Zum Inhalt springen

Thentias

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thentias

  1. Wie ist der Stil im Vergleich zu den "alten" Scheiben? Bis zur "Hochzeit" habe ich alle Platten mit viel Begeisterung gehört - die "Herzblut" habe ich gekauft, aber nach einmaligem Hören in den Schrank gestellt und bisher nur zum Staubwischen angefasst. Gruß Thentias
  2. Hallo, in der von mir geleiteten Gruppe (Sturm über Mokattam ist gerade durch), werden die Heilerin und einer der Ordenskrieger wohl bald den Bund für's Leben schließen. Gruß Thentias
  3. Für eine Hausregel sicherlich ok, aber der Zauber ist ein Umgebungszauber, da der Zaubernde die Umgebung beeinflußt, nämlich durch die Hervorrufung des Blitzes. Würde der Zauber lediglich zu einer (magischen) Entladung im Körper des Opfers führen, ohne dass der Blitz durch die Luft zischt, dann hätten wir wirklich einen Körperzauber. Gruß Thentias
  4. Hallo, ich habe da noch mal eine Frage zur Spiellogik. Spätestens am Strand vor dem Tempeleingang ist die Gruppe gezwungen, einen Kampf auf Leben und Tod mit Unedjis zu einzugehen. Bisher habe ich Unedjis immer fliehen lassen, wenn es schlecht um ihn stand - hier vor dem Tempel geht das aber nun wirklich nicht. Einer der Charaktere wird den letzten Streich führen und Unedjis "töten". Folge: Der Geist von Unedjis wird sich in seinen Bezwinger einnisten. Und schon haben wir den Salat. Unedjis (oder besser sein Geist) ist nicht zu besiegen. Oder doch? Habe ich da mal wieder etwas übersehen? Dank&Gruß Thentias
  5. Ach Du Sch***** So große Massen an Gegnern hatte ich glücklicherweise noch nicht zu koordinieren. In ähnlichen Situationen habe ich mir damit geholfen, dass ich pauschal Gegner verteile und versuche, dabei halbwegs gerecht zu sein, d.h. die Charaktere, die sich bevorzugt Nahkampfgegner suchen, bekommen ein paar mehr als die anderen. Wenn jeder "seine" Gegner bekämpft, kann er helfen ohne von anderen belästigt zu werden. Dieses Vorgehen erspart mir ein wenig Arbeit und hat bisher auch gut geklappt - das Würfeln bleibt natürlich. Für den Fall, dass die Charaktere sagen, sie greifen besonders die Gegner an, die nach Zauberkundigen/Priester/Fernkämpfer, etc aussehen, gestehe ich das auch den Gegnern zu - was meist dazu führt, dass ohne taktische Spielchen vorgegangen wird. Ansonsten wird's wikrlch aufwenidg und darum kommt man dann auch nicht herum... Gruß Thentias
  6. Abenteuer, die nur mit einer speziellen Gruppenzusammenstellung spielbar sind, halte ich nicht für sinnvoll und würde sie wahrscheinlich auch nicht kaufen. Ich habe früher zwar gerne "Schleicher" gespielt, das aber sein lassen, nachdem ich festgestellt habe, dass diese sich meist schlecht in eine Gruppe integrieren lassen (da es sich nunmal um Einzelgänger handelt). Wer einen solchen Charakter spielt, muss halt damit leben, dass er in dem meisten Abenteuern nicht sein komplettes Fertigkeits-Portfolio ausspielen kann (das können die anderen schließlich auch nicht). Ich versuche, die Abenteuer von der Interaktion der Charaktere leben zu lassen - was bei meinen Spielern bisher auch hervorragend klappt - einsilbige Charaktere (der wortkarge Waldläufer, der ständig geheimnisvoll vermummte Assassine, etc) sind sicherlich als Romanfiguren interessant, aber kommen beim Rollenspielen einfach zu kurz - deswegen sind sie zumindestens in den Gruppen, zu denen ich Kontakt habe, extrem selten. Gruß Thentias
  7. So, das Wochenende ist 'rum und die Schlacht um Mokattam geschlagen... Insgesamt bin ich als SL ganz zufrieden mit dem Ablauf der Schlacht, bzw. deren Spielbarkeit. Beide Seiten hatten Ihre Einheiten in jeweils 7 Gruppen aufgeteilt (wie durch das Abenteuer vorgegeben), fast jede Einheit verfügte über einen Anführer, der auch als solcher zu bezeichnen war. Gut hat mir gefallen, dass das System so einfach ist. Lediglich Initiative, Angriff, Lebenspunkte, Schaden und Moral sind von Interesse, wobei Einheiten mit Anführer einen Bonus auf Initiative (+1) und Moral (+2) bekommen. Der Initiativbonus wirkte sich kaum und der Moralbonus erstaunlicherweise gar nicht auf das Ergebnis aus - lag aber an den unmodifizierten Würfelergebnissen. Bei mehreren Tausend Teilnehmenden dauerte die Schlacht ca. 4 Stunden, was für meinen Geschmack akzeptabel ist. Weniger schön war (das meinten auch die Spieler hinterher), dass die Charaktere kaum eingreifen konnten. Die einzige sinnvolle Aktion war der jeweilige Versuch, den gegnerischen Anführer im Zweikampf auszuschalten. Dieser musste erst mühsam gesucht werden (EW:Wahrnehmung, wobei ich aber Boni nach EW:Sehen zugelassen hatte) und dann brachte das Fehlen des Anführers in der folgenden Kampfrunde erstaunlich wenig (siehe oben). Auf der anderen Seite ist die Chance im (Zwei-)Kampf umzukommen, recht hoch. Fazit: das Schlachtregelwerk bietet eine gute Möglichkeit, Schlachten schnell durchzuspielen. Charaktere sollten sich besser nicht beteiligen, da deren Einsatz kaum Auswirkungen auf den Ausgang hat. Interessant wäre hier ein Abenteuer als Kommandoauftrag (hinter die feindlichen Linien schleichen, auskundschaften, Killerkommando, etc.). Gruß Thentias
  8. Ich schliesse mich meinen Vorschreibern an. Open Office ist das Produkt, das Du suchst. Demnächst sollte auch Version 2.0 'rauskommen - bin schon gespannt... Gruß Thentias
  9. In Sturm über Mokattam ist ein einfaches System zu Schlachten enthalten. Werde es am Freitag ausprobieren und dann vergessen, von meinen Erfahrungen damit zu berichten Gruß Thentias
  10. Ja, aus meiner Gruppe hat ein Char die Verfolgung angetreten, aber irgendwie war der Auftraggeber schon weg... BTW, bei mir kam nie die Frage nach dem Namen auf. Habe den Auftraggeber kurz vorgestellt, aber was das "O." bedeutet, wurde nicht hinterfragt. So war es O. wohl auch am liebsten Gruß Thentias
  11. * Du lebst noch 52 Jahre. * Du stirbst als 86-jähriger. * Dein BMI (Body Mass Index) ist 23. Thentias
  12. Thentias

    Gothic I-II

    Hmm, ich dachte mehr an eine "echte" Möglichkeit - cheaten fällt für mich aus, sorry. Gruß Thentias
  13. Titel des Abenteuers: Das Turney in Athelstan Anzahl der Spieler: 4 - 6 Grade der Figuren: 3 - 7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag Voraussichtliche Dauer: 0 - 20 h (noch keine Erfahrung mit dem Abenteuer) Art des Abenteuers: Kriminalgeschichte, Turnier Handlungsort: Athelstan (Alba) Teaser: Das große Turney zu Athelstan hat Euch in die albische Stadt an der Grenze zu Chryseia gelockt. Dort wartet als Belohnung für den Sieger die Tochter des Lairds, die über alle Lande hinweg für Ihre Schönheit berühmt ist.
  14. Hallo, gestern Nachmittag habe ich mich wie versprochen an die Reparatur gemacht. Wie zu erwarten ging erst gar nichts. Dann alle Karten und Laufwerke ausgebaut (bis auf die Grafikkarte), an Perepheriegeräten lediglich den Monitor und die Tastatur am Rechner gelassen. Juhu, er läuft. Wieder alles eingebaut, Schritt für Schritt. Rechner startet jedes Mal einwandfrei. Rechner vom Schraub-Platz an seinen Original-Platz gestellt. No Go. Wieder auf den Schraub-Platz. No Go. Und noch mal alles ausgebaut. No Go. Viertelstunde gewartet, keine baulichen Veränderungen. Rechner läuft. Netzwerkkarte und Festplatte eingebaut. Rechner läuft. Heruntergefahren. Alten Laptop für Backup über Netz fertiggemacht. Rechner wieder eingeschaltet; läuft. Backup durchgeführt. Ich bin jetzt nicht wirklich schlauer, aber immerhin sind die Daten gesichert. Nochmal danke für alle Ratschläge. Gruß Thentias
  15. Hallo, schon ein wenig älter - da ich mit dem Rechner bereits in meine jetzige Wohnung gezogen bin (vor ca. 5 Jahren) also mitdestens so alt - es ist ein Athlon 1.2 GHz. Die Mainboard-Batterie würde ich momentan noch ausschließen, denn wenn die leer ist, wird der Rechner nicht "einfrieren", sondern einfach nur das Datum, etc. vergessen. Grafikkarte könnte sein - habe da noch ein paar alte Karten 'rumfliegen, mit denen ich das testen könnte. Netzteile habe ich leider keine mehr auf Lager, ebenso keine Gehäuse. Wenn's alles nix hilft mache ich bald einen neuen Thread "Hilfe beim Rechnerkauf" auf Gruß Thentias
  16. Hallo zusammen, gut, dass ich in der Firma (wenn auch nicht ganz offiziell) ins Internet kann - mein Rechner zu Hause scheint komplett den Geist aufgegeben zu haben: Schon seit einer Woche blieb der Rechner nach dem Booten ab und zu einfach stehen - keine Reaktion auf Maus und Tastatur - das Bild ist quasi eingefroren. Ein Reboot hat das Problem dann behoben und ich konnte meist wenigstens ein paar Minuten arbieten. Gestern hatte ich dann nach dem Mailabrufen das gleiche Problem - nur leider brachte ein Reboot gar nichts: DVD Laufwerk und Brenner ließen kurz ihre Lämpchen leuchten, die Festplatte gab ein paar akustische Lebenszeichen von sich und (einer) der Lüfter machte Krach. Aber das war's auch schon. Keine BIOS Meldung, einfach gar nichts. Das änderte sich auch nach dem 20. Versuch nicht. Momentan denke ich an ein Hitzproblem - könnte mir also den Prozessor komplett durchgebrannt haben. Heute Nachmittag werde ich mal alles Unnötige (Festplatte, CD/DVD Laufwerk, Soundkarte) abstöpseln und dann die Minimalkonfiguration testen. Hat irgendjemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte? Bin für alle Hinweise dankbar. Gruß Thentias
  17. Hi Solvac, versuchs mal unter http://www.tomshardware.de/ Da gibts immer 'ne Menge Infos zu Hardware... Gruß Thentias
  18. Was hindert dich daran, genau das in die Hintergrundgeschichte zu schreiben? Viele Grüße Harry Für mich geht es bei einer Hintergrundgeschichte darum, zu erklären, warum ein Charakter sich so und so entwickelt hat (letztendlich also warum er welche Frtigkeit gelernt hat) und warum er zum Zeitpunkt X an einem (un)bestimmten Ort ist. Klar stolpert der Abenteurer dann zufälig in das erste Abenteuer - selten wird das geplant sein. Gruß Thentias
  19. Hmm, ob die beiden nicht irgendwo auf dem Weg nach Bushido die falsche Ausfahrt genommen haben? Viele Grüße hj Hatte bisher auch keine Erklärung, bin mir aber sicher, die Spieler werden eine plausible Hintergrundgeschichte eingereicht haben... Gruß Thentias
  20. Habe mein Quellenbuch Alba leider gerade verliehen, deshalb noch mal die Frage: Gilt das für ALLE adligen McBeorns, die Berserkergang gewürfelt haben? Frage nur, da einer meiner (lediglich auf Cons gespielten) Charaktere (ein Magier) genau in diese Gruppe fällt. Vielleicht muss ich den Spielleiter beim nächsten Mal darauf hinweisen... Gruß Thentias
  21. Thentias

    Gothic I-II

    Hallo, ein Rätsel in Gothic II (Add-on) habe ich leider nicht lösen können - Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen. Wenn ich ich richtig erinnere, war der Ort, den ich meine, im Westen auf der Karte: Nördlich das Lager verlassen und direkt nach Westen abbiegen. Der Pfad teilt sich hier (nach Norden geht es über die Brücke weiter zu dem Einsiedler), man laufe aber weiter gerade aus. Eine Kehre um einen Fels herum. Dort ist eine Art Plateau mit Steilklippe auf der südlichen Seite. Wenn man dem Weg weiter (nach unten) folgt, macht er wieder eine Kehre und man kommt an einer kaputten Steinbrücke vorbei. Dort auf der anderen Seite liegen einige interessante Gegenstände. Herüber war ja kein Problem (von der oben beschriebenen Steilkippe abspringen und den Schaden durch die nicht ganz so sanfte Landung ignorieren) - wie komme ich aber zurück? Hier stecke ich fest... Dank & Gruß Thentias
  22. Hallo, inzwischen scheinen wir uns alle mit unseren "Notfallcharakteren" angefreundet zu haben, oder? Ist aber ok; meinen Charakter kann ich sicherlich auch noch woanders spielen und melde mich daher freiwillig als Nachrücker-SL. @Rainer: Dafür bekomme ich aber die interessanten Charaktere, ok? Gruß Thentias
  23. Ach du Sch... Ich bekomme ja gar nichts mehr mit. Thomen "The Omen" ist raus? Seit wann das denn? Gruß Hansel Steht bereits seit ein paar Wochen auf der (endlich aktualisierten) offiziellen Homepage (http://www.blind-guardian.com) und schon länger auf der inoffiziellen Seite (http://www.blind-guardian.de). Bin mal gespannt, was der neue so bringt. Thomen ist ja irgendwie schwer zu toppen - bin mir sicher, er hat den einen oder anderen Kraken in seiner Verwandschaft Gruß Thentias
  24. Hallo zusammen, auch der Händler Ardghal ([ahrdahl]) wird mit von der Partie sein (sofern Rainer kein Veto einlegt). Gruß Thentias
  25. Dann versuch mal folgendes: Explorer starten - freizugebenden Ordner mit Rechtsklick auswählen - "Freigabe und Sicherheit" selektieren. Dann im Dialog alles einstellen, was Du benötigst... Gruß Thentias
×
×
  • Neu erstellen...