Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Freitagshelden
    Hab's schon korriegiert. ich lad es aber erst morgen neu hoch. Viele Grüße hj Ich kann alles lesen. Auch "verteitigt". Bitte das auch gleich ändern
  2. Ja, ich habe XML auch zuerst von der Idee recht nett gefunden, aber wozu das jetzt eingesetzt wird... Mich wundert ja nicht unbedingt, daß man grad bei Apple sogar die Konfigfiles auf "cooles, neues Zeug, das wir selber nicht kapieren" ändert. Oder wie soll ich sonst so fesche Definitionen wie "<key>UnglaublichBlöderWert</key><$BOOLEAN/ >" verstehen? Ist natürlich viel klarer als # Dieser Wert kann $tolles Feature anschalten, aber bitte aufpassen bei $seltsamer Konfiguration, siehe bug#17854. Standard ist "no" Wert = $BOOLEAN Vor allem nachdem dort nichts kommentiert ist, hat man es schwer. Aber MacOSX möchte da offenbar stark die Windows-Dienstverwaltung nachbauen, dort steht das dann im Zweifelsfall in der Registry genauso kryptisch. Würde ich nie sagen. Wozu gibt's vim?
  3. OSX hat ab 10.4 kein SysV init mehr (eigentlich hatte es das noch nie, wie alle BSDs, die ein BSD-init haben ) Bei 10.4 scheint das aber parallel zu laufen, bei 10.5 läuft das alles über launchd Das ist mehr oder weniger ein Hybrid aus Init und inetd (ich würd ja sagen, sie haben bei FvL und Konsorten gestohlen und das ist ein aufgeblasenes minit) und wird gesteuert über... XML-files. Ja, das ist so schrecklich, wie es sich anhört, die Optionen sind wie bei allen XML-files nur für Programmierer erkennbar, die so wichtigen Kommentare gibt es in dem ganzen Winkelklammernwald natürlich nicht. Die Benamsungen der daemons sind noch grausamer. Bei OSX Server scheint es dafür ein Frontend zu geben, beim normalen OSX nicht, es gäbe einen shareware-Editor. Ach ja: ab 10.5 gibt es kein init mehr. Das neue init heißt launchd. Ich habe jetzt in dem XML-file statt <key>onDemand</key> <false /> folgendes eingefügt <key>KeepAlive</key> <true /> Es gibt Sachen, da beschäftige ich mich gern mit einem Computer. Aber wenn die Webdesigner die Konfigfiles schreiben, dann sieht das wohl so aus.
  4. Heute einmal ein Rant zum Thema: Wie Vista gleich mehrere Sachen am Stück verbockt: Ich bin seit heute in Urlaub und neben Wohnung aufräumen, mit Buch und guter Musik entspannen und in den Garten rausschauen, habe ich mir gedacht, könnte ich mein Vista in Parallels doch einmal reaktivieren. Einmal schauen, warum das Windows-update immer mit einem Fehler endet. Also gut, Kiste einschalten. Dann habe ich einmal das ganze Sicherheitscenter-Geraffel und vor allem die Windows-eigene Firewall (lief eben standardmäßig) ausgeschaltet- tara! Windows-update geht. Na toll. Verkackt big time, das Zeug, wenn man als erstes lernt, die Windows-Firewall auszuschalten, wenn man ein update haben will. Na gut, mir wurscht, dann halt 145MB saugen (gesegnet sei die Flatrate) Nur einmal neu starten, dann sind alle 25 updates auf der Platte- na immerhin das ist eine Verbesserung gegenüber Vista. Da ich mir für mein Netzwerk daheim Cacti zur Netzwerküberwachung per SNMP angelacht habe (ja, ist bei mir nur Spielerei, aber es ist hübsch) schalte ich natürlich bei allen hosts SNMP an. Also will ich das auch bei Vista machen. Also die "Windows-Komponenten" suchen, die sich hier wieder anders nennen, SNMP aktivieren und- nein, nicht glücklich sein. Vorher verlangt der Dienst konfiguriert zu werden. Nur: Wo konfiguriert man den? Ich hab die ganze verblödete Kategorie und die ganze noch verblödetere klassische Ansicht durchsucht. Warum kann man nicht einfach Dinge beim Namen nennen? Wenn ein Auto so designt wäre, dann fände man den Blinkerhebel unter "Krach und Licht --> Beleuchtung --> Außen --> diese Einstellung kann hilfreich bei plötzlichen Fartrichtungsänderungen sein" Kurz und gut: Eine Einstellung wo man zu den guten alten Systemeinstellungen und dann zu den Diensten kam, scheint es nicht mehr zu geben. Gut. Hirn angeworfen, Windows-R (Programm ausführen) getippt und dann einfach "services.msc" eingeworfen und - HEUREKA! es ward das Servicemenü. Na gut, SNMP suchen, auf Eigenschaften gehen und drin herumfuhrwerken. Aber warum sagt mir Windows das? Ich habe gar nix geöffnet! Also Neustart, noch einmal, nein wieder nicht, Dienst noch einmal deinstalliert, neu installiert, erneut gestartet, wieder nix. Also die "SNMP-Hilfe" von Mickeystoff angeworfen. Juhu! Da stehen so Knaller drin, wie daß man die Gemeinschaft "Öffentlich" erzeugen soll, weil da standardmäßig die meisten Netzwerkgeräte drauf konfiguriert sind. Sind sie natürlich nicht, weil das ganze nennt man einen "Community-String" und der lautet dann am häufigsten "public"- mit "Öffentlich" strandet man gleich dreifach: Keine Unterstützung für Ümläute im SNMP, Case-sensitive sollte man vermeiden und natürlich gibt es den deutschen Community-String nirgends standardmäßig vergeben. Also keine Hilfe zu holen. Aber Moment! Der hat mich kein einziges Mal nach dem Admin-Passwort gefragt und ich fuhrwerke da als normaler User herum! Als admin eingeloggt, konfiguriert, fertig. Da kann man nur mehr den Kopf schütteln. Kein Menüpunkt auffindbar, wenn man das in den Diensten konfiguriert, dann gibt es völlig falsche Fehlermeldungen und die Hilfe ist von irgendwelchen Übersetzungstools gemacht. Achja: Wer glaubt, daß das unixoide OSX hier keine Probleme bereitet: Es ist seit 10.5 nicht mehr möglich direkt nach dem Einschalten den SNMP-Agent automatisiert zu starten. Geht nur mehr für OSX Server. Juhu. Jedesmal händisch starten, wenn man die Kiste einmal neu hochfährt.
  5. Thema von Bruder Buck wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Geht das jetzt schon einfacher bei den TomToms? Bei meinem 300 war das noch eine mittlere Krankheit mit Kartennummer eingeben, Code erhalten, Code eingeben, neuen Code kriegen und den dann am Gerät bestätigen oder so. War auf jeden Fall dermaßen kompliziert, daß ich es mir kein zweites Mal angetan habe...
  6. Thema von Bruder Buck wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Es sind alle davon überzeugt, daß bei ihnen selbstverständlich alles korrekt und sonnenklar ist. Auch der Lagerleiter, der sich bei mir beschwert hat, was mir denn einfiele, bereits vor 8 Uhr früh anzutanzen, sie hätten erst ab 8 Uhr das Lager für Lieferanten offen und das wäre überall groß ausgeschildert, und ob ich denn nicht lesen könne. Ich bin dann mit ihm vor die Tür gegangen, wo auf jedem einzelnen Anliefertor (insgesamt 7 Stück) und auf der Eingangstür seines Büros stand: "Anlieferzeiten: täglich ausnahmslos 7:30 bis 14:00" Ich glaube, da würde ich auch lieber auf ein Navi setzen. Das findet im Gegensatz zu den Werkmitarbeitern noch den Haupteingang P.S.: Hat das noch was mit Navis zu tun, oder magst du uns in den Schwampf verschieben? Moderation : Beiträge ab #51 hier hin kopiert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Thema von Bruder Buck wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Von den Schildern, die zumindest bei Firmen auf irgendwas verweisen, sind ca 50% falsch. Da ist es dann sowieso egal, ob man dann das Navi nimmt oder nicht.
  8. Wenn man etwas über Raben oder Rabenvögel erfahren will, eignet sich die vergleichende Verhaltensforschung ideal. Immerhin hat der Vater dieser Wissenschaft, Konrad Lorenz, nicht mit den immer wieder benannten und berühmten Graugänsen begonnen, sondern hat zuerst die Dohlen studiert. Sehr schöne Berichte zur Intelligenz von Raben und deren hochentwickeltes Sozialleben (z.B. kennen Raben auch "Abendvorstellungen"- ein Rabe spielt den Clown und führt Kunststückchen vor, die anderen amüsieren sich darüber) bei Vitus B.Dröscher. Ich sehe aber die Intelligenzangaben im Bestiarium eher als allgemeinen Hinweis, wenn man sonst nichts kennt. Krähen z.B. würde ich auch nur In: t60 zugestehen, Raben In: t90 und Dohlen und Elstern In: t80
  9. Ich liebe "Ratte"- der qualifiziert sich absolut für eine immer-wieder-Nebenrolle.
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    ... wie schlecht die Filmtricks werden... (ich mag diese gefakten Aufnahmen nicht mehr besonders)
  11. Oder auch eine ganze Burg in Irland, die auch nicht teuer ist.
  12. Mein "T" ist viel zu groß und paßt nicht.
  13. Wenn du Mozilla oder Safari verwendest, einfach nur das "Feeder-zeichen" in der Adresszeile anklicken. Wenn du Konqueror verwendest, rechts unten in der Fußzeile anklicken. Restliche Browser weiß ich leider nicht. Sonst: http://www.freitagshelden.de/cms/rss.xml
  14. Kannst du bittebitte das "Wie lange seit ihr schon hier" in "Wie lange seid ihr schon hier" ändern?
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Da gebe ich dir recht, UMTS/HSDPA ist nicht für Telefone gedacht, sondern für Datenkarten oder dafür, sein Handy als Modem an einem Laptop zu betreiben. Da ist es dann aber ein Killerfeature, weil 1,4mbit statt 70kbit (reale Geschwindigkeiten HDSPA zu EDGE) ist ein Riesenunterschied- für das gleiche Geld.
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Allerdings sollte man, bevor man sich dafür entscheidet, ansehen, wie schnell das iphone wirkich bei der Darstellung ist. Das sage ich jetzt, weil ich auch fast auf den Werbeschmäh reingefallen wäre und von der derzeit überall gespielten Werbung schon schwerst beeindruckt war: Vergleich Werbung - Realität Nur, damit man nicht zu hohe Erwartungen hat.
  17. Du fragst, auf was sich die thementreue in einem klar themenorientierten Forum stützt, gehst aber einfach so von deiner Meinung aus, mit der du diese Thementreuer kritisierst. Da verstehe ich jetzt deinen Standpunkt nicht (außer, daß man selber immer davon überzeugt ist, das Richtige zu wissen und zu denken ) Ganz einfache Situation: Neuling kommt ins Forum und stellt eine Frage. Er weiß, daß ein Forum kein synchrones Medium ist und fragt deshalb nicht schon nach einer halben Stunde nach, sondern stellt z.B. seine Frage am Abend. Am nächsten Abend kommt er heim und sieht: 56 neue Antworten. "Cool" denkt er sich, "soviele Antworten!". Dann beginnt er zu lesen. Und da unterhalten sich lauter Leute, die schon jahrelang im Forum sind und einen hohen Grad haben etc. über ein Thema, das ihn gar nicht interessiert. Ob hier alle den Mut, Ausdauer und Nerven haben/investieren wollen, sich bei seinem ersten Strang mit den "Regulars" anzulegen, die inzwischen in eine öllig andere Richtung diskutieren- ich glaube es nicht...
  18. Sehr schön! Mir gefällt dieses Panel von "künstlerischer" Seite (auch wenn ich im Prinzip keine Ahnung habe) am Besten. Die Tiefenschärfe, die Farben und das Licht sind gut, aber besonders gefällt mir die Dynamik- die Stadtwache legt einen flotten Schritt hin und beim letzen Bild hat man das Gefühl, daß alles noch "nachwackelt" vom Einschlag
  19. Ich habe das Forum schon mobil genutzt als ich LKW gefahren bin... GPRS-Handy und Bluetooth-Kopplung eines PDA- wirklich sinnvoll einsetzbar war es nicht. Ich würde mir sowieso eine schlankere Version wünschen, weil es derzeit mit meinem Laptop nicht mehr ohne Schrauben geht, das Forum ohne seitliches Scrolling anzuzeigen (durch die Titelleiste) und ich derzeit ohnehin oft die "text-only" Variante von Infoseiten nutze oder gar auf einem nicht-graphischen Browser surfe. Also ja: Ich habe das Forum schon mobil genutzt, würde es auch wieder nutzen und wünsche mir dafür eine schlanke Version.
  20. Das Einzige, was mir noch auffällt, sind Spiegelungen in Vanafreds "Haar", da wäre noch Verbesserung möglich, vielleicht mit einem Bearbeitungsprogramm? Auf ihrem Arm ist oder z.B. auf den Schultern ist die zwar auch vorhanden, aber nicht so auffällig.
  21. Ja. Einen der automatisch die wichtigsten kritischen Würfe selbsttätig würfelt und mithilfe des eingebauten LCD-Sheets (das kostet ja heutzutage nur mehr ein paar Euro) den Spielern die Auswirkungen realitätsnah mit dem vorher eingescannten Charakter darstellt.
  22. Moderation : Ich weiß nicht, wie du drauf kommst, daß das irgendwas mit den Errata zu tun haben könnte. Deswegen ausgegliedert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Freitagshelden
    Was eine Idee! So eine Art Rantanplan, nur umgekehrt?
  24. Thema von Blaues Feuer wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Was sollte man in diesem Forum sein außer [X] GRÜN!
  25. Ja, das ist mir auch aufgefallen... Vielleicht geht's mit echten Schlagschatten für's Gefängnis, weil ja das Lich meistens nur aus einer sehr kleinen, eng begrenzten Lichtquelle (Kerkerfenster) kommt.... LED-Spot oder sowas? Auch ich habe, weil dies viele Regisseure als Kunstgriff verwenden, zuerst Einfärbigkeit mit Rückblende assoziiert.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.