-
Gesamte Inhalte
3271 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Serdo
-
Das kann so nicht sein. Eine Ungenauigkeit des Angriffs kann nur im Angriffswurf berücksichtigt werden, nicht in der Abwehr eines Opfers. Beim Schießen auf kleine Ziele wird die Ungenauigkeit des Angriffs durch einen höheren Wert (25, 30 oder gar 40) angezeigt, der zu erreichen ist. Warum nimmt man in diesem Fall nicht auch einfach einen höheren Wert als 20?
-
Gestern bei Dungeonslayers meint der SL: "Ihr befindet Euch westlich des nördlich gelegenen Südwacht." Ah ja. Is klar.
-
Nein. Kein Tethering. Ich hab nur keine Lust, meine SIM-Karte bei O2 umzutauschen.
-
Derzeit bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Handy - allerdings nach einem etwas Ungewöhnlichen: Kein Smartphone! Da ich von der Arbeit aus schon so ein Schwergewicht (Nokia Lumia 920) mit mir rumschleppe, brauche ich privat weder Kamera, noch Internet, noch Terminkalender, noch den ganzen anderen Schnickschnack. Ich will damit telefonieren können. Eine Weckfunktion und ein Adressbuch reichen mir. Es sollte UMTS-fähig sein. Vielleicht noch Bluetooth für's Headset. Alles andere ist unnötig. Klein und leicht ist mir wichtig. Wenn es dann noch eine ordentliche Akkulaufzeit hat, wäre es perfekt. Hat jemand von Euch einen guten Tipp für mich?
-
Sind die Runenzauber eigentlich Wunder? Denn sie sind definitiv göttlichen Ursprungs, wenn man sich die Matrix anschaut. Das würde ja bedeuten, dass ein Runenmeister sie mittels Zauber-Praxispunkten erlernen kann.
- 17 Antworten
-
- m5 - sonstige regeltext
- rune
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Gruppe sitzt in einem "kanthanischen" Restaurant und hat den Nachtisch vor sich stehen. Ein Spieler hat "Die große Pagode" (aufeinander gestapelte Eiskugeln) und meint: "Möchte jemand an meiner Pagode lecken?"
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Serdo antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Diebin unserer Gruppe würfelt bei der Gruppenzusammenführung für jeden neuen Charakter einen EW:Menschenkenntnis, um ihn einschätzen zu können. Bei meinem Charakter fällt die Eins! Seitdem ist sie felsenfest davon überzeugt, dass mein Charakter (Schadensbonus 4; kann Meucheln, Stehlen, Scharfschießen, Fechten) eigentlich total lieb ist und keiner Fliege etwas zu Leide tun kann. Die vielen Messer seien nur Show für die Kollegen aus der Unterwelt. (Witzigerweise kann mein Charakter tatsächlich noch nicht Messerwerfen. Die Schnellziehholsterweste hat er "geerbt"... Ansonsten geht er als Fanatiker im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen, um seine Zielperson auszuschalten...) Darum hat die Diebin für das letzte gemeinsame Abenteuer auch zwei Waelinger (BN & Sö) angeheuert, damit wir wenigstens "etwas" Kampfkraft in der Gruppe haben.- 807 Antworten
-
- 1
-
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein Kollege hat einen seltsamen Handy-Ton für SMS eingestellt. Seitdem ist es bei uns ein geflügeltes Wort geworden, wenn mal wieder einer seine Würfel vom Tisch runterrollt: "Na, hast Du gerade eine SMS bekommen?"
-
Kriegspriester - quo vadis?
Serdo antwortete auf theschneif's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das reicht nicht. Keule gehört zu den namentlich ausgeschlossenen Waffen für die Doppelklassenerweiterung. Der Bogen wird noch nicht gut genug beherrscht. Dies ist erst ab einem Erfolgswert von +13 der Fall. [KOMP S. 33, rechte Spalte unten] -
Erstmal halte ich den regelkonformen Koloss nicht für eine Witzfigur. Wenn der durch ein Dorf oder eine Stadt durchmarschiert, werden die wenigsten Leute lachen, sondern eher schreiend davonlaufen. Zum Anderen finde ich die Ausage, dass sich ein Spielleiter unglaubwürdig mache, wenn er einen regelkonformen Koloss auftauchen ließe, als nicht haltbar. Ein Priester (etc.) muss sich in maximal 15 Meter Entfernung zu dem Monstrum 10 Sekunden lang wehrlos hinstellen, um seinen Zauber wirken zu können. Der Koloss muss dabei nicht stehenbleiben! (Kann als Riesenwesen nicht im Kontrollbereich eines Menschen gebunden werden.) Die Gefährten des Priesters können ihn auch nicht einfach vor dem Koloss abschirmen. Das Monstrum muss einfach nur auf allen rumtrampeln! Die Gefährdung für den Zauberwirker ist immens. Wenn Du das als Lachnummer verstehst, weiss ich auch nicht.
-
Ich finde es gut, wie es ist. Mich erinnert die Situation an die ach so große Mächtigkeit von Heranholen. Wenn ich als Spielleiter nicht möchte, dass der "wertvolle" Koloss nicht mit einem simplen Bannen von Finsterwerk weg gemacht wird, dann muss ihn sein Erschaffer eben dagegen absichern z.B. mit einem Schutzamulett gegen Bannen von Finsterwerk. Ich billige es einem so hochgradigen Nekromanten wie dem Erschaffer eines Kolosses zu, dass er intelligent genug ist, sein Werk entsprechend zu gestalten und zu sichern. Als David den Goliath mit einem gezielten Kopftreffer ausgeschalten hat, bevor Goliath auch nur einen Hieb platzieren konnte, haben sicher alle dumm geschaut, aber David war der Held. Warum soll ein entsprechender Priester dies nicht äquivalent bei einem Koloss schaffen? Ich bin dagegen, es den Spielern immer so schwer wie möglich zu machen. Die stehen sich schon genug selbst im Weg. Da seien ihnen auch mal schnelle Erfolge gegönnt.
-
Frühling... ist auch ein schönes Thema. Warum nicht?
-
Gestern meinte ein Spieler: "Mein Charakter ist rechtschaffen-chaotisch! Das gibt es bei AD&D. So spiele ich meinen Charakter." (Der Spieler hat ansonsten auch recht wenig Durchblick oder Hintergrundwissen...)
-
Gibt es eine besondere Rechte-Vergabe? Denn bei mir kommt nur eine entsprechende Fehlermeldung, wenn ich versuche zu gabeln.
-
Das gilt aber nur für eine panisch fliehende Figur. Eine Figur, die sich aus dem Kontrollbereich gelöst hat um in der nächsten Runde zu fliehen, bewegt sich in der Bewegungsphase ihrer Fluchtrunde und nicht nach Ende aller Handlungen. (Das ist wichtig, wenn der Gegner lange Stangenwaffen hat. Denn eine Figur, die sich löst, geht nur einen Schritt nach hinten.)
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Serdo antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Derzeit spiele ich: Online MidgardConKampagne: Durch das wilde Erainn Online DungeonSlayers: Wie alles begann (Eigene Kampagne von Neq) Dienstagsrunde: Die Festung des Unheils (von Dungeonslayers nach Midgard konvertiert) Samstagsrunde: Big Trouble in Little Helgarde -
Stimmt. Aber die AP-Kosten für einen Schlaf z.B. gegen Grad 10 sind immens!
-
Nein. Das hatten wir spontan festgelegt, dass er vor Schmerzen durch die aufgerissenen Wunden bewußtlos wird. War der Dramatik, nicht den Regeln geschuldet.
-
Der Magier der Truppe kann auch Erste Hilfe. Leider eher schlecht als recht mit +6. Aber es ist ja noch ein Heiler und ein Ordenskrieger dabei... Soweit die Theorie. Am vorletzten Spielabend kriegt die Truppe böse eins auf die Mütze. Der einzige, der noch stehen kann (mit 1 AP) ist der Magier: "Kein Problem, ich flicke Euch wieder zusammen!" Erste Hilfe beim Heiler: Misslungen! Erste Hilfe beim Schattenweber: Misslungen! Erste Hilfe beim Ordenskrieger: Kritischer Patzer! Damit verliert der Ordenskrieger seine letzten beiden Lebenspunkte und wird bewußtlos... Erste Hilfe (Versuch) bei der Barbarin. Sie zieht ihren Krummsäbel und faucht "Faß' mich nicht an!" Man zieht sich zurück und kuriert seine Wunden in der Stadt aus. Neuer Versuch, gleiches Ergebnis: Die Gruppe kriegt wieder eins richtig auf die Mütze! Wieder steht der Magier als Letzter. (Neue Spielsitzung. Diesmal war der Spieler des Magiers nicht anwesend. Als Spielleiter würfelte ich für seine Figur.) Erste Hilfe beim Heiler: Misslungen! Erste Hilfe beim Schattenweber: Misslungen! Erste Hilfe beim Ordenskrieger: Misslungen! Erste Hilfe bei der Barbarin: "Na gut. Dann mach hin!" Ergebnis: Kritischer Patzer!
-
Das ist falsch. Die Reichweite verringert sich von 30 Meter auf Nahkampf (Berührung mit Thaumagral).
-
Es gibt keine Sonderregelung für Knechte. Also regenerieren auch sie 1 LP pro Tag.
-
Dabbas Ein-Klick-Midgard-Web-Charakter-Generator (1KMWCG)
Serdo antwortete auf Ma Kai's Thema in Material zu MIDGARD
Schnell, einfach, gut! Gefällt mir. Bei Resistenz Körpersmagie kann man das s löschen... -
Vorher schon festlegen, welcher Pfeil nun gezogen wird, halte ich für zumindest fragwürdig. Wenn Deine Gruppe schon so "extrem moralisch" ist, warum hat sich dann keiner der Charaktere bereit erklärt, das Opfer zu bringen und seine eigene Seele Samiel zu widmen? Wie kann ein moralisches Wesen zulassen, dass ein Wahnsinniger (und damit nicht Zurechnungsfähiger) von ihm geopfert wird? Wir sprechen hier von der Seele und einer Ewigkeit. Das geht über einen Mord weit hinaus! Wenn Du schon das mit dem Spieler abgesprochen hast, warum meldet sich dann seine Figur nicht freiwillig? Das wäre doch heldenhaft!
-
Assassine: was ist wichtig?
Serdo antwortete auf Thalam's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Kein Hexer wird sich freiwillig als solcher outen. Egal, wo er sich auf Midgard aufhält. Denn Hexer paktieren mit anderen Mächten. Ein Hexer, der in einer Magiergilde oder Akademie lernen will, wird sich als Magier ausgeben. -
Eine tegarische Steppenbarbarin ist der festen Ansicht, dass der Ormut-Ordenskrieger und sie als Kinder einander versprochen wurden und ist ihm nach Alba gefolgt. (Beides SC) Nach der Plünderung einer Waffenkammer meint der Ordenskrieger: "Du willst doch einen Ring von mir. Hier hast Du 10.000!" und gibt der Tegarin ein Kettenhemd...