-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
m5 - kampf regeltext Raufen für reguläre Nahkampfangriffe?
Prados Karwan antwortete auf Skyrock's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Nein, Schilde wurden schon in M4 berücksichtigt, vgl. DFR, S. 238 ganz unten. Die Regeln zum Einleiten des Handgemenges und die 'Umschubs'-Regeln sind zwischen M4 und M5 identisch. Grüße Prados -
m5 - kampf regeltext Raufen für reguläre Nahkampfangriffe?
Prados Karwan antwortete auf Skyrock's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Waffenloser Kampf teilt sich in M5 folgendermaßen auf: Nahkampf: ungelernt - bloße Hand gelernt - Faustkampf Handgemenge: ungelernt - Raufen gelernt - Ringen Grüße Prados -
Keine spirituell-reiligiöse Führung als Spielercharakter unter M5
Prados Karwan antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Erainn
Hast du dir mal im QB Cuanscadan die Seiten zu Glaube und Magie (Seite 113 ff.) durchgelesen? Möglicherweise werden deine Fragen dort zumindest teilweise beantwortet, insbesondere die nach der deiner Meinung nach fehlenden spirituellen Führerschaft. Grüße Prados -
Ich habe einmal (das ist wörtlich zu nehmen, die Werte sind nicht überprüft und könnten fehlerhaft sein) die Lerneinheiten in EP zurückgerechnet, die den einzelnen Abenteurertypen zu Beginn zur Verfügung stehen. Wer will, kann die Erschaffung ja in der Hinsicht freigeben, dass ein Spieler nach der Wahl des Typs so viele Punkte bekommt, wie es den LE einer regeltreu erschaffenen Figur entspricht. Auf diese Weise wird eine sehr große Freiheit bei der Erschaffung ermöglicht, da buchstäblich bei Null begonnen werden kann. Ich habe bewusst nicht die typischen Fertigkeiten und Zauber eingerechnet, die sollte die Figur meiner Meinung nach auch weiterhin erhalten. Ebenso fehlen die Punkte für die Standesfertigkeiten. Man erkennt deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Figuren, weswegen ich auf keinen Fall dazu raten würde, allen Figurentypen die gleiche Anzahl an Punkten zur Verfügung zu stellen, sondern in den vorgegebenen Größenordnungen zu bleiben. [Nachtrag: Ich bin nicht der Erste mit dieser Idee, habe ich gerade gesehen, als ich mir zum ersten Mal diesen Strang durchgeschaut habe. Egal. ] Grüße Prados Anfangs-EP.xls
-
Und als Schmankerl für BB gibt's die aktuelle Ausstellung ...
-
Auflistung der Änderungen bei Zaubersprüchen bei M4->M5?
Prados Karwan antwortete auf Panther's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Bei allem Respekt vor der Mühe dieser Fleißarbeit: Welchen Wert hat diese Auflistung? Inwiefern erleichtert sie das Spielen oder das Leiten? Allenfalls kann ich mir vorstellen, dass sie ein - individuell gewichtetes - Entscheidungskriterium darstellen könnte, ob man von M4 auf M5 umsteigen möchte. Aber in dem Zusammenhang wäre es meiner Meinung nach sinnvoller, die M5-Regeln in ihrer Gesamtheit mit M4 zu vergleichen und nicht nur die hier aufgezeigten Details, die ja in letzter Konsequenz erst mit ihrer Einbettung ins Gesamtsystem überhaupt angemessen bewertet werden können. Grüße Prados -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Prados Karwan antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Mir sträuben sich schon wieder die Nackenhaare. Sorry Einsi, aber in dieser Diskussion kann ich Deine Beiträge meist nur schwer nachvollziehen. Im Endeffekt verlangst Du ja, daß einer derjenigen, die früher angereist sind, Dir seinen Platz abtreten soll. Warum? Du formulierst das nur noch auf dem Umweg über ein Massengedrängel am Samstagmorgen. Was ist daran der Mehrwert? Ich muß aber andererseits sagen, daß mir die beschriebene "Ellenbogenvergabe" in Bacharach letztes Jahr nicht negativ aufgefallen ist. Wahrscheinlich war das deshalb, weil ich dort tendenziell vorabspreche. Wenn ich das 2014 nicht kann/mache, wird das eventuell mein letzter Bacharach-Con gewesen sein. Auf "heiße Schlacht am kalten Buffet" habe ich keine Lust. Du solltest noch einmal genauer lesen. Einsi "verlangt" nicht, dass ihm jemand seinen Platz abtritt, sondern er wäre sehr erfreut, wenn es eine allgemeine Chancengleichheit bei der Platzvergabe gäbe, die seiner Meinung nach dadurch am besten erreicht werden könnte, wenn Spielrunden für die Tage, an denen alle Conteilnehmer anwesend sind, auch frühestens erst an diesen Tagen ausgehängt werden. Und, so meine Meinung als seltener Conbesucher, das erscheint mir durchaus sinnvoll, weil fairer. Grüße Prados -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Prados Karwan antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Aber genau diese Einschränkung, die du bei Versteinerung als ausschlaggebend für den Weiterbestand der Spruchwirkung akzeptierst, dass nämlich die Wirkung eben nur durch bestimmte Gegenmagie - wenn überhaupt - bzw. einen Willensakt aufgehoben werden kann, gilt doch für alle Zaubersprüche, die eine unendliche Wirkungsdauer haben. Das wird bereits allgemeingültig auf Seite 62 des Arkanums beschrieben. Grüße Prados -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Prados Karwan antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Möglicherweise übersehe ich ja etwas, aber ich weiß immer noch nicht, in welcher Weise sich der Wirkungsbereich deiner Meinung nach im diskutierten Fall ändern soll. Wie würdest du denn Versteinern regeln? Wirkungsbereich ist "1 Wesen", während der Spruchwirkung kann das Wesen als tot angesehen werden. Laut Beschreibung kann die so entstandene Statue beschädigt, also auch zerschlagen werden. Was würde deiner Auslegung entsprechend mit den Bruchstücken der Statue geschehen - bleiben sie versteinert oder würden sie sich zurückverwandeln? Grüße Prados -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Prados Karwan antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@Merl: Angesichts der inneren Widersprüchlichkeit in deinen Argumenten (einerseits angebliche Vereinfachung der Regeln, andererseits dann aber wenig nachvollziehbare Verkomplizierung durch unterschiedliche Behandlung des Wirkungsbereichs abhängig davon, ob Wesen (übrigens Ws abgekürzt) oder Flächenbereich; zusätzlich offensichtlich falsche Textentnahme aus dem Arkanum; mangelnde Bereitschaft, auf Fragen einzugehen) sehe ich keine Grundlage für eine Weiterführung dieser Diskussion. Um auf deine Frage knapp zu antworten: KOD5, Seite 10, rechts unten. Es ergibt sich aus der Formulierung, dass sich die Magiewirkung nach einem erfolgreichen EW:Zaubern entfaltet. Die Entscheidung über die Legitimität des Wirkungsbereichs fällt also zu diesem Zeitpunkt - und nur zu diesem Zeitpunkt. Grüße Prados -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Prados Karwan antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
@Merl: Nein, deiner Argumentation vermag ich nicht zu folgen. Der Wirkungsbereich gibt lediglich an, dass sich nur der Zauberer selbst, aber sonst niemand verzaubern kann. (Es geht nicht darum, dass lediglich ein (im Sinne von 'ein beliebiger') Zauberer verzaubert werden kann.) Warum du nun einen "einfachen Regelmechanismus" außer Kraft gesetzt siehst, wenn du gleichzeitig sehr verkomplizierend vorgehst (Abwägung, was noch als Zauberer angesehen werden kann), wenn es doch einen wesentlich einfacheren, weil explizit hingeschriebenen Regelmechanismus gibt, entzieht sich mir. Ganz einfach heißt: Während des Rituals muss der Wirkungsbereich den Anforderungen des Zauberspruchs entsprechen. Danach bleibt die Wirkung solange bestehen, bis sie entweder durch Ablauf der Wirkungsdauer, einen Willensakt oder durch Bannmagie aufgehoben wird. So steht's im Regelwerk. Die Zauberwirkung wird nicht dadurch aufgehoben, indem man hinterher den Wirkungsbereich verändert. (Oder anders gefragt: Wo meinst du denn das gelesen zu haben?) Abschließend: Was ist "WS"? Welche analogen Zauber mit Reagens Erde meinst du? Grüße Prados -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Prados Karwan antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das ist in dem Fall nicht von Belang, da es in beiden Varianten identische Regelbeschreibungen gibt. Und dann wäre ich doch dafür, das Ganze im aktuellen Forumsbereich zu diskutieren. Ich ergänze oben die Seitenangabe für M4. Grüße Prados -
Nachdem sich gerade ein Familiengeburtstag auf einen GRT-freundlichen Termin verlegt hat, werden Iris und ich wohl auch wieder dabei sein. Wir verzichten aber auf jeden Fall auf die Auslosung des Kodex. Grüße Christoph
-
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Prados Karwan antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Das Reagens des Zaubers ist Erde, also der physische Körper. Der ist auch nach dem Tod noch vorhanden - und die auf ihn (unendlich lang) wirkende Magie ebenfalls. Grüße Prados -
m5 - magie regeltext Tiergestalt - Rückverwandlung bei Tod des Zauberers?
Prados Karwan antwortete auf Die Hexe's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nein, der Zauber endet nicht automatisch, schließlich hat er die Wirkungsdauer ∞ und wirkt, bis die Zauberwirkung gebannt oder durch einen Willensakt des Zauberers aufgehoben wird (ARK5, S. 62 / ARK4, S. 83). Letzteres ist nach dem Tod des Zauberers aber nicht mehr möglich. Grüße Prados -
Danke für diese Differenzierung. Grüße Prados
-
Wenn du der Meinung sein solltest, ich überschritte eine Grenze mit meinem Beitrag, dann setz dich inhaltlich mit ihm auseinander, und zwar im dortigen Strang. Einen gefährlichen Beitrag kann ich dagegen nur hier entdecken, nämlich deinen, mit dem du versuchst, anderen Nutzern hier im Forum, in diesem Fall mir, das Wort zu verbieten. Falls der Chef sagt, er möge meinen Beitrag nicht und würde ihn gerne löschen, kann ich das akzeptieren. Dein Gebaren hingegen hier in diesem Strang empfinde ich als anmaßend.
-
Siehst du, nun wird's polemisch. Um auf dem gleichen Niveau zu bleiben: Beim Lesen einiger Aussagen in dem Strang wurde mir körperlich unwohl. Ich empfehle dir gegen deine Übelkeit, dem Link von AzubiMagie zu folgen, um in Zukunft gegen einen durch Fehl- oder Mangelinformation hervorgerufenen Brechreiz gefeit zu sein.
-
Das ist keine Polemik, insofern ist dein Beitrag hier fehl am Platze. Es geht nicht um den Ton, sondern um den Inhalt.
-
moderiert M5: Erfahrungen mit dem neuen Lernsystem
Prados Karwan antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich würde davon abraten, die Goldkosten der TE auf 0 zu setzen, sondern ich würde dann eher an den Kosten der LE drehen. TE lassen sich durch Praxispunkte, also aktives Spiel mit dieser Fertigkeit kompensieren, das erscheint mir, auch im Sinne des Spiels, angemessener. Grüße Prados -
moderiert M5: Erfahrungen mit dem neuen Lernsystem
Prados Karwan antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard-Smalltalk
Ah, ich vermute, ich habe das Problem entdeckt: M5 ist einsteigerorientierter - die Freiheit genießende Veteranen würden es wohl als "einengender" bezeichnen - , was bedeutet, dass man sich gerade zu Beginn seiner Abenteurerkarriere verstärkt auf das Steigern bereits erlernter Fertigkeiten konzentrieren muss, da der Neuerwerb von Fertigkeiten tatsächlich recht viel Geld kostet. Rollenspielbeginner werden so stärker geführt und laufen weniger Gefahr, ihre Figur aus Beginn mit weniger sinnvollen Fertigkeiten auszustatten. Ich habe inzwischen schon mehrere Figuren begonnen und auch gesteigert, wobei mir der genannte Sachverhalt immer wieder aufgefallen ist: Neulernen kommt aus Kostengründen später. Grüße Prados -
moderiert M5: Erfahrungen mit dem neuen Lernsystem
Prados Karwan antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard-Smalltalk
Hm, dein Fazit erscheint mir unangemessen. "Nichts verändert" würde bedeuten, der Goldbedarf wäre ähnlich hoch wie unter M5. Das ist er aber nicht. Als Beispiel nehme ich noch die teuerste Steigerungsmöglichkeit unter M5, die am teuersten zu lernenden Waffen auf +18: Unter M5 400 TE, also 8000 Gold. Unter M4 12000 FP, also im Selbststudium auch 12000 Gold. Ja, lernen kostet unter M5 immer noch Gold, aber es ist weniger. Wenn eine Gruppe beschließt, in den Abenteuern recht wenig Geld zu verteilen (Ein Abenteuer, in dem 450 EP verteilt werden, aber nur 50 GS pro Person verdient werden können? Das erscheint mir bemerkenswert ungleich verteilt, wäre aber als Einzelereignis sicherlich nachvollziehbar. Wenn das aber regelmäßig so gehandhabt würde, hätte die Gruppe ja nicht mal genügend Geld, die verschlissene Ausrüstung zu ersetzen. Das wäre dann wohl kaum ein Fehler im Regelsystem.), dann müsste das Lernsystem sicher entsprechend angepasst werden. Grüße Prados -
moderiert M5: Erfahrungen mit dem neuen Lernsystem
Prados Karwan antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard-Smalltalk
Vorsichtig gefragt: Noch weniger Gold? Ich vermute zwar, dass die Goldverteilung von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich ist, aber nach M5 braucht man deutlich weniger Gold als nach M4, und das betrifft sogar dass Selbststudium. In den M4-Lernkosten waren noch nicht die Lebensunterhaltskosten eingerechnet, was bei den M5-Kosten hingegen der Fall ist. Hätten deine Abenteurer also die 450 EP unter M4 im Selbststudium verlernen wollen, hätten sie dafür ebenso viel Gold, nämlich 450 GS ausgeben müssen (Selbststudium: 5 EP pro Tag, aber auch 5 GS pro Tag). Auch nach M4 konnten neue Fertigkeiten nur beim Lehrmeister gelernt werden, es musste also mindestens ein Drittel der Punkte mit zehnfachem Gold bezahlt werden. Als Beispiel diene Erste Hilfe: Unter M4 als Standard 100 FP, also mindestens 340 GS plus 50 GS für den Lebensunterhalt von 10 Tagen. Nach M5 400 GS, also gerade mal 10 GS mehr, im Gegenzug wurde aber auch der anfängliche Erfolgswert von +6 (M4 ) auf +8 (M5) angehoben. Für einen richtigen Vergleich hätte man also noch die Lernkosten unter M4 von +6 auf +8 berücksichtigen müssen: 100 FP, also auch im Selbststudium noch 50 GS. Bei anderen Fertigkeiten, beispielsweise Fallen entdecken fällt der Vergleich noch ungünstiger für M4 aus: Mindestens 1340 GS fürs Lernen der Standardfertigkeit plus 200 GS Unterhalt plus noch mindestens 300 GS für Unterhalt während des Steigerns im Selbststudium. Bei M5 kostet es 800 GS, also rund 1000 GS weniger. Als Nachtrag: Ein Vergleich der Goldkosten von Grund- und Ausnahmefertigkeiten lohnt sich nicht, da es diese in M5 in dieser Form nicht mehr gibt, sondern sie hier ausschließlich über höhere EP-Kosten geregelt werden, die Goldkosten aber gleich bleiben. Grüße Prados -
m5 - magie regeltext Eisiger Nebel
Prados Karwan antwortete auf Micha's Thema in M5 - Gesetze der Magie
-- [Nachtrag: Galaphils Beitrag hat mich zu der Einsicht gebracht, dass es keinen Sinn hat, hier im Forum noch irgendwelche Antworten rund um mögliche Fehler im Regelwerk zu beantworten. Wartet also auf die Veröffentlichung auf MO, einen Beitrag von Elsa oder schreibt eine Mail an die Regelfragen-Adresse bei MO.] -
m5 - magie regeltext Eisiger Nebel
Prados Karwan antwortete auf Micha's Thema in M5 - Gesetze der Magie
-- [Nachtrag: Galaphils Beitrag hat mich zu der Einsicht gebracht, dass es keinen Sinn hat, hier im Forum noch irgendwelche Antworten rund um mögliche Fehler im Regelwerk zu beantworten. Wartet also auf die Veröffentlichung auf MO, einen Beitrag von Elsa oder schreibt eine Mail an die Regelfragen-Adresse bei MO.]