicher.
Rosendorn Geschrieben 3. Januar 2011 report Geschrieben 3. Januar 2011 Ich habe bei einem Abenteuer einen göttlichen Fluch mit +30 versehen, falls jemand mit Bannen von Götterwerk dagegen halten will.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden