Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Schreibt ihr selbst die Abenteuer? 155 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Schreibt ihr selbst die Abenteuer?

    • Wir spielen nur selbstgeschriebe Abenteuer
      26
    • Wir spielen nur fertige Abenteuer
      16
    • Mal so, mal so, je nach Zeit und Lust
      116

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1062047

Hallo,

 

in unseren Runden verwenden wir ausschließlich selbstgeschriebene Abenteuer, als letztes Kaufabenteuer habe ich in grauer Vorzeitgespielt "Der Purpurturm" - und geleitet DSA "In den Fängen des Dämons". Selber schreiben bietet meines Erachtens nur Vorteile.

 

Viele Grüße

 

Aradur

 

... der als Sammler Abenteuer kauft, sie aber größtenteils langweilig und fade findet.

comment_1062101

Ich spiele eigentlich ganz gerne vorgefertigte Abenteuer, besonders aus der Drachenland- bzw. Traumreisen- Reihe. In der Regel spart es Zeit, besonders auf Spieletagen oder Cons.

Spiele ich mit meiner angestammten Gruppe ( leider viel zu selten ), passe ich gekaufte Abenteuer an.

 

Beste Grüße

 

Torshavn

comment_1062717

Wir spielen eine fortlaufende Kampagne. Ich benutze sehr gerne fertige Abenteuer und passe sie an meine Kampagne an. Selbst geschriebene Abenteuer kommen nur selten zum Einsatz, da mir hierfür die Zeit (und meist auch die kreativen Ideen) fehlt. Außerdem finde ich, es gibt genug Abenteuer und ich muss selbst (noch) keine schreiben.

 

Gruß

Shadow

comment_1062721

Wir haben bei uns 3 SL. Einer davon leitet meistens fertige Abenteuer, schreibt aber auch hin und wieder selber was. Der zweite leitet bisher hauptsächlich eigen kreationen und streut nur zwischendurch mal was fertiges ein, wird aber demnächst auch mehr auf fertiges umsteigen. Ich selber leite in einer Gruppe derzeit eine fertige Kampagne, leite auf Cons ausschließlich selbst geschriebenes und leite in der 1. Gruppe bisher auch nur selbst geschriebens, werde aber auch dort dann hin und wieder fertiges einstreuen.

comment_1063687

Hallo Grad 5!

 

...Muss ja nicht mal aufgeschrieben sein...

Manchmal reicht eine Grundidee und Improvisation:D

Naja, aber sind wir einmal ehrlich: Die wenigsten schaffen es, aus dem Stehgreif und nur mit einer Idee ein wirklich gelungenes Abenteuer auf die Beine zu stellen. Dann greife ich doch lieber auf ein gut ausgearbeitetes Szenario zurück, mit dem ich meinen Spielern auch etwas Anständiges bieten kann, was in der Regel auch besser durchdacht und ausgearbeitet wurde. Schließlich sind fertige Abenteuer gezielt zum Leiten durch andere Spielleiter gedacht und daher meist auch auf solche Bedürfnisse zugeschnitten.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1063785

@Fimolas & Grad 5

 

Improvisierte Abenteuer passen thematisch eher zu den "Bier & Brezel" Abenteuern. Natürlich können sie eine tolle und/oder interessante Idee enthalten oder darauf aufbauen. Sie erreichen allerdings nie die Komplexität eines ausgearbeiteten 50 Seiten Abenteuers.

 

Für improvisierte Abenteuer gibt es auch eine richtige Zeit (zum Beispiel sonntags morgens auf einem Con) und so etwas kann als Lückenfüller in einer Kampagne dienen (habe ich auch schon gemacht). Eine Kampagne, die ausschließlich aus improvisierten Abenteuern besteht, stelle ich mir auf Dauer doch eher langweilig vor. Die Herausforderungen für die Spieler sind nicht sehr hoch.

 

Viele Grüße

Harry

comment_1064369

Als wir noch spielten mischten wir das alles. Wir kauften Abenteuer, aber auch sehr oft schrieb ich oder mein SL Kollege was eigenes, bzw. improvisierten wir - manchmal lassen die Spieler einem ja auch keine andere Wahl ;)

 

Ich finde, die Mischung machts... es kann ja auch eine Mischung aus beidem was feines sein, je nachdem wie weit die eigene Kreativität reicht.

comment_1065526

Hi!

 

Auf dem WestCon 2006 hatte ich spontan ein Abenteuer improvisiert und alle Ereignisse nachträglich aufgeschrieben. Auf weiteren Cons hatte ich das Abenteuer dann wieder geleitet und die dortigen Ereignisse wieder berücksichtigt. So hat sich der Plot immer weiter entwickeln können.

 

Aber ich bin auch ein großer Freund von Kaufabenteuern und binde sie auch gern in unsere laufenden Kampagne ein.

 

 

neverlord

comment_1066077

Sorry, vielleicht bin ich jetzt ein Erbsenzähler:

Frage und Antworten passen nicht zusammen.

 

Gefragt wird, ob ich als SL meine Abenteuer selber schreibe.

Ja.

 

Als Antwortmöglichkeiten werde ich abgefragt, was ich spiele.

Mal so, mal so.

 

Es ist ein großer Unterschied, ob ich nach meinem SL-Konzept oder nach meinem Erleben der Gruppen-Gepflogenheiten befragt werde.

 

Grüße

comment_1066502
Hallo Grad 5!

 

...Muss ja nicht mal aufgeschrieben sein...

Manchmal reicht eine Grundidee und Improvisation:D

Naja, aber sind wir einmal ehrlich: Die wenigsten schaffen es, aus dem Stehgreif und nur mit einer Idee ein wirklich gelungenes Abenteuer auf die Beine zu stellen. Dann greife ich doch lieber auf ein gut ausgearbeitetes Szenario zurück, mit dem ich meinen Spielern auch etwas Anständiges bieten kann, was in der Regel auch besser durchdacht und ausgearbeitet wurde. Schließlich sind fertige Abenteuer gezielt zum Leiten durch andere Spielleiter gedacht und daher meist auch auf solche Bedürfnisse zugeschnitten.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

 

Hallo allerseits!

Ich wollte hier nur noch kurz Anmerken:

1. Ich habe erst c.a. 15 mal geleitet.

2.Mir fällt es viiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel leichter zu improviesiren wenn ich dass Abenteuer selber geschrieben habe.

 

...daher mein "Feetback":

Ich finde es am besten wenn ich dass Abenteuer schreibe.

Dann muss ich nicht so viel improvisieren, aber wenn ich es muss kann ich es besser als bei jedem Kaufabenteuer!

comment_1066628

Früher habe ich alles selbst geschrieben, inzwischen passe ich gern mal ein Kaufabenteuer an oder nehme Einzelteile aus gekauften Abenteuern in den Handlungsablauf mit rein. Die Kampagne ist im Prinzip Eigenbau, bzw. so vielfältig zusammengeklaut, dass man die Vorlagen kaum mehr herausfindet.

 

Was ich im letzten Abenteuer versucht habe, war zwei Kaufabenteuer paralell zu spielen und sich die Handlungsfäden miteinander verbinden lassen. Bin aber noch unentschlossen, ob es das so gebracht hat.

 

Improvisiert wird, wenn improvisiert werden muss. Ich traue spontanen Ideen nicht allzuviel zu. Meistens kommen sie einem spontan supergut vor, bei Licht betrachtet sind sie dann doch eher dünne. Was gut ist, bleibt auch nach ein oder zweimal drüber schlafen noch ne gute Idee.

 

Ganz klar ist jedoch, dass ich mich in selbstgeschriebenen oder radikal umgebauten Abenteuern am sichersten fühle und der Spielfluss am besten ist. Bei Kaufabenteuern kommt dann doch irgendwann immer der doofe Punkt wo man blättern und suchen muss.

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
comment_1103408

Im Prinzip entwerfe ich meine Abenteuer alle selbst, aber von Schreiben kann da keine Rede sein. Das einzige was ich auf Papier bringe sind NSCs und manchmal auch Rätsel oder Fallen. Der Rest ist alles im Köpfchen. Hat den Vorteil, dass man eigentlich immer alles griffbereit hat.

MfG

Tarnadon

comment_1103411
Im Prinzip entwerfe ich meine Abenteuer alle selbst, aber von Schreiben kann da keine Rede sein. Das einzige was ich auf Papier bringe sind NSCs und manchmal auch Rätsel oder Fallen. Der Rest ist alles im Köpfchen. Hat den Vorteil, dass man eigentlich immer alles griffbereit hat.

MfG

Tarnadon

 

Du scheinst ein jüngeres Köpfchen als meines zu haben. :)

 

Tschuess,

Kurna

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.