Zum Inhalt springen

Thentias

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thentias

  1. Wie wär's mit dem großen Abenteuer der kleinen Halblinge? Gruß Holger
  2. Hallo zusammen, hier noch mal die Erinnerung an alle Metaller unter uns: Karten kaufen und mit Tony/Chriddy/mir in Verbindung setzen. Wenn genug Leute zusammenkommen, können wir versuchen, einen Platz zu reservieren. Alternativ machen wir einen Treffpunkt aus und fahren die letzten Kilometer in Kolonne... cu - rain or shine Holger PS: Das Billing wächst Tag für Tag und es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein...
  3. Hey Leute, Nach langem hin und her habe ich ein System gefunden, was nahezu allen Anforderungen entspricht: Vibe Streamer - leider enthält die erzeugte Webseite Flash-Anteile, sodass ich nicht mit dem iPhone darauf zugreifen kann. Ansonsten ist's genau das Gesuchte. Gruß Holger
  4. OK, danke soweit für Eure Tips - leider ging's in die falsche Richtung, woran sicherlich meine Fragestellung "schuld" ist. Neuer Versuch... Ich möchte keine weitere Hardware-Kiste anschaffen. Vielmehr möchte ich einen SW Server installieren, der mir meine komplette Musiksammlung bereitstellt. In etwa wie ein FTP Server oder HTTP Server. Nur halt so, dass nicht einfache Listen angezeigt werden. Als Client/App könnte es im Prinzip ein WinAmp/iTunes/WindowsMediaPlayer sein, der nicht auf lokale Daten, sondern auf meine Sammlung auf dem Server zu Hause zugreift. Der Zugriff läuft über einen Port xyz und der Server erwartet User/Password als Authentifikation. Ideen? Dank & Gruß Holger
  5. Moin Leute, ich möchte mir gerne einen MediaServer einrichten und bin auf der Suche nach dem richtigen Produkt (am besten kostenlos). Ob als Betriebsystem nun Linux oder Windows (habe nur XP Home zur Verfügung) läuft, ist mir einerlei. Wichtig hingegen ist, dass ich auf meine komplette Musiksammlung zugreifen kann - per Web, per iPhone App, oder sonst wie. Und nicht (nur) per Broadcast, sondern über das Internet. Auf dem Server sollte man sowohl die einzelnen Tracks bereitsstellen können, als auch Playlisten anlegen können, letzteres gerne auch von Client aus; alternativ auch abspielen eines ganzen Verzeichnisses. Habt Ihr eine Idee, ob es da Programme gibt, die das bewerkstelligen? Bisher habe ich nämlich leider nur Programme gefunden, die im lokalen (W)LAN streamen, und genau das brauche ich nicht... Dank & Gruß Holger
  6. Hallo Einskaldir, gibt es schon etwas neues? Ich spiele mit dem Gedanken, einen solchen PRI zu erschaffen und würde mich dabei gerne auf ein mehr oder weniger komplettes Konzept stützen. Dank & Gruß Holger
  7. Achso. Meines Wissens ist das Hinterland für Ausländer verboten. Lediglich in einer der Hafenstädte (habe leider vergessen, um welche es sich handelt), werden Ausländer geduldet. Im restlichen Land benötigt man schon besondere Ausnahmegenehmigungen. Gruß Holger
  8. OK, ich dachte, Du meinst den Auslöser. Nun sieht's eher nach dem Effekt aus... "verbotene" Dinge mit sich führen --> abnehmen der Gegenstände Verstoß gegen sonstige Vorschriften --> Strafeinsatz (Abenteuer) Du planst ein Abenteuer, auf das sich die Abenteurer eigentlich nicht einlassen würden? Der Auftraggeber sucht garantiert ergebnene Helfer? --> Du kannst sie ganz einfach in einer Teezeremonie vergiften und ihnen das Gegenmittel als Gegenleistung für Ihre Dienste "anbieten". Gruß Holger
  9. Hallo Wwjd, Ich gehe mal davon aus, dass die Abenteurer keine Einheimischen sind. Somit kannst Du bei den kleinen Gemeinheiten eigenlich aus dem Vollen schöpfen. Die Abenteurer wissen von den örtlichen Geflogenheiten nichts (gut, man könnte es auch politische Willkür nennen). Viele Dinge sind nur mit besonderer Genehmigung erlaubt. Die folgende Liste soll nur als Beispiel dienen: Reisen auf der Straße Tragen von Waffen Besitz von Pferden Ansprechen einer (Amts-)Person mit der falschen Floskel Gruß Holger
  10. Hallo, meine Elfen-Waldläuferin Thiolanda führt den leichten Speer als Ersatzwaffe mit sich - nur für den Fall, dass ihr geliebter Kampfstab (wieder mal ) zerbricht. Gruß Holger
  11. Es ist doch bemerkenswert, dass der Händler (als ansich zauberunkundige Charakterklasse) "Versetzen" (aka Geschäftstüchtigkeit) als Grundfertigkeit lernt...
  12. Hallo, die Idee fnde ich an sich gut. Schau doch zur weiteren Ausarbeitung mal ins Bestiarium und in den Jadekaiser - ich mir sicher, dass Du in diesen Bänden weitere Infos findest (vielleicht im Buluga-QB?). Gruß Holger
  13. Thentias

    Ich mach' Musik!

    Moin zusammen, nach einer langen Pause fange ich jetzt wieder an, den Bass zu zupfen. Letzte Woche Dienstag habe ich bei Caldera vorgespielt und gestern die Zusage bekommen, dass ich dabei bin! Für die nächsten Gigs wird wahrscheinlich noch der alte Basser da sein, aber dann wird gerockt! cu Holger
  14. Hallo, in Anlehnung an die von Helge auf dem Bacharach Con vorgeschlagene und eingeleitete Spielleitervorstellung: Zu bestimmten Zeiten (z.B. morgens um 06:00 und abends um 18:00) sammeln sich alle Spielleiter, die kurz darauf Abenteuer aushängen werden, und erzählen den anwesenden Spielwilligen kurz etwas über sich, die präferierte Spielweise und das geplante Abenteuer. Die Spieler können sich dann mit diesem Kenntnisstand in die Listen eintragen und die Abenteuer können beginnen... Gruß Holger
  15. Moin zusammen, ich denke, es gibt da (wenigstens) zwei Lager: Die einen definieren Ihren Spielspaß über die Mächtigkeit der Charaktere/Abenteurer, während die anderen den Fokus auf die Interaktion aller miteinander und dem Abenteuer setzen (ich weiss, die Darstellung ist sehr vereinfacht - also bitte nicht hauen). Wenn diese beiden Spielermentalitäten aufeinandertreffen, sind Konflikte vorprogrammiert (wie wir in dieser Diskussion sehen). In Heimrunden ist das meist kein Problem; man sucht sich einfach die richtige Runde. Auf Cons hat man diese Möglichkeit nur begrenzt... Gruß Holger PS: Ich muss gestehen, dass ich auch schon mal zur ersten Gruppe gehört habe - das hat sich aber vor 15-20 Jahren gewandelt.
  16. Hallo zusammen, es gibt ja einges an Kartenmaterial zu Midgard, aber gibt's auch eine interaktive Karte, die verschiedene Detailstufen/-grade bietet? Ich stelle mir da soetwas wie Google Maps vor. StreetView und Routenplaner müssen ja nicht gleich integriert sein, aber so in der Art würde ich mir das für Midgard wünschen. Hat jemand Ideen oder Links? Dank & Gruß Holger
  17. Hallo zusammen, ich habe schon so manches mal trotz vorheriger Durchsicht der Charakterbögen Gegenstände aufgetischt bekommen, von denen ich noch immer Nachts nicht schlafen kann. OK, ich hätte mehr Zeit für eine gründliche Durchsicht verwenden können/sollen, aber dazu habe ich irgendwie keine Lust mehr Für diesen Con hatte ich mir vorgenommen, dass ich zur Not Gegenstände auch dann noch disqualifiziere, wenn sie ausgepackt und erklärt werden (Glücklicherweise war das in meiner Spielrunde nicht nötig). Wenn man das vorher anspricht, sollte es bei den wenigsten Spielern zu Problemen führen. Gruß Holger
  18. Ganz meine Meinung Toda, das Essen war insgesamt schmackhaft, abwechslungsreich und auch mengenmäßig ausreichend. Wer in einer Großküche (und zu dem Preis!) ein ***** Menü erwartet, ist irgendwo falsch abgebogen Nur der Nachtisch war wie üblich zu schnell weg, was aber nicht an der Küche lag, sondern an den Essern, die sich statt an der Hauptspeise sattzuessen, die Suppenschüsseln randvoll mit Nachspeise füllen. Gruß Holger Das unterschreib ich. Chriddy hat schon mal für dich gekocht? Aber der Nudelauflauf hat einen tatsächlich nicht vom Hocker gehauen. Tut mir leid Euch mitteilen zu müssen, wie verwöhnt ihr seid wenn ihr das Essen für schlecht hieltet.... nur ein Komentar am Rande, ohne jemanden beleidigen zu wollen, aber mir hat es geschmeckt und ein Sterneessen hat hoffentlich keiner erwartet! Gruß Toda
  19. Hallo zusammen, auch von mir ein ganz dickes Danke an alle Teilnehmenden. Ganz besonderer Dank geht an: die fünf-köpfige Rasselbande, die nicht nur den Altersdurchschnitt gesenkt, sondern auch für ein anständiges Training gesorgt hat. Ihr habt einfach toll mitgemacht! Große Klasse! das ORGA Team für das gesamte Drumherum und ein tolles Spielleitergeschenk. meine Spielrunde vom Freitagabend (Uwe, Juri, Rico, Jenni, Steffi und Peter), die den Kalifen von Kuschan vor einem hinterhältigen Übergriff bewahrt hat. Es hat einfach riesig Spaß gemacht mit Euch! meine Spielleiterin Antje sowie meine Mitstreiter von Samstag (Andrea, Theo, Harald, Julia, Alex und Stefan) mit denen mein Ian McBeorn den "Schild der Göttin" erlangen konnte. die aktiven und passiven Fußballbegeisterten von Samstagabend. und - last but not least - meine Frau Maren, die mir nicht nur auf der Autofahrt den Rücken freigehalten hat Freue mich schon auf nächstes Jahr (dann wieder mit besserem Wetter, ok?)! Gruß Holger
  20. Oh, ja. Back to the roots Mein erster Abenteurer war aus DSA - die allererste Version - wenn ich mich richtig erinnere war ich damals 13 Jahre jung (muss 1984 gewesen sein). Der Abenteurer war ein Krieger namens Boromir (den Herrn der Ringe hatte ich damals noch nicht gelesen!). Mangels einer richtigen Spielrunde haben wir nur 1:1 Abenteuer gespielt und uns gegenseitig mit Schätzen beworfen cu Holger
  21. Hehe, und wir bringen unsere "alten Hasen" mit: Wenn ich richtig mitgezählt habe, wird es für Clara (3 1/3) der 8. Con, und Conrad (1 2/3) ist zum 4. Mal dabei. Nur keine Bange, wir beißen nicht - Vollmond ist erst am 28.05. Gruß Holger
  22. Hallo Nixonian, hast Du schon eine Möglichkeit gefunden, Telefondaten mit den "heimischen" Daten (Kalender/Kontakt) aus Outlook oder sonstigen Systemen abzugleichen OHNE den Einsatz von GMail? Am besten einfach über USB... Ich liebäugele auch mit dem Gerät, allerdings wäre das für mich das Killerkriterium. Gruß Holger
  23. Moin zusammen, die von Eleazar beschriebene Vorgehensweise erinnert mich an die im Rolemaster System: Der SL entscheidet bei jeder Aktion ich welche Kategorie die Aktion gehört und entsprechend wird der Wurf modifiziert (bzw. bei Rolemaster eine andere Tabellenspalte für die Auswertung verwendet). Irgendwie vergebe ich (manchmal auch zum Unmut meiner Spieler) die Boni/Mali häufig "frei nach Schnauze" Gruß Holger
  24. Die Software machen Kollegen von mir. HTCsync läuft nur unter Windows. Die Software kann prinzipiell mit Outlook, Lotus Notes, MS Media Player, iTunes, Google Mail und noch mehr synchronisieren. Ob HTC diese Optionen bestellt hat weiß ich allerdings nicht. HTCSync läuft wirlich nur unter Windows? Ich dachte immer, dass Android ein Linux Betriebsystem ist und entsprechend hatte ich eine Linux-Synchronisation erwartet - oder gibt's da eine andere Lösung (kann mir kaum vorstellen, dass das nicht so ist)?
  25. Moin zusammen, ich hoffe, hier die eine oder andere (unvoreingenommene) Meinung zu hören - mal gucken, ob das klappt Meinereiner hat sich bisher erfolgreich gegen die Anschaffung eines Smartphones gewehrt Jetzt aber komme ich (so will es mir der Markt weissmachen) komme ich wohl doch nicht mehr um die Anschaffung herum. Was ich eigentlich "brauche", ist ein Telefon, mit dem ich ab und zu telefonieren kann, einen Organizer für Kontakte und Termine. Fertig. Den ganzen "Schnickschnack", der heute so dabei ist (GPS, Kamera, ...), brauche ich eigentlich nicht, aber ich denke, dass ich nach kurzer Zeit danach schreien würde - schliesslich haben's ja "alle". Also soll es ein aktuellen Smartphone werden. Im Netz umgeschaut und schon entschieden (momentan sieht's nach dem HTC Desire aus) - aber bald (danke, liebe Gerüchteküche!) soll ja auch das neue Apple iPhone 4 auf den Markt kommen... Also wieder alles offen... Super! Wobei wir auch schon bei der Qual der Wahl sind. Kann mir jemand (bitte nicht aus Sicht eines Fans der beiden Lager!) weiterhelfen? Weitere Anforderungen: Das Gerät soll sich vernünftig bedienen lassen Der Abgleich mit meinem Heimsystem soll einfach sein (bitte kein GMail oder ähnliches, sondern einfach per Kabel - meine Daten gehen nur mich etwas an!). Ich habe kein Problem, mein Heim-System zu ändern (derzeit Windoze XP mit Outlook). Ob ich dazu nun (wieder) zu Linux wechsele oder vielleicht doch langfristig zum Apple wechsele, ist mir (fast - der Preis!) egal. Wobei wir bei den Anforderungen an mein Heimsystem wären: Office - mal den einen oder anderen Brief schreiben, auch mal eine Tabellenkalkulation Organizer - Termine, Kalender eMail Web jetzt kommts: Musik - nicht nur hören, sondern auch selber mischen und bearbeiten (nicht professionell, aber immerhin) So, jetzt sollte ich alle Dinge aufgezählt haben, die mir diesbezüglich durch den Kopf gehen (danke für's Durchhalten, lieber Leser!). Also, was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Bin Euch für jeden Tip dankbar. Gruß Holger
×
×
  • Neu erstellen...