-
Gesamte Inhalte
4841 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Orlando Gardiner
-
Saidons Regelung ist gut, sie greift das vorhandene Regelkorsett und EP-Gefüge überhaupt nicht an - so eine Figur kann problemlos in allen Nicht-Hausrunden gespielt werden (hier lässt man den Bonus ggf. einfach weg). Die Begründung, dass das Perfektionieren einer Muttersprache einfacher ist, als das Perfektionieren einer Fremdsprache, passt auch (bei deutschen Muttersprachlern habe ich hier meine Zweifel, aber Ausnahmen bestätigen die Regel).
-
Keine Ahnung, wie gefragt das Ding ist, aber es klingt nach einem halbwegs vernünftigen Preis: "Unter dem Schirm des Jadekaisers" (Hardcover) für 34,95 Euro plus etwas happige 6,99 Euro Versand (neu).
-
m5 - neue kreatur Aufgebrachter Lynchmob
Orlando Gardiner antwortete auf Chriddy's Thema in Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Prinzipiell eine schöne Idee, allein die Regeln für Schwärme passen m. E. nicht für einen Mob (vgl. Kodex, S. 192: Waffen mit Spitzen und Schneiden/schwerer Treffer: Verwirren). Da bräuchte man dann Mob-Regeln - diese sind wiederum nicht wirklich sinnvoll, da Mob nicht gleich Mob. Ein Mob hat eben doch Einzelteile und ist unter Umständen doch ziemlich schnell aufgelöst - durch charismatische, führungsgewohnte Persönlichkeiten, einen voll gerüsteten Krieger mit schwerer Waffe, usw. Eine riesige Menschenmenge die in Panik gerät, könnte Abenteurern gefährlich werden - wenn alle durchdrehen, ist der Verstand tatsächlich völlig ausgeschaltet. Aber der klassische Dorfmob (50 Leute mit Fackeln und improvisierten Waffen) sollte normalerweise kein größeres Problem darstellen. Klar, Sonderregeln wären hier schön, um die Sache etwas interessanter und schneller zu machen - aber hier würde ich eher den umgekehrten Weg gehen. Beispiel klassischer Dorfmob (30 bis 50 Personen): Je vier Mobber können einen der Abenteurer angreifen. Man würfelt für eine Vierergruppe nur einen Angriff mit einem Bonus von +4 und kritische Treffer sind zwar schwere Treffer, wenn sie nicht kritisch abgewehrt werden können, haben aber keine kritischen Folgen. Stattdessen wird der Angegriffene automatisch ins Handgemenge verwickelt. (Oder so, nur kurz angerissen.) -
m5 - kampf hausregel Waffenvergleichswerte? Waffenwirkung?
Orlando Gardiner antwortete auf Aradur's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Etwas in der Art (Waffenrang und Rüstungsbonus) gab es in M4 und gibt es in ganz kleinem Maßstab auch in M5 - bestimmte Wesen können nur mit bestimmten Waffen verletzt werden, bzw. erleiden bei gewissen Waffen weniger Schaden (z.B.: Schwärme, Golems). Skelette können nach M5 auch mit Stichwaffen/Fechtwaffen normal verletzt werden, das war in M4 noch nicht möglich. -
Ich gehe nach unserem PM-Austausch mal davon aus, dass ich dabei bin. Und zwar mit Mharwini de Saingere, einem albischen Ordenskrieger vom Speer des zerschlagenen Leids (Irindar). 30 Jahre alt, Grad 14. Der Grund für seinen Aufenthalt in der Gegend kommt per PM. Sollte die Truppe dann doch zu albisch sein, habe ich einen lidralischen Söldner, Grad 13 in der Hinterhand.
-
Runequest (6.Auflage, deutsch) auf Startnext
Orlando Gardiner antwortete auf seamus's Thema in Andere Rollenspiele
Der Übersetzer Lutz (Runequest seit der ersten Stunde) ist im Übrigen auch ein aktiver Midgardspieler, im Forum aber kaum aktiv. Seine Übersetzungen sind auf jeden Fall top-notch im Bereich Rollenspiel. -
2016 Nimbus - Samstag
Orlando Gardiner antwortete auf Fabian's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Der kantige Söldner war knapp zu hochstufig, sonst hätte er die einsame, nicht ganz neue Kasse geben können. -
2016 Nimbus - Samstag
Orlando Gardiner antwortete auf Fabian's Thema in WestCon Abenteuervorankündigungen's Archiv Abenteuervorankündigungen
Zur Spitzbübin umgeschult oder was willst Du mit einer einsamen, neuen Kasse? -
Mir ist eine Sache aufgefallen und ich weiß nicht ob ich da ein Ticket anlegen soll: Verteidigunswaffen werden mit ihrem magischen Verteidigunsbonus im PDF falsch ausgegeben (als Angriffsbonus). Im Bereich "Abwehr +_ +_ mit Verteidigungswaffe" wird der Bonus nicht mit ausgespielt, beim Fertigkeitswert in der Waffentabelle dann wieder schon. Auch die Online-Würfelfunktion setzt das korrekt um. Ist also höchstens ein Problemchen, wenn überhaupt.
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Artikel: M5: Spielleiterschirm bzw. Merkzettel-Sammlung
Orlando Gardiner antwortete auf dabba's Thema in CMS-Kommentare
Wslk = Wahrscheinlichkeit. -
m5 - neue kampfoption Niederrennen
Orlando Gardiner antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Läufer, du bist schon echt ein Freak. Aber cool.- 32 Antworten
-
- zu fall bringen
- sturmangriff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Schauen wir mal... Würde auch sehr gerne mit Dir spielen, Deine Figuren klingen auch interessant. Vielleicht machen wir aus 5 auch einfach 6, zumal die Fabiane ja eh eher spät einsteigen und es bisher nach einer sehr harmonischen Runde aussieht. Das einzige Problem, das ich auf uns zukommen sehe, vor lauter schönem Rollenspiel, ist die Zeit. Wenn alle d'accord sind, könnte man natürlich auch am Sonntag noch weiterspielen... Mal sehen wie sich das alles ausgeht. Das Abenteuer ist halt eigentlich nicht so im Vorbeigehen erledigt.
-
Dabba, Du bist dabei. Figur kannst Du Dir aussuchen. Kannst ja warten, bis die Fabians ihre Figuren bekanntgegeben haben. Wolfgang: Entsprechen deine Figuren dem geforderten Grad? Ich nehme an, der Krieger ist ein Ordenskrieger? Der passt wahrscheinlich gut, aber die Entscheidung liegt bei Dir (solange es im Gradbereich passt).
-
m5 - neue kampfoption Niederrennen
Orlando Gardiner antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Auch wenn das expressis verbis nicht im Text zu Geländelauf (M4) steht, so ist es m. E. analog zu Akrobatik zu sehen, wo es auch unter M4 schon so geregelt ist. Derjenige, der versucht, den Geländeläufer aufzuhalten, verzichtet ja auch auf alle Handlungen. Mir scheint, dass das zumindest die Intention war. Ein solches Mißverhältnis zwischen Geländelauf und Akrobatik war nicht gewollt und darum wurde das nun in M5 auch präzisiert. Gut, ich mag mich täuschen...- 32 Antworten
-
- zu fall bringen
- sturmangriff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi Dirk, eigentlich hätte ich gerne M5-Figuren. Wenn Du Deine Figur auf keinen Fall konvertieren willst, nehme ich zur Not auch eine M4-Figur (die sollte dann zwischen 4.000 und 8.000 GFP liegen). Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass alle Figuren niedriger oder höher angesetzt werden, nur muss ich das dann bald wissen um entsprechend vorzubereiten.
-
m5 - neue kampfoption Niederrennen
Orlando Gardiner antwortete auf Läufer's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Genau da liegt der Hund begraben: Geländelauf und Akrobatik finden zwar in der Bewegungsphase statt, aber es sind keine weiteren Handlungen in der Handlungsphase möglich. Das scheint aber nicht allgemein verbreitete Regelkunde zu sein - ich habe auf einem Con schon mit einem offiziellen Midgard-Autoren gesprochen, der der Meinung war, man könne den Kontrollbereich durchqueren und dann ganz normal handeln. Ich bin mit der momentanen Regelung auch nicht ganz glücklich. Geländelauf/Akrobatik zum Durchqueren eines Kontrollbereichs sollte m. E. Teil der Bewegungsphase sein. Da das natürlich drastische Konsequenzen für Zauberer hätte, müsste auch die Möglichkeit, dieses Manöver zu verhindern gegeben sein - z.B.: ein gelungener WW: Geländelauf oder Gw/10 stoppt das Manöver im ersten Feld des Kontrollbereichs (gilt dann auch nicht als Handlung). Man muss natürlich immer beachten, dass der Akrobat sich nur mit halber B bewegt - eine Durchschnittsfigur mit B24 könnte also bereits nach 7 Metern Bewegung nur noch überstürzt angreifen (-6).- 32 Antworten
-
- zu fall bringen
- sturmangriff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: