Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_28094

Hy,

 

was haltet Ihr von der Idee neben den alteingesessenen Elementarwesen noch Hybrieden einzuführen?

 

z.B.   ein Magmaelementar als Mischung aus Feuer und Erde

oder ein Schlammelementar aus Erde und Wasser

oder ein Dampfelementar aus Feuer und Wasser

usw. ...

 

Die könnten dann von Elementarbeschwörern beschworen werden, die beide Elemente als Primär- und Sekundärelement besitzen. Außerdem hätte man neue Gegner zur Verfügung :wink:

 

Ich stelle mir das so vor, daß man sie wie die klassischen Elementarwesen klassifiziert, und einzelne Mischelementarwesen, die in Stärke und Gefährlichkeit an die "normalen" Elementarwesen angelehnt sind.

 

Besteht da Interesse?

 

Gruß

Tyrfing

  • Ersteller
comment_28089

Quote:

<span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 12:10 am am Jan. 29, 2001

Magmaelementar ist einer meiner favoriten. Davor können Charaktere jeglicher Stufe Angst haben!

 

Viele Grüße

HJ</span>

Hallo HJ,

 

stimmt. Und wenn ich an all die lustigen Spruchrollen denke, die in seiner Nähe in Flammen aufgehen - oder das Gewand der Weißheit biggrin.gif

Ich habe jetzt im Text unter Magmaelementar einen weiteren Link eingefügt, der auf eine Seite führt, wo die einzelnen Magmaelementare näher beschrieben sind. Da sind einzelne Mischelementare nach der Klassifizierung aus den Bestiarien des Buches der Schwerter und des Buches der Begegnungen aufgeführt - mit Spielwerten. Ich denke auch dort wirst Du einige nette Gimmicks finden cool.gif

Wenn ich ein wenig mehr Zeit habe, werde ich das für die anderen Mischelementare auch noch machen.

 

Viele Grüße

Tyrfing

  • 3 Monate später...
comment_28097

Hi alle,

die Idee find ich im Prinzip gut, allerdings paßt sie nicht in die Magietheorie unserer selfmade Welt. Wir haben schon Eis als Element gekillt. Bei uns gib es vier Elemente. Eiselementare sind bei uns Wasserelementare. Ein Magmaelementar ware so etwas wie der Feuersalamander im Buch der Begegnungen. Ich glaube Frodefolk. Alles andere würde ich auch einem der vier Elemente zu ordnen.

 

Was würdet ihr eigentlich von Holzelementarwesen und Metallelementarwesen halten, die solls ja in KanThaiPan geben. Bei uns sind sowas Chaoswesen. Mag an dem nichtbesiten des Quellenbandes leigen. Aber wer hat das schon, wenn ers nicht erbt. (schnieff)

 

Kahal Durak

  • 3 Wochen später...
comment_28101

Mir gefallen die Mischelementarwesen nicht. Elementarwesen kommen eben aus Ebenen, wo es nur ein Element gibt, ergo können sie auch nur aus einem Element bestehen. Basta!

Der Dampfelementar ist in meinen Augen Schwachsinn (1. Wasser und Feuer sind Gegensätzt wie nur irgendwie möglich und 2. Wie stell' ich mir das Ding vor? Ist das eine graue Kugel in die ich eine Karotte rein halte und die ist sofort durch?), der Magmaelementar ist ein Feuerelementar.

 

Sir Killalot

comment_28093

Hallo,

 

ich kann Sir Killalot prinzipiell nur recht geben. Feuer und Wasser sind nicht zu mischen, dafür sind sie zu gegensätzlich. Wenn schon Mischelementare, dann sollten Sie aus benachbarten Elementen bestehen!

 

Ich verstehe auch nicht warum unbedingt eine neue Kategorie eingeführt werden muss. Ich plädiere grundsätzlich dafür so viele Erweiterungen wie möglich im Rahmen des bekannten Regelwerkes stattfinden zu lassen. Soll heißen der Magmaelementar wird als neuer Feuerelementar geführt etc.

 

Dies erhält die Kompatibilität meiner Spielwelt mit den offiziellen Regeln und steuert Auswüchsen entgegen.

 

Bei Ormut hellem Auge

so sei es...

 

Hiram

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.