Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1700469

In einem anderen Forum, das wahrscheinlich auch mit dieser Software läuft, wird automatisch nur eine Zitatebene zugelassen, d.h. wenn der Zitierte etwas zitiert hat, dann wird das nicht mitzitiert. Ich fände das für hier blöd, Schachtelzitate sind für eine verständliche Diskussion hier oft nötig, aber es zeigt, daß in der Software zumindest schon einmal grundsätzlich Möglichkeiten für eine Zitatprüfung und Löschen angelegt sind.

comment_1700582
In einem anderen Forum, das wahrscheinlich auch mit dieser Software läuft, wird automatisch nur eine Zitatebene zugelassen, d.h. wenn der Zitierte etwas zitiert hat, dann wird das nicht mitzitiert. Ich fände das für hier blöd, Schachtelzitate sind für eine verständliche Diskussion hier oft nötig, aber es zeigt, daß in der Software zumindest schon einmal grundsätzlich Möglichkeiten für eine Zitatprüfung und Löschen angelegt sind.

 

Was fehlt ist ein inverser "Zitat einfügen"-Button/Funktion (->

), der an der aktuellen Position die Zitattiefe berücksichtigt.
comment_1704610
Die Liste der Mods und Admins findest Du im unteren Balken => Forumsmitarbeiter anzeigen.

 

Die technische Hilfe findest Du im Kopfbalken unter Hilfe

 

Entschuldigung, ich hatte zwar mal kurz die Suche benutzt aber nichts gefunden. Die Links die du anführst, hatte ich peinlicherweise noch nie zur Kenntnis genommen. Ich nehme meinen Punkt mit der Moderatorenliste also verschämt zurück.

 

Die Forumsregeln, die ich jetzt auch gefunden habe, könnten allerdings noch zusätzlich ausgearbeitet werden.

 

Über technische Hilfe habe ich mich nicht geäußert.

 

Grüße

Podaleirios

 

 

P.S.: Ich hoffe, das gilt noch nicht als Diskussion. Sonst bitte verschieben. Danke.

  • 1 Monat später...
comment_1727706
Ich weiss, nicht, vielleicht geistert die Idee schon hier herum:

Als ich eben einen Beitrag angesehen habe, dachte ich : wäre doch schön wenn ich diesen Beitrag als Favorit abspeichern könnte, was mir später das wiederfinden dieses Beitrages erleichtert. Habe ich diese Funktion bisher einfach übersehen? wenn nein, lässt sich das vernünftig einfach implementieren?

Zugegeben, ich könnte den betreffenden Beitrag mit anderen bestehenden (resp. von mir gefundenen) Funktionen markieren oder einfach per Copy/Paste auf meine HD befördern. Besonders letzteres mache ich nur ungern (Copyright) wenn es dafür eine geeignete Funktion im Forum gibt.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Warum speicherst Du nicht einfach unter Favoriten? ;)

 

Jeder Beitrag hat seinen eigenen Link (rechts oben die Nummer), z.B. http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1756830&postcount=53

 

Einfach in einen Ordner bei den Lesezeichen Deines Browsers packen und gut ist.

 

Solwac

 

P.S. Klappt natürlich nicht über mehrere Browserinstanzen hinweg ohne das Profil immer mitzunehmen. :lookaround:

comment_1727827
Ich weiss, nicht, vielleicht geistert die Idee schon hier herum:

Als ich eben einen Beitrag angesehen habe, dachte ich : wäre doch schön wenn ich diesen Beitrag als Favorit abspeichern könnte, was mir später das wiederfinden dieses Beitrages erleichtert. Habe ich diese Funktion bisher einfach übersehen? wenn nein, lässt sich das vernünftig einfach implementieren?

Zugegeben, ich könnte den betreffenden Beitrag mit anderen bestehenden (resp. von mir gefundenen) Funktionen markieren oder einfach per Copy/Paste auf meine HD befördern. Besonders letzteres mache ich nur ungern (Copyright) wenn es dafür eine geeignete Funktion im Forum gibt.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Warum speicherst Du nicht einfach unter Favoriten? ;)

 

Jeder Beitrag hat seinen eigenen Link (rechts oben die Nummer), z.B. http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1756830&postcount=53

 

Einfach in einen Ordner bei den Lesezeichen Deines Browsers packen und gut ist.

 

Solwac

 

P.S. Klappt natürlich nicht über mehrere Browserinstanzen hinweg ohne das Profil immer mitzunehmen. :lookaround:

Weiss ich. Ich könnte auch einfacher den Link in eine Textdatei kopieren, diese auf einen Memorystick kopieren etc. Wenn ich wollte könnte ich auch eine Datenbank programmieren, in der ich diese links nach Stichworten sortieren könnte etc.

Kurz: es war eine Idee einer, meine Meinung, nützlichen zusätzlichen Funktion, die es in anderen Foren gibt. Ich vermute aber, dass man sich in der Vergangenheit dazu schon Gedanken gemacht hat und die Idee verworfen hat, weil sie mit der bestehenden Software zu kompliziert (aufwändig etc) umzusetzen ist.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1727974
Kannst du dazu ein Beispiel geben (auf ein Forum verweisen, wo das implementiert wird)?

Wie wird der Link abgelegt? Ich kann mir das leider nicht vorstellen und offenbar bin ich in zu wenig/den falschen Foren unterwegs... ;)

 

Wie der Link innerhalb der Forumssoftware abgespeichert wird, weiss ich nicht. Wieviel Speicherplatz dies möglicherweise braucht weiss ich ebenfalls nicht.

Fällt mir gerade ein: ein möglicher Ansatz wäre, wenn ich anzeigen lassen könnte welchen Beiträgen ich alles Ruhm vergeben habe (oder kann ich das schon?)

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Bearbeitet ( von sayah)

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
comment_1792661
Ich habe einen eher organisatorischen Vorschlag:

 

Im Spielersuche-Forum wird meiner Meinung nach zu heftig nach Ort zusammengeklebt.

Alte Anfragen werden mich neuen vermischt, "Gruppe sucht Spieler" und "Spieler sucht Gruppe"-Posts werden aneinandergeklebt, so das manchmal schwer zu sehen und zu finden ist, wer sucht was, ist das alles überhaupt noch aktuell usw.

 

Ich würde Vorschlagen zumindest 2 Threads per Ort/Region zu erlauben.

Einen für "Gruppe sucht Mitspieler" und einen für "Mitspieler suchen Gruppe".

 

So weiss jeder in welchem Thread er lesen muss, je nach dem was er sucht.

Neue Threads aus der gleichen Region können dann je nach Kategorie hinten angefügt werden.

 

Wenn beide Seiten in einem Thread lesen, wohl wahllos beides zusammengeklebt ist, dann ist da eher schwer was zu finden.

Irgendwie verstehe ich nicht, wo Dein Problem liegt. Zum einen gibt es für die meisten Orte nicht nur einen Strang und zum anderen ist es doch wohl nicht zuviel verlangt, wenn ein paar Beiträge gelesen werden. Ein kurzer Blick ins Profil und man sieht wie aktiv ein Forumsmitglied ist.

 

Die Aktualität eines Gesuchs kann man nur abschätzen, wenn jemand noch etwas rein schreibt. Das ist aber unabhängig von der Anordnung der Gesuche.

 

Solwac

Bearbeitet ( von Solwac)

  • 2 Wochen später...
comment_1799025

Wie gesagt, Entrümpelung oder Straffung kann ich sehr gut verstehen.

 

Trotzdem finde ich es interessant, in alten Strängen zu schauen und so z.B. herauszufinden, dass 2006 schon mal jemand eine Perry Rhodan-Runde gesucht hatte. Dass er jetzt eventuell nicht mehr dort wohnt, ist für mich zweitrangig. Denn ich kann ihn ja per PN fragen, ob er noch sucht oder wo er nun zu finden sei.

 

Ohne die alten Stränge weiß ich aber schlichtweg gar nicht, wer sich jemals für dies oder jenes interessiert hat.

Und wen ich mal anschreiben könnte, um nach dem Stand der Dinge zu forschen...

comment_1799175
ist es wirklich so schwer, in der Themenübersicht auf das Datum des letzten Beitrags zu schauen, um zu wissen, wie aktuell ein Gesuch ist? Welchen Mehrwert hat da das Schliessen eines Stranges? Ich achte z.B. nie darauf, ob ein Thema geschlossen oder offen ist. :confused:

Komm wieder runter. Ist ja nicht so schlimm.

 

Darf ich keine Fragen stellen, warum jemand sich eine bestimmte Veränderung wünscht?

comment_1799188

Ich finde die letzten Beiträge sehr komisch. Für die Spielersuche gibt es ein paar einfache Hinweise. Als Ergebnis gibt es alphabetisch leicht zu sortierende Stränge. In denen kann man sich umsehen, Forumsmitglieder mit passendem Wohnort aussuchen oder einfach einen eigenen Beitrag schreiben. Letztlich wird etwas Aufwand nötig, sonst findet man sich nicht. Ob der Aufwand von einem selbst betrieben wird oder komplett auf die anderen abgewälzt wird - für den Gesamtaufwand bleibt es gleich. Ich finde es nur höflich, wenn man selber zumindest den Versuch einer Recherche unternimmt.

 

Wenn ich die Stränge für mein Gebiet herausgesucht habe, dann ist es egal, ob es ein, zwei oder fünf sind oder wann der letzte Beitrag in einem Strang geschrieben wurde.

 

Die Vorteile einer Entrümpelung sehe ich nicht. Es wird Aufwand betrieben um Informationen (wenn auch teilweise veraltete) weg zu werfen.

 

Und was habe ich von einer automatischen Schließung? Mit einem Blick sehe ich doch, ob der letzte Beitrag mehr als drei Jahre her ist. :confused:

 

Solwac

  • 6 Jahre später...
comment_2899748

Könnte ein Mod mal den u.a. Link auf das Wiki umstellen (https://www.midgard-wiki.de/index.php/Abenteuer_nach_Ländern) bzw. -da auch auf Einstiegsseite für Nichteingeloggte sichtbar- direkt im Blick kpl. entfernen -der führt ja derzeit nur ins Nirvana:

Das Buch der Abenteuer - MIDGARD Abenteuer - Abenteuer nach Land (Link auf Midgard-Online)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.