Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Lebensmottos von Charakteren

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_907137

Das Lebensmotto meines Gnoms ist aus "Der 13. Krieger" entnommen, er betet es vor oder während jedes Gefechts:

 

Dort treffe ich dann meinen Vater

Dort treffe ich meine Mutter, meine Schwestern und Brüder

Dort treffe ich dann alle jene Menschen meiner Ahnenreihe von Beginn an

 

Sie rufen bereits nach mir

Sie bitten mich meinen Platz zwischen Ihnen einzunehmen

Hinter den Toren von Walhalla

Wo die tapferen Männer für alle Ewigkeit leben

 

Nach welchem Lebenmotto leben und/oder sterben eure Charakter?

 

Hornack

 

Moderation :

Nachfolgend einige Zitationen, die das Anliegen des Strangeröffners ggf. etwas verdeutlichen:

 

Schade, dass hier kaum jemand mehr als einen Satz und/oder billige Klischees zu bieten hat.

 

Hornack

 

Schade, dass hier kaum jemand mehr als einen Satz und/oder billige Klischees zu bieten hat.

 

Hornack

Das könnte daran liegen, dass ein Motto knapp gehalten sein sollte. :dunno:

 

Meine Figuren haben zwar mehrheitlich einen roten Faden für ihr Leben, allerdings läßt der sich kaum in ein, zwei Sätze packen.

 

Solwac

 

@ Solwac:

Dann ignoriere halt den Begriff "Motto" und werd mal ausschweifend. Mich interessiert einfach, wonach Abenteurer leben.

 

[...]

 

Hornack

 

Grüße

Frank

 

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_907192

Beppor Mirowitsch Fomin, Barde aus dem Belogara Gebirge, kümmert sich beruflich der Vernichtung von Ungeziefer und hat schon das ein oder andere Dorf vor einem sehr harten Winter bewahrt.... kommt er in einen Ort gibt er zunächst folgendes Lied zum Besten, je nach Zielgruppe ohne die ein oder andere Strophe:

 

Ich bin der wohlbekannte Sänger,

Der vielgereiste Rattenfänger,

Den diese altberühmte Stadt

Gewiß besonders nötig hat.

 

Und wären's Ratten noch so viele,

Und wären Wiesel mit im Spiele:

Von allen säubr' ich diesen Ort,

Sie müssen miteinander fort.

 

Dann ist der gutgelaunte Sänger

Mitunter auch ein Kinderfänger,

Der selbst die wildesten bezwingt,

Wenn er die goldnen Märchen singt.

 

Und wären Knaben noch so trutzig,

Und wären Mädchen noch so stutzig,

In meine Saiten greif' ich ein,

Sie müssen alle hinterdrein.

 

Dann ist der vielgewandte Sänger

Gelegentlich ein Mädchenfänger;

In keinem Städtchen langt er an,

Wo er's nicht mancher angetan.

 

Und wären Mädchen noch so blöde,

Und wären Weiber noch so spröde,

Doch allen wird so liebebang

Bei Zauberflöte und Gesang.

 

 

 

[Na? Erkannt? Eigentlich ist 's (in leichter Abwandlung) vom Goethe.]

comment_907236

Lionel MacTilion ist der festen Ueberzeugung dass es kluge (Magier) und dumme (Krieger) Menschen gibt. Allerdings, man erlebt vieles und ist schliesslich lernfähig. Deshalb weiss er inzwischen, dass es auch dumme Magier gibt.

:D

Sgiathan Dearg hat es selbst nicht wirklich mit Glauben, weiss aber, dass dieser zwar vielleicht keine Berge versetzen kann, aber allemal tödlich sein kann (seine Lieblinszauber sind Illusionen und ähnliches)

Sayah selbst ist überzeugt, dass man Dinge sicher selbst machen könne, aber es findet sich bestimmt irgendwo jemand der das Arbeiten übernimmt, dann reicht zuschauen (und den Gewinn einstreichen) auch.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_907259

Cadutus Venditor, Handelspriester:

"Es gibt immer einen Weg, legal Profit zu machen, wenn man sich nur zur rechten Zeit den richtigen Gesetzen unterordnet."

 

Denyc Gemmenstaub, Schattenweber:

"Traue keinem über 1,45 m."

 

Cadror, BN:

"Da trinken wir nochmal drüber nach."

comment_907402

Höger Trenn, Söldner: "Ich habe überhaupt gar keinen Überlebensinstinkt!" und "Gehört das noch zum Plan?"

 

Arkan, der Magier: "Man beherrscht eine Sprache immer in Wort und Schrift!" und "Kann mir noch jemand intellektuell folgen?"

 

Eleazar vom Tiefen Teich, schwarzalbischer Hexer und Glücksritter: "Ich habe nie behauptet, dass du mir trauen kannst. Und selbst darauf kannst du dich nicht verlassen."

comment_907504

Hallo!

 

Ich habe mir noch nie Gedanken über die einfachen Lebensmottos meiner Abenteurer gemacht, da letztere meist zu vielschichtig sind. Es ist deshalb auch sehr schwierig, die Mottos in kurze und prägnante Worte zu fassen. Dennoch will ich mich einmal versuchen:

 

Fingal de Soel (Ordenskrieger): "Xan le volt (und manchmal muss auch er einmal sein Auge zudrücken)!"

 

Sheldon MacBeorn (Hexer): "Wo ist mein nächster Vorteil?"

 

Sabas (Söldner): "Der helle Geist (oder war es der Alkohol?) kann das schmutzige Kriegshandwerk überwinden."

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • 3 Wochen später...
comment_920810

Lennys ap Fenorha (SHx): "Du bist nur eine Zahl für mich."

Batiste la Fleur (Gl): "Besser er als ich."

Wong Fai Tien (Mg): "Wer beide Augen auf das Ziel richtet, der verliert den Weg aus den Augen."

Wolf von Rothenburg (Kr): "Sterben müssen wir alle mal."

  • 3 Wochen später...
comment_938785

Gregor "Feuerfinger" (Magier Spezialisierung: Feuer): Alles anzünden was brennt. Und wenns nicht brennt .... gibts ja noch Zauberöl.

 

Da dieser Magier in wirklich große sschwierigkeiten mit unserem Waeländischen Hexenjäger gekommen ist.

 

"Traue niemals einen Waeländischen Hexenjäger"

comment_944080

Hi!

 

Meine Figuren (soweit sie ein Motto haben):

 

Wiszang Alexandrowitsch (Hexer): "Nur ein toter Gegner ist ein guter Gegner." Wurde dann nach den ersten Untoten geändert in: "Nur ein toter Gegner ist ein guter Gegner, oder?"

 

Barde Peter Alain Charly MacFizborough: "Der richtige Ton macht die Musik!"

 

Feuerhexer Wessar Naiba Hurassan: "Schatz, hast Du meine warmen Unterhosen dabei?"

 

Kido Re ZeKuRo: "Ich hätte bitte eine schlichte Tasse Tee!"

 

Ansonsten fallen mir keine weiteren Dinge ein, ich schau mal daheim nach, vielleicht fallen mir dann noch ein paar Sachen ein.

 

Alles Gute

Rcio

comment_944203

„Wer, wenn nicht wir?“, sagt mein Ritter Ian Mc Conuilh immer, wenn es um die Tatsache geht, dass nur der Adel fachlich und charakterlich in der Lage ist das Land zu verwalten. Allerdings sieht er auch die Verantwortung des Herrschers für seine Untergebenen, da der Adel auch Verantwortung hat und Vorbild sein sollte. „Wer, wenn nicht wir?“, eben.

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.