Zum Inhalt springen

Mala Fides

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mala Fides

  1. Da muss ich Zwelf zustimmen. Und um die Aufmerksamkeit dieses Bundes, der seine Agenten weltweit hat, zu bekommen, dürfte, das richtige Szenario vorrausgesetzt, auch nicht so schwer sein. Ich denke da an ausufernde Ökokatastrophen, denen die Chars Einhalt gebieten müssen. Das Netz ist nunmal auf ganz Midgard verknüpft und irgendwo in Nahuatlan sitzt ein Weber mit seinen Knüpfern schon seit Jahrzehnten in seiner Pyramide und überwacht selbiges. Es würde ihm daher auffallen und er würde Agenten ausschicken lassen. Das beste Beisspiel unter den Fertigabenteuern, in denen die Netzbewahrer einschritten, ist wohl die "Haut des Bruders". Und Moravod ist komplett am anderen Ende der Welt. PS: Ich habe gerade Einskaldirs Posting gelesen. Dem Wildläufer steht, laut Kompendium, neben dem Druiden auch der Heiler als Zweitklasse zur Verfügung. MfG Matze
  2. Olé. Ich bin bei der Lektüre des Nahuatlan-Qbs auf die Charakterklasse "Netzbewahrer" gestossen. Der Beschreibung entnahm ich, dass auch Nichtnahuatlani diese grosse Ehre zuteil werden kann. Nun habe ich aber ein Problem: Im Quellenbuch steht, dass man "Wissen von der Magie" gratis erhält (d.h. man muss keine EP zahlen) und damit automatisch zum Netzbewahrer/Druide wird. Nun stellt sich mir die Frage, ob das sinnvoll ist. 1. Fall: Der Charakter ist schon vor der Initiierung ein Doppelchar. Werden ihm dann beide ursprünglichen Klassen genommen? 2. Fall: Der Charakter ist vorher ein Wildläufer/Tiermeister gewesen. Laut Regeln würde er seine besondere Affinität zu den Tieren schlagartig verlieren. Das wäre höchst unlogisch. Meiner Meinung nach sollte es folgendermassen aussehen: Einzelchars bekommen den Druiden als Zweitklasse. Doppelchars müssen ihre ZAU-Klasse durch den Druiden ersetzen. Der "Titel" und die Funktion "Netzbewahrer" sollte nicht als extra Klasse gesehen werden. Das würde sogar mit den speziellen Netzbewahrerzaubern konform laufen, die ja auch von Druiden gelernt werden können. MfG Matze
  3. @Schwerttänzer: Leider hat Crion recht. Entscheidend für den St-Wert ist nicht die Relativkraft, sondern die Kraft im Bezug auf die restliche Menschheit. Nur weil so ein 60-Kilo-Hemd 150 Liegestütz schafft, hat er trotzdem höchstens eine St von 70-80, während der 100-Kilo-Mann viel weniger schaffen wird, aber trotzdem im Vergleich stärker ist. Das kannst du auf jede "Disziplin" übertragen, bei der als gegenwirkende Kraft das eigene Gewicht benutzt wird. Im übrigen wirst du ohne Krafttraining niemals so viel Schnellkraft aufbauen können, wie für Stärke 100 benötigt werden. Dass du den Trickser als (beidseitig hinkendes ) Argument aufgeführt hast, belustigt mich. Beim Trickser ist nur EIN Wert zwangsläufig so hoch, und dieser auch nur, weil es im Charakterhintergrund auch ausreichend und logisch erklärt wird. Wir reden hier von 6 x 100+ (nach deiner Aussage). Also hör doch bitte auf, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Dangeeeeeee.
  4. @Crion: Ich sag nur "Gottkönig Agamemnon, der Leviathan"... PS: @HarryB: Ich sehs genau so. Wem es Spass macht, Chars mit solchen Werten zu spielen (ich zähl mich selbst zu diesem Kreis) der solls, so Gott will, auch tun.
  5. Gut Schwerttänzer, ich sehe ein, dass es nichts bringt, mit dir darüber zu "diskutieren". Ich sehe das TOTAL anderst als du. Aber sicher fandest du früher auch Superman cool . Doch selbst der würde nicht gegen "Mr. Flawless" Aragorn ankommen, richtig? Ich bin draussen wie'n Dixie-Klo...
  6. @Schwerttänzer: Die Stärke der von dir beschriebenen HdR-Charaktere basiert wohl mehr auf "Anderthalbhänder +19", als auf hohen Attributswerten. Nirgendwo im HdR wird beschrieben, dass Aragorn physisch stärker als ein normaler Mensch ist. Er kann kein Pferd hochheben oder sowas. Die Kampfkraft dieser Leute basiert, auf Midgard übertragen, auf geziehlten Schlägen, gekoppelt mit hohem EW:Angriff. Und damit basta.
  7. @Sirana: Das ist zwar löblich, aber in meinen Augen auch vollkommen selbstverständlich. Ich habe diese legendären Halblingsassassinenhexer mit beidhändigen Nun-Chakus weder jemals gespielt, noch irgendwo gesehen. Wäre das der Fall gewesen, wäre ich lachend zusammen gebrochen. Also mal ehrlich: Wenn jemand in meiner Gegenwart mit soner Kacke kommen würde, ich würde ihn entweder zwingen, einen neuen Char zu schreiben, oder dann einfach nicht mitspielen.
  8. @Schwerttänzer: Du hast recht, wenn du sagst, dass sich charakterliche Stärken und Schwächen nicht in den Werten finden lassen müssen. Du hast AUCH recht, wenn du sagst, dass Spieler, die sich mit ihren durchschnittlichen Werten "brüsten", mit ihren Chars oft noch viel absehbarere Klischees bedienen, als die "Attributsfetischisten". Wo ich dir allerdings widersprechen muss, ist der Punkt in dem du (wenn auch scherzhaft) die Werte von Fantasyhelden kommentierst. Bei Midgard wird die tatsächliche Stärke weniger an den Attributen, als an der Qualität der Fertigkeiten einer Spielfigur festgemacht. Ein "Crap"-Char auf Grad15 und ein 90+-Char auf demselben Grad schenken sich nicht mehr viel. PS: Aragorn hätte m.M.n. bei WEITEM nicht so gute Werte wie du angeführt hast.
  9. @Harry: und du hast nen ZAU draus gemacht? Oh Mann...
  10. Mein "bester": 91 @Schwerttänzer: Vor allem im Bezug auf Fremdwörter ist weniger oft mehr. Dann versteht dich vielleicht auch jemand.
  11. a) Verbergen b) Wahrnehmung/Sehen; bei sich selbst: Tasten
  12. Mit der Fähigkeit "Kampf zu Pferd" kann während des Reitens auch gezaubert werden. Auch wenn es mal schneller und holpriger wird. Mein Wildläufer benutzt diese Fertigkeit auch, um von seinem Hippogryfen aus zu zaubern (Zusätzlich besitzt er auch noch die anderen "Reiten/...zu Pferd"-Fertigkeiten für den Hippogryfen).
  13. @Ragnar: Ich dachte auch nicht an "in den Kampf ziehen", sondern eher ans "des Nachts überrascht werden". Und als Abenteurer gibt es sicherlich die ein oder andere Situation, in der man einem oder mehreren (bewaffneten) Kontrahenten unbewaffnet und relativ nackt gegenübersteht. In dieser Situation gibt es zwei Möglichkeiten; eine davon hat mit einem EW:Geländelauf zu tun , die andere ist es, möglichst schnell in den Clinch zu kommen. Hier würde ich NICHT wie beim ThaiBoxen auf Distanz bleiben (obwohl gerade dort eigentich nur monotone Kicks auf die Oberschenkel ausgeteilt werden ; aber RL also OT). Und was bitteschön nützt dir ein kaputtes Knie des Gegners, wenn er im Gegenzug seine Axt in deinem Gesicht versenkt? Du kannst ihn also entweder entwaffnen (unwahrscheinlich, ausserdem sind es im Extremfall mehrere Gegner) oder in den In-Fight gehen, seine Waffe und seinen Reichweitenvorteil hinfällig machen und ihm mittels Ringen/Raufen/etc. verknoten wie du es willst. Das sind die Möglichkeiten, die du mit der Fertigkeit Ringen, wie ich es mir vorstelle, hättest. Das muss nicht mit der ursprünglichen Absicht des Autors konform gehen.
  14. @Ragnar: Ich glaube, dass in einem Kampf auf Leben und Tod auf die Ehre, Regeln, etc. geschissen wird. Diese Fertigkeit soll wohl eher dort zum Einsatz kommen, als in einem Show-Kampf.
  15. By the way: Es wird nicht weniger OT, wenn ihrs als Spoiler schreibt.
  16. @Myrath: Ich hoffe für ihn, dass er den dritten Grad niemals erreichen wird.
  17. Mein Zwergenkrieger hat sich jetzt eine Kutsche bauen lassen, auf der er seine grosse Ballista transportieren kann. Neben etlichem Schnick-Schnack, wie etwa der stationären "Skorpion", enthält der Wagen auch ein Geheimfach, von dem nur der Erbauer (auch ein Zwerg) und mein Charakter etwas wissen. In diesem Geheimfach ist ein Blei/Zwergenstahl-Tresor eingelassen, der mittels "Binden" mit allerlei Schutzzaubern versehen ist. Gesamtwert des ganzen: Knapp 7000 GS.
  18. Gut. In DIESEM Abenteuer ist wirklich/leider fast alles möglich. JACKPOT
  19. So etwas sollte man, wenn überhaupt, nur den kalten Fingern des am Boden liegenden Endgegners entreissen können.
  20. Ich denke schon, vor allem da man 2-3 ungelernte Helfer braucht, um die Ballista vorzubereiten und zu laden. Und das selbst wenn man es gelernt hat. Ein Laie könnte vermutlich nicht mal korrekte Instruktionen geben, geschweige denn die ballistische Kurve korrekt berechnen. Zudem dauert das Laden (selbst MIT Helfern) so seine Zeit.
  21. Zwergenkrieger auf Grad 9. Still alive. Er will nicht Zaubern lernen, dafür aber Meister in allen relevanten Kampf- und Waffentechniken werden.
  22. Nur um mal wieder klug zu scheissen : Ein Schlachtbeil kann im beidhändigen Kampf nicht verwendet werden.
  23. Hey. Was den Elf angeht habe ich dieselbe Ansicht. Ein Elf würde den Assassinen entweder zur Strecke bringen oder seine Gegenwart meiden. Ganz sicher würde er NICHT aus Habgier auf dessen Zug aufspringen. Denn dieser Zug fährt direkt nach "Schwarzalbenhausen". Dem Assassinen hingegen kann ich keinen direkten Vorwurf machen. Das einzige, wessen er sich schuldig gemacht hat, ist, dass er dir dein Abenteuer zerstört hat. Das ist asozial aber nicht out-of-character. Ich würde mit beiden Spielern nochmal ein ernsthaftes Gespräch führen. Mit dem Spieler des Assassinen darüber, ob er vorhat, dir noch öfters in den Karren zu fahren? Mit dem Elfenspieler solltest du klären, ob er nicht lieber etwas spielen sollte, das er auch spielen KANN und bei dem er nicht gleich im ersten Abenteuer zu 180° vom Erwartungshorizont abweicht. Selbst ein Elf kann sich IRGENDWANN (nach 50 Jahren ) dazu durchringen, einen verbrecherischen langjährigen Freund zu decken. Er würde es jedoch NIEMALS nach nur einem Tag/Woche tun. Zudem wollte er für diesen "Freundschaftsdienst" sicherlich nicht an der Beute beteiligt werden. Manchen Leuten sollte langsam mal klar sein, dass Elfen etwas anderes darstellen als "humans in strange clothes", die nur viel "cooler"/besser/resistenter/unsterblicher sind, als der restliche Mob. Fazit: Ich kann deine Denkweise nachvollziehen (NEIN du denkst nicht in Klischees , zumindest nicht was den Elf betrifft), rate dir aber von einfachem EP-Abzug ab. Stattdessen solltest du deinen Spielern klarmachen, was Rollenspiel für dich als Meister bedeutet. Weise sie auch darauf hin, dass sie ihren Char entweder authentisch spielen, oder ihn in die Mülltone neben der Tür werfen können. Viel Glück. Matze PS: Ich hab gerade den 2ten Post gelesen. Dazu muss ich sagen, dass Elfen, so leid es mir tut, nun mal eben sehr eingeschränkt sind. Klischees und Einschränkungen gehen Hand in Hand. Wer einen sehr mächtigen, aber doch etwas festgelegteren Char spielen will, der spiele einen Elf. Man bedenke: Ohne dieses glücklicherweise praktizierte "Elfenklischee" hätten die Macher keine Schwarzalben einführen müssen, die sozusagen die "Bestrafung" bei Abweichung von Selbigem darstellen.
×
×
  • Neu erstellen...