Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2019'".
-
Spielleiter: Hirotega Anzahl der Spieler: 5 wären toll M3/M4/M5 Meine kreative Auslegung von M4 ( Andere Versionen sind auch willkommen) Grade der Figuren: 3 + 4 ( M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab 9.30 Uhr Voraussichtliche Dauer: Bis zum bitteren Ende ! Hoffentlich vor 1.00 Uhr Art des Abenteuers: Draußen, Kampf, Rollenspiel, ein wenig Mystik Voraussetzung/Vorbedingung: Spaß haben an einer unbekannten Umgebung UND Charaktere im entsprechenden Grad ! Bitte keine Figuren aus den dunklen Mächten. Ich leite dieses Abenteuer zum 1. Mal auf einem Con, daher bitte Pflegeleichte Spieler und Charaktere ab 14 Jahre. Beschreibung: Ein alter Schäfer schwört Stein und Bein, dass ihm auf magische Art und Weise Schafe abhanden kommen... Falls es euch zu langweilig in dem Dorfgasthof ist, könntet ihr ja mal nachschauen was der alte Kauz da wo bemerkt haben will... Und so rutscht ihr in ein Abenteuer um das Horn einer Donnerechse und die jagt nach dem Kopf einer Statue .... Ihr startet in Alba und werdet, so es die Götter wollen, auch dort wieder enden. Wo ihr in der Zwischenzeit seit könnt ihr ja versuchen herauszufinden. 1. @Elvira Spinetto 2. @Chriddy 3. @EK 4. @Reknad 5. Aushang 6. Aushang
-
Rollensuche (Zarzura I) Spielleiter: Gandubán (Michael) Anzahl der Spieler: 6 M5 Grad der Figuren: 8-14 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, nach dem Frühstück (10.00 Uhr) Voraussichtliches Ende: spätestens 1.00 Uhr Art des Abenteuers: Rollenspiel, Detektiv, Sozial, Kampf, Freiland, Dungeon FSK: 18 Voraussetzung/Vorbedingung: Keine, Schariden mit liberaler Einstellung können gespielt werden, Asad bitte nicht. Beschreibung: Zwei Tage noch bis Zis haben sie gesagt, und dann? Du hast keine Ahnung wo du anfangen sollst zu suchen, alte Schriftrollen mit Bildern, wie blöd ist das denn? Naja, vielleicht nicht blöd, aber seltsam schon... der Typ vom Convendo hat 150 GS geboten falls du die Quelle der alten Rollen auftun kannst. Zudem hat er noch diesen Job herausgeschlagen, Karawanenwache, nochmal 25 GS und freie Verpflegung um in diese Oase zu kommen. Nicht die Welt für einen gestanden Recken wie dich, aber vielleicht ergibt sich ja dort eine Gelegenheit dein Können mal wieder richtig unter Beweis zu stellen... Morgen werdet ihr den Pass überschreiten und runter in die Öden Hügel reisen, aber jetzt ist erst einmal die Nachtwache angesagt. Diesmal alle fünf Wachen gemeinsam an einem Wachfeuer, denn die Karawane lagert in einem kleinen Seitental der Passstraße, so dass es nur einen Zugang zu bewachen gibt. Was die anderen Gestalten an eurem Feuer wohl hierher getrieben hat? Ach, eigentlich kann es dir ja egal sein, du muss nur diese Rollen finden, kann ja nicht so schwer sein. Wenn du nur wüsstest wo du anfangen sollst...? Spieler (6): 1. Daergal mit Abhiraj Patil (rawindischer Bestienjäger Grad 12) 2. Tjom mit Theophrastos Xanthippos Oumiridou (fahrenden Barbier/Hausierer/Händler aus Chryseia, Hexer Grad 14) 3. Aramis mit Enrico (lidralischer Ermittler, Grad 11) 4. Kiril mit Cadoc Merfyn (Waldhüter, Grad 10) 5. Aushang vor Ort 6. Aushang vor Ort
-
Spielleiterin: Sarandira Anzahl der Spieler*innen: 3-5 - aufgrund der ungewöhnlichen Uhrzeit und des doch eingeschränkten 1880-Spielerkreises gerne mit Voranmeldung M3/M4/M5: keins davon - Midgard 1880 Grade der Figuren: gibt's da nicht Voraussichtlicher Beginn: Samstag ca. 13 Uhr - Vormittags will ich noch an der Führung von Zeno durch die römischen Ruinen in Blankenheim und das Gildenhaus (siehe Westcon-Einladung) teilnehmen. Das bietet sich dann natürlich für alle Mitspieler auch an. Voraussichtliche Dauer: ich peile mal bis maximal 24 Uhr an Art des Abenteuers: Detektivabenteuer (Midgard 1880) Voraussetzung/Vorbedingung: Für Spieler*innen: keine Voraussetzungen - wenn jemand noch nie Midgard 1880 gespielt hat und es gerne mal ausprobieren möchte (ich würde mich freuen!), kann ich evtl. auch vorgefertigte Charaktere mitbringen. Das würde ich dann nur gerne vorher wissen. Für die Charaktere: Englische Sprachkenntnisse wären gut und sie sollten sich schon in London aufhalten. Ideal wäre es, wenn sich alle schon kennen und mindestens einer schon vor einigen Jahren bei einem Kriminalfall geholfen haben könnte - aber das kriegen wir schon irgendwie hingedreht. Beschreibung: Das Abenteuer ist aus dem Private Eye Abenteuerband "Perfekte Verbrechen" Vole's Hollow, ein kleines Dorf am Flüsschen Itchen, träumt in der malerischen Landschaft von Hampshire vor sich hin. Gute zwei Stunden von London entfernt geht hier das Leben seinen gemächlichen, geregelten Gang. Und wenn hier eine alte Dame verstirbt, so ist das natürlich bedauerlich, aber auch nicht weiter ungewöhnlich - sterben muss schließlich jeder einmal. Doch die beste Freundin der Toten besteht auf einer genaueren Untersuchung und so bittet der Dorfpolizist Constable Clarke schließlich die Detektive/Abenteurer, das Ableben der alten Lehrerin näher zu untersuchen... Mitspieler: 1. Zeno - Louis Lazare Delaroche 2. Neq - Robert Dixon Denham 3. Alf04 - Bernadette Devallier 4. Markon - t.b.d. 5. jul - Massimo
-
ACHTUNG: Bitte Beginn und Spielzeit beachten! Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> Gradbereich entweder Figuren M5 ca. 13-15, wenn möglich sollten eure Figuren nahe in einem Gradbereich zusammen liegen. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab 15:00 Uhr (Spätestens 15:30 Uhr - Frühanreisetag. 15 Uhr bedeutet 15 Los spielen und nicht "auf dem Con ankommen".) Voraussichtliche Dauer: ca. 10-11 h also endet ca. Freitags Morgens 1:00 Uhr / max. Freitag. 02:00 Uhr Art des Abenteuers: Reise / Erkundung / Erforschung / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Bitte meldet euch vorher, mit Charakter, bei mir via PN. Die Chars sollten eine gemeinsame Sprache sprechen können. Dies kann Erainnisch (Starthafen) oder Neu-Vallinga (Zielhafen) sein. Nein, nur die Handelssprache, also Comentang, ist nicht ausreichend. Mindestens 1 Magier/Hexer mit Zauberkunde benötigt. Mindestens 1 Figur mit Überlebensfertigkeiten benötigt. Lest auch die Beschreibung weiter unten! Die Figuren sollten Neugierig sein, Erkundung ist ein fester Teil des Abenteuers. Die Figuren sollten sich eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen (ja auch Elfen) sind Willkommen. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Irgendwo im Golf der blauen Wellen, zwischen Erainn und den Küstenstaaten an Bord des lideralischen Passagier-/Handelsschiffes: Die "Fette Möwe" Ihr befindet euch auf einem freien lideralischen Segler, der "Fette Möwe", der von Cuanscadan nach Estoleo zurück aufgebrochen ist. An Bord seid ihr als Passagiere und natürlich ist einiges an Fracht geladen. Die gemischte Crew (Rasse wie auch Geschlecht) erweckt einen guten Eindruck und die Kapitänin mit dem wohlklingenden Namen Miranda Veracruz de la Hoya Cardinal hat ihre Mannschaft fest im Griff. Mitten im Golf der blauen Wellen erwischt euch ein schweres Ungewitter. Schwere und hohe Wellen wüten in diesem Sturm, der immer schlimmer zu werden scheint. Der Kapitän hat die Passagiere unter Deck geschickt, während die Mannschaft verzweifelt mit dem Meer ringt. Die Rufe der Mannschaft gehen unter im Heulen des Sturms und auch unter Deck wird vertäut und festgebunden, was man festmachen kann. Eine gefühlte Ewigkeit später, heult der Sturm immer noch, einige beten.. Ihr hört ein schreckliches Krachen und dann Wasser überall… Ihr kämpft mit dem Wasser und helft der Mannschaft und irgendwann wird es Schwarz um euch… Ihr wacht im Schiff auf, einige der Mannschaft sind verletzt, einige Tot. Das Schiff ist auf ein Riff gelaufen, vor einer, euch und dem Kapitän, unbekannten Insel… Geräusche von einem Urwald dringen an euer Ohr.. An Deck: Man kann trotz des seltsamen Urwaldes in der Ferne eine Art Pyramide sehen… --- Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Thufir Hawatt mit Dhaelor Warenbeschaffer 2. @Sueredamor mit Badewald Wendeblatt 3. @Tjorm mit Sinead Ni Padraigh 4. @Hiram ben Tyros mit Kenneth von Corrinis 5. @Maze mit Wonk Weißbart 6. @Ferwnnan mit Ferwnnan --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
Moin auch! Ich will Freitagvormittags zeitig auf dem Con sein und Sonntagnachmittag wieder heim. Wäre schön, wenn sich ein paar Leute finden, die zur gleichen Zeit von Süden auch auf den Con wollen? Treffpunkt kann Mannheim HBF sein, wenn jemand mit dem Zug kommt. Wer weiter von Süden kommt, könnte auch über Karlsruhe mit der S-Bahn direkt nach Schifferstadt fahren und ich sammle dort Mitfahrer ein. Wenn jemand anderes ungefähr den Weg über Mannheim mit dem Auto fährt, fahre ich auch gerne mit (so wie letztes Jahr). Grüße Bruder Buck
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Nachmittag (spätestens zum Abendessen ist Schluss) Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: keine Beschreibung: Spätsommer 1885: Die berühmte – und in gewissen Kreisen auch berüchtigte – Gesellschaftskolumnistin Bernadette Devallier hat einige gute Bekannte zur Feier ihres 30. Geburtstags aufs Land eingeladen. Eigentlich hat dieses Ereignis bereits im März stattgefunden, doch zu diesem Zeitpunkt war die Festgesellschaft beinahe über den gesamten Globus verstreut. Der Ausweichtermin ist indes eine gute Wahl: Während der Hundstage ist London stickig und drückend, so dass jeder, der es sich leisten kann, die Stadt flieht. Da kommt es gerade recht, wenn man den Großstadtmief gegen die frischere Luft in den North York Moors eintauschen kann, zumal Mitte August dort auch die Saison für die Jagd auf Moorschneehühner begonnen hat. Also bricht die Gruppe gut gelaunt am 25. August 1885 vom Londoner Bahnhof Kings Cross zunächst nach York und von dort aus in das kleine Örtchen Kirkbymoorside auf. Leider jedoch haben sich auch die Mitglieder der Haggerstone Entomological Society, London, zusammen mit ihren Ehefrauen ausgerechnet diesen Tag für den Beginn ihrer jährlichen Exkursion in die Moors ausgesucht, so dass die 1.-Klasse-Abteile der Züge ziemlich voll sind. Und obendrein platzt dann noch mitten in die stimmungsvolle Geburtstagsparty die Nachricht von der Entdeckung der Leiche einer jungen Frau, die den Abenteuern nicht ganz unbekannt ist. Da gibt’s nur eins: die Ärmel hochkrempeln und für Ruhe sorgen! Zwei Hinweise: (1) Dieses Abenteuer beruht auf dem Privat-Eye-Abenteuer "Die Leiche im Moor". Wer dieses Abenteuer kennt, sollte also bitte nicht mitspielen. (2) Das ist mein erstes M1880-Abenteuer als Spielleiter. Bitte habt Geduld mit mir. Teilnehmer: (1) Sarandira (2) alf04 (3) Solwac (4) McSkull (5) jul
-
2019 Samstag - Der wandernde Berg
Chillur erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ca. 16-18 nach M5 Ich möchte die Figuren vom Grad und den Fähigkeiten her, so nahe wie möglich aneinander haben. Ich leite nach M5. Auf Grund von schlechten Erfahrungen mit gemischten M4/M5 Gruppen -> Bitte nur M5 Figuren! Ich werde keine Figuren aus älteren Regelgenerationen zulassen. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ca. ab 10:00 Uhr (Nach dem Frühstück) Voraussichtliche Dauer: Samstag ca. bis 23:59 bzw. Sonntag bis ca. 1 Uhr Nachts/Morgens (Ganztagesabenteuer) Leitung / Was ihr wissen müsst: - Ich leite nach M5. - Ich behalte mir vor ggf. ganze Figuren, einzelnes Equipment / mag. Artefakte oder mag. Waffen usw. usf. für das Abenteuer zu streichen. - Es wird in einem Raum gespielt und nicht "draussen im Hof". - Bitte seht zu, dass die Figuren im vorgeschlagenen Gradbereich sind. Da ich gerne eine gemischte Gruppe in diesem Abenteuer haben möchte, so werde ich Spielfiguren, die eine andere Rasse haben, als bereits vorhandene Figuren, bevorzugen. Wer mir seinen Char direkt vorstellen möchte, kann dies gerne per PN machen. Es wäre gut, wenn mindestens eine Figur ganz ordentlich Heilen/Wunden verpflegen ausgebildet wäre... Art des Abenteuers: Detektiv, Überland, Erkundung, Rollenspiel, Kampf und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache beherrschen. Die Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen sind willkommen, gerne eine schön bunt gemischte Truppe! Beschreibung/Teaser für das Abenteuer So beginnt es: Alba, Beornanburgh... Viel los in der Hauptstadt, nachdem die Feierlichkeiten der letzten Fayre (Mehrtägiges Marktfest) just zu ende gegangen sind. Man sieht jedoch noch einige der Schaukünstler, die eine letztes Mal ihre Kunststücke in der Stadt aufführen, bevor diese dann auch Beornanburgh wieder verlassen. Der Schwung und die Fröhlichkeit des Festes scheint vielen Städtern noch frischen Schwung für Ihr Tagewerk zu verleihen. Man sieht geschäftiges Treiben und auch viel Gelächter, auch wenn das Tagewerk nun wieder seinen normalen Gang aufnimmt. An vielen Anschlagbrettern findet man brandneue Aufgaben und die reicheren Albai lassen von geschickten Ausrufern aus der Handwerkszunft ihre Aufgaben bekannt geben. So wird verkündet und so steht es an den Aushängen an den Anschlagbrettern: "Argyle Mac Ceallaigh sucht nach wackeren Abenteurern, die für Ihn seltsame Vorkommnisse im Wald von Brocendias untersuchen. Gestandene Abenteurer, die Ihr Handwerk verstehen, werden gesucht. Dieser Dienst wird in gutem Gold, oder wenn gewünscht mit Diensten aus dem Hause der Mac Ceallaighs, bezahlt. Interessierte mögen sich am Landhaus von Argyle Mac Ceallaigh, nahe Kingsbridge, einfinden." Kingsbridge liegt, wie ihr wisst, nördlich von Beornanburgh, wo sich die große Brücke über den Fluss Cam spannt, noch vor Cambrygg. Da die Fayre eure Taschen etwas geleert, euch Spaß, Unterhaltung, Bier/Wein/WasimmereuerDrinkist in Hülle und Fülle beschert und euren Durst nach neuen Abenteuern geweckt hat, beschliesst ihr mal nachzusehen, was der gute Argyle Mac Ceallaigh denn für ein Problemchen im Brocendias haben könnte... Mitspieler: 1. Zwerg mit Starkangil (Zwerg - M5 Grad 18) 2. Bro mit Brom 3. Stefan_01 mit Edret da Vedere 4. Narima mit einer Halblingspriesterin 5. - Wird auf dem Con vergeben - 6. - Wird auf dem Con vergeben - --- -
Titel: Mòine Cearc - Das Torfhuhn Spielleiter: Ardor Lockenkopf Anzahl der Spieler 6 M4 / M5: Eines davon! Grad nach M4 (7-9) Voraussichtlicher Beginn Donnerstag (nach dem Aufbau) Voraussichtliches Ende: 24 Uhr Art des Abenteuers : Ermittlung, Mystik, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Albisch & Spaß am Rollenspiel Beschreibung: In den Mooren östlich von Twineward liegt das Gasthaus Mòine Cearc, was sich mit Torfhuhn übersetzen lässt. Neben dem Gästebetrieb, wird von der Wirtsfamilie noch eine kleine aber feine Destille betrieben, welche den überregional bekannten Torfhahn herstellt. Die Stimmung am Abend ist in der Regel gemütlich, ohnehin finden sich selten viele Gäste hier ein. Anders an diesem Abend, nicht nur, dass außergewöhnlich viele Gäste eintreffen, diese erscheinen zudem mit teilweise ungewöhnlichen Anliegen. Die entspannte Stimmung schlägt genau so rasch um wie das Wetter und das Torfhuhn wird zum Zentrum sich rasch entwickelnder Ereignisse denen sich auch die Abenteuer nicht entziehen könne. Ein fantastisch mystisches Abenteuer in der geselligen Atmosphäre einer alten albischen Kneipe. 1) Jürgen B 2) Maeve 3) Tjorm 4) Faslan 5) Thufir 6) Orlando
-
Spielleiterin: Sarandira Anzahl der Spieler*innen: 3-5 M3/M4/M5: keins davon - Midgard 1880 Grade der Figuren: gibt's da nicht Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen. Wenn alle Mitspieler schon früher da sind, evtl. früher - da ich aber selbst eine ziemlich weite Anreise habe, weiß ich noch nicht, wann ich da bin. Voraussichtliche Dauer: bis maximal 1 Uhr Art des Abenteuers: Detektivabenteuer (Midgard 1880) Voraussetzung/Vorbedingung: Englische Sprachkenntnisse bei den Charakteren wären gut und sie sollten sich schon in London aufhalten. Ideal wäre es, wenn sich alle schon kennen und mindestens einer schon vor einigen Jahren bei einem Kriminalfall geholfen haben könnte. Im Zweifelsfall reicht eine Freundschaft/Bekanntschaft mit meinem Spieler-Charakter Lizzy Davenport. Beschreibung: Das Abenteuer ist aus dem Private Eye Abenteuerband "Perfekte Verbrechen" Vole's Hollow, ein kleines Dorf am Flüsschen Itchen, träumt in der malerischen Landschaft von Hampshire vor sich hin. Gute zwei Stunden von London entfernt geht hier das Leben seinen gemächlichen, geregelten Gang. Und wenn hier eine alte Dame verstirbt, so ist das natürlich bedauerlich, aber auch nicht weiter ungewöhnlich - sterben muss schließlich jeder einmal. Doch die beste Freundin der Toten besteht auf einer genaueren Untersuchung und so bittet der Dorfpolizist Constable Clarke schließlich die Detektive/Abenteurer, das Ableben der alten Lehrerin näher zu untersuchen... Mitspieler: 1. Chriddy 2. Kessegorn 3. Lykke 4. 5.
-
2019 Freitag tagsüber - Alte Schulden
Fabian erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10-15 (M5) Ort: Breuberg-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Frühstück (10:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: bis zum Abendessen (18:00 Uhr) Art bzw. Schwerpunkte des Abenteuers: Erkundung/Detektiv, Übernatürliches, Aktion/Kampf, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Fortsetzungsabenteuer (Episode 3). Die einzelnen Episoden sind in sich abgeschlossen. Mitspieler der Episoden 1+2 sind bereits eingetragen. Figuren sollten Neu-Vallinga beherrschen. Beschreibung: Ein Abenteuer in den Küstenstaaten (Spielort Lanitia) --> siehe auch Teaser unten Spieler*innen: (5 Plätze) Ein Platz ist noch zu vergeben. Zauberer bevorzugt. 1. Juri mit Umbar 2. Paul mit dem "späten" Alonso 3. Fabian D. W. mit Gabriel 4. Sven mit Doug(las) 5. Tjorm mit Theophrastos Teaser zu "Alte Schulden": Umbar verließ das Haus der Vetrellas, eine gedrückte Stimmung begleitete ihn. Nachdem er Oldrados Leiche dessen Mutter übergeben hatte, murmelte diese noch: "So hat er doch Recht behalten, der Untergang des Hauses Naranjor scheint unaufhaltsam. Warum hat ihn niemand aufgehalten? Kein Schatz dieser Welt ist das wert." In einigen Tagen steht die traditionelle Vermählung mit dem Meer an. Viele religiöse und weltliche Würdenträger sind in Lanitia, um dieses wichtige Fest zu begehen. Es scheint, als sei die ganze Stadt im Aufruhr. Die Situation spitzt sich zu, als zwei Ordenskrieger der Culsu tot vor der verwunschenen Nereidenburg im Wasser der Serpe treiben. Alle Augen richten sich auf den Konvent! Bestimmt haben die Magi etwas mit dem Tod der beiden Weißen Ritter zu tun. Und was hat es mit dem kürzlich aufgetauchten Magus auf sich? Wer ist er und was sucht er im Haus der Naranjors? Im Covendo ist die Aufregung groß. Es wird jemand benötigt, der der Sache auf den Grund geht. -
Eine kleine Archäologische Expedition Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: ~ 15 maximal 20 Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch, wenn alle da sind (Zieltermin 16:00) Voraussichtliche Dauer: bis nachts Art des Abenteuers: Erkundung – Kampf - Mysterien - Diplomatie – und was ihr sonst daraus macht,… Voraussetzung/Vorbedingung: Tja, wenn das der Auftraggeber wüsste,... Das Abenteuer spielt (zu Fuß) weitab der Zivilisation - es sollte eine Verständigungssprache zwischen den Spielfiguren geben - etwa Neu-Vallinga, da das Abenteuer in den Küstenstaaten startet. Unverträglichkeiten gegen Torreisen sind auch abträglich. Anmeldung: (keine mehr - Gruppe Komplett) Beschreibung: a.) Es ist eine Sandbox. b.) In den Niederlassungen des Convedos in den Küstenstaaten kann eure Spielfigur folgendes Dokument (in Neu-Valinga geschrieben) finden und lesen (oder sich vorlesen oder gar übersetzen lassen): Candranor 2429 nL (und passendes Datum) Gesucht! Helfer für eine archäologische Ausgrabung in gebirgigem Gelände. Bezahlung: Je nach Qualifikation. 5 - 10 GS/Tag & Boni bei Fund besonderer Dinge. Sie sind besser qualifiziert? Bitte bringen sie Dokumente und Referenzen mit. Der Ausschreiber behält sich ein Vorkaufsrecht aller gefundenen Artefakte, sowie sämtlicher Dokumente vor. Der Convendo behält sich sein beschlagnahmungsrecht von gefährlichen, finsteren, gefundenen Artefakten vor. Wir bitten insbesondere gefundene Leichenteile mit der dafür notwendigen Pietät zu behandeln. Voraussetzung: Minimal: In der Lage sein eine Schaufel zu halten und zu bedienen. Von Vorteil ist das beherrschen von altertümlichen Schriften/Sprachen welche zur Zeit des Krieges der Magier, im Kontext des Krieges der Magier gesprochen wurden. Grabungstechnisches Verständnis einer Oberflächenausgrabung ist von Vorteil. Eine Vorgruppe zum Sondieren des Grabungsplatzes ist bereits vor Ort. Der Grabungsort ist geheim zu halten und es ist eine Verschwiegenheitserklärung zu unterzeichnen. Dies dient auch zum Schutz der Ausgrabung, sollten die Einheimischen etwas davon mitbekommen kann es zu unnötigem Ärger kommen. Interessenten finden sich bitte in nächste Woche im Convendo in Parduna ein. Mit Verweis auf dieses Schreiben dürfen sie auch das Tornetzwerk des Convendos benutzen und in den Räumlichkeiten des Convendos in Parduna bei freier einfacher Kost und Logis bis zu einem Informellen Gespräch warten. (Siegel eines Magus des Convendos aus dem Zeig der Informationsmagie) 1. Schrat - Juan Felipe Diosdado (Gr. 17 M5) 2 Taladorn, - Taladorn (Grad 18 ) 3 Hadschi Halef Omar - Gwyn Feuertänzer Grad 19 4 Laurelin - Septima Aquila Laevia - Grad 14 5 MacSinclair - Wyred O‘Laherty Und damit ist die Gruppe voll!
-
- 1
-
-
Nachdem @Bro hier zurecht darauf hingewiesen hat, richte ich mal den passenden Strang ein. @Taladorn Damit deine Anfrage nicht untergeht, habe ich sie mal verlinkt... Und jetzt meine Frage hier nochmal: Fährt jemand am Donnerstagmorgen über Frankfurt oder Offenbach nach Bacharach und kann den kleinen Drachenmann mitnehmen?
-
Titel: Der Reif der Nebthut Spielleiter: Zwerg Anzahl der Spieler: 3-6 (M4) / M5 Grad: 3 7-9 (bei Grad 3 sollte die Gruppe Kämpfe meiden und das anders Ausgleichen können) --- Spieler legen 7 und 9 vor Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Mittagessen zwischen 12:00 und 14:00Uhr (noch offen wegen Fahrgemeinschaft) um 13:00Uhr nach der Ankunft Voraussichtliches Ende: Freitag 23:00Uhr Art des Abenteuers: Erkundung, Stadt, Reise Voraussetzungen / Vorbedingungen: Scharidische Sprache und Kultur verstehen (Eschar) Beschreibung: Während des Aufenthaltes in Bad El-Ababil ... (hängt von der Gruppe ab) Hinweis: a) Sollte die Gruppe die Aufgabe schnell lösen, folgen noch ein paar kleine Abenteuereinlagen in der Umgebung. b) Wenn die Gruppe starke kulturelle Fehler macht endet dies mit dem Tod oder der Verstümmelung der Figur. Daher wird ein Kulturverständnis nötig sein. c) Wer das Abenteuer kennt und meint schnell und einfach an das Gold zu kommen, wird enttäuscht sein, ich baue Änderungen ein. d) Gespielt wird im Schatten oder im Gebäude. Spieler: 1. DonHilion; mit Pomatiwarenetu ; xxxx ;Grad 7 2. Hasi; mit Hasim al Schayed; Magier und Koch; Gr. 9 3. Taladorn; mit Caldor Mac Rathgar; Krieger; Grad 8 (Eschar kundig) 4. Khun ap Te; mit erainnische Glücksritter zum Rehotep Ordenskrieger konvertiert und Träger des Mondschwerte; bitte nach M5 umarbeiten 5. Vergabe auf Con 6. Vergabe auf Con
-
Achtung nur Ankündigung! Letzte freie Plätze werden auf dem Con per Aushang gefüllt. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> Gradbereich entweder Figuren M5 ca. 13-15, wenn möglich sollten eure Figuren nahe in einem Gradbereich zusammen liegen. Voraussichtlicher Beginn: Samstag beginn 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Endet ca. 23:30 Uhr herum. Art des Abenteuers: Reise / Erkundung / Erforschung / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Bitte meldet euch vorher, mit Charakter, bei mir via PN. Die Chars sollten eine gemeinsame Sprache sprechen können. Dies kann Erainnisch (Starthafen) oder Neu-Vallinga (Zielhafen) sein. Nein, nur die Handelssprache, also Comentang, ist nicht ausreichend. Mindestens 1 Magier/Hexer mit Zauberkunde benötigt. Mindestens 1 Figur mit Überlebensfertigkeiten benötigt. Lest auch die Beschreibung weiter unten! Die Figuren sollten Neugierig sein, Erkundung ist ein fester Teil des Abenteuers. Die Figuren sollten sich eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen (ja auch Elfen) sind Willkommen. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung/Teaser: Der Ort der Handlung: Irgendwo im Golf der blauen Wellen, zwischen Erainn und den Küstenstaaten an Bord des lideralischen Passagier-/Handelsschiffes: Die "Fette Möwe" Ihr befindet euch auf einem freien lideralischen Segler, der "Fette Möwe", der von Cuanscadan nach Estoleo zurück aufgebrochen ist. An Bord seid ihr als Passagiere und natürlich ist einiges an Fracht geladen. Die gemischte Crew (Rasse wie auch Geschlecht) erweckt einen guten Eindruck und die Kapitänin mit dem wohlklingenden Namen Miranda Veracruz de la Hoya Cardinal hat ihre Mannschaft fest im Griff. Mitten im Golf der blauen Wellen erwischt euch ein schweres Ungewitter. Schwere und hohe Wellen wüten in diesem Sturm, der immer schlimmer zu werden scheint. Der Kapitän hat die Passagiere unter Deck geschickt, während die Mannschaft verzweifelt mit dem Meer ringt. Die Rufe der Mannschaft gehen unter im Heulen des Sturms und auch unter Deck wird vertäut und festgebunden, was man festmachen kann. Eine gefühlte Ewigkeit später, heult der Sturm immer noch, einige beten.. Ihr hört ein schreckliches Krachen und dann Wasser überall… Ihr kämpft mit dem Wasser und helft der Mannschaft und irgendwann wird es Schwarz um euch… Ihr wacht im Schiff auf, einige der Mannschaft sind verletzt, einige Tot. Das Schiff ist auf ein Riff gelaufen, vor einer, euch und dem Kapitän, unbekannten Insel… Geräusche von einem Urwald dringen an euer Ohr.. An Deck: Man kann trotz des seltsamen Urwaldes in der Ferne eine Art Pyramide sehen… --- Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Gildor mit Vittorio Di Cachatto (Gr.10) 2. @Schrat mit Salandrin Neglerol (Gr. 13) 3. @draco2111 mit Drax (Gr.13) 4. @Einherjar mit Alastar Krautsalb (Gr.11) 5. ---Wird auf dem Con per Aushang vergeben--- 6. ---Wird auf dem Con per Aushang vergeben--- --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
Titel: Der Transport Spielleiter: Drachenmann Spieleranzahl: höchstens 5, davon 3 per Vorabsprache hier im Forum M5 (M4-Figuren willkommen, bitte keine KiDoKa) Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Uhr (Sonntagmorgen nach Absprache) Voraussichtliches Ende: Samstagabend, falls nötig hängen wir noch Sonntagmorgen bis Mittag dran. Letztes Jahr war die Runde inklusive mir zum Ende hin kaum noch ansprechbar vor Müdigkeit. Das fanden wir alle schade, deswegen die Option auf Sonntagmorgen. Vielleicht sind wir aber auch schon am frühen Samstagabend durch, wir werden sehen... Art des Abenteuers: Stadt, Kampf, Rollenspiel, Taktik & Strategie Voraussetzungen: Wunsch nach oder Zwang zu einer Queste für die eigene Gottheit, starke Nerven der Mitspieler*innen und wie immer die Bereitschaft, sich auf leicht schräge Situationen einzulassen. Beschreibung (oder so etwas Ähnliches): Deine Figur ist gläubig und muss oder möchte eine Queste erfüllen? Sie findet sich in einer lidralischen Großstadt zurecht? Dann melde Dich per PN bei mir und beschreibe kurz die Figur, ihren Hintergrund, besondere Vorlieben und Abneigungen, den Grad und die persönliche Lieblingsgottheit. Werte oder Datenblätter brauche ich noch nicht, mir reicht die Information, was die Figur besonders gut kann - und was ihr überhaupt nicht liegt. Bitte nicht zu langatmig, schließlich habe ich heute noch was anderes vor. Anmeldungen in diesem Strang sind sinnlos und werden nicht berücksichtigt: Ich will mal versuchen, wie es läuft, wenn niemand vorher weiß, wer noch so mitmacht. Wer also echte Antipathien gegen bestimmte Personen am Tisch hegt, sollte diesen Umstand vor der PN bedenken. Und wer keine hegt, muss das in der PN nicht extra betonen... Falls bis zum 15.4. drei Figuren zusammenkommen, steigt die Sache. Wenn sich bis dahin tatsächlich mehr als 3 gemeldet haben, würfele ich. In diesem Fall sind ja noch vor Ort 2 Plätze frei... PS: Bitte schreibt den Abenteuertitel in die Betreffzeile der PN und nicht solche Dinge wie einfach nur: "Ich will mitmachen!". Danke!
-
Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 7-11 (M5) Ort: Breuberg-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag (ca. 17:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: bis maximal (23:00/0:00 Uhr) Art bzw. Schwerpunkte des Abenteuers: Erkundung, Übernatürliches, Aktion/Kampf, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Für Spieler*innen im Alter von 13-16 Jahren - Kenntnisse der Spielfiguren: Keine besonderen erforderlich. Abenteuer wird auf Spielfiguren angepasst. Beschreibung: Ihr seid an der moravischen Küste unterwegs, als ihr auf einem vorgelagerten Felsen das Wrack eines Schiffes entdeckt. Es sieht geheimnisvoll aus. Die Segel sind zerfetzt und die Takelage ist stark beschädigt. Spieler: (4 Plätze) - Es gibt drei Vormeldungen. Ein Platz ist noch zu vergeben. Die Runde ist voll! 1. Larissa mit Marson - barbarischer Seefahrer 2. Laurin mit Aryea - Waldhüterin 3. Zoe mit Nahia - Heilerin 4. David mit Salius Salzklinge - Schattengänger Schön wäre es, wenn ich die Figuren vorab bekommen könnte - z. B. als Moam-Link oder als PDF. Dann kann ich das Abenteuer besser auf eure Figuren anpassen. Es können hier im Strang auch Anregungen bezüglich gewünschter Abenteuerelemente geäußert werden. Das alle aufgegriffen werden können, kann ich nicht versprechen.
-
2019 Der trälernde Geist donnerstagabend
Oddi erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Name: Der trälernde Geist SL: Oddi Anzahl der Spieler: 4-7 Grade 1-5 M5 und 4 leiten tue ich nach M5 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 0:00 Uhr Art des Abenteuers: Mystik, Magie, Kampf Vorraussetzung: Es sollte/n einer oder mehrere Ordenskrieger und oder Priester dort auch Str. und Besch. (Irindar) und Kämpfer in der Truppe sein. Ihr werdet von einem Priester Irindars darum gebeten das ihr doch bitte die von Spuk heimgesuchte Burg Alswick von eben jenem zubefreien. 1Thrib Bro 2Cedric Mathomo 3Cira Rosana 4Astrid Raven 5Ciab Raven 6Taladorn 7auf dem Con -
Titel: Die Expedition des Mercanto Spielleiter: Paul (KoschKosch) Anzahl der Spieler: 3-6 Regelediton: M5 (versuche aber, abwärtskompatibel zu bleiben) Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (so gg. 10?) Voraussichtliches Ende: Samstag Abend/Nacht Art des Abenteuers: Seereise, Kampf, Diplomatie, Rettung, Entdeckung Voraussetzungen / Vorbedingungen: eure Charaktere müssen taff sein, sollten wenn möglich das Unmögliche möglich machen können und sie müssen bei solchen Anlagen überhaupt erstmal bei einer derartigen Himmelfahrtsmission dabei sein wollen. Darüber hinaus sollten sie etwas teamfähig sein, denn auf so beengtem Raum wie einem Schiff ist es unmöglich, sich von den anderen zu separieren. Schariden unter den Abenteurern sollten ihren Landsleuten aus Elhaddar gegenüber potenziell gleichgültig eingestellt sein. Was für euch "hochgradig" ist, überlasse ich euch selbst. Wenn ihr eure Figuren der Herausforderung gewachsen glaubt, nehmt die Mission an. Ansonsten lieber nicht. Es wird an vielen Stellen um Leben oder Tod gehen. Mindestens eine der Figuren sollte über Bootfahren verfügen, mindestens eine über Anführen. Balancieren soll auf einem Schiff auch ganz praktisch sein, ist aber kein Muss (gibt nur saftige Mali). Es ist hilfreich, wenn eine der Figuren über Heilmöglichkeiten verfügt, die über Erste Hilfe hinausgehen. Wie in der Beschreibung unten beschrieben, müssen die Abenteurer eine Möglichkeit besitzen, mit der Karawelle der Vizekönigin wesentlich schneller als ein gewöhnliches Schiff es schafft zu den Inseln unter dem Westwind zu gelangen und darüber hinaus. Diese Möglichkeit sollte schon im Vorfeld des Abenteuers gefunden werden, nicht erst zu Beginn desselben. Beschreibung: Welchen Grund auch immer ihr haben mögt, der flehenden Bitte der Ehefrau des Vizekönigs von Corua zu folgen, euch auf eine Such- und Rettungsmission nach dem als verschollen geltenden Seefahrer Don Casabal Mercanto zu begeben... genau das habt ihr getan. Ihr seid gestandene, bekannte Persönlichkeiten, denen nachgesagt wird, sie könnten das Unmögliche schaffen. Ihr seid von zahllosen Abenteuern siegreich zurückgekehrt und könnt auf einen wahrhaft reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Einige von euch können sogar gar Gefallen mächtiger Wesenheiten einfordern oder gebieten über sagenhafte Artefakte, die sie einfachen Bewohnern Midgards als wahre Halbgötter erscheinen lassen. All diese Vorzüge, die euch zu den mächtigen Abenteurern machen, die ihr seid, werden euch in diesem Abenteuer von Nutzen sein können und vielleicht müssen. Es gilt, den vor mehreren Monden zu einer Entdeckungsreise aufgebrochenen Seefahrer und Günstling des coruanischen Vizekönighauses, Don Casabal Mercanto, zu finden, zu retten und heil nach Estoleo (Corua) zurückzubringen. Die Aufgabe ist delikat, da der Seefahrer als in unbekannten Gewässern im Meer der Roten Sonne verschollen gilt und von der Krone schon offiziell aufgegeben wurde. Seine Route soll vom Golf der Blauen Wellen aus über die schwer zu erreichenden Inseln unter dem Westwind bis in die völlig unbekannte See westlich davon gegangen sein. Diese Route führt durch Seegegenden, die als äußerst gefährlich gelten, aufgrund widriger Winde schwer zu befahren sind und - wer weiß? - vielleicht liegt sogar der Rand der Welt dort, wo Mercanto hin wollte. Weiterhin stand die Reise im Schlaglicht eines schwelenden Konfliktes zwischen dem Städtebund von Elhaddar und Corua um die Seefahrt in der Regenbogensee, sodass unklar ist, ob Mercantos Expedition auch damit etwas zu tun haben könnte. Und: ob der Expedition von scharidischer Seite zugesetzt wurde. Und schließlich drängt die Zeit erheblich! Es muss möglich gemacht werden, die Reise in wenigen Wochen zu machen, für die gestandene Seeleute Monde veranschlagen würden. (Häufiger Gegenwind und eine starke Strömung von Westen sind die Hauptgründe dafür.) Wie das geht? Die Auftraggeberin hofft auf eure Möglichkeiten und Fähigkeiten. Vermögt ihr das nicht, so könnt ihr nicht die Richtigen für diese Mission sein. Diese Rettungsmission schließlich geht nicht offiziell vom coruanischen Vizekönigshaus aus, sondern privat von der Vizekönigin, die ein "besonderes Interesse" an dem verschollenen Seefahrer hat. Aus diesem Grund kann sie den Abenteurern keine Flotte zur Verfügung stellen, sondern lässt nur eine einzige Karawelle aus ihrem eigenen persönlichen Besitz ausrüsten. Sie ist sich der Gefahr der Reise bewusst und hat sich daher um euch bemüht, von denen man sagt, sie könnten selbst aus einer solchen Himmelfahrtsmission noch einen sagenhaften Erfolg machen. Einziger Anhaltspunkt ist eine magische Seekarte, die euch zu Mercanto führen soll. Hintergrundidee: ich versuche hier eine Herausforderung für hochgradige Abenteurer anzubieten, die von den üblichen (gibt es sowas überhaupt?) Hochgradermissionen abweicht. Wer schon einmal bei mir Teile der Kampagne "Im Kielwasser der Schwarzen Muräne" gespielt hat, hat eine Vorstellung davon, dass ich eine Menge Möglichkeiten erschlossen habe, eine solche Seefahrt ins Ungewisse mit Herausforderungen anzureichern. Es soll an vielen Stellen im Abenteuer vor allem zu Situationen kommen, in denen "normale" Abenteurer nichts mehr ausrichten können. Ich bin gespannt, ob es eure Hochgrader vermögen. Spieler-Voranmeldungen: 1. @Kessegorn mit Londiel 2. @Fabian Wagner mit HuJunJao (kanthanischer Be) 3. @Orlando Gardiner mit Uantegu (Bb aus dem Ikenga-Becken Gr 21) 4. @DiRi mit Marandil Kelebes (valianischer PBe Gr 30) 5. @Solwac mit Jiri (moravischer Bb/Sc Gr 31) 6. @Irwisch mit Cer (valianische "Informationsmagierin" Gr 30) Falls es nicht wenigstens 3 Interessen gibt, findet das Abenteuer nicht statt. 🙂 Liebe Grüße, Euer Kosch EDIT: notwendige Voraussetzung noch deutlicher gemacht. EDIT2: falls eine der Figuren über ein eigenes Schiff verfügt, kann auch gerne jenes im Konvoi mit dem der Königin fahren oder auch anstelle dessen.
- 170 Antworten
-
- 1
-
-
- meer der roten sonne
- schiff
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Spielleiter: Slüram Grad der Figuren: Egal, da PR Ort: Breuberg-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (10:00 Uhr) Mittag (13:00 Uhr) den Frankes sei dank.... Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: bis zum Abend.... (24:00 Uhr) Art bzw. Schwerpunkte des Abenteuers: Erkundung/Detektiv, Diplomatie (ja vielleicht auch Cowboy-Diplomacy....), Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Keine. Neueinsteiger in PR sind willkommen! Charaktere können bei Bedarf gestellt werden. Beschreibung: Ein Abenteuer in der Galaktischen Eastside Spieler*innen: 5 Plätze 1. JUL mit Teslym von Tiefenstein 2. Celador da Eshmale 3. 4. 5. Teaser zu "Das Erwachen": Ihr seid mal wieder mitten vor Ort im Ausganspunkt des Geschehens: Galaktische Eastside. Auf der Raumstation Peridon-Yüiildam I. Dem Botschafter Teslym von Tiefenstein sind brisante Informationen bekannt geworden. Diskret wird er Euch oder Eure Organisationen im Hintergrund um Unterstützung anfragen. Entschlossenes, schnelles, diskretes Handeln ist das Gebot der Stunde.
-
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Spielleiter, der meinen Solwac (Magier, Grad 25) ein schönes Abenteuer in Alba bescheren kann. Natürlich ist Solwac inzwischen weit gereist, aber er ist und bleibt ein Albai, hat zu Hause Familie und Bekannte von Stand und es würde mir Spaß machen, seinen Hintergrund mal wieder auszuspielen. Dabei sollte der Hintergrund fürs Rollenspiel genutzt werden, nicht aber die Ressourcen erhöhen. Wer hat also etwas in petto bzw. würde etwas neues entwerfen um Solwac und weiteren Spielerfiguren zu leiten? Ich glaube, so ein Abenteuer hätte einen ganzen Tag Spieldauer verdient und wegen eines anderen Abenteuers bleibt nur der Samstag.
-
(Arbeits-)Titel: Die Erben der Schwarzen Muräne Spielleiter: KoschKosch Grad der Figuren: 12-18 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag Abend nach dem Abendessen Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: die halbe Nacht (naja, so bis 12 oder 1) und den ganzen Samstag Art des Abenteuers: Seereise, Entdeckung, (See-)Kampf Voraussetzungen / Vorbedingungen: ihr seid Juana's Crew und Freunde, die mit ihr zusammen die Piraten rund um den ruchlosen Kapitän Juan Alvarado Cortéz und seinem Schiff, der Schwarzen Muräne, zur Strecke gebracht habt. Ihr seid zu Gabriels und Kosmes Hochzeit in Lanitia eingeladen und kommt auch rechtzeitig in Lanitia an, um die Hochzeit mitzuerleben. ...der ausrichtende Patrizier Don Antonio Mercadez würde als zusätzliche Vorbedingung noch angemessene Kleidung und ein Mindestmaß an Benimm definieren wollen, hat er mir gesagt 🙂. Beschreibung: Es es nun ein Jahr vergangen, seitdem ihr sieg- und ruhmreich mit den gekaperten Schiffen Schwarze Muräne und Seemöwe in Lanitias Hafen zurückgekehrt wart. In diesem Jahr seid ihr eurer Wege gegangen und habt eure Freunde von damals wohl kaum gesehen. Umso mehr freut euch die Einladung, die ihr zu Gabriels und Kosmes Hochzeit in Lanitia erhalten habt. Don Mercadez hat sich nicht lumpen lassen und großzügig die Ausrichtung der Hochzeit übernommen. So kann es eigentlich nur ein großartiges Fest werden... Wenige Tage vor dem großen Fest, kurz bevor die Freunde von überall her in Lanitia ankommen werden, liegt Juana abends in ihrem prunkvollen Bett im Palazzo ihrer Familie und denkt über die Ereignisse von damals und über das Kommende nach... Wie kommt es nur, dass sie in letzter Zeit so schlecht schläft und eine kaum greifbare Unruhe von ihr Besitz ergriffen hat? Ihre Gedanken reißen sie in den letzten Tagen viel zu oft aus dem hier und jetzt heraus und treiben dem offenen Meer zu, streben weit nach Westen, wo weit und breit nur Sturm, Wind und Wellen zu finden sind. Eine unangenehme Spannung hat von ihr Besitz ergriffen. ...indes ahnen ihre Freunde auf den letzten Stationen ihrer Reise nach Lanitia noch nichts. Spieler: 1. @Orlando Gardiner mit Gulbrandr, dem einstigen Steuermann der Onza del'Oro (waelischer Barbar Gr 12) 2. @Kashoggi mit Sahib Yaʿqūb aus Mardaba, dem einstigen Proviantmeister der Onza del'Oro (Händler Gr 12) 3. @Fabian Wagner mit Jhuana, der Nothunspriesterin, Ratsherrin in Mardaba und einstigen Bootsfrau der Onza del'Oro (Gr 17) 4. @Fabian Dirk Wagner mit Gabriel, dem romantischen Pragmatiker, der Kosme errettete (Spitzbube Gr 11) 5. @Nomo Sikeron mit Fanjo Vetrani, dem Konventszauberer und einstigen Bordzauberer der Onza del'Oro (freier Hexer, Gr 15) LG, Euer Kosch
-
Ich bin auf der Suche nach meinen Spielern von Sonntag, die mein Pferderennen getestet haben und so viele gute Verbesserungsvorschläge hatten. Das waren so viele Informationen, dass ich was vergessen habe: Ihr dürft euer Pferd und das Gestüt benennen und festlegen aus welchem Land es kommt. Außerdem brauche ich die Charakternamen für die Gedenktafel der Sieger und Teilnehmer. @Lustmolch (Claudius) mit Freya Grimdottir auf Wüstenblume aus dem Gestüt "Daste-Gol" aus Aran @Wibiv (Istvan) mit Kian Abadi auf "Lancia da fuoco" aus dem Gestüt "Cavallo de Crassus e Cesare" aus dem Umland von Orsamca Andreas? mit Adoni ? auf ? aus dem Gestüt ? aus ? Laurin (Sohn von @Stefan_01) mit Dargin Eisenfaust auf Dargosso aus dem Gestüt "Daganie" aus Alba @heide mit "Ein Narr" auf "Möhrenschlächter" aus dem Gestüt "Die grünen Mähnen" aus Chryseia @Narima (Sabine) mit Gwen vom Funkelstein auf ? aus dem Gestüt ? aus ? Um sachdienliche Hinweise wird gebeten!
-
Spielleiter Clagor Anzahl der Spieler: 5 System M5 Grade der Charaktere 15-25 Beginn des Abenteuers Mittwoch 16 Uhr Dauer zirka 18 Stunden Plot Helft einem Zwerg seinen große Liebe zu finden und zu behalten, schlagt euch durch Berge, Wälder und Höhlen. Wichtig es soll keine reine Zwergengruppe werden und wenn Zwerge dann maximal ein Zwerg aus Alba. Art des Abenteuers Natur, Dungeon, Kampf, Orks, Überleben sonstige Voraussetzungen für die Charaktere Keine Charakter der in der Natur überhaupt nicht zurecht kommt. Aufgrund dessen das ich diesmal mir die vollen 4 Tage geben, kündigen ich hier schon mein Abenteuer für die ersten zwei Tage an. Warum wieder "Melzindar" mag man sich fragen, nun weil ich finde das Abenteuer ist eines der besten die für Midgard geschrieben wurden. Darum finde ich viele Spieler sollen es kennen. Da ich beim letzten mal die Dauer unterschätzt haben hier die sichere Version für 1 1/2 Tage. Wer Interesse hat bitte per PM melden. LG Clagor