Zum Inhalt springen

Wiszang

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wiszang

  1. Hi! Also den "geflügelten Ring" kann ich wirklich empfehlen, den habe ich einmal geleitet und einmal gespielt, ein sehr "rundes" Abenteuer, wenn auch relativ kurz. Alles Gute Wiszang
  2. Hi! Ich kann Dir nur was zum Thema "herbeirufen von J" erzählen. Ein Spielleiter meisterte gerade ein Abenteuer im rawindranischen Dschungel, als unser Hexer zu unserem Führer meinte: "Wie spricht man denn J. richtig aus? Nicht, dass man ihn aus Versehen hereiruft?" Daraufhin verzog dieser das Gesicht, zischte wütend und meinte, man dürfte den Namen bloss nicht dreimal laut sagen, die Aussprache wäre völlig egal! Natürlich hatten wir einen gewissen Gildenbrief mit Jurugus Rassel gelesen und so meinte der Hexer auch gleich: "Ach, dann ist es egal, ob mal JUrugu oder juRUgu oder juruGU sagt?" Natürlich machte es dann plopp und ein, gerade einen lebenden Menschen essender, Jurugu informierte uns höflich, während er seine Rassel benutzte, dass ihm die Aussprache wirklich völlig egal sei während wir alle schreiend um unser Leben rannten... Alles Gute Wiszang
  3. Hi Rana! Das ist eine nette Idee. Auch wenn ich nicht uf Myrkgard leite, kann man die Variante auch für Midgard nehemen und so ein Abenteuer hört sich nett an. Zumindestens für den SL. Alles Gute Wiszang
  4. Wiszang

    Unsere Escharkampagne

    Hi! Uiuiui, das wird ja echt spannend! Nur weiter! Liebe Grüße Wiszang
  5. Wiszang

    Moravische Namen

    Hi! Also, das würde mich auch interessieren, obwohl es in dem "Land", was ja hoffentlich irgendwann erscheint, noch einiges an Material geben soll. Aber wenn Du fertig bist, gibt es bestimmt viele interessierte Leute, die gerne eine Kopie hätten... Alles Gute Wiszang
  6. Hi! Ja, das ist so eine Sache, der Vorteil ist natürlich, wenn Du "Masern" erwähnst, weiß im Prinzip jeder, was gemeint und und wie im Großen und Ganzen die Krankheit verläuft. Nennst Du das Ganze zum Beispiel "Nresem" und dann die gleichen Symptome beschreibst, werden nicht so viele Leute die Masern erkennen. Das hat Vorteile, aber auch nachteile. Im Endeffekt ist es relativ egal: Krankheiten gab es im Mittelalter immer und man kann die Option nutzen, die Abenteurer mit Krankheiten zu konfrontieren, man muss es ja nicht. Liebe Grüße Wiszang
  7. Hi! Ja, das ist so eine Sache, der Vorteil ist natürlich, wenn Du "Masern" erwähnst, weiß im Prinzip jeder, was gemeint und und wie im Großen und Ganzen die Krankheit verläuft. Nennst Du das Ganze zum Beispiel "Nresem" und dann die gleichen Symptome beschreibst, werden nicht so viele Leute die Masern erkennen. Das hat Vorteile, aber auch nachteile. Im Endeffekt ist es relativ egal: Krankheiten gab es im Mittelalter immer und man kann die Option nutzen, die Abenteurer mit Krankheiten zu konfrontieren, man muss es ja nicht. Liebe Grüße Wiszang
  8. Wiszang

    Moravische Abenteurer

    Hi Turion! Schade, dass Du das mit dem lesen gesagt hast.... Ich war doch schon drauf und dran... Ansonsten hat Belchon völlig Recht. Nur noch als kleiner Nachtrag: Es stehen in diversen Gildenbriefen zwar viele interessante Infos über Moravod drin, aber meines Wissens nach keine neuen oder modifizierten Charklassen, also ist das Regelwerk hier wirklich die einzige Quelle, die Du voll ausschöpfen kannst. Alles Gute Wiszang
  9. Hi! Ganz einfach, so ein Droll mag eben Weihnachten und seine Leser und dann gibt es Geschenke.... Oder so. Alles Gute Wiszang
  10. Hi! Öha, wie zackig. Herr Buck! Respekt! Nebenbei, ich hab auch abgestimmt, auf dass Midgard wieder ein paar hohe Plazierungen erhält. Alles Gute Wiszang
  11. Hi! Also rein aus dem Bauch heraus würde ich auch sagen, man hat im Winter gebaut. Denn Erstens hatte man sonst eh Nichts zu tun, zweitens war man in den anderen Jahreszeiten eher mit Acherbau, Plünderfahrten und Jagd beschäftigt. Aber vielleicht gabs auch Arbeitsteilung? Ein Teil der Leute bauen Schiffe, während die Anderen sie kaputt machen... Alles Gute Wiszang
  12. Hi! Also, ich habe die Regeln für GG nicht im Kopf und von daher kann ich nur mein gefühl wiedergeben: Wenn ich als SL einen Punkt GG vergebe, dann ist das ein sehr, sehr seltener Fall. Von daher bin ich auch geneigt, wenn jemand seinen Priester/gläubigen Menschen gut spielt und in einer Situation wirklich GG einsetzt, den Effekt dementsprechend zu beschreiben. Wenn in dem angegebenen Beispiel der große, böse Dämon von Midgard gepustet werden soll und der Priester setzt in dem Kampf irgendwann GG ein, weil es eben richtig schlecht steht, würde ich das Ergebnis seinen Wünschen anpassen. Will er vor einem Schlag oder Zauber seinen Wert verbessern, würde ich in dem Moment einen Krit. Erfolg unterstellen, oder falls die "1" fällt, noch einmal würfeln lassen und auf das Ergebnis noch einen kleinen Bonus geben. Natürlich kann der Einsatz von GG auch den Ärger des Gottes herauf beschwören. Wenn der Fruchtbarkeitspriester mit Hilfe von GG Felder verdorren lassen will (auch wenn sie zum Feind gehören) dann würde ihm der Gott geistig eine Ohrfeige geben oder seine Hand verdorren lassen (der Punkt GG ist natürlich weg). Alles Gute Wiszang
  13. Hi! Ich glaube auch nicht, dass das klappt. MüM oder Liebeszauber wurden von sayah korrekt ausgeführt. Ich stimme aber auch der Variante zu, wenn ein Selbstmörder/oder sehr labiler Mensch sich nicht sicher ist, ob er Suidzid begehen soll, ihn zu beeinflussen. (Beredsamkeit/Zauber Beeinflussen). Andere Möglichkeiten scheiden meiner Meinung nach aus. Alles Gute Wiszang
  14. Hi! Ich weiss es auch nicht, aber warum nimmst Du das Gerücht nicht, baust es etwas um, dass es auf die Magierin passen könnte? Gerüchte sind eben nur Gerüchte und brauchen nicht zu stimmen... Alles Gute Wiszang
  15. Wiszang

    Unsere Escharkampagne

    Hi! Ich kam gestern Abend nicht zum rätseln, aber die jetztigen neuen Zahlen verwundern mich doch etwas vor allem 30 auf 7. Sind die Ergebnisse ganze Zahlen, oder gerundete? Alles Gute Wiszang
  16. Hi! Aus dem Bauch heraus: Zwerge/Gnome haben mehr Probleme, die aber je nach Ort verschieden heftig ausfallen. Auf den Zollinseln ist das relativ egal, in den Hafenstätten im Hafenbereich auch, da gibt es vielleicht den einen oder anderen Blick. In der Stadt selbst läuft das noch ohne größere Probleme, aber je weiter man ins Landesinnere kommt, desto schneller hat der Zwerg/Gnom ein Problem. So in etwa würde ich das handhaben. Aber auch da kann man differenzieren: Bei Priestern/Ordenskriegern ist er wegen seines Edelsteinwassers sehr gern gesehener Gast auf der Pyramide auf dem Opferstein, während in ländlichen Bereichen solche Probleme nicht anstehen. Als Spielleiter würde ich die Probleme aber nicht zu groß machen, schließlich will der Spieler für seine Figur zurecht eine Chance haben, lebend aus der Sache raus zu kommen. Also: Schwerer ja, aber unmöglich nein! Alles Gute Wiszang
  17. Hi! Okay, danke! Alles Gute Wiszang
  18. Wiszang

    Unsere Escharkampagne

    HI! Ja, stimmt, jetzt weiß ich auch wieder, warum ich mir die Lösung nicht merken konnte... So, jetzt arbeite ich an der dritten Sache, dann habe ich was zu tun heute Abend. Es gibt aber nicht zwei Systeme, eins für gerade und eins für ungerade Zahlen? Ich hätte noch drei Zahlen und schreibe mal in Klammern, was ich so erwarte. 10 (6) 12 (6) 21 (10) Jetzt gib mir und sage, ich liege drei Mal falsch. Alles Gute Wiszang
  19. Wiszang

    Unsere Escharkampagne

    Hi! Oh, äh, ja, klar, dann ist es egal ob 3 mal Schwarz. Okay! Da stand ich nur auf der Leitung. Danke schön! Alles Gute Wiszang
  20. Wiszang

    Unsere Escharkampagne

    Hi! Ach ja, noch einmal zum Rätsel 2: Was passiert, wenn 3 schwarze Federn verteilt sind? Alles Gute Wiszang
  21. Wiszang

    Unsere Escharkampagne

    Hi! Ja, das ist nett, aber ich hätte auch eine: 27 Alles Gute Wiszang
  22. Wiszang

    Unsere Escharkampagne

    Hi! Rätsel 2 ist dann einfach, wenn die Federauswahl dem entsprechend einfach für den am 2. Baum ist. Kann aber nicht sein, da er etwas länger für die Lösung braucht, das heißt: Schauen und wissen ist nicht, damit fällt eine Lösung raus. Dutzende mögliche, unwahrscheinliche Lösungen? Nenne mir mal bitte nur eine. Alles Gute Wiszang
  23. Hi! Nein, tut mir Leid, ich habe bisher nur mit Menschen in Nahuatlan gespielt. Ups, nein, falscher Fehler, ein Elf hat es dahin verschlagen. Da er aber langes Haar trägt, fallen seine Ohren nicht so auf. Er fand es in Nahuatlan sehr nett. Die Gruppe fand Nahuatlan... sagen wir mal anstrengend. Ich würde da nicht noch mehr Probleme reinbringen und einen Zwerg oder Gnom spielen, aber das kann natürlich ein zusätzlicher Anreiz sein. Fazit: Es gibt schon genug Probleme nur mit Menschen. Alles Gute Wiszang
  24. Wiszang

    Moravische Namen

    Hi Hornack! Danke für die Info! Alles Gute Wiszang
  25. Wiszang

    Barbaren en masse

    Hi! Wieso sind die Halblinge ein Fuardwyn-Stamm? Ich dachte, die hätte es aus der Gegend der Eiswüste herunter verschlagen? Oder sind die nicht mal vor Thursen geflüchtet? Aber da müßte im Alba QB doch was drüber stehen, oder? Alles Gute Wiszang
×
×
  • Neu erstellen...