Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2385040

Hallo!

 

Mit M5 wurde Meditieren gestutzt: Die Meditation der Energie, mit der man nach M4 noch +1 auf alle Erfolgswürfe einer bestimmten Fertigkeit erhalten konnte (DFR, S. 159), ist nun komplett weggefallen.

 

Haltet Ihr es für vertretbar, die Meditation der Energie wieder als Hausregel einzuführen? Sollte man dafür die Kosten für Meditieren [M5] erhöhen? Oder wäre eine neue Fertigkeit hierfür sinnvoller?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_2385058

Für meine Begriffe macht +1 mehr grundsätzlich den Kohl nicht fett.

Allerdings sind die Fertigkeitswerte in M5 allgemein höher als in M4, man fängt ja bei +8 und +12 plus Eigenschaftsbonus schon an (allerdings nicht, wie früher z.T. aus dem Lernschema, auch mal bei +15).

Aber von mir aus könnte man es lassen... vielleicht hielt man es verlagsseitig für nun unnötig und hat entkompliziert, das wäre ja ein klassischer Fall für Hausregeln nach Gusto.

  • 1 Monat später...
comment_2397701

Ich habe meditieren hauptsächlich asl AP wiederbeschaffung im einsatz gesehen.

Da M5 etwas höhere Werte für Fertigkeiten hat ist der +1 Bonus meines erachtens auch nicht mehr gar so notwendig.

 

Und ich möchte Hausregeln mittlerweile, wenn möglich, vermeiden.

  • Ersteller
comment_2397786

Hallo!

 

Sollte man dafür die Kosten für Meditieren [M5] erhöhen? Oder wäre eine neue Fertigkeit hierfür sinnvoller?
Nach einer ersten Berechnung ist Meditieren nach M5 günstiger als nach M4. Somit würde ich die Meditation der Energie nicht einfach wieder in die vorhandene M5-Fertigkeit integrieren, sondern als separate Fertigkeit erlernbar machen, aus Vereinfachungsgründen zu den gleichen Kosten wie das einfache Meditieren nach M5.

 

Klingt das plausibel und sinnvoll spielbar? Oder wäre eine Kombination beider Optionen unter dem Dach einer Fertigkeit - analog zu M4 - die bessere Variante?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Ersteller
comment_2397840

Hallo Jürgen!

 

Da M5 ja Fertigkeiten zusammenfasst, sollte auch keine zusätzliche Fertigkeit entstehen.

Ich würde Meditieren dann mit der Zusatzoption teurer machen.

Daran hatte ich zunächst auch gedacht, allerdings wird es dann verzwickt, wenn jemand M5-Meditieren schon auf einem bestimmten Wert beherrscht und anschließend die Meditation der Energie draufsetzen möchte. Wirklich praktikabel wäre dies in meinen Augen nur mit einer einmaligen Ausgabe von Erfahrungspunkten - frei nach dem Motto: Zahle einmalig X Trainingseinheiten und Du kannst fortan zusätzlich die Meditation der Energie verwenden; quasi Meditieren 2.0.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_2397883
Hallo Jürgen!

 

Da M5 ja Fertigkeiten zusammenfasst, sollte auch keine zusätzliche Fertigkeit entstehen.

Ich würde Meditieren dann mit der Zusatzoption teurer machen.

Daran hatte ich zunächst auch gedacht, allerdings wird es dann verzwickt, wenn jemand M5-Meditieren schon auf einem bestimmten Wert beherrscht und anschließend die Meditation der Energie draufsetzen möchte. Wirklich praktikabel wäre dies in meinen Augen nur mit einer einmaligen Ausgabe von Erfahrungspunkten - frei nach dem Motto: Zahle einmalig X Trainingseinheiten und Du kannst fortan zusätzlich die Meditation der Energie verwenden; quasi Meditieren 2.0.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Das wäre dann so ähnlich wie bei M4 das Fechten tevarrischer Stil. Vielleicht wäre das eine Option? Allerdings ist das etwas für M5 noch Untypischeres, als es das schon nach M4 war.

comment_2397890

Hallo Fimolas,

 

ich würde die Option einfach dazupacken ohne die Kosten zu erhöhen. Das scheint wohl am einfachsten zu sein. Es gibt eine ganze Reihe von Fertigkeiten und Zaubersprüchen, die in M5 "billiger" erscheinen. Die Möglichkeit diese Form der konz. Meditation zu verwenden ist nicht so ausschlaggebend, als das das ins Gewicht fällt. In wichtigen Situationen hat man oft nicht die Zeit, diese Meditation durchzuführen.

 

Du könntest Alternativ diese Fertigkeit auch zugänglich machen als

- "angeborene Fertigkeit"

- spezielle Fertigkeit für einen bestimmten Charaktertyp

- Fertigkeit welche von der Herkunft (bestimmte Landstriche oder Kulturkreise) abhängig ist

 

Grüße Merl

  • 1 Jahr später...
comment_2609399

Für meine Begriffe macht +1 mehr grundsätzlich den Kohl nicht fett.

Allerdings sind die Fertigkeitswerte in M5 allgemein höher als in M4, man fängt ja bei +8 und +12 plus Eigenschaftsbonus schon an (allerdings nicht, wie früher z.T. aus dem Lernschema, auch mal bei +15).

Aber von mir aus könnte man es lassen... vielleicht hielt man es verlagsseitig für nun unnötig und hat entkompliziert, das wäre ja ein klassischer Fall für Hausregeln nach Gusto.

Jein, nach meiner Regelauslegung stand meinem Gnom dadurch zB ein zweiter Versuch ein Schloss zu öffnen zu- "da der Erfolgswert gestiegen war"

comment_2609491

Erscheint mir eine sehr großzügige Regelsuslegung

Du steigerst doch nicht den Fertigkeitswert (=bist erfahrener geworden) oder hast bessere Arbeitsmittel zu Verfügung, sondern erhälst nur eine WM+1.

 

Sehe ich ebenso - gleiches würde auch für z.b. Segnen gelten - es steigt eben NICHT der Fertigkeitswert.

 

Abgesehen davon, steht bei Schlösser öffnen nicht dabei, dass man es noch einmal versuchen darf, nachdem man gesteigert hat.

 

An der Stelle würde ich aber es aber erlauben.

 

Der einzige Passus der ähnlich gestrickt ist, (M5 und auch M4) ist das lernen von Spruchrollen - wenn der EW: Lesen von Zauberschrift scheitert hat man nur einen weiteren Versuch wenn man den Fähigkeitswert von Lesen von Zauberschrift steigert.

M5 Kodex S 156.

 

Ansonsten könnte ich ja auch, fals ein Priester mit Segnen nicht da ist und das mit dem meditieren nicht klappte auch meinen befreundenen Hexer/magie bitten mal Schmerzen zu Zaubern da ich dann ja WM-4 habe und er Wert den ich auf den Würfel addiere auch wieder ein neuer ist,... und wenn das nicht klappt versuchen wir es noch mit verfluchen WM-2?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.