Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1392038

Hallo

 

Da sich diese Frage in diesem Thread gestellt hat, sollte n wir sie doch eher in einem separatem diskutieren da ich sie sehr interessant finde.

http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1418035#post1418035

 

Gibt es eine regelkonforme Möglichkeit von einem zauberkundigem Kämpfer zu einem anderen Kämpfertyp zu werden bzw. umgekehrt und gibt es Möglichkeiten von Doppelklassen.

Praktisches Beispiel Glücksritter -> Ordenskrieger

Waldläufer -> Wildläufer

Bearbeitet ( von death_Phobos.)

comment_1392052
Ich habe meinen Söldner zum Ordenskrieger gemacht und 10.000 Punkte ausgegeben. Ich sah das eigentlich durch die Regeln gedeckt. In Deinem Fall wären das 5.000 Punkte. Ich finde diese Interpretation zwar nicht wortwörtlich in den Regeln wieder, dem Sinn nach aber schon.

 

Viele Grüße

hj

Das kann man so machen, hier ist Absprache zwischen Spieler und Spielleiter gefragt.

 

Deine und andere Lösungsmöglichkeiten gibt es z.B. in den beiden Strängen namens Charakterklassenwechsel 1 und 2.

 

Der Wechsel vom Kämpfer zum zauberkundigen Kämpfer bringt nur relativ wenige Vorteile (verglichen mit dem Wechsel zum Kampfzauberer). Offenbar geht das Kompendium davon aus, dass dieses Thema nur selten akut ist. Und dann lohnt sich eine generelle Regelung nicht, es reicht eine Einzelfallentscheidung.

 

Solwac

comment_1392630
Also ich sehe die Möglichkeit nicht wirklich, wäre aber bei einer Kombination von zauberkundigem Kämpfer/Kämpfer eventuell großzügig.

 

Ein Umschreiben von einem Kämpfertyp zum anderen sehe dagegen als explizit regelwidrig an und empfinde diese Regelung auch als extrem sinnvoll.

 

Wenn man sich vorstellt, man fängt als Krieger an, lernt alle Waffen bis ultimo und wechselt dann auf Assasine.... Powergaming pur würde ich sagen....

 

Deswegen würde ich als SL erstmal ne seeeeehr fundierte Hintergrundgeschichte erwarten.....

 

Gruß Toda

comment_1392642
Also ich sehe die Möglichkeit nicht wirklich, wäre aber bei einer Kombination von zauberkundigem Kämpfer/Kämpfer eventuell großzügig.

 

Ein Umschreiben von einem Kämpfertyp zum anderen sehe dagegen als explizit regelwidrig an und empfinde diese Regelung auch als extrem sinnvoll.

 

Wenn man sich vorstellt, man fängt als Krieger an, lernt alle Waffen bis ultimo und wechselt dann auf Assasine.... Powergaming pur würde ich sagen....

 

Deswegen würde ich als SL erstmal ne seeeeehr fundierte Hintergrundgeschichte erwarten.....

 

Gruß Toda

Warum wäre das problematisch? In diesen hohen Graden von denen wir dann sprechen sind die paar Grundfertigkeiten zusätzlich egal. Die kann ein Kämpfer auch zu Standard oder Ausnahmekosten lernen.

 

Aber davon sprechen wir hier nicht. Die Frage ist: Kann ein Kämpfer zum zauberkundigen Kämpfer werden? Ich wüßte nicht wieso nicht. Er hat gegenüber einem Kämpfer/Zauberer ja eher sogar Nachteile, weil er im Vergleich zu Kämpfer/Zauberern nicht viel hinzugewinnt. Guck mal auf die entsprechenden Zauberlisten.

 

Viele Grüße

hj

comment_1392840

Hallo Abd,

 

die Regelantwort wurde schon gegeben. Nein, es gibt keine Regelung, wie man einen Kämpfer zum zauberkundigen Kämpfer umfunktioniert. Der einzig mögliche Weg ist per Rollenspiel, Rücksprache mit dem Spielleiter oder natürlich mit einer Hausregel.

 

Ich als Spielleiter hätte nichts dagegen. Es würde Zeit kosten so 2 bis 3 Jahre um die Glaubensregeln zu lernen. Es wird eine Art Fürsprecher benötigt und man müsste 3 Punkte göttliche Gnade sammeln. Dann kann man diese Opfern und wird Ordenskrieger.

 

Eine Variante wäre, dass man die Punkte opfert und auf GG würfelt, ob der Gott einen erhört und für würdig befindet. Dann kann der Charakter selbst entscheiden, wann er damit startet und sich bereit fühlt. Wenn er nicht erhört wird, verliert er ja nur einen Punkt und kann es nochmal versuchen usw.

 

Ich würde keine extra EP für die Konvertierung verlangen. Ein Ordenskrieger kann nicht richtig "zaubern", sondern er müsste es später auf dem Weg zum Priester noch mal lernen. Ausserdem hat ein Ordenskrieger auch die Resistenzen nicht wie ein Zauberer. Auch diese bekommt er erst mit der Konvertierung vermittelt. Die Vorteile die er mit seiner vorhergehenden Klasse hatte würden sich sowieso innerhalb der nächsten 2 Grade relativieren.

 

Grüsse Merl

  • 1 Jahr später...
comment_1728019

Ich bin auf diesen Strang gestoßen, weil ich eigentlich meinen Spitzbuben zum Hexenjäger machen wollte. Nach vielen Jahren des herumziehens durch Midgard gehen mir nämlich Schwarze Hexer, Dämonenbeschwörer und Dämonen mächtig aufs Gemüt (kurz gefasst). Und irgendwie sind auch nie Priester da, wenn man sie braucht.

 

Nach dem Sichten dieses Stranges (und der 2 weiteren oben genannten) stelle ich jedoch fest, dass es für diesen Wechsel keine Regel gibt. In Anlehnung an meinen Leitspruch habe ich also darüber nachgedacht, wie das Problem zu lösen ist: Ich werde auf einen Kampfzauberer Spitzbube/Elementarbeschwörer sparen, dann kann ich zumindest die Dämonen selber bannen. Und diesen Charakter dann eben wie einen Hexenjäger spielen.

 

Agamemnon

Bearbeitet ( von agamemnon papalakis)
Rechschreibunk

comment_1728089
Du könntest auch einen Schamanen oder einen weißen Hexer dazu nehmen.

 

Dann müsste ich mich ja einem religiösen Weltbild unterordnen. Mal ehrlich, Chryseiischer Spitzbube wird zum Schamanen?

Ok, da müssten dann natürlich die Vorbedingungen passen. Denkbar ist es, wenn auch recht unwahrscheinlich.

 

Aber ein religiöses Weltbild hat jeder Einwohner auf Midgard. Götter sind auf Midgard real. Man kann sie nicht leugnen. Man kann ihnen höchstens gleichgültig gegenüber stehen.

comment_1728625
Die Kombination Spitzbube/Priester ist laut Kompendium nicht erlaubt

 

Die erlaubten Kombinationen im Arkanum sind explizit keine festen Regeln, sondern nur Empfehlungen und gerade der Spitzbube in Kombination mit Priester einer Diebesgottheit wird ausdrücklich als sinnvolle Ausnahme genannt.

 

Und von "Kämpfer" zum "magiekundigen Kämpfer" geht es nur über einen miesen Trick.

 

Das macht mich neugierig. Was für ein Trick soll das sein?

 

Liebe Grüße

Saidon

comment_1729021
Und von "Kämpfer" zum "magiekundigen Kämpfer" geht es nur über einen miesen Trick.

 

Das macht mich neugierig. Was für ein Trick soll das sein?

 

Liebe Grüße

Saidon

Naja:

1.) Du wechselst von "Kämpfer" zu "Zauberer", also keine Doppelklasse, sondern Vollwechsel.

 

2.) Von "Zauberer" kannst Du ja zu "Kampfzauberer" wechseln.

 

Beispiel: Ein Waldläufer wird zum Heiler, später dann zu Heiler/Barde. Wie gesagt: Mieser Trick. :cool: Würde ich auch nie nicht machen... :sigh:

 

Ok, das ist ja zum Glück vom Kompendium auch explizit ausgeschlossen: Ein zweiter Wechsel ist später nicht mehr möglich (S.32 ganz unten) :read:

 

Liebe Grüße

Saidon

comment_1730258

Liebe Leute,

 

es ist wirklich sehr nett von euch, mir noch die weiteren Möglichkeiten aufzeigen zu wollen. Aber mein Charakter hat natürlich schon eine Entwicklung hinter sich, Großstädte sind fantastisch, da will man leben. Freie Natur ist unwegsam, nass, windig und unkomfortabel. Tiere unterscheidet er einzig nach der Art der Zubereitung und Weiße Hexer leiden an einem religiösen Wahn.

 

Agamemnon

comment_1731025

Wollt mal von meinem Wechsel berichten:

 

Mein Nordlandbarbar glaubte schon länger an die albischen Götter.

Nachdem er in einem seiner letzten Abenteuer dann einem seiner Götter begegnete, wurde er dermaßen in seinem Glauben gefestigt, dass der SL es zuließ ihn für die Hälfte der EP-Kosten, die man zum Wechsel zum Zauberer braucht, zum Ordenskrieger werden zu lassen.

 

 

Gruß

H.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.