
Wiszang
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
4564 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wiszang
-
Hi! Genau! Im Übrigen ist es ungefähr so wie bei einem Vertrauten bei Hexern nur nicht so schlimm, da ja kein magisches Band, sondern "nur" ein Gefühlsband da ist. Alles Gute Wiszang
-
Ordenskrieger, Glaubenskonvertierung
Wiszang antwortete auf Arbo Moosberg's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi! Also was bis hierher gesagt wurde stimmt mit meiner Meinung auch überein. Wenn ich das richtig verstanden habe ist es ein albischer Zwerg? Dann kennt er die albischen Götter schon. Irgendwo im Regelwerk oder im Arkanum stand mal das die Zwerge auch an die albischen Götter glauben. (Also es gibt sie! Die Zwergengötter sind natürlich mächtiger! Von daher könnte man eine Änderung eben als Änderung auffassen und nicht als vollständige Abkehr und neues Weltbild. Es sollte einem albischem Priester auch möglich sein, zu wechseln, da er ja an alle Götter glaubt, aber einem Gott speziell dient. Wird der Fruchtbarkeitspriester aus seinem Tempel geholt und in ein kleines albisches Dorf gesteckt, muß er auch die Todesdienste machen. Aber es gibt doch auch die dunkle Seite der Zwergengöttern (Versucher oder so?) Da sollte er aufpassen, das er nicht den dunklen Einflüsterungen erliegt.... Da gibt es einen GB Artikel zu dem Thema! Alles Gute Wiszang -
Hi! Ja, Duncan, daran kann ich mich noch erinnern. Aber das Ende der Queste war weniger gut, oder? Was hältst Du denn von einer Chance 50:50? Also so leicht sollte sich ein Meister das nicht machen. Aber erzähl es doch selbst. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Da macht es dann die Mischung aus Regeln beachten und Spielspaß. Bei uns war das so, wir haben erst mal einen kompletten Spielabend damit verbracht die Sitten und Gebräuche in Eschar zu lernen. Damit hatten wir dann die gröbsten Schnitzer hinter uns und der Meister hat uns dann nur mal so ab und zu über ein neues Detail stolpern lassen. So hast Du auf der einen Seite gutes Rollenspiel, was aber nicht ausartet und auf der anderen Seite ein nettes Lokakolorit damit Du auch die einzelnen Länder kennen und schätzen lernst. Damit ist halt jedes Land eine Besonderheit und nicht KanTaiPan wie Alba oder Nahuatlan, nur mit anderer Sprache und ein paar verrückten, die sich halt nicht so wie die Gruppe benehmen. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also bis jetzt reicht uns Midgard völlig aus. In ein paar Dingen waren wir - vor allem in ALba - nicht QB konform, aber das haben wir in ein paar Abenteuern wieder hingebogen. Wie spielen viele eigene Szenarien (meistens Detektiv) und haben daher wenig Stress. Zum Beispiel für Aran oder Valian würde ich mir ein QB wünschn: Für Aran weil ich den Unterschied zu Eschar manchmal nicht richtig ziehen kann und Valian weils mich interessiert. So ein QB sind auch nur zusätzliche Ideen Du ja nicht nehmen mußt, das Spiel aber schöner, weil detaillierter, machen können. Was ich auch nicht gerne hätte ist eine Region, in der alles definiert ist, aber selbst in Alba entsteht bei uns immer wieder neue Ideen und Siedlungen mit internen Machtstrukturen. Es muß ja nicht immer um die Königskrone gehen. Beispiel in eigener Sache: Rene und ich haben zum Beispiel in Moravod das Dörfchen Parinov entwickelt, was in den DDD herauskam. Da hab ich mich halt mit Alexander Huiskes (Myxxel) abgesprochen und ein paar seiner Anregungen haben wir dann integriert. In den GB wäre Parinov bestimmt nicht reingekommen, aber ich hoffe, das es vielen Spielgruppen einfach Spaß bereitet. Es gibt also immer noch viele Möglichkeiten! Alles Gute Wiszang
-
Hi! Wetten wir das nicht? Alles Gute Wiszang
-
Hi! Auch ich wäre dafür das es kein Mithril gibt, es gibt ja das Sternensilber (oder Aithinn) und den Elfenstahl. Ach ja, das Zeug gibt es auch nicht zu kaufen. Nein, nirgends. Sollte man einem toten Fian die Waffe abnehmen und ein anderer Fian sieht die Waffe ist man übrigens recht schnell tot. Etwas Anderes ist es, wenn man so einen Barren findet. Dann kann man sich eine Waffe daraus schmieden lassen. Das Schmieden kostet dann höchstens 100 GS aber die Waffe ist dann ein paar 1000 GS (Langschwert) wert. Da gibt es ein schönes Abenteuer: "Die 9. Tür" und spielt in Gralfsee. Da sucht man einen Schatz und ganz am Ende findet man die Truhe, leider ist sie leer.... Mehr wird nicht verraten, falls es gerade jemand spielt. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also mit Elementenwandlung Eisen zu bekommen ist regeltechnisch in KTP bestimmt möglich, da gibts ja auch Eisenmeisterschaft, aber bitte für Elfen oder Zwerge können wir doch so was lassen. Die Idee ist zwar ganz witzig, aber dann wäre Eisen ein EXPORTIERUNGS-Artikel der Elfen, keine Importware. Dann sollten Zwerge und Menschen das billige Eisen von Elfen kaufen. (7,9 t reines Eisen nach einem Zauber?) Also wem es gefällt.... bitte sehr aber ich für meinen Teil bin da nicht begeistert, die Idee mit den Gnomen war doch okay und durchführbar. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also, zwei Bücher, eines nur über Religion und eins über die Küstenstaaten und Valian zusammen (Magie, Kultur, Zauber, Waffen, Seemeister?) Klingt spitze! Alles Gute Wiszang
-
Hi! Hört sich so an als wollten Sie Abenteuer haben und diese dann testen und dann bewerten und lektorieren. Alles Gute Wiszang
-
Hallo! Habt ihr "Sandobars 6. Reise" gespielt? Da ist ein Teil in Aran angesieselt, der ist zwar auch nicht so ganz typisch aranisch, aber doch ganz nett. Ich weiß da noch dunkel was über eine heilige Stadt (Ormugaddam?) und ein Gebirge mit Rätsel und einem Drachenturm. So soll der Drache das heilige Tier Arans sein. Vielleicht hilft das ein wenig weiter? Außerdem gibts ja noch den Thred "Regionen" Vielleicht ist da ja auch was unter Aran schon ausdiskutiert worden. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also ich werde es so machen, das die alten Abenteuer sich im Prinzip gar nicht ändern. Einzig Raufen und Beidhändiger Kampf wie schon oben gesagt. Heilkunde und Erste Hilfe könnte man auch anpassen, ob das nötig ist, ist Deinem Geschmack überlassen. Da die NSC eher passiv sind, ändert sich als Meister da wenig. Die Zauber sind wichtig und die Kampfwerte und die kann man 1:1 übernehmen. Ich muß gestehen, das meine NSC wenig Fähigkeiten einsetzen, aber das liegt auch daran das ich mir ein Bild von der Person mache (was kann sie, weiß sie, möchte sie) und dann kommt es auf die Spielerreaktionen an. Natürlich sind so Sachen wie pA und Aussehen auch nett, sonst würde sich mancher männlicher Held ja nicht nach gewissen Schankmädchen umsehen, aber dafür braucht man sich nicht die Arbeit zu machen und jeden NSC haarklein zu konvertieren. Also , das ist meine Meinung. Wer eine sichere Grundlage haben will, soll das gerne tun, ich bin sicher, das dann manche NSC etwas andere Werte haben werden. Ob das allerdings im Spiel so wichtig ist, wage ich zu beweifeln. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Dann gibts also verschiedene Modell, die sich gegenseitig ausschließen. Super! Das heißt, jeder darf Recht haben. ALes Gute Wiszang
-
moderiert Meinungen zu Spielgleichgewicht störenden Zaubern
Wiszang antwortete auf MasterHonk's Thema in Midgard-Smalltalk
Hi! Danke das ihr das Spiegelamulett erwähnt, ich hab da so einen Helden der immer sofort 10 Blitze auf eine Person verschießt. DAS wollen wir doch mal sehen, ob er damit immer noch so leichtfertig umgeht. Aber abgesehen davon ist Blitze stark. Um beim Thema zu bleiben: Wir haben öfters die Diskussion ob die Kämpfer nicht benachteiligt werden (ich meine nein) und da gehören auch die Zauber dazu. Ein paar der Zauber, die relativ billig Fähigkeiten ersetzen sind vielleicht nicht schön für Leute die viele EP in die Fähigkeit gesteckt haben, aber sie stören nicht das Spielgleichgewicht. Wenn ein Zauberer 6000 Punkte in "Fliegen" steckt, soll er auch was davon haben (und wenn es ein Bolzen ist). Kurz gesagt sind nicht viele Zauber störend - so was wie Lichtbrücke kostet 2000 Punkte und wie oft kannst Du ihn auch wirklich einsetzen? Ich finde 2000 Punkte sehr happig, weil ich dafür ein Jahr mindestens spielen müßte. Wenn ich dann tatsächlich die 2000 Punkte investiere, dann soll das auch was bringen, genau wie ein Kämpfer eine Waffe hochlernt um sie dann erfolgreich einzusetzen. Alles Gute Wiszang -
Hallo! Richtig, so kann man es auch auslegen, aber da kommen wir in den Bereich der "Suche in den Möglichkeiten" und da Midgard eigentlich geradlinig ist, revidiere ich erst mal meine Meinung über die "Offizialität" des Mindestschadens von 1. Hat sich schon ein Offizieller dazu geäußert? Wäre am Einfachsten. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Merci Nixonian! Genau das ist es: Als SLs wägst Du kurz ab und gibst Dein Urteil so ab, das der SC sieht warum nicht. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Dann kommts - also wie so oft - nur auf ein funktionierendes Miteinander des Sls und der SCs an? Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also ich weiß nicht, das Bild eines menschenopfernden Druiden passt nicht in mein Bild, aber da lasse ich mich gerne belehren. Bei dunklen Druiden sieht das ganz Anders aus, da kenn ich sogar einen, der mich rösten will..... Aber was solls, ich ihn auch. Gruß Wiszang
-
Hi! Also ich bin auch für viel Freiheit, aber ein "geht nicht gibts nicht" ist doch zu stark. Es hilft da meistens weiter, wenn man sich eine strittige Szene aufmalt oder nochmal beschreibt. Also dieses: Ich springe über die drei Meter hohe Mauer aus dem Stand, komme leise hinter der Wache auf und meuchle sie. Manchmal nützt es da schon, dem SC bestimmte Dimensionen klar zu machen: "Die Mauer ist also etwas höher wie ein Fußballtor und da hintendran ein Garten ist, wird es da wohl auch Gebüsch geben. Da willst Du jetzt aus dem Stand drüberspringen?" Meistens merken die Helden dann von sich aus, das es so eben nicht geht. Aber das Beste ist immer noch der gesunde Menschenverstand! Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also bei uns wird nur auf Grad 1 angefangen. Egal ob man da der A.... der Nation ist oder nicht, das macht doch erst das Rollenspiel aus. Und es kam durchaus oft vor, das ein Grad 1 zwischen Grad 5 oder höher rumgewuselt ist, ohne nur der Wischmopp zu sein. Wenn man als SL ein wenig aufpasst klappt das ganz gut. Klar müssen auch die anderen SCs ein bißchen mitspielen und helfen, aber auch das ist Rollenspiel. Alles Gute Wiszang
-
Hi Lemeriel! Leider Falsch! Sogar 2 Mal! Die Wache hat einen automatischen Resistenzwurf! Damit kann sie ihn vielleicht doch sehen und ohne das der Hexer das merkt. Außerdem kann der Hund sehr gut riechen, der merkt, das da irgendwas ist, was er nicht sieht. Dementsprechend gibt es laut, was die Wache zu der Überzeugung bringt, da stimmt was nicht und zu suchen beginnt. (=2. Resistenzwurf! und nix mehr mit überraschendem Angriff! Von daher ist der zauber nicht zu stark. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also Meucheln klappt (meine ich) nur wenn das Opfer ahnungslos ist. Damit sind viele Situationen abgeklärt: Eine Stadtwache rechnet im Stadtgewühl damit, das etwas passiert (vielleicht nicht direkt mit einem Meuchelangriff) und damit kein Meucheln oder nur, wenn der SC eine gute Idee hat um de Wache so abzulenken, das er von hinten meucheln kann. Kämpfe fallen da ganz raus, da jeder Beteiligte mit einem Angriff (von wo auch immer) rechnet und von daher kein Meucheln im Kampf. Außer die Situation erlaubt so etwas. Steht der Magier im Dungeon ganz hinten und es schleicht sich während des Kampfes weiter vorn ein XY von hinten an ihn heran (Gelungenes EW Schleichen, etc pp) dann würde ich auch einen Meuchelangriff zulassen, da der Magier ja davon ausgeht, den Rücken frei zu haben. Alles Gute Wiszang
-
Hi Nikolen! Doch, wir würfeln auf pA und der wird dann auch genau so ausgerechnet wie er in den Regeln steht, aber gebraucht wurde er bei uns so gut wie nie. Wozu auch? Wenn die Helden ankommen benehmen sie sich so, wie sich die Spieler benehmen und dann brauch ich als Meister keine pA mehr zu würfeln. Bei was setzt Du denn pA immer ein? Der RW wurde dagegen bei uns sehr häufig eingesetzt. Ansonsten: Danke schön! Ich hab gern Recht. (Grins! Alles Gute Wiszang
- 24 Antworten
-
- charaktererschaffung
- persönliche ausstrahlung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi! Und warum haben die Elfen nicht den Großteil über Handel (Gnome aber auch Menschun und Zwerge) bezogen? Keine dreckigen Finger und übers Ohr kann man die Menschen ja hauen... Übrigens glaub ich nicht, das die Elfen nur Künstler sind. Da wird es auch viele Schaffer geben, die auch Bergbau betrieben haben. Das Klischee von dem reinen Elf, der nur singt und dann mal einen Bogen abschießt und sich nicht die Finger dreckig macht ist nicht wirklich was für mich. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Also wenn man am Anfang im Netz surft und immer neue Texte und Idden findet ist man begeistert. Je länger man davon lebt desto schneller merkt man, das sich viele Texte wiederholen oder ähnlich aufgebaut sind. Also für Anfänger toll aber für Veteranen nicht mehr prickelnd. Das liegt natürlich auch daran das viele Leute mit Begeisterung für sich und andere eine tolle Seite erstellen mit netten Material, aber nicht die Zeit haben immer wieder neues Material einzutippen. Auch Wartung und Pflege verbraucht viel Zeit und gerade die wird immer teurer. Deshalb ist so ein Forum schon gut, weil da sehr viel schneller auf Fragen oder Ideen eingegangen werden kann. Aber die ganzen begleitenden Seiten geben immerhin auch gute Anregungen und wenn sich jemand die Mühe macht so etwas zu erstellen dann sollte man das auch honorieren! Alles Gute Wiszang