Search the Community
Showing results for tags '2019'.
-
Spielleiter: Alas Ven Anzahl der Spieler: minimal 4 maximal 8 M3/m4/m5: Eigentlich M5, aber ich nehme auch M4-Chars, wenn M5 noch nicht wirklich beherrscht wird Grade der Figuren: Mittel Zeitlicher Beginn: ca. 13.00 Uhr nach dem Mittagessen voraussichtliche Dauer: bis 20.00 Uhr, mit Abendbrot-Pause Art des Abenteuers: Kampf und Rätsel Beschreibung: In der Grafschaft Dundee in Alba will der Frühling keinen Einstand finden, auch, wenn wie immer zu Beginn des Frühlings das große Geburtstagsfest der Tochter des neuen Grafen gefeiert wird, mit allem, was dazu gehört: Großer Markt, Musik, Festivitäten, Erzähler - und ein interessanter Zirkus mit magischen Wesen darin. Eines dieser magischen Wesen ist der Schlüssel zum mangelnden Frühling. Helft ihm und seinen Artgenossen in die Freiheit, dann kehrt auch der Frühling wieder - und Ihr seid um einige Fähigkeiten reicher... Das Abenteuer ist wieder für die Familien gedacht! Junge Menschen ab 6 Jahren in Begleitung ihrer Eltern und ab 10 Jahren ohne Begleitung dürfen an diesem Abenteuer teilnehmen. Begleitende Eltern, die ebenfalls Figuren spielen, werden auch über die 8 Personen hinaus mit aufgenommen. Das gemeinsame Spiel als Familie soll hier explizit gefördert werden, und die Jugend soll eine Gelegenheit bekommen, spielerisch sich auszutoben, weswegen das Abenteuer eher linear verläuft und auch sonst die üblichen Tricks für die Jugend angewandt werden. (Viel Kampf, wenig soziale Interaktion, einige Live-Elemente, die Rätsel sind sehr leicht gehalten). Falls wir früher wegen des Essens im Rittersaal eine Pause machen wollen, müssen wir eben später wieder einsteigen - ich habe großes Verständnis, wenn Ihr da alle gute Plätze wollt. Da ich wegen des Abenteuers noch einiges ausarbeiten und mitnehmen muss, freue ich mich darüber, wenn Ihr spätestens eine Woche vor Spielbeginn zusagt. Habe ich dann noch keine Interessenten, gehe ich von mangeldem Interesse aus und vertiefe das hier nicht weiter.
-
Spielleiter: Maze Anzahl der Spieler: 4-5 System: Ich leite nach M5. Charaktere anderer Editionen sind willkommen, müssen sich im Zweifel aber den M5-Regeln beugen. Grade der Charaktere: Den Grad kann ich in der Regel anpassen.. Beginn des Abenteuers: 10:00 Uhr geplante Dauer: ein Tag Art des Abenteuers, sonstige Voraussetzungen für die Charaktere, ggf. eine Beschreibung, worum es geht: C) Der Ball des Regenten Dauer: einen Tag Wenn die Abenteurer bereit sind einem Bürger/Adligen zu helfen, der überfallen wird, dann bekommen sie die Gelegenheit eine Entführung in Tura aufzuklären.Wenn die Abenteurer bereit sind einem Bürger/Adligen zu helfen, der überfallen wird, dann bekommen sie die Gelegenheit eine Entführung in Tura aufzuklären. ------------------------------------ Folgende Abenteuer kann ich bieten: A) Vom Schwarzalb, der auszog, ein Abenteuer zu erleben... Das Ende ist variabel, daher dauert das Abenteuer zwischen 5 und 12 Stunden. Das Abenteuer ist nur für Schwarzalben. Ihr wachst in den Belogora-Bergen in Moravod bei den Verborgenen auf (gemeinsame Charaktererstellung). In Kürze wird entschieden werden, welche Rolle ihr künftig in der Gemeinschaft spielen werdet. Da ihr aus unbedeutenden Häusern stammt, sind eure Aussichten nur...mittelmäßig, also Aufseher für die Sklaven, Wächter an den Zugängen zum Höhlensystem, Jäger in den oberirdischen Wäldern oder Krieger, die auf Raubzüge ausgeschickt werden. Da eröffnet sich Euch eine Gelegenheit: Ein Mitglied des Rates tritt an Euch heran und möchte Euch ausschicken, ein Artefakt für ihn zu besorgen. B) Nebas Sechs Je nach Vorab-Infos durch den Auftraggeber dauert das Abenteuer 5 bis 12 Stunden. In allen Ablegern der Comreda Noctina in den größeren Städten der Küstenstaaten wird bekannt, dass eine Gruppe für einen hochkarätigen Einbruch in einem fernen Land zusammengestellt werden soll. Irgendwie (wie eigentlich?) hat es euer Charakter geschafft sich den Termin für die Auftragsvergabe zu beschaffen: Die Interessenten sollen sich am ...dag des ...mondes (...) mit Giacomo Neba im Gasthaus "Azenha negra" in Tura zum ... (...Uhr) treffen. Da das Ganze mit absoluter Sicherheit im Konflikt mit den Gesetzen steht, ist eine entsprechende moralische Flexibilität unabdingbar. Erfahrung mit Einbrüchen, entsprechende Fertigkeiten (auch zur Erkundung des Objektes und Informationsbeschaffung) und nützliche Zauber oder Artefakte werden von eurem Auftraggeber erwartet. Jeder gute Einbrecher weiß, dass man Kämpfe vermeiden sollte.
-
Titel Die Suche nach der Sternenschmiede Spielleiter Taladorn Anzahl der Spieler 4-6 (min. 3) M5 Ich leite nach M5 und komme mit M4-Chars nicht klar Voraussichtlicher Beginn Wir haben jetzt 12:00 Uhr ausgemacht. Voraussichtliches Ende Wahrscheinlich in den Abend hinein. Ich habe letztes mal als ich das Abenteuer geleitet habe ca. 10 Stunden gebraucht. (Pausen nicht mit einberechnet) Art des Abenteuers sagt der Titel schon und ein bisschen Kampf ist natürlich auch dabei Grad so Grad 8 bis 12 ich lasse aber mit mir verhandeln Voraussetzungen / Vorbedingungen der Charakter sollte Comentang oder Valianisch beherrschen Beschreibung Ihr seid im Norden Albas unterwegs, plötzlich überfällt euch die Dämmerung und "zufällig" kehrt ihr im selben Dorf, im selben Gasthaus ein. Bei einem Glas Wein heuert euch Maldon Mac Tilion an, auf Suche nach der mysteriösen Sternenschmiede zu gehen. Ich empfehle Zauberer und Kämpfer in der Gruppe zu haben - Es geht aber auch anders. Wer SWKotOR gespielt hat - Es ist immer noch ein Midgard-Abenteuer. 1. Helgris mit Durok Eisenwange, Zwergenkrieger, Grad 10 2. Yon mit Bernardo Grad 11 3. DiRi mit Eghuan Dalbada Barbentin, Bestienjäger, Grad 11 4. Onkel Hotte mit Darnok „Goldlieb“ Melturzalar , Zwergenfeldscher, 10 5. Laurelin mit Catya Zlatowicz, Schamanin ,Grad 10) 6. Ma Kai mit prof. Raffallero, Schamane, Grad 12
-
Ich möchte mich zuerst mal bei der Orga für einen super tollen 1. Odercon bedanken mit super Runden und super Unterhaltung Als nächstes würde ich mich gerne als SL bei meinen Spielrunden bedanken es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.PS Teil 2 der Künstlerstadt Saga kommt voraussichtlich auf Bacharach. Und zu guter letzt noch bei meinen super SL's @Panther und an @Mogadil für neue und interessante Erfahrungen.
-
Erstmal Dankeschön für die tolle Convention Mehr wenn ich ausgeschlafen habe
-
Titel: Kopflos Spielleiter: Lucius Anzahl der Spieler: 5 (+1 Notplatz); 3 Plätze werden per Voranmeldung vergeben, 2-3 Plätze auf dem Con Edition: M5 Gradbereich: 15-20 M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10.00 Uhr Voraussichtliches Ende: Mitternacht Art des Abenteuers: Dungeon, Freiland, Kampf, Rätsel, Horror Voraussetzungen / Vorbedingungen: FSK 16; Abenteurer müssen einen Auftrag der albischen Obrigkeit entgegennehmen wollen. Beschreibung: Hoch im Norden von Alba bilden die Highlands von Thurghast den nörlichsten und abgelegensten Ausläufer des Königreiches. Von drei Seiten umschlossen vom Pengannion-Gebirge ist die Landschaft oft nebelverhangen und rauh. Das Leben ist einfach, jedoch aufgrund der Abgeschiedenheit der Highlands friedlich und überschaubar. Ein jähe Ende des friedlichen Lebens tritt mit kürzlich erfolgten Überfällen auf Dörfer der Highlands ein. Niemand weiß, wer dahinter steckt, die Umstände der Überfälle lassen jedoch wahrlich finsteres vermuten. Eine ausgeschickte Streitmacht kehrte nach Wochen ergebnislos wieder zurück, doch allen ist klar, dass das Problem nicht aus der Welt geschafft ist. Insbesondere das Königshaus der McBeorns ist daran interessiert, diese Überfälle zu beenden. Reist ins die Highlands, findet heraus, was dahinter steckt und beendet selber die Überfälle ein für alle mal. Aber vor allem ... verliert nicht den Kopf! Spieler: 1: Nyarlathotep, Tialin von Cambryg, Hl Grad 17 2: KhunapTe, Kämpfer, wird noch festgelegt 3: Leif Johannson, Eulenschamane, Gr 18 („kiffende Eule“) oder Zwergenpriester Gr 1 7 4: wird auf dem Con vergeben 5: wird auf dem Con vergeben 6: - Notplatz - wird auf dem Cob vergeben, falls jemand keine Spielrunde gefunden hat
-
Name: Karak Azgal Spielleiter: Zwerg Anzahl der Spieler: 6 Grad: 5-9 geplant M5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Anreise ca. 13:00Uhr Voraussichtliches Ende: Samstag bis ca. 1:00Uhr Art des Abenteuers: Erkundung, Kampf, Stadt, Dungeon Voraussetzung: Zwerg Dieses Abenteuer ist ein altes Warhammerabenteuer. Es wird durch den Umbau etwas Unwuchten zu Midgard geben (Stichworte: Skaven, Warpstone, Belohnung, Geografie, Begriffe, Werte). Nicht-Zwerge wurden damals nicht glücklich beim Spielen, es sollten echte Zwergenspieler sein. Es ist der erste Anlauf in Midgard, die Spieler sind hiermit gewarnt. Am einfachsten (für den Spielleiter) und lustigsten (für die Spieler) sollte die Anreise und der Aufenthalt in der Stadt werden, einfache Kämpfe und Zwergenbier und Co. Je nach Spieler ist damit der Freitag weg. Die Anlage hat verschiedene "Level" in die Tiefe mit steigenden Gefahren, so dass es lange dauern kann Alles zu spielen. Ob dies mit den gleichen Figuren, am gleichen Wochenende ist stellt sich während dem Spielen mit den Spielern heraus. Der Faktor Zeit ist stark von den Spieler abhängig, da die sagen was sie machen und ob sie ihre Figuren ausleben und die Gelage ausspielen oder nur Essen und Schlafen und den Schwerpunkt auf Kampf setzen. (Echte Zwerge spielen eigendlich die Nebenhandlungen Haupthandlungen Trinken, Essen, Spiele, ... gewöhnlich aus.) Beschreibung: Es gibt da ein Gerücht, dass ein Zwergenheld eine alte Zwergenfestung angeblich von einem Drachen befreit hat und diese zurückerobern will. Das ist aber schon ein paar Jahre her. Die Festung heißt Karak Azgal und soll im Artross Gebirge liegen. Hat da nicht eben der Tischnachbar Karak Azgal erwähnt? Dann geselle ich mich mal mit zwei Bier rüber. Vielleicht kann man ja zusammen losziehen. Bekanntes beim Nachfragen: Karak Azgal ist eine alte Zwergenfeste die zum Teil rückerobert wurde. Es wird gesagt, dass man reich werden kann, wenn man nur tapfer genug ist in die alten Ruinen vorzudringen. Ablauf: Anreise, Oberstadt erkunden, erste Ebene erforschen/kämpfen Spielort: Schattiges Plätzchen, kein Keller wegen der Akustik Spieler: 1. Bro mit: Khorin; Mahalpriester aus Gimil-Dum, bisher M4 Grad 5 --- bitte auf M5 umstellen 2. Thufir mit: 3. Chillur mit: zwergischen Priester (PB) aus Regensvid; Bargosch ist Grad 6 4. (Vergabe auf Con) 5. (Vergabe auf Con) 6. (Vergabe auf Con)
-
Sauf, Schieß, Lauf! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 aber M5 Figuren können mitspielen (s.u.) FSK 16 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: EGAL: Ich passe das Abenteuer in der Gefährlichkeit den Teilnehmern an Voraussichtlicher Beginn: Sonntag, nach dem Frühstück, wenn alle da sind bis 15:00 Ende für die Sonntagsspieler Voraussichtliche Dauer: um 15:00 ist für mich als SL Ende des Cons. Art des Abenteuers: Spaß, Detektiv? Trinkwettbewerb! mit tödlichen Folgen? Ort: Alba Beschreibung: in einer vergessenen kleinen Ecke von Alba (ein armer Landstrich in meinem Alba), wird jedes Jahr der Sauf, Schieß, Lauf! Wettbewerb von einem der größten Gasthöfe ausgerichtet. Da es in dem Landstrich ansonsten nicht viel zu lachen gibt, will jeder zweiter werden! Ihr seit auf der Durchreise und könntet an dem Volks-Turnier teilnehmen, wenn ihr wollt. Immerhin gibt es für den ersten Platz einen Preis von 2000 GS! Eintritt ist frei, aber es werden nur 20-40 unter den Angemeldeten zugelassen.... Da der Wettbewerb zwar sehr lustig sein soll, aber der Wettbewerb soll verflucht sein... Es sind alle Fernkampfwaffen zugelassen! Bemerkung: Das Abenteuer ist aus dabbas Artikel: Midgard-Charakter-Zettel auf einem Bierdeckel entstanden! Teilnehmer, die Ihren Charakter auf dem Bierdeckel mitbringen, werden bevorzugt 😉 Teilnehmer 1: dabba mit Luca (Gl) M4/5 Grad 7/16 : Fernkampfwaffe: ??? 2: 3; 4: 5: (6) Char-Zettel könnt ihr an panther @ topppoint . de schicken Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Wer mit M5 Figuren mitspielen möchte, beachte bitte dieses: M5 Figuren in M4
-
SL: Oddi Anzahl der Spieler: 5-7 M5 Grade: 20-25 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 1:00 Uhr nachts Art: Stadt, Detektiv, Kampf, Magie Es werden Zauberfähige Kämpfer benötigt (nicht nur PS und oder Or sondern auch so etwas wie Bestienjäger), Heiler sind auch immer gut wenigstens einer, Stadtfertigkeiten sollten ebenso wie Wildniss und Kampffertigkeiten in einer guten Waage sein In der Künstlerstadt Cranaghaught oder so ähnlich😋 passieren seltsame Dinge und ihr werdet auf Umwegen in diese Geschichte mit hineingezogen 1Wiszang 2DoQumes 3Chesus 4Dyfed 5theschneif 6 auf dem Con 7 auf dem Con
-
Hey Leute, ich habe Freitag abend kein Abenteuer etc. zu spielen und hätte stattdessen Lust auf eine ungezwungene Diskussionsrunde über Seefahrt auf Midgard. Ich hab da in den letzten Jahren ein paar Erfahrungen gesammelt. Hat da jemand Interesse? Potenzielle Themen könnten sein: - Regeln für Seefahrtsabenteuer - was braucht man? Was gibt es dazu im Regelwerk? - Abenteuergenres - welche Genres, Klischees, typische Situationen und wiederkehrende Elemente bieten sich für Abenteuer auf See an? - spannende (See-)Reisen - wie kann ich (See-)Reisen aufregend gestalten und Monotonie vermeiden? - reale Vorbilder - Film, Fernsehen, Theater...? Liebe Grüße Euer Kosch
-
Titel: Der Transport Spielleiter: Drachenmann Spieleranzahl: höchstens 5, davon 3 per Vorabsprache hier im Forum M5 (M4-Figuren willkommen, bitte keine KiDoKa) Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Uhr (Sonntagmorgen nach Absprache) Voraussichtliches Ende: Samstagabend, falls nötig hängen wir noch Sonntagmorgen bis Mittag dran. Letztes Jahr war die Runde inklusive mir zum Ende hin kaum noch ansprechbar vor Müdigkeit. Das fanden wir alle schade, deswegen die Option auf Sonntagmorgen. Vielleicht sind wir aber auch schon am frühen Samstagabend durch, wir werden sehen... Art des Abenteuers: Stadt, Kampf, Rollenspiel, Taktik & Strategie Voraussetzungen: Wunsch nach oder Zwang zu einer Queste für die eigene Gottheit, starke Nerven der Mitspieler*innen und wie immer die Bereitschaft, sich auf leicht schräge Situationen einzulassen. Beschreibung (oder so etwas Ähnliches): Deine Figur ist gläubig und muss oder möchte eine Queste erfüllen? Sie findet sich in einer lidralischen Großstadt zurecht? Dann melde Dich per PN bei mir und beschreibe kurz die Figur, ihren Hintergrund, besondere Vorlieben und Abneigungen, den Grad und die persönliche Lieblingsgottheit. Werte oder Datenblätter brauche ich noch nicht, mir reicht die Information, was die Figur besonders gut kann - und was ihr überhaupt nicht liegt. Bitte nicht zu langatmig, schließlich habe ich heute noch was anderes vor. Anmeldungen in diesem Strang sind sinnlos und werden nicht berücksichtigt: Ich will mal versuchen, wie es läuft, wenn niemand vorher weiß, wer noch so mitmacht. Wer also echte Antipathien gegen bestimmte Personen am Tisch hegt, sollte diesen Umstand vor der PN bedenken. Und wer keine hegt, muss das in der PN nicht extra betonen... Falls bis zum 15.4. drei Figuren zusammenkommen, steigt die Sache. Wenn sich bis dahin tatsächlich mehr als 3 gemeldet haben, würfele ich. In diesem Fall sind ja noch vor Ort 2 Plätze frei... PS: Bitte schreibt den Abenteuertitel in die Betreffzeile der PN und nicht solche Dinge wie einfach nur: "Ich will mitmachen!". Danke!
-
Abenteuer: Auf unbekannten Pfaden Spielleiter: Chichén Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: ca. 20 nach M5 (entsprechend M4) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag, nach dem Abendessen oder wenn alle vor Ort sind Voraussichtliche Dauer: Bis Donnerstag Nacht (24.00) Art des Abenteuers: Reisen, Kampf, Seefahrt, irgendwie von allem etwas... Ort: Alba und Vigales Voraussetzungen/Bedingungen: Die Beherrschung von Albisch und Neu-Vallinga wären von Vorteil. Sie sollten auf dem Meer halbwegs klarkommen. Vorkenntnisse im Bezug auf Vigales (Con-Saga) sind überhaupt nicht erforderlich. Beschreibung: Der Auftrag hört sich gar nicht so schwierig an, den Erzabt Osmond von Harkfast zu vergeben hat. Lediglich eine handliche, versiegelte Kiste soll sicher von Harkfast nach Maritimar (Vigales) zu Donja Alchira, einem Mitglied des Covendo, gebracht werden. Es winkt neben der gut gefüllten Reisekasse auch eine üppige Belohnung. Doch was steckt wirklich hinter diesem Transport? Was hat die Kirk mit dem Covendo in Vigales zu tun und warum wirkt der Erzabt so beunruhigt? Teilnehmer: 1. Callum - Callum (Barde Grad 24) 2. Irwisch - Donna Jessica (Grad 22) 3. Gildor - Devin MacRathgar (Ma, Grad 23) 4. Gharranor - Dvorin (Zwerg, Grad 18) 5. Noa - Catrina (Grad 18) (6. vor Ort, wenn noch benötigt)
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Samstag Morgen 10.00 Uhr Ende: Samstag Abend zum Abendessen Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Es wäre nützlich, aber nicht unbedingt notwendig, wenn eine Ärztin/ein Arzt mit der Fähigkeit "Gerichtsmedizin" in der Gruppe wäre. Beschreibung: Spätsommer 1885: In den North York Moors hat die Saison für die Jagd auf Moorhühner begonnen, und so erlaubt sich eine(r) der Abenteurer(innen), ein paar Freunde in ihr/sein Cottage im idyllischen Kirkbymoorside einzuladen. Die akzeptieren die Einladung gerne, denn während der Hundstage ist London stickig und drückend, so dass jeder, der es sich leisten kann, die Stadt flieht. Da kommt es gerade recht, wenn man den Großstadtmief gegen die frischere Luft in den North York Moors eintauschen kann. Also bricht die Gruppe gut gelaunt am 25. August 1885 vom Londoner Bahnhof King’s Cross zunächst nach York und von dort aus zu ihrem eigentlichen Ziel auf. Leider jedoch haben sich auch die Mitglieder der Haggerstone Entomological Society, London, zusammen mit ihren Ehefrauen ausgerechnet diesen Tag für den Beginn ihrer jährlichen Exkursion in die Moors ausgesucht, so dass die 1.-Klasse-Abteile der Züge ziemlich voll sind. Und obendrein platzt dann noch mitten in die stimmungsvolle Begrüßungsparty die Nachricht von der Entdeckung der Leiche einer jungen Frau, die den Abenteurer(inne)n nicht ganz unbekannt ist. Da gibt’s nur eins: die Ärmel hochkrempeln und Licht in’s Dunkel bringen! Hinweise: Dieses Abenteuer habe ich bereits auf dem West-Con unter dem Titel „Zum Geburtstag eine Leiche” angeboten. Da sich damals mehr Leute gemeldet haben, als ich freie Plätze hatte, möchte ich es in Bacharach noch einmal anbieten. Das Abenteuer beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer “Die Leiche im Moor”. Wer dieses Abenteuer kennt oder auf dem West-Con schon dabei war, sollte also bitte nicht mitspielen. Teilnehmer: 1. Markon 2. Lo Kwan-Tschung 3. Lukarnam 4. 5.
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: ca. 11-13 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Ich möchte die Figuren vom Grad und den Fähigkeiten her, so nahe wie möglich aneinander haben. Ich leite nach M5 Auf Grund von schlechten Erfahrungen mit gemischten M4/M5 Gruppen -> Bitte nur M5 Figuren Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch Frühanreisetag ab ca. 15:00 Uhr (bis alle da sind, möchte spätestens 16 Uhr beginnen können) Voraussichtliche Dauer: Mittwoch bis ca. 23:59 Uhr Leitung / Was ihr wissen müsst: Ich leite nach M5. Ich behalte mir vor ggf. ganze Figuren, einzelnes Equipment / mag. Artefakte oder mag. Waffen usw. usf. für das Abenteuer zu streichen. Es wird in einem Raum gespielt und nicht "draussen im Hof". Art des Abenteuers: Detektiv, Spaß, Invasion, Rollenspiel, Kampf, Invasion, Nachforschung und Spaß. 😉 Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache beherrschen. Die Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewand fühlen. Ich bitte euch bei Interesse euch mit einem eurer Chars im angebotenen Gradrahmen vorzustellen, gerne per PN. Keine Figuren mit Herkunft aus Clanngadarn. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, ca. 3 Tagesreisen westlich von Irenhart in Richtung Twinewart, mehrere Tagesreisen nördlich vom Loch Gorm, an einer der besser ausgebauten Händlerstraßen. Teaser: Ein schönes feines Gasthaus entlang der Händlerstraße durch das Offahochland in Richtung Twineward erregt eure Aufmerksamkeit. Dieser kleine Anweiler mit Gasthaus hat scheinbar einfach alles! Einen kleinen Bach mit frischen klaren Wasser, ein paar hübsche Mädels die gerade Wasser holen, natürlich den Geruch frisch gezapften Bieres und leckerem Braten, der aus dem Gasthaus strömt und zu guter Letzt, einen verrückten nördlichen Albai, der jeden Gast mit den Worten "Invasion!", "begrüßt" (wohl eher anbrüllt). Ob der "verrückte Albai", der von einem der Mädels mit den Worten:"Alles ist gut, das sind nur Gäste" gerade weg geführt wird, nun euch meint oder beim letzten Überfall der nördlichen Nachbarn aus Clanngadarn zu fest "auf dem Kopf gefallen" ist, wer weis... Mitspieler: 1. @Yon Attan mit Bernardo (Gr.11) 2. @Solwac mit Torkin Hammerhand (Gr.11) 3. @Kessegorn mit Fredoc Zang (Gr. 10/11) 4. @Bro mit Rioghnach „Rio“ ay Niall (Gr.13?) 5. @Maeve ver Te mit Kassandra (Gr.13) --- ps: Ein nettes kleines Abenteuer zum frühangereisten Constart.
-
Eine kleine Archäologische Expedition Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: ~ 15 maximal 20 Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch, wenn alle da sind (Zieltermin 16:00) Voraussichtliche Dauer: bis nachts Art des Abenteuers: Erkundung – Kampf - Mysterien - Diplomatie – und was ihr sonst daraus macht,… Voraussetzung/Vorbedingung: Tja, wenn das der Auftraggeber wüsste,... Das Abenteuer spielt (zu Fuß) weitab der Zivilisation - es sollte eine Verständigungssprache zwischen den Spielfiguren geben - etwa Neu-Vallinga, da das Abenteuer in den Küstenstaaten startet. Unverträglichkeiten gegen Torreisen sind auch abträglich. Anmeldung: (keine mehr - Gruppe Komplett) Beschreibung: a.) Es ist eine Sandbox. b.) In den Niederlassungen des Convedos in den Küstenstaaten kann eure Spielfigur folgendes Dokument (in Neu-Valinga geschrieben) finden und lesen (oder sich vorlesen oder gar übersetzen lassen): Candranor 2429 nL (und passendes Datum) Gesucht! Helfer für eine archäologische Ausgrabung in gebirgigem Gelände. Bezahlung: Je nach Qualifikation. 5 - 10 GS/Tag & Boni bei Fund besonderer Dinge. Sie sind besser qualifiziert? Bitte bringen sie Dokumente und Referenzen mit. Der Ausschreiber behält sich ein Vorkaufsrecht aller gefundenen Artefakte, sowie sämtlicher Dokumente vor. Der Convendo behält sich sein beschlagnahmungsrecht von gefährlichen, finsteren, gefundenen Artefakten vor. Wir bitten insbesondere gefundene Leichenteile mit der dafür notwendigen Pietät zu behandeln. Voraussetzung: Minimal: In der Lage sein eine Schaufel zu halten und zu bedienen. Von Vorteil ist das beherrschen von altertümlichen Schriften/Sprachen welche zur Zeit des Krieges der Magier, im Kontext des Krieges der Magier gesprochen wurden. Grabungstechnisches Verständnis einer Oberflächenausgrabung ist von Vorteil. Eine Vorgruppe zum Sondieren des Grabungsplatzes ist bereits vor Ort. Der Grabungsort ist geheim zu halten und es ist eine Verschwiegenheitserklärung zu unterzeichnen. Dies dient auch zum Schutz der Ausgrabung, sollten die Einheimischen etwas davon mitbekommen kann es zu unnötigem Ärger kommen. Interessenten finden sich bitte in nächste Woche im Convendo in Parduna ein. Mit Verweis auf dieses Schreiben dürfen sie auch das Tornetzwerk des Convendos benutzen und in den Räumlichkeiten des Convendos in Parduna bei freier einfacher Kost und Logis bis zu einem Informellen Gespräch warten. (Siegel eines Magus des Convendos aus dem Zeig der Informationsmagie) 1. Schrat - Juan Felipe Diosdado (Gr. 17 M5) 2 Taladorn, - Taladorn (Grad 18 ) 3 Hadschi Halef Omar - Gwyn Feuertänzer Grad 19 4 Laurelin - Septima Aquila Laevia - Grad 14 5 MacSinclair - Wyred O‘Laherty Und damit ist die Gruppe voll!
-
- 1
-
-
Nachdem @Bro hier zurecht darauf hingewiesen hat, richte ich mal den passenden Strang ein. @Taladorn Damit deine Anfrage nicht untergeht, habe ich sie mal verlinkt... Und jetzt meine Frage hier nochmal: Fährt jemand am Donnerstagmorgen über Frankfurt oder Offenbach nach Bacharach und kann den kleinen Drachenmann mitnehmen?
-
Titel: Der Reif der Nebthut Spielleiter: Zwerg Anzahl der Spieler: 3-6 (M4) / M5 Grad: 3 7-9 (bei Grad 3 sollte die Gruppe Kämpfe meiden und das anders Ausgleichen können) --- Spieler legen 7 und 9 vor Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Mittagessen zwischen 12:00 und 14:00Uhr (noch offen wegen Fahrgemeinschaft) um 13:00Uhr nach der Ankunft Voraussichtliches Ende: Freitag 23:00Uhr Art des Abenteuers: Erkundung, Stadt, Reise Voraussetzungen / Vorbedingungen: Scharidische Sprache und Kultur verstehen (Eschar) Beschreibung: Während des Aufenthaltes in Bad El-Ababil ... (hängt von der Gruppe ab) Hinweis: a) Sollte die Gruppe die Aufgabe schnell lösen, folgen noch ein paar kleine Abenteuereinlagen in der Umgebung. b) Wenn die Gruppe starke kulturelle Fehler macht endet dies mit dem Tod oder der Verstümmelung der Figur. Daher wird ein Kulturverständnis nötig sein. c) Wer das Abenteuer kennt und meint schnell und einfach an das Gold zu kommen, wird enttäuscht sein, ich baue Änderungen ein. d) Gespielt wird im Schatten oder im Gebäude. Spieler: 1. DonHilion; mit Pomatiwarenetu ; xxxx ;Grad 7 2. Hasi; mit Hasim al Schayed; Magier und Koch; Gr. 9 3. Taladorn; mit Caldor Mac Rathgar; Krieger; Grad 8 (Eschar kundig) 4. Khun ap Te; mit erainnische Glücksritter zum Rehotep Ordenskrieger konvertiert und Träger des Mondschwerte; bitte nach M5 umarbeiten 5. Vergabe auf Con 6. Vergabe auf Con
-
Achtung nur Ankündigung! Letzte freie Plätze werden auf dem Con per Aushang gefüllt. Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> Gradbereich entweder Figuren M5 ca. 13-15, wenn möglich sollten eure Figuren nahe in einem Gradbereich zusammen liegen. Voraussichtlicher Beginn: Samstag beginn 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Endet ca. 23:30 Uhr herum. Art des Abenteuers: Reise / Erkundung / Erforschung / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Bitte meldet euch vorher, mit Charakter, bei mir via PN. Die Chars sollten eine gemeinsame Sprache sprechen können. Dies kann Erainnisch (Starthafen) oder Neu-Vallinga (Zielhafen) sein. Nein, nur die Handelssprache, also Comentang, ist nicht ausreichend. Mindestens 1 Magier/Hexer mit Zauberkunde benötigt. Mindestens 1 Figur mit Überlebensfertigkeiten benötigt. Lest auch die Beschreibung weiter unten! Die Figuren sollten Neugierig sein, Erkundung ist ein fester Teil des Abenteuers. Die Figuren sollten sich eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen (ja auch Elfen) sind Willkommen. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung/Teaser: Der Ort der Handlung: Irgendwo im Golf der blauen Wellen, zwischen Erainn und den Küstenstaaten an Bord des lideralischen Passagier-/Handelsschiffes: Die "Fette Möwe" Ihr befindet euch auf einem freien lideralischen Segler, der "Fette Möwe", der von Cuanscadan nach Estoleo zurück aufgebrochen ist. An Bord seid ihr als Passagiere und natürlich ist einiges an Fracht geladen. Die gemischte Crew (Rasse wie auch Geschlecht) erweckt einen guten Eindruck und die Kapitänin mit dem wohlklingenden Namen Miranda Veracruz de la Hoya Cardinal hat ihre Mannschaft fest im Griff. Mitten im Golf der blauen Wellen erwischt euch ein schweres Ungewitter. Schwere und hohe Wellen wüten in diesem Sturm, der immer schlimmer zu werden scheint. Der Kapitän hat die Passagiere unter Deck geschickt, während die Mannschaft verzweifelt mit dem Meer ringt. Die Rufe der Mannschaft gehen unter im Heulen des Sturms und auch unter Deck wird vertäut und festgebunden, was man festmachen kann. Eine gefühlte Ewigkeit später, heult der Sturm immer noch, einige beten.. Ihr hört ein schreckliches Krachen und dann Wasser überall… Ihr kämpft mit dem Wasser und helft der Mannschaft und irgendwann wird es Schwarz um euch… Ihr wacht im Schiff auf, einige der Mannschaft sind verletzt, einige Tot. Das Schiff ist auf ein Riff gelaufen, vor einer, euch und dem Kapitän, unbekannten Insel… Geräusche von einem Urwald dringen an euer Ohr.. An Deck: Man kann trotz des seltsamen Urwaldes in der Ferne eine Art Pyramide sehen… --- Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Gildor mit Vittorio Di Cachatto (Gr.10) 2. @Schrat mit Salandrin Neglerol (Gr. 13) 3. @draco2111 mit Drax (Gr.13) 4. @Einherjar mit Alastar Krautsalb (Gr.11) 5. ---Wird auf dem Con per Aushang vergeben--- 6. ---Wird auf dem Con per Aushang vergeben--- --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
Hi Leute, im Auftrag meiner 13-jährigen Tochter möchte ich fragen, welche anderen Teens (13-16) auf Breuberg sein werden. Ich füge mal noch hinzu: gibt es welche, die selber spielleiten werden? (für Teens) Liebe Grüße Euer Kosch
-
Auf dem Schiffsweg in die Küstenstaaten werdet ihr von Piraten überfallen. Mehr als die Hälfte der Crew ist tot oder verletzt. Der Kapitän liegt im Koma. Schlimmer kann’s nicht mehr werden oder doch? Bedrohlich ziehen Wolkentürme auf. 30 Minuten später befindet sich das Schiff in einem Jahrhundert Sturm. Der Schiffsrumpf knarrend der Mast ist mit den Taggelagen überlastet und berstet kurze Zeit später...... Spielzeit ca 18:00 - 24:00 Spieleranzahl offen. 1 2 3 4 ab 5 Wird vor Ort vergeben. Grad M5 bis 10. M4 ist auch ok. Wir werden uns einig. VG Carsten
-
Name des Abenteuers: Ikone des Glücks (spielt in Thalassa) Spielleiter Rico Nielin (Wiszang) Anzahl der Spieler: 6 Grade: zwischen 6 und 10 M3 M4 M5 ja. okay M5, wer aber M3 oder M4 Chars spielen will kann das tun Voraussichtlicher Beginn: 19 Uhr Voraussichtliches Ende: 01 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung: Die Chars sollten chyseisch sprechen können Beschreibung: In Thalassa gibt es nicht nur Abenteuer für hochgradige Speziallisten, sondern auch für werdende Helden, die hier den erneuten Diebstahl einer erst kürzlich gewordenen Ikone verhindern sollen. Da Religion in Thalassa eher unbedeutend ist, werden sich ja kaum Leute dafür interessieren, oder? 1 Oddy 2 Kessegorn 3 Jürgen Buschmeier 4 Bro 5 Diotima 6 vor Ort
-
Spielleiterin: Sarandira Anzahl der Spieler*innen: 3-5 M3/M4/M5: keins davon - Midgard 1880 Grade der Figuren: gibt's da nicht Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch nach dem Abendessen. Wenn alle Mitspieler schon früher da sind, evtl. früher - da ich aber selbst eine ziemlich weite Anreise habe, weiß ich noch nicht, wann ich da bin. Voraussichtliche Dauer: bis maximal 1 Uhr Art des Abenteuers: Detektivabenteuer (Midgard 1880) Voraussetzung/Vorbedingung: Englische Sprachkenntnisse bei den Charakteren wären gut und sie sollten sich schon in London aufhalten. Ideal wäre es, wenn sich alle schon kennen und mindestens einer schon vor einigen Jahren bei einem Kriminalfall geholfen haben könnte. Im Zweifelsfall reicht eine Freundschaft/Bekanntschaft mit meinem Spieler-Charakter Lizzy Davenport. Beschreibung: Das Abenteuer ist aus dem Private Eye Abenteuerband "Perfekte Verbrechen" Vole's Hollow, ein kleines Dorf am Flüsschen Itchen, träumt in der malerischen Landschaft von Hampshire vor sich hin. Gute zwei Stunden von London entfernt geht hier das Leben seinen gemächlichen, geregelten Gang. Und wenn hier eine alte Dame verstirbt, so ist das natürlich bedauerlich, aber auch nicht weiter ungewöhnlich - sterben muss schließlich jeder einmal. Doch die beste Freundin der Toten besteht auf einer genaueren Untersuchung und so bittet der Dorfpolizist Constable Clarke schließlich die Detektive/Abenteurer, das Ableben der alten Lehrerin näher zu untersuchen... Mitspieler: 1. Chriddy 2. Kessegorn 3. Lykke 4. 5.
-
Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10-15 (M5) Ort: Breuberg-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Frühstück (10:00 Uhr) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: bis zum Abendessen (18:00 Uhr) Art bzw. Schwerpunkte des Abenteuers: Erkundung/Detektiv, Übernatürliches, Aktion/Kampf, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Fortsetzungsabenteuer (Episode 3). Die einzelnen Episoden sind in sich abgeschlossen. Mitspieler der Episoden 1+2 sind bereits eingetragen. Figuren sollten Neu-Vallinga beherrschen. Beschreibung: Ein Abenteuer in den Küstenstaaten (Spielort Lanitia) --> siehe auch Teaser unten Spieler*innen: (5 Plätze) Ein Platz ist noch zu vergeben. Zauberer bevorzugt. 1. Juri mit Umbar 2. Paul mit dem "späten" Alonso 3. Fabian D. W. mit Gabriel 4. Sven mit Doug(las) 5. Tjorm mit Theophrastos Teaser zu "Alte Schulden": Umbar verließ das Haus der Vetrellas, eine gedrückte Stimmung begleitete ihn. Nachdem er Oldrados Leiche dessen Mutter übergeben hatte, murmelte diese noch: "So hat er doch Recht behalten, der Untergang des Hauses Naranjor scheint unaufhaltsam. Warum hat ihn niemand aufgehalten? Kein Schatz dieser Welt ist das wert." In einigen Tagen steht die traditionelle Vermählung mit dem Meer an. Viele religiöse und weltliche Würdenträger sind in Lanitia, um dieses wichtige Fest zu begehen. Es scheint, als sei die ganze Stadt im Aufruhr. Die Situation spitzt sich zu, als zwei Ordenskrieger der Culsu tot vor der verwunschenen Nereidenburg im Wasser der Serpe treiben. Alle Augen richten sich auf den Konvent! Bestimmt haben die Magi etwas mit dem Tod der beiden Weißen Ritter zu tun. Und was hat es mit dem kürzlich aufgetauchten Magus auf sich? Wer ist er und was sucht er im Haus der Naranjors? Im Covendo ist die Aufregung groß. Es wird jemand benötigt, der der Sache auf den Grund geht.
-
Spielleiter: Slüram Grad der Figuren: Egal, da PR Ort: Breuberg-Con 2019 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (10:00 Uhr) Mittag (13:00 Uhr) den Frankes sei dank.... Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: bis zum Abend.... (24:00 Uhr) Art bzw. Schwerpunkte des Abenteuers: Erkundung/Detektiv, Diplomatie (ja vielleicht auch Cowboy-Diplomacy....), Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Keine. Neueinsteiger in PR sind willkommen! Charaktere können bei Bedarf gestellt werden. Beschreibung: Ein Abenteuer in der Galaktischen Eastside Spieler*innen: 5 Plätze 1. JUL mit Teslym von Tiefenstein 2. Celador da Eshmale 3. 4. 5. Teaser zu "Das Erwachen": Ihr seid mal wieder mitten vor Ort im Ausganspunkt des Geschehens: Galaktische Eastside. Auf der Raumstation Peridon-Yüiildam I. Dem Botschafter Teslym von Tiefenstein sind brisante Informationen bekannt geworden. Diskret wird er Euch oder Eure Organisationen im Hintergrund um Unterstützung anfragen. Entschlossenes, schnelles, diskretes Handeln ist das Gebot der Stunde.