Zum Inhalt springen

Mala Fides

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mala Fides

  1. Ob eine Echse dieser Dimension transportierbar ist, weiss ich nicht. Einen Markt für dieses Viech in Valian gibt es aber sehr wohl. Es gibt einen ganzen Berufszweig, der Viecher aller Art nach Candranor schleppt und die Valianer sind wild nach diesen Viechern. Allerdings sind das in der Regel eher Mörderpinguine, Löwen, Tieger, Elefanten, etc. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Mhm, ok, das wusst ich nicht. Aber da die Valianer ja sowieso ans römische Imperium angelehnt sind, passt das ja auch sehr gut. Wenn es dafür bereits einen Markt gibt, hat man nun entweder die Wahl, als Mittelsmann/Quelle zu fungieren und sozusagen Provision von den Großwildjägern abzukassieren, oder man zieht das ganze selbständig auf, was aber, wie Eleazar bereits richtig erwähnte, ein gewisses finanzielles (wie die meisten Unternehmensgründungen), wie auch gesundheitliches Risiko mit sich bringt, da der Großwildhandel eine ziemlich rücksichtslose Branche sein dürfte und Konkurrenz nicht gewaltfrei ausgestochen, sondern vielmehr gewaltsam abgestochen wird . Vor allem auch deshalb, weil ich mir diesen Markt nur in der Hand eines Mono-, Duo-, allerhöchstens aber Oligopols vorstellen kann. (vgl. Kokainhandel Medellin/Cartagena --> USA zu Escobars Zeiten) Um nochmal auf die Dimensionen zurückzukommen: @TE: Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann sind die Saurier in allen Belangen wie ein Tyrannosaurus Rex zu behandeln. Ich hab nun nicht wirklich Plan vom Schiffsbau auf Midgard, aber ein Schiff mit einem 13m hohen Stauraum findet man sogar heutzutage eher selten und auf Deck ist das Vieh auch nicht zu deponieren, wenn man die Segel nicht blockieren will. Eine weitere Möglichkeit wäre es, das Vieh in der Horizontalen zu transportieren. Um 7t flachzulegen braucht man dann aber eine starke Droge, da Zauber wie Lähmung, etc. auf Riesenwesen nur eine sehr abgeschwächte Wirkung haben. Zudem sollte die Schiffspassage nicht zu lange dauern, da das liegende Tier ziemlich bald Muskelschwund bekommen wird. Vor allem, da es in liegender Position kaum zu füttern/tränken sein wird. So long, Matze
  2. Ja, so ist es! @Chriddy1: Ich halte 13 m hohe und 7t schwere Echsen für kaum transportierbar. Ungeachtet dessen wird der Preis natürlich vom Angebot bestimmt und das dürfte auch in Valian nicht vorhanden sein. Der einzige Ort, wo ich mir so was grade so vorstellen könnte, ist Rawindra. Dort könnte es, zur Feier des Sieges über die Sritra und als Machtdemonstration, solche Arenakämpfe geben. In der restlichen Welt würde so ein Vieh meiner Einschätzung nach bestimmt das 20-40-fache eines erstklassigen Reitpferds abwerfen.
  3. Ich schliesse mich Aisachos Frage an: Wie würdest du Grim Hammerfels und Murmodin Sturmseele übersetzen? Danke im Vorraus!
  4. Ja, dass die Einflüsterung entsprechend kurz sein sollte damit der Zauberer jetzt keine ganze Wagneroper aufplappert macht sinn. Deswegen hab ich ja auch von einem einfachen Sachverhalt geschrieben. Man könnte natürlich auch eine genau Wortbeschränkung machen, liese weniger Interpretationsspielraum. Wobei 7*Grad etwas viel ist für eine Beschränkung. Das sind auf Grad 5 dann immerhin 35 Worte. Wie wäre es mit 10+ 2*Grad ? Dann wäre das zu hohen Graden keine so enormer Anstieg. Auf Grad 10, mit dann 70 Worten, wirds sonst schon schwierig mit dem mitzählen und gleichzeitig Inhalt merken. Ich denke, das wird damit begründet, dass der PHe eben gewohnt ist, ohne Umschweife zu herrschen und nicht unterschwellig und umständlich zu beeinflussen.
  5. "Hide 2-handed Mace in plain Sight" Damit man auch auf einem Festtagsbankett am Fürstenhof immer eine Antwort auf etwaige Flyin'-Ninja-Backstabb0rs hat.
  6. Bei Hl und Dr sind alle Zauber mit dem Agens Holz, die druidischen Ursprungs sind Dweomer. Besonders fies bei einem Geas. Korrekt. Und auch gut so. Aber Du fingst vorhin an, das Ganze mit PRI/Sc/Tm/Or in einen Hut zu werfen. Und das ist Unsinn. Ich hab' überhaupt nichts in diverse Hüte geworfen! Mit dieser Formulierung willst du aber den Ursprung des Dweomer im Allgemeinen definieren, vergisst aber den wichtigen Aspekt, dass eben nicht nur die von dir genannten Klassen, sondern auch die von mir genannten in einigen Fällen Dweomer wirken können. Deshalb hab' ich Punkt 4) hinzugefügt, um die Definition zu vervollständigen.
  7. Bei Hl und Dr sind alle Zauber mit dem Agens Holz, die druidischen Ursprungs sind Dweomer. Besonders fies bei einem Geas.
  8. Soweit ich weiss, zählen Wundertaten von PRI/Sc/Tm/Or, die als Agens Holz haben und druidischen Ursprungs sind, ebenfalls als Dweomer. Erklärt wird es dadurch, dass die Götter/Geister, durch die die Wundertaten ja direkt gewirkt werden, ebenfalls die Kunst des Dweomer beherrschen.
  9. Regelmäßig sind die Fialla Nathrach Or, tun also auch Wunder. Die Fi, Fc und Hl tun das nicht. Und wer wann Dweomer zaubert, ist auch klar geregelt: 1) Zauber ist druidischen Ursprungs, 2) sein Agens ist "Holz", 3) der Zaubernde ist Druide, Heiler, Fian, Wildläufer oder Rechtfinderin. Das hat bei denen also nicht unbedingt etwas mit Grundzaubern oder so zu tun. Oooder auch 4) der Zaubernde ist Sc/Tm/PRI/Or und 1) und 2) sind erfüllt und der Zauber für die Glaubensklasse ein Grundzauber und somit eine Wundertat.
  10. Ähm, bedenkt, dass der Zauber als Grundzauber 8000 EP kostet und nicht von Spruchrolle erlernbar ist...Der ist fast so teuer, wie Weihen zu lernen! Also ich finde ihn nicht zu stark, wie der TE schon meinte, Auflösung in der richtigen Situation (z.B. enge Höhle) ist noch stärker und kann vor allen Dingen auch anderweitig ("Türöffner" für alles) benutzt werden. Und viel stärker als das genannte Macht über Leben ist z.B. der Todeszauber. Und selbst der ist erschwinglicher. Ausserdem gibt es für alle drei Wirkungsziele ja geeignete Schutzzauber, die man seinen Dämonenfürsten und Erzvampiren ja zugänglich machen kann, damit sie nicht allzu schnell abdampfen. Ich würde lediglich die Spruchstufe auf Grosse Magie hochsetzen und die Zauberdauer auf 20 sec anheben. Gruss, Matze
  11. Schade, für die Powershot G9 ist kein Link auf der Seite.. Weisst du evtl. ob's den Firmware-Hack auch für die G9 gibt?
  12. Wie heissen denn diese beiden Abenteuer?
  13. Oha...deine Spieler tun mir leid... Und zu deinem Beispiel mit dem Zwergdrachen: Sich einen seekranken Zwergdrachen an den Haaren herbeizuziehen, bedeutet, der eigenen Phantasie ein Armutszeugnis auszustellen. Ich seh's so: Mir gefällt's, wenn meine Chars all diese imba Fähigkeiten und Gegenstände haben, aber ich habe absolut kein Problem damit, den betreffenden Char mal ohne diese Gegenstände ins Abenteuer zu schicken. Es raubt mir nicht den Spielspass, den Char mal ohne Ausrüstung zu spielen. Und ich bin wohl so ziemlich das, was einige hier als Munchkin/Powergamer bezeichnen würden. @Markus: Mein SL hat meinen Hauptchar, einen Zwergen-Sö/PK, mal ziemlich böse ausgekontert, indem er der Gruppe ein Geschwader hippogryphenreitender Drachenjäger entgegengestellt hat. Der Zwerg, ein absolutes Monster auf Nah- und Mitteldistanz, musste einfach für ihn unkonventionelle Taktiken benutzen (Fern- und Häuserkampf) und war daher bei weitem weniger effektiv als sonst. Ergo: SL: 1, Spieler: 0, Ziel erreicht . Und um nochmal auf dein konkretes Beispiel (Fee auf Zwergdrache) zurückzukommen: Bei so etwas unglaublich lächerlich anmutendem, wird dir der unliebsame Char evtl. sogar von der restlichen Gruppe entsorgt (nachdem sie sich vom Zwerchfellmuskelkater erholt haben).
  14. Das erinnert mich alles sehr an meinen elfischen Wildläufer/Heiler ...Nur dass der auf einem Hippogryph reitet, auf Kompositbögen spezialisiert ist und in einem Abenteuer die beiden tegarischen Fähigkeiten Satteltanz und Tegarenschuss erlernt hat. Sprich: Ein sich mit B90 fortbewegender Geschützturm mit einem 360 Grad Aktionsbereich und zwei Attacken pro Runde (Beschleunigen). Gelinde gesagt war der Char in vielen Kampfsituationen, vor allem in denen unter freiem Himmel und auf offenem Feld, geradezu lächerlich stark. Denn selbst wenn's mal gefährlich werden sollte, dann hat er sich halt im Steilflug in die Wolken hochgeschraubt... Dazu muss man sagen, dass er ein sehr friedlicher Geselle war, der den Kampf als letztes Mittel angesehen hat. Im Häuserkampf und in sehr enger Umgebung war er allerdings eher schwach (trägt Tuchrüstung und führt als einzige Nahkampfwaffe den Kampfstab). Gruss, Matze
  15. Laut Nahuatlan QB leben auf den Feuerinseln Kannibalen. In Buluga gibts auch kannibalistische Völker.
  16. So schade find ich das garnicht ..
  17. Ich hab deswegen nochmal gefragt, weil ich eine Unterscheidung der Begriffe "Grundzauber" und "Grundfähigkeit" für möglich gehalten habe. Aber nun ist alles klar. Danke!
  18. Ahoi! Ich komm gerade nicht weiter..Weder finde finde ich im Regelwerk, noch im Forum auf die Schnelle eine Antwort auf die Frage: Wie genau definieren sich die Wundertaten? Ein Bekannter meinte mal, dass nur die Zauber, die man am Anfang der Charaktererstellung aus der Liste für Zauber wählen kann, als Wundertaten gelten. Stimmt das? Oder sind alle Grundzauber des Priesters/Schamanen/Glaubenskämpfers Wundertaten? Um das Arkanum zu zitieren:
  19. Werd ich machen .
  20. Das hat geholfen. Danke.
  21. Sowas gibt's bei WoW? Wusste ich gar nicht - ich spiele nur GuildWars. Hmm, nun ist es mit meinen Gälischkenntnissen nicht soweit her, aber ich denke, dass "großer Baum" auf Irisch "Crann Mór" heißen dürfte. Edit: Hab's nachgesehen. Mein Taschenwörterbuch sagt, dass "Crann Mór" bzw. "An Crann Mór" richtig sein dürfte. WoW spielt nach diesen Ereignissen. Damals ist Archimonde auf den Baum gestiegen und wurde dann von flauschigen Irrlichtern zerfetzt. Aber der Gedanke eines Weltenbaumes auf Midgard gefällt mir immer mehr. Ist im Heiligtum von Teamhair nicht irgendsowas vorhanden? Mir fehlen leider jegliche Quellen zu dieser Gegend.
  22. Danke für eure Vorschläge! Um auf einen explizit einzugehen: Die Idee mit dem "Weltenbaum" gefällt mir sehr. Nun kenne ich diesen Begriff nur aus dem Warcraft-Universum. Gibt's dazu auf Midgard ein Pendant? Etwa im Broceliande oder in Erainn? Gruss, Matze
  23. Ich überleg gerade, welche Waffe ich meinen neuen Elfen-Char lernen lasse. Er ist dem Dweomer dermassen zugetan, dass er die Benutzung von Metallen (vor allem Eisen) ablehnt. Vom Kampfstil her sollte er aber einem Schwertkämpfer ähneln (Anderthalbhänder bzw. beidhändiger Kampf). Nun frag ich mich: 1. Wenn nicht aus Metall, aus was für Materialien könnte eine solche Waffe denn bestehen? 2. Gibt es evtl. nichtmetallische Waffen, deren Benutzung bzgl. des Kampfstils dem Schwertkampf sehr ähnelt? Ich bin gespannt.. Matze
  24. Sehr schöner Gegenstand! Mal was neues. Mit 'nem Namen kann ich leider nicht dienen, irgendwas mit "Myrk" oder "Draug", etc. könnte passen.
  25. Dann schreib die Antwort nochmal korrekt als ganzen Satz hin?!
×
×
  • Neu erstellen...