Zum Inhalt springen

Orlando Gardiner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4841
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Orlando Gardiner

  1. Tja und nun mit M5 sind sie wieder da und zwar mit Sprache, Glaube und zwei Beispielnamen (KOD, S. 175)!
  2. Ich habe hier beide Fassungen liegen und mir gefällt das Original auch besser als die von Alexander Huiskes* bearbeitete Version. Ich lasse die Camasotz-Geschichte auf jeden Fall raus, wenn ich es leite. Was sprach/spricht gegen die "Inseln unter der Westwind" an Stelle der im Abenteuer genannten Vulkaninseln/Pfrtlpmpf außer der großen Entfernung? Oder passen die Feuerinseln besser? (*keine Kritik, nur eine Meinungsäußerung, kleinschmidt hat das in diesem Strang aber schon gut dargestellt)
  3. Elfen vermeiden es tunlichst zu würfeln, beziehungsweise, dass jemand das für sie tut. Daher dauert es auch so elend lange, bis sie den ersten Grad erreichen. Dann schwimmen sie (nur in ruhigen Gewässern!) so lange mit der Masse mit, bis der erste Schicksalspunkt da ist. Doch auch mit dem - später denen - wird knausrig gehaushaltet. Wie es Elfen in M1 bis M3* schaffen konnten, so alt zu werden, blieb lange ein Mysterium. Seit dieses nun auf dem Markt ist, sind aber alle Fragen geklärt. Überdies lehnen Elfen Krankheiten kategorisch ab. Dies ist im übrigen auch umgekehrt der Fall - Elfen sind Krankheiten zutiefst zuwider! (*Nerdwissen, Bd. 2, Sp. 448 - liege ich hier richtig?)
  4. Asvargr ist aber kein zwergischer Kriegsgott, das wäre dann Zornal. Priester verfügen über Wundertaten (kein Problem in Metallrüstungen) und Zauber (schwieriger in Metallrüstungen) Wenn Du gerne Nahkämpfer spielst und Wundertaten wirken willst, empfehle ich einen Ordenskrieger. Relativ gute Kombi um weniger häufig verwundet zu werden: Plattenrüstung und Strahlender Panzer (RK 6) Rassen sind nicht so entscheidend bei Midgard. Edit: super-ninja'd
  5. Letztes Mal gab es 310 EP und 1.200 Gs pro Nase, wovon von meiner Seite aus 200 Gs an die Mannschaft flossen. Mindestens aber 50 Gs pro Nase an die Mannschaft.
  6. Sehr schöne und umfassende Darstellung. Kannst Du eventuell die Beschaffenheit der Schneebrille noch ein wenig präzisieren? Ich fantasieloser Knilch kann mir das Gerät noch nicht so richtig vorstellen.
  7. WestCon - the place to be in 2017.
  8. Die zwei lustigen Drei = legendäre Band im Saloon im Helge Schneider Film "Texas" Mob und Mopp klingen ähnlich, sind aber inhaltlich eigentlich nur entfernte Verwandte. "mit jemandem den Boden aufwischen" = umgangssprachliche Redewendung für jemanden verprügeln.
  9. @Solwac: Ich werde verstanden! Mögen alle Hexen und Hexer Albas stets ein wärmendes Feuer finden! @Widukind: Aber ich, ich, ich!
  10. Schon gut, schon gut. Ich dachte, dass wäre ein Witz hier. Da kam mir die Idee mit dem Mob-Wortspiel und dem Scheiterhaufen als albische Müllverbrennungsanlage. Wollte keinesfalls Spielerinnen und Spielern von Hexern oder Hexen ans Bein pinkeln.* (Scheiterhaufen-)Asche auf mein Haupt! *will ja nicht unnötig Öl ins Feuer gießen...
  11. Keiner. Weil der Mob mit den zwei lustigen Drei den Boden aufwischt und dann die albische Müllverbrennungsanlage wartet.
  12. Wir spielen es in unserer Kölner Runde. Haben aber erst zwei Sitzungen hinter uns. Ist bis jetzt ganz gut, aber ganz anders als das, was man so von Midgard gewöhnt ist. Wir spielen mit der zweiten Edition. Mir gefällt die Spielmechanik, ist halt recht nah an den Büchern (vergleichbar mit "A Song of Ice and Fire", ein bisschen weniger crunchy) und das Rollenspiel wird auch mechanisch umgesetzt (Encounter-Regeln). Lügen und hinterhältiges Verhalten führt zur Anhäufung von Schattenpunkten, die sich nicht automatisch abbauen.
  13. Stimmt schon. Denkbar ist das durchaus. Vielleicht eine ehemalige Dienerrasse der Arracht. Die Frage ist dann aber, wenn das Volk untergangen ist, warum sollte ich es dann für Midgard umsetzen? Ich hatte den Strangeröffner so verstanden, dass er die Kultur ins aktuelle Midgard einbauen will. Möglicherweise ein Missverständnis meinerseits. Eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass hier vermutlich nicht viel kommen wird, dann dafür eine Begründung geliefert und diese klar als meine persönliche Meinung gekennzeichnet.
  14. Waaaah Orlando ich brauch dich doch für mein Abenteuer! Was soll das denn dass du offenbar auf der Warteliste bist?! Aaaaah panik... PW:Sb... :'( Der Zusammenhang zwischen dem Zitat und Deinem Schluss ist mir nicht ganz klar... Ich wollte nur Kio beruhigen (und habe stattdessen Panik bei Dir ausgelöst. Vielleicht sollte ich meine Wortwahl überdenken ). Ich war mir, nach Drors Aussage, dass alle, die schon bezahlt und sich angemeldet hätten und dabei auf die Warteliste gekommen wären, eine E-Mail erhalten hätten, relativ sicher, dass ich noch einen Platz ergattert haben würde. Abgesehen davon bin ich für das Abenteuer nun wirklich nicht von Bedeutung. Fabian Wagner der Jüngere zum Beispiel hat im Sinne des rollenspielerischen Amusements eine wesentlich bedeutendere Rolle. Wie Ihr Euch die Bälle zuspielt ist einfach großes Kino.
  15. Ich fürchte, dass da kaum etwas kommen wird. Zumindest nicht als Übertrag nach Midgard, da es, meines Erachtens zumindest, so gar nicht zur bisher veröffentlichten Geschichte der Welt und zu ihrem Flair passt. Midgard speist sich aus einer relativ engen Übertragung der diversen irdischen Mythologien und Geschichten*. Literarische Vorbilder sind (wenn überhaupt) Welten mit einem eher niedrigen Magieniveau (Mittelerde, Midkemia). Die modernen Comuterrollenspielwelten orienterien sich eher am Magieniveau von Dungeons & Dragons, das zwar auf einem (literarischen) Konzept von Jack Vance fußt, dieses aber schon lange hinter sich gelassen bzw. verfremdet und ausgebaut hat. Auf Myrkgard, der dunklen Schwesterwelt, sind die "Guten" im Norden (Waelinger und Zwerge) recht techno-affin, verzichten aber komplett auf Magie. *Nachtrag: Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt schon ein paar Sachen, die komplett Midgard-spezifisch sind. Noch habe ich beispielsweise das Vorbild für die Arracht nicht entdeckt.
  16. Den mit dem bestimmten Artikel davor. Ganz bestimmt.
  17. Spannend. Habe mich gestern noch angemeldet und überwiesen. Vor Drors Post um 21 Uhr. Sieht nach Warteliste aus...
  18. Habe folgende Figuren zur Auswahl: den errainnischen Händler Beoir, Grad 14, den lidralischen Söldner Batistuta, Grad 14, oder den valianischen Assassinen Umbar, Grad 9 Von den Fertigkeiten und vom Hintergrund passt der Händler vermutlich am besten (Landeskunde Eschar und Schreiben/Sprache Scharidisch & Meketisch, Zauberkunde) und der wäre auch mein Favorit. Links zu den Figuren bei MOAM (für angemeldete Nutzer sichtbar). Beoir (Charakterblatt, inkl. Ausrüstung), Beoir (MOAM-Daten) Batistuta (Charakterblatt), Batistuta (MOAM-Daten) Umbar (Charakterblatt), Umbar (MOAM-Daten)
  19. Gulbrandr war immer am Ruder. Und war dort auch die beste Wahl, wenn ich mich nicht täusche (Boote fahren +19).
  20. Hi Ganduban, ich wäre gerne dabei, habe aber keine Zauberer im Angebot. Spannende Gegend.
  21. Ich bin, wie besprochen, mit Gulbrandr von der Partie, Barbar Grad 8 (M4-Konvertit). Kann jetzt auch Anführen (allerdings nur mit +11). Er ist, was Fertigkeiten für Abenteuer auf See angeht, ziemlich komplett.
  22. Spielen dann in Teil 3 Leute zusammen, die in unterschiedlichen Zeitstrahlen Teil 2 gespielt haben? Das fände ich ein bisschen schade. Aber wenn es nicht anders geht, tja nun...
  23. Fabian ist ganz bestimmt wieder mit von der Partie, braucht aber vermutlich eine persönliche Einladung, der treibt sich gar nicht im Forum rum. Vielleicht über eine PM an seinen Namensvetter und Kumpel Fabian Wagner.
  24. Mein Fehler, ein "Verleser". Selbst mir passiert so etwas noch.
×
×
  • Neu erstellen...