Zum Inhalt springen

Mala Fides

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mala Fides

  1. Unsere Gruppe besteht aus 2-4 Spielern und einem SL, wobei ich finde, dass 3 Spieler das Optimum sind, da es bei mehr Leuten für die nicht an einer Szene Beteiligten ziemlich langweilig werden kann.
  2. Laut DFR S. 179 kommunizieren aber generell die Diener finsterer Mächte über die Dunkle Sprache. Ich hab dem NPC nun einfach einen typischen Dämonennamen mit harten, abgehackten Lauten gegeben. Gruss, Matze
  3. Moin zusammen! Ich bin gerade auf Namenssuche für einen NPC (Finstermagier). Wenn sein dämonischer Meister mit ihm in Kontakt tritt, spricht dieser ihn mit seinem Namens-Pendant in der Dunklen Sprache an. Nun kann ich mir darunter aber so einiges vorstellen...Gibts irgendwo Verweise auf den Klang/die Schreibweise dieser Sprache? Bzw. wie seht ihr die Thematik? Gruss, Matze
  4. Da dreht sich mir der Pansen um...
  5. @Tellur: Ah, ok, also deutlich unter unseren EP-Standards. Wir vergeben als Hausregel dafür keine PPs.
  6. @Arenimo: Ich weiss, es mag entsetzlich klingen .... 1000 EP sind allerdings die absolute Ausnahme pro Abend. Edit: Würde mich mal interessieren wieviel EP bei euch allen so vergeben wird - also konkrete Zahlen.
  7. Salut! Da die "Alteingesessenen" bei uns fast immer ihre Mainchars spielen, starten Neulinge/neue Chars bei uns immer auf dem 7ten Grad. Das mag einigen von euch ein Naserümpfen abverlangen, aber sogar auf diesen relativ hohen Graden müssen sich die Neulinge meist anstrengen, um die "eierlegenden Wollmilchsäuen" der Anderen zu ergänzen. Die Probleme bei solch epischen Gruppen liegen natürlich auf der Hand, wir haben uns jedoch bisher nicht durchringen können, wirklich gemeinsam neue Chars anzufangen. Wir vergeben pro Abenteuer pauschale EP, wobei wir nicht zwischen ZEP und KEP unterscheiden, sondern nur mit AEP spielen. Pro Abend und je nach Abenteuer gibts dann bis zu 1000 EP... Wenn ein Char sterben sollte, tritt die Regel aus dem ersten Absatz in Kraft. Bis auf wenige Ausnahmen sind aber bisher kaum Chars gestorben; die wenigen, die wirklich mal tot waren, wurden dann aber durch Mentoren/Götter/Verbündete zurückgeholt. Verstümmelungen, sowohl geistig als auch körperlich bleiben jedoch nicht aus. Momentan befindet sich sogar ein Vampir in der Gruppe... Kleinere "Schmollereien" kommen bei uns ab und zu vor, gerade da das High-Epic-Play zu leicht überzogenen Szenen und Benachteiligung der "Kleineren" führen kann. Da wir trotz der hochgradigen Chars aber sehr viel Wert auf Rollenspiel legen, sind auch gemischte Gruppen eigentlich immer Garanten für einen amüsanten Abend. Gruss, Matze
  8. Danke für den Tipp , war erfolgreich. http://www.alceleniel.de/oblivion/ Hier ist ne ziemlich gute Seite, was Bilder von Waffen angeht, wie ich finde. Gruss, Matze
  9. Hallo zusammen! Ich bin grade auf der Suche nach (gemalten) Bildern von, zum einen, einem zweihändigen Kriegshammer und, zum anderen, einer einhändigen Kriegsaxt. Wäre toll, wenn beide auch noch der etwas ausgefalleneren Fraktion angehören würden. Sollen hochmagische Waffen sein und ich will sie demnächst als Handout ausgeben, kann allerdings kein Bisschen zeichnen.. Vielen Dank im Vorraus! Matze
  10. Mein zwergischer Krieger/Kriegspriester(Asvargr, nicht Zornal!) Grim ist zwar noch nicht im Ruhestand, hat aber in seinem bisherigen Abenteurerleben (Grad 13) einiges an Besitztümern und Vitamin B abgreifen können. So ist er Eigentümer eines gigantischen Festungsturms im Meer vor der Küste Albas inklusive großem Alchimie-Labor (und dazugehörigem Alchimist), gesichert durch einen Heimstein und alle möglichen Schutzkreise, bewohnt von 10 seiner Untergebenen. Zusätzlich darf er sich zum albischen Landadel zählen und ist Mitglied der königlich albischen Waldläufer (hierfür hat er seine bisherige Kopfgeldjägertätigkeit an den Nagel gehängt/hängen müssen). Da wir hauptsächlich in Alba spielen hat er, obwohl ursprünglich ein waelischer Zwerg, inzwischen famose Verbindungen zum dortigen Hochadel, Klerus und etwaigen Warlords. Auch in den Küstenstaaten ist er gebietsweise eine Legende, seit er das Südtor Orsamancas einen gesamten Tag lang alleine gegen eine Sritra-Übermacht gehalten hatte. In seiner Heimat Dvarheim ist er hingegen ein beinah unbeschriebenes Blatt, da er schon früh auf Wanderschaft ging und sich meist mit Menschenvolk abgegeben hat. Auch auf seine Sippe ist der mürrische Zwerg nicht mehr allzu gut zu sprechen, aus Gründen, die wohl nur ihm bekannt sind. Ob er noch allzulange leben wird ist auch fraglich, da ihm diverse durch traumatische Ereignisse hervorgerufene Psychosen und Entgleisungen eine nie enden wollende Flut von Feinden und Erzfeinden beschert. Ich hoffe, das hat nun wenigstens im weitesten Sinne ins Topic gepasst, auch wenn ich denke, dass der Threadersteller eher "wirklich" in den Ruhestand getretene PCs (und folglich NPCs) gemeint hat. Gruss, Matze
  11. Hey! Einen sehr schönen Zauber hast du da gebastelt . Teils kann man ihn zwar durch einen entsprechend hohen Erzählen-Wert abdecken, aber er besitzt trotzdem seinen eigenen Stil. Ich würde ihn dem Magister (Mg) auch noch als Grundzauber zugänglich machen, ansonsten perfekt. Gruss, Matze
  12. Da Elfen unsterblich sind, müssen sie sich nicht zwangsläufig vermehren, um ihrer Rasse den Fortbestand zu sichern... Stattdessen kann ja mit Bäumen und anderem Getier rumgeschmust werden, um die Fleischeslust zu befriedigen!
  13. Hybris sollte wirklich erst sehr mächtigen Abenteurern zum Verhängnis werden. Einfache Überheblichkeit seitens des Pöbels dürfte höheren Wesen und Gottheiten relativ Rille sein. Da werden Erinnerungen wach!
  14. Was hat die Muskelkraft mit Meisterschaft und Effektivität zu tun? Nichts zwangsläufiges! Muskelmasse wird in diesem Fall eben durch überlegene Technik ausgeglichen. Schau dir die Greise an, die in einigen Kampfsportarten den 9ten bzw. 10ten Dan innehaben. Meister Yoga/Mister Miyagi lassen grüßen! So long, Matze
  15. Selbstverständlich liesse sich das dann analog auf alle flächendeckenden, permanenten Zauber mit abartig hoher Zauberdauer übertragen...Was meint ihr, wurde das bedacht oder gibt es sogar eine Regel, die das von vorneherein ausschliesst oder liegt hier eine "Sicherheitslücke" vor? Gruss, Matze
  16. Ist es möglich, den großen magischen Schutzkreis auf einen Teppich (o.ä.), der die Maße des Wb besitzt zu wirken und diesen dann bei jeder Rast als "Unterbau" des Lagers auszulegen und somit die 30 Minuten Zd zu sparen? Edit: Sekunden ---> Minuten
  17. Das hat Dragon bereits in der Spruchbeschreibung berücksichtigt. Und Große Magie ist ja wohl leicht übertrieben für diesen Spruch.
  18. Soo stark finde ich ihn nun auch wieder nicht. Lähmung z.B. hat einen weitaus böseren Effekt, der diesen Zauber vollkommen abdeckt und gleichzeitig auch nicht aufrechterhalten werden muss. Das einzige, was diesen Zauber hier zum Must-Have macht, ist die Reichweite.
  19. Mhm...Bei wiederholtem Durchlesen denke ich auch, dass das Licht 1 Minute lang vom Zauberer ausstrahlt. Somit wäre das eine ordentlich Schwächung des Zaubers im Gruppenspiel. Kann ich nur befürworten, da er selbst mit diesem Nachteil schon viel zu mächtig ist.
  20. Potztausend, dieser Thread ist hinfällig! Habe soeben realisiert, dass ich ja "Hexenzauber und Druidenkraft" zuhause rumliegen habe... Alle Fragen beantwortet, bei Bedarf, Thread einfach löschen.
  21. Hallo zusammen! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach Mentoren für schwarze Hexer. Am ehesten tendiere ich zu Mephistopheles, allerdings bin ich auch über einen weiteren Namen gestolpert: Anahaniol. Dieser wird in einem Gildenbrief erläutert. Da ich diesen GB allerdings nicht habe, wär's super, wenn mir jemand eine kurze Beschreibung des obersten aller finsteren Dämonenfürsten schreiben könnte. Danke im Vorraus! Matze
  22. Ich habe nie etwas anderes behauptet.
  23. Ermm..Die Frage zielt wohl eher darauf ab, dass es recht schwer sein dürfte, Feuer mit Feuer zu löschen. Sie könnten sich zwar gegenseitig den Sauerstoff verbrennen, aber den dürften sie als magisch brennende Wesen sowieso nicht benötigen.
  24. Holla! Ja, wie Solwac bereits sagte, Sabine hat das Bild nicht zur Veröffentlichung freigegeben. Ich weiss nun nicht, ob es ihr so recht wäre, wenn ich hier den Preis nenne, deshalb melde dich am besten über die E-Mail-Adresse auf ihrer Homepage bei ihr. Die Url findest du weiter oben im Thread und sie beantwortet E-Mails postwendend. Zum Preis sag ich nur folgendes: In meinen Augen ein absolutes Schnäppchen für die Arbeit, die darinsteckt! MfG
  25. Das Portrait ist nun fertig und ich muss sagen, die Dame versteht ihr Handwerk! Kann ich nur weiterempfehlen.
×
×
  • Neu erstellen...