Zum Inhalt springen

Thentias

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thentias

  1. Den Krampf mit IE Interpretationen des W3C Standards hatte ich auch zwischen Weihnachten und Neujahr. Dazu das Problem, das Winzigweich nach vier (!) Jahren noch immer nicht den Fix für PNG Grafiken herausgebracht hat. Bin fast verrückt geworden, als mir Freunde sagten, die Seiten sähen sch***** aus - letztendlich lag's am IE. Gruß Thentias
  2. Moin, wenn Du über eine Flatrate und einen vernünftig schnellen Anschluss verfügst, kannst Du die Webseiten auch auf Deinem Rechner zu Hause hosten. Das Problem besteht darin, dass Du bei den meisten Providern bei jeder Einwahl eine neue IP bekommst und so nie unter der gleichen Adresse erreichbar bist. Abhilfe schafft hier z.B. no-ip (http://www.no-ip.org), womit Du einen (mehr oder weniger) freien Namen auf die jeweils aktuelle IP-Adresse Deines Rechners umbiegst. Habe ich mal eine Zeitlang gemacht - Null Kosten bis auf den ständig laufenden Rechner zu Hause - klappt soweit ganz gut. Gruß Thentias
  3. Hallo, gibt es eigentlich irgendwo im Abenteuer eine Faustregel für das Vergeben von Erfahrungspunkten (ausser der im DFR)? Z.B. Teil 1 50 AEP, Teil 2 70 AEP, etc... Dank & Gruß Thentias
  4. Hallo, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Queste für einen Ordenskrieger aus Eschar - meine Abenteuersammlung gibt leider nicht den passenden Stoff her, deshalb die Bitte an Euch: Kann jemand ein Questen-Abenteuer empfehlen, dass man vor dem Eschar-Hintegrund spielen kann? Den Rest als Spoiler für meine Gruppe (Tony, Chriddy, Maren): [spoiler=Sturm über Mokattam]Kurz zur Situation: Im Abenteuer "Sturm über Mokattam" waren die Charaktere auf dem Rückweg aus dem Totenreich und mußten "nur mal so zum Spaß" eine der eingefrohrenen Figuren umschubsen. Was danach los war, kann man sich denken. Die einzige Rettungsmöglichkeit war der Einsatz von Göttlicher Gnade, wobei auch eine gefährliche Queste gelobt wurde. Die Gruppe, die die Queste bestreiten wird, besteht aus einem fanatischen Ordenskrieger, einem gemäßigt eingestellten Ordenskrieger und einer Heilerin. Wobei die Queste vom zweiten Or gelobt wurde, nachdem der erste seine Würfe unter Einsatz sämtlicher SG verdaddelte. Zunächst hatte ich "Die Suche nach dem Regenstein" als Questenabenteuer vorgesehen, aber nach einem flüchtigen Querlesen habe ich das so interpretiert, dass die Charaktere zumindestens neutral gegenüber den meketischen Göttern eingestellt sein sollten - das ist auf jeden Fall beim ersten Or nicht der Fall, der diese für Alamans Geschöpfe hält. Somit eignet sich das Abenteuer leider nicht. Wenn jemand eine Idee hat, freue ich mich über jede Nachricht - auch über PN/Mail. Dank & Gruß Thentias Moderation : Abenteuertitel in den Spoilertag eingefügt. Hornack Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  5. 42.123 sec 13.358 sec. Fährst Du mehrere Runden?
  6. Und noch ein Nachschlag: Für welche Götter könnten (im Untergrund) Priester im heutigen Eschar existieren? Da es den Gemeinbund der Ilahnatim Anhänger von Chepru gibt, liegt die Vermutung nah, dasss es auch Priester der Gottheit existieren. Aber wie es ist mit den anderen? Wäre Priester der restlichen meketischen Götter denkbar? Wieso (nicht)? Gruß Thentias
  7. Hallo zusammen, aus gegebener Veranlassung möchte ich dieses Thema noch mal wiederbeleben. Leider scheint es keine Aufstellung zu geben, in der geklärt wird, welcher Gott welcher Spezialisierung zugeordnet wird. Ich versuche mich einfach mal daran... Satis - wird als Gott der klaren Luft und Klarheit des Geistes beschrieben. --> Weisheit Kebechet - hat mit Wasser zu tun --> Meer Serkef - bekannt als der Gott der sengenden Sonne und des verzehrenden Feuers, der überraschend den Tod bringt --> Tod, hat aber auch Spuren von Herrschaft (Sonne) Chepru - der Gott der Erde und der uralten Geheimnisse --> Weisheit/Magie, aber auch Fruchtbarkeit (Erde) Pachet - die gesichtslose Göttin der äusseren Himmel und des völlig Fremdartigen --> klingt erst mal nach Chaos, aber ohne die "böse" Note Rehotep - der alles sehende Herr der Lebenden --> Herrschaft Heket - Herrin der Nachlebenden, die Göttin der Fruchtbarkeit und des aus dem Tod enstehenden Lebens --> Fruchtbarkeit Sutech - Gott der Fremden, der Meister der Wüste, der Gott des Krieges und gewaltsamen Todes --> Krieg, aber auch Herrschaft Nepthut - Herrin der Nichtlebenden --> Tod, aber auch ein wenig Chaos, wegen ihrer Verantwortung für Untote, Dämonen, etc. Somit gäbe es folgende Zuordnungen zu Charakterklassen: PF: Heket PHa: (nicht vertreten) PHe: Rehotep PK: Sutech PM: Kebechet PT: Serkef und Nepthut PW: Satis und Chepru PC: Pachet Was meint Ihr zu dieser Aufstellung? Gruß Thentias
  8. Wenn mein SL mal selber spielt, führt er einen größenwahnsinnigen Magier namens Gran Dios.... Thentias
  9. Mein alter Zwergen-PK ist zwar derzeit noch auf Myrkard mit der Rettung der Welt(en) beschäftigt, würde sich aber gerne zur Ruhe setzen. Nach Jahren, die er reisend verbracht hat, ist es nun an der Zeit, endlich den kleinen Tempel, für den er schon so lange spart, zu bauen und einzuweihen (so haben mein SL und ich den "Zwergenschatz" interpretiert). Nicht zu schweigen von den gelegentlichen Ausflügen zum nahen Gasthof. Die restliche Zeit wird er damit verbringen, jungen Zwergen von Zornal zu erzählen und sonstige Weisheiten zu verbreiten. Habe ich schon von dem nahen Gasthof berichtet? Gruß Thentias
  10. Es gibt im DFR ein Passage (Seite leider nicht im Kopf), die das Problem der maximalen Höhe behandelt. Reicht die Regelung nicht aus? Gruß Thentias
  11. Noch 'ne Idee: Wie wär's, jede Seite einzeln zu drucken? Gruß Thentias
  12. Hi, eventuell hilft es, in den Druckertreibereinstellungen zu spielen: Dort (unter Windows) kann man den Spooler ausschalten, um so zu erzwingen, dass die Seiten nach und nach zum Drucker geschickt werden. Zumindestens manchmal hilft das.... Gruß Thentias
  13. Hallo, gibt es schon eine Liste für die Anmeldungen? Ich wollte mich wohl wieder als SL zur Verfügung stellen... Gruß Thentias
  14. Hallo Lendenir, Also dauert es noch ein wenig Weiss die Gruppe, dass Nureddin tot ist? Wenn ich das richtig sehe, hast auch Du derzeit keinen Plan, wohin Du die Gruppe als nächstes führen möchtest. Zumindestens bieten sich von Sindar aus drei Schauplätze an: Der Nachschlangenteich, Nasser und das Schauspiel in den Ruinen (letzteres macht nur bedingt Sinn). Nachschlangenteich: Ein Charakter bekommt Kontakt zu einer Person, die kurz darauf entführt wird. Die Spur führt natürlich nach Tel Hanrami, die Entführer arbeiten mit den Amazonen zusammen, Spuren verschwinden am Teich... Nasser: Einer der Charaktere könnte sich eine mistiriöse Krankheit einfangen, bei der auch die lokalen Heiler nicht weiterwissen. Aber da gibt es dieses merkwürdigen Weisen im Sumf... Schauspiel: Drück den Charakteren das Flugblatt über die Vorstellung in die Hand. Wer dann die Rolle von Unedjis übernimmt - und warum - ist eine interessante Frage. Vielleicht ist Unedjis ja doch nicht tot, sondern hat sich in dem Kampf lediglich tot gestellt. Das zu erklären, ist sicherlich nicht einfach. Klingt plausibel. Halte ich für schwierig. Nasser wird seinen Turm nicht ohne Grund verlassen - und dass ihn ein "böser Magier" vertrieben hat, halte ich auch für unwahrscheinlich. Vielleicht passt die Idee von oben ja doch irgendwie: Nicht Nasser ist der schrullige Weise (s.o.), sondern ein "Nachbar". Die merkwürdigen Vorgänge am Turm haben ihn verängstigt und er beauftragt die Charaktere ihm "als Dankschön für die Rettung des Kameraden" dort mal zu nachzuforschen. Vielleicht ist Nasser ja wirklcih gerade unterwegs (Lieferung von Armbändern oder Zauberöl). Gruß Thentias
  15. Ich möchte ein paar Songs aufnehmen und diese soweit abmischen, dass man sie für Demo-Zwecke verwenden kann. Oder um sie der Band vorzustellen, damit sie gespielt werden können. Derzeit verwende ich CuBasis (was bei meiner Soundkarte dabei war) unter Windoze, möchte aber eigentlich alle mehr oder weniger ernsthaften Arbeiten unter Linux ausführen. Bis ich das richtige System gefunden habe, werde ich den Kram noch unter Windoze machen, danach dann aber umsteigen. Gruß Thentias
  16. Wäre auch 'ne Möglichkeit, aber ich möchte bis ich "das richtige" Programm unter Linux gefunden habe, Aufnahmen unter Windoze bearbeiten. Sowie das Programm gefunden ist, schwenke ich dann zu Linux über - und die Daten wollte ich weiterverwenden (zumindestens die eigentlichen Aufnahmen; Projektfiles muss ich sowieso neu erstellen). Ich sehe schon, ich werde wohl alle Daten einfach auf einen anderen Rechner transferieren und über's Netzwerk arbeiten müssen. Trotzdem Danke für Eure Hinweise. Gruß Thentias
  17. Ein Freund von mir hat das schon lange zu Hause: Die Daten liegen auf seinem eh durchgängig laufenden Server. Sein Laptop ist Teil der Stereoanlage geworden. Keine besondere Soundkarte, lediglich der "normale" Stereo-Ausgang ist über ein Kabel an einen freien Port der Anlage angeschlossen. Die Musik kommt dann über's Netzwerk zum Laptop. Gruß Thentias
  18. Vernünftig? Nein. Es geht wohl irgendwie auch NTFS zu nutzen (lesen sowieso), dass dürfte aber ziemlich aufwendig sein, so dass ich meine Datenpartition mit Fat32 formatiert habe. Ist einfach stressfreier. Hansel Macht Fat32 die Zugriffe (zumindestens unter Windoze) nicht deutlich langsamer? Gruß Thentias
  19. Hört sich logisch an. Allerdings weiß ich nicht, in wie weit sich der Platzbedarf durch spätere Installation noch erweitert. Wieso willst du /boot separat partitionieren? [...] Hansel Irgendwie habe ich Kopf, dass der zu bootende Kernel innerhalb der ersten X Blöcke auf der Platte sein muss. Durch die zusätzliche /boot Partition erzwinge ich das. Gruß Thentias
  20. Moin zusammen, nachdem ich früher (sehr viel früher) fast ausschliesslich gelinuxt habe, bin ich dann doch irgendwie bei Windoze hängengeblieben. Nun plane ich mal wieder eine Umfangreiche Neuinstallation beider Systeme auf meinem Rechner. Wie groß sollten die Partitionen sinnvoller Weise sein? Ich habe eine 80GB Platte und brauche die Systeme zu folgenden Zwecken: Linux: - Mails - Office - Musik aufnehmen/mischen (gibt's da überhaupt Freeware für?) Windoze: - Spielen - Musik aufnehmen/mischen Ich dachte an folgende Partitionierung: /boot minimale Größe / 10 GB windoze 20 GB daten 50 GB Ist die Aufteilung sinnvoll? BTW, kann Linux mittlerer Weile eigentlich vernünftig mit NTFS umgehen? Irgendwie muss ich die Datenpartition ja von beiden Systemen her nutzen können. Gruß Thentias
  21. Hallo, für ein 1:1 Abenteuer ist ein solcher Meuchelauftrag eventuell ein spannender Aufhänger, aber für eine ganze Gruppe? Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein kompletter Trupp Abenteurer durch das Heim des potentiellen Opfers schleicht. Sorry, aber da würde ich z.B. versuchen, die Gruppe in den Kreis eines Widerstandsnestes zu bringen und dann Abenteuer á la Robin Hood bringen: Mal den Bauern gegen Übergriffe der Milizen helfen, dann ein wichtiges Dokument aus der Stadt holen (oder den örtlichen Bogenwettkampf gewinnen ), etc. Gruß Thentias
  22. Thentias

    Gothic I-II

    Ich habe die Lösung - zumindestens theoretisch: In einen Lurker verwandelt kann man weiter springen. Das sollte klappen. Nun noch schnell das Spiel starten, an die richtige Stelle vorkämpfen und dann ausprobieren... Gruß Thentias
  23. Hallo, mit der Breitseite (Vorschlag: WM -4) der Waffen zuzuschlagen dürfte auch helfen, was dann als reiner AP-Schaden gedeutet werden kann. Einen solchen Schlag abzuwehren kostet sicher nicht die gleiche Kraft, wie einen "richtigen" Schlag zu parieren (Vorschlag: halber AP Schaden). Wehrlose NSCs können problemlos gefesselt werden. Nachteil: Das klappt nur mit Waffen wie Schwertern - stumpfe Waffen haben keine Breitseite. Gruß Thentias
  24. Moin zusammen, ich nutze keinen Sichtschirm - wenn ich verdeckt Würfeln möchte, linse ich einfach schräg unter den Würfelbecher. Es wäre aber toll, wenn der angekündigte bald herauskommen würde - ich vermisse eine gute Zusammenstellung der Tabellen. Gruß Thentias
  25. Hallo Yellosubmarin , Deine Erfahrungen decken sich nicht mit meinen. Ich habe zwar auch schon Spieler erlebt, die nicht den Rollenspielcharakter sondern "sich selber mit anderen Werten" spielten - darunter waren sowohl weibliche als auch männliche Spieler. Und wer weiss? Vielleicht gehört das von Dir beschriebene Verhalten ja zu der Spielfigur... Gruß Thentias
×
×
  • Neu erstellen...