Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Viel Zeit blieb dem armen (Webadmin vom) Schäuble auch nicht, die Meldung ist von gestern... Ich hab nämlich auch um 2:54 in der Nacht gepatcht...
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Und nocheinmal: Französisches Militär durch Conficker lahmgelegt. Wenigstens geben die als erste überhaupt zu, daß sie einfach die Sicherheitsupdates nicht eingespielt haben. Ich fühl mich echt sicher.
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Die Medienrunde
Die Amis sind echt arm. Die haben nur ein einziges Schimpfwort. Ich stell mir das grade für die Amis überpiepst vor.
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
Habt ihr schon von Microsoft Songsmith gehört? Ich bis jetzt noch nicht. Es ist ein Programm, das eine automatische Begleitung unterlegt, wenn man in ein Mikrophon singt. Das soll angehenden Musikern "helfen" wenn sie grade keine Band greifbar haben. MS ist natürlich überzeugt, was geniales erfunden zu haben... aber... also wenn man Popsongs nimmt, und den Gesang dann mit Songsmith hinterlegt, dann passiert z.B. folgendes: Roxanne von Police - Songsmith-Style Oder auch Eye of the tiger - echt mitreißend. Wahrscheinlich für "Rocky MCMXVI - The Funeral"
-
MIDGARD-Neuerscheinungen
Die "Gildenbriefe 1-15" sind bei den Kauf-PDFs auf midgard-online ebenso erhältlich wie "Göttliches Spiel"
-
Smaskrifter (alte Auflage)
Ja, habe ich mir auch gedacht, genauso wie Wieljand eher unglücklich ist, aber ich habe schnell Leute gebraucht Einer von den reichen Alpjägern wäre gut gewesen, der Glas-Gildenchef sitzt aber schon im Rat. Naja, war auch eher als Anmerkung gedacht, damit sich ein SpL darauf vorbereiten kann.
-
Kurioses aus dem Netz
Dazu muß man auch wissen, daß das Fox ist, der Bush-Jubelsender, wo sie Barack Obama wegen seines mittleren Namens unter muslimischen Terroristen-Generalverdacht gestellt haben und wo sie sich nicht zu dumm waren, aus Obama und Biden "Osama bin Laden" zu konstruieren. Ob sowas also Absicht ist, oder ob die Leute dort so... intelligent sind, kann man nicht sagen
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
In dem Forum darf doch jeder zu allem was sagen, auch wenn er nicht den blassesten Dunst davon hat. grade wenn, Paddy, grade wenn heißt das, sonst hätt ich hier auch nix geschrieben. Mindestens. Angeblich hat er das seinem Chief of Staff sofort nach der Eidesformel zugeraunt und weil er sich schon so drauf konzentriert hat, hat er den Amtseid auch nicht ganz hingebracht.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
1: Ob hier nicht-Nerds überhaupt zugelassen sind, ist fraglich Ich versuch's einmal... 2: Auch Nicht-Nerds können google und wikipedia bedienen: http://de.wikipedia.org/wiki/Robots.txt 3: Ob das irgendwas bedeutet, sei dahingestellt. Was ich glaube, ist, daß hier einfach aufgeräumt wurde. Wenn ich sehe, wieviele Photoessays da drin waren (firstlady/photoessay...) glaube ich einfach an eine generelle Aufräumaktion zur Amtsübergabe und nichts, was Obama oder dessen Administration extra angeordnet hätte.
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Apple und Mac OSX
- KlosterCon 2009 - Schwampf
Das alte Jahr ist abgelaufen, du mußt noch einmal überweisen- Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Hier ist es goldrichtig. Es geht auch wieder nur wie die Gebetsmühle "Aber wir haben Virenscanner und wir haben den Virenscanner schon getauscht und der Virenscanner hat ein tägliches Update und der Virenscanner blablabla". Und was sagt das nette Fernsehen: "die Kärntner...hatten einen aktuellen Virenscanner....um solche Attacken zu verhindern, raten Experten zu aktuellen Virenscannern..." Vom Patchstand keine Rede. Dabei wäre der Fehler vermutlich mit einem Betriebssystem auf dem letzten Patchstand verhinderbar gewesen.- Windows 7
Erster schneller Blick: Es sieht aus und fühlt sich an wie ein sauber programmiertes Vista. Leider ist die Unübersichtlichkeit bei den Einstellungen geblieben bzw. noch schlimmmer geworden. In den verschachtelten Menüstrukturen der Systemsteuerung wird sich wohl auch der erfahrenste Admin schwertun etwas wiederzufinden oder die lustigen Bezeichnungen mit tatsächlichen Arbeitsabläufen in Verbindung bringen. Hier helfen wahrscheinlich nur mehr strategisch zusammengebaute msc oder mit der Powershell arbeiten zu lernen. telnet ist noch immer draußen, ssh noch immer nicht drinnen. Treiber kann man ohne Neustart installieren, die Arbeitsgruppe kann man noch nicht ohne Neustart wechseln. Ob sich die Leute an das neue Konzept der Bibliotheken gewöhnen werden, ist unklar, einen Vorteil sehe ich nicht darin. Die "Action Bar" oder wie immer die Ausführen-Zeile jetzt heißt funktioniert wirklich flott, indem sie offenbar sehr viel indiziert, ohne daß das auf die Performance geht. Ob Microsoft es diesmal durchsteht, kein Mailprogramm mitzuliefern (OE sollte ja bereits bei Vista sterben, feierte aber mit dem Namen "Mail" seine Auferstehung) bleibt abzuwarten. Spannenderweise ist Win7 wieder mit dem Mediaplayer gebundelt, ich weiß nicht, was das Urteil und die Strafzahlungen an die EU gebracht haben. Der IE8 fühlt sich flott an, stellt aber Seiten wieder so dar, wie er glaubt, daß es am Besten ist, was mit der Realität wenig zu tun hat, wenn es abgefahrenere Sachen darstellen soll. Bei ACID3-Test versagt der IE kläglichst, das verspricht nichts Gutes für zukünftige Standardisierungsbestrebungen und wird wohl eine neue Runde in den Browserwars einleiten. Fragt sich nur, ob MS diesmal gegen Google gewinnen kann. Die nervige Zeile oben im IE will auch dauernd irgendwas, was man installieren, aktivieren oder machen soll. Das erzieht den User nach kurzer Zeit, einfach überall auf ja zu klicken, was im gelben Balken erscheint. Kein gutes Konzept. Insgesamt also mein Erstfazit nach 2 Stunden schnellen Testens: Windows Vista vom Aussehen und der Bedienung her mit etwa der Geschwindigkeit von XP SP3. Also sowas wie ein benutzbares und wohl auch in Firmen einsetzbares Windows, und das wird wohl das Hauptziel sein. Wenn erst einmal die Firmen auf Win7 umgestiegen sind (und Vista übersprungen haben) werden auch viele Leute freiwillig auf 7 gehen, weil sie's dann gewohnt sein werden.- Windows 7
1. Nachdem ich im Support arbeite- wenn auch eher selten mit "normalen" Endkunden, möchte ich gerne wissen, was für Probleme mit der neuen Windows-Version wieder zu erwarten sind, wo man ein cmd-Fenter aufmacht, ob ipconfig und telnet noch drin sind (telnet war z.B. bei Vista nicht mehr standardmäßig installiert), wie man nachsieht, ob eine Netzwerkkarte eingebaut ist und funktionert etc. 2. Nein- Windows 7