Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Daß du den Stil dieses Blogschreiberling nicht magst, kann ich verstehen, aber was hat das mit der laufenden Diskussion zu tun? Zur Diskussion: Als Spielleiter habe ich, wie ein Richter das Gesetz, Regeln vor mir. Aber ich habe die Freiheit, sie innerhalb bestimmter Grenzen auszulegen, die mir passend erscheinen und ich hoffe, daß diese Auslegung meinen Mitspielern ebenso Spaß macht wie mir. Wie du das immer wieder in Richtung "das ist dann aber Willkür" abbiegen willst, bleibt (offenbar nicht nur mir) in deinen vielen Beiträgen verborgen.
  2. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Achso, naja, da hatten die anderen Releases auch schon lustige Namen: Bootenschnitzel, Winterschlapfen, Funkenzutzler, Springinkerl, Zwergenaufstand, Dioptrienotto... Und *grml* heißt's ja, weil es eigentlich einmal gedacht war als Recovery-Linux auf CD, speziell für admins. Ja, der mika ist auch in natura ganz symathisch, recht locker, gar nicht verbissen.
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Dass die Geschwindigkeit aus der Werbung nicht der Realität entspricht, ist doch eigentlich klar. Hat das wirklich wer erwartet? So schnell ist ja nicht einmal ein normaler PC. Ich finde es allerdings erschreckend, dass man diese Werbelügen heutzutage schon einfach so hinnimmt. Das ist Vorspielung falscher Tatsachen. Nicht nur bei Apple sondern in der ganzen Werbung. Also ich war nach der Werbung auch begeistert, vieles könnte ja einiges schneller gehen. Jetzt hat Apple einerseits behauptet, daß ihre Werbeaussagen hundertprozentig richtig sind, andererseits ihnen keiner glauben sollte Es wäre klüger, sie bleiben bei witziger Werbung.
  4. Thema von Nixonian wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Aus gegebenem Anlaß: Der Hubble-Adventkalender
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Wasn da so lustig?
  6. Thema von Kranarak wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Ups, "spielleiter" hat ja 11 Zeichen. Sorry, ist repariert. D.h. ich war der erste, der "Ich werde auf jeden Fall leiten" ausgewählt hat? Aha, Aha.
  7. Dabei war der Cartoon am Sonntag schon so schön... http://ars.userfriendly.org/cartoons/?id=20081123
  8. Thema von Kranarak wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Hi, Bei Versuch des Absendens des Formulars wird der Fehler DBD::Pg::db do failed: FEHLER: Wert zu lang für Typ character varying(10) geworfen. Leider kann ich daraus nicht ableiten, welche Eingabe ihm hier Schwierigkeiten bereitet.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Manchmal sollte man wohl besser englisch können...
  10. Thema von Eriol wurde von Nixonian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich hab so einen kleinen Spieltisch, da kann ich nicht beide aufstellen... zum mitnehmen und schnellen Nachschauen sind aber beide geeignet, da hast du recht.
  11. Thema von Eriol wurde von Nixonian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich habe jetzt intensiv verglichen und muß sagen: Ich finde den neuen Sichtschirm praktischer als alle anderen. Die Tabellen sind wirklich schön logisch gruppiert, er ist vierseitig und auf meiner (Spielleiterseite) voll informativ. Wenn ich auf der anderen Seite bin, ist mir das Bild egal, wiewohl ich auch die Weltkarte (und ggf. andere Karten) praktischer fände, weil man doch oft einen schnellen Überblick hat. Jetzt bin ich im Zweifel: Der geniale Südcon-Schirm (Version 2.0) oder der praktische und solide offizielle..
  12. Thema von Rolf wurde von Nixonian beantwortet in Gildenbrief
    Nur kurz, weil schon viel von meinen Vorpostern gesagt wurde: Ich finde den Gildenbrief wieder gut gelungen, er hat vor allem eine schöne Mischung unterschiedlicher Beiträge, dadurch kommt nie Langeweile auf. Sehr schön finde ich auch, daß man ein bißchen "über den Tellerrand" geschaut hat, wie z.B. bei Harald Popps Bericht, wie Warhammer-Abenteuer eingebaut werden können oder auch über den Hochtemel zu Haelgarde. Er paßt tatsächlich gar nicht nach Alba, ich kann mir aber einen schönen Transfer in die Küstenstaaten für mich vorstellen und wenn man dann z.B. an solche Bücher wie Ken Follets "Die Säulen der Erde" denkt, dann kann man vielleicht auch schöne Abenteuerideen draus ziehen (Beim Bau passiert dort ja auch viel) Auch ich hoffe, daß die Frequenz sich wieder etwas erhöht. Von den geplanten 4 Stück pro Jahr sind wir ja schon weit entfernt, aber so 2 pro Jahr wäre doch ganz nett, oder?
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    :rotfl::rotfl::rotfl::rotfl::rotfl: Was ist denn an Solwacs Feststellung so lustig? Er, du, ich, wir alle also erklären und durchleben damit gerade rekursiv live den Witz.
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Kein Wunder, daß Deutschland so schlecht bei PISA abschneidet. Wenn schon der Vorzeigelehrer bei den tagesthemen nicht rechnen kann: http://calypso.strpg.org/img/binomische-formeln-unbekannt.jpg
  15. Thema von daraubasbua wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Dann hat sich wohl auch HarryWs Verwunderung, warum im 5er-Nichtschnarcher nur 3 Betten belegt waren, aufgelöst. Der Tomcat mit der Zimmerliste war's! Ich habe ihn sowieso sehr kritisch beäugt, als der am Freitag so dasaß So, auch von mir der Lob allererst an's Südcon-Team: Die Orga war perfekt wie immer, die könntet ihr inzwischen ISO-zertifizieren oder ein Patent drauf anmelden. Sowas von reibungslos, immer freundlich, es ist einfach eine Freude wie das flutscht. Ich war diesmal faul und habe keine Spielrunde angeboten. Schuld daran ist wohl Wiszang, der es geschafft hat, mich durch ein spannendes Abenteuer bis 5 Uhr früh am Spieltisch zu halten (wo ich es ungefähr für 2 hielt)- ein Danke und ein "bissu bekloppt, mich solange wach zu halten?" dafür. Nachdem mich danach am Samstag Kassaia zuerst zu einer Spielrunde verführte, mir dann alles abverlangte und dann mein anderes Ich an Blaues Feuer übergab, um gekillt zu werden, hatte ich einfach außer zum Plaudern im Speisesaal am Sonntag keine Kraft mehr. Danke auch an meine Mitfahrer, die trotz defekter Klimaautomatik (entweder heiß oder kalt) trotzdem noch mit mir heimfahren wollten. Vielen Dank allen Beteiligten! Und ganz bestimmt am Südcon 2009... wie immer
  16. Das tun sie doch in der Schule jeden Tag und nennen es "unterrichten".
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Ich hab grad einen netten Blog gefunden, da wollte ich euch nicht vorenthalten, was der so z.T. zusammenträgt Mach nie ein blödes Gesicht, oder du bereust es ein Leben lang Photoshop läßt Dinge verschwinden und Was alles ohne Photoshop geht
  18. Um ein bissl Ernst reinzubringen: Elfen sind einfach nur vor Degeneration gefeit. D.h. sie verfallen nicht so wie der Rest von uns Menschen so langsam von Tag zu Tag (Gehirnzellen sterben ab, Haare werden weiß, Haut wird unelastisch und trocken usw.) erkranken wohl auch nicht an so Sachen wie Alzheimer, Krebs, Parkinson, Herzinfarkt, Gehirnschlag, Organversagen u.ä. D.h. halt, daß ein Elf, wenn er sich ein paar tausend Jahre vorsieht, immer wieder vollkommen gesundet und keine Spätfolgen von Krankheiten oder kleineren Verletzungen bleiben. Das heißt aber nicht, daß sie nicht durch alle anderen Umstände umkommen kann, wie Gewalt, tödliche Krankheiten, Gifte, oder eben Hunger und Durst. Sieh's einmal so: Wenn sie keine Luft zum Atmen haben, sterben sie auch, also ist der Stoffwechsel wohl notwendig. Und nachdem der zwei Komponenten braucht zum funktionieren (Treibstoff, sprich Nahrung und Sauerstoff, sprich Luft) können Elfen wohl auch verhungern
  19. Thema von Aradur wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich nehme an, daß das eine Art Hardware-Virtualisierung sein wird. Deshalb wohl auch die enge Bindung an bestimmte Motherboards.
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Gnome ist für mich eben leider gar keine Option. Alles, was ich an GTK bisher angegriffen habe, ist dermaßen umständlich und nur bunt, daß ich es meist gleich wieder von der Platte putze. Dateimanager war für mich immer der konqueror und den kann man wunderbar in zwei Fenster teilen (oder drei, so wie bei mir) und dann richtig schön arbeiten. Naja, wie gesagt: XFCE hat mich schon lange angesprochen. Klar, klein, einfach... huch, das basiert ja auch auf GTK, liegt also doch nicht am Toolkit midnight commander reicht dir nicht?
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Kleine Warnung meinerseits bezüglich kubuntu interpid: Die KDE4.1-Pakete sind, meiner Meinung nach, eine große Enttäuschung. Es gibt viel bling-bling, also viele hübsche Effekte, es sieht auch gut aus, wenn man das abschaltet, aber die meisten Sachen gehen von "eingeschränkter als 3.5.x" bis "komplett dysfunktional. Viele Sachen kann ich nicht mehr auf meine alten Einstellungen (und damit den mir genehmsten) einstellen, weil es diese nicht mehr gibt. Das reicht von so simplen Sachen wie der Uhr im Tray (die keine Möglichkeit mehr kennt, die Farbe zu ändern oder die Schriftgröße zu verstellen) über eine Kontrollleiste, in der ich einzelne Abschnitte schlicht nicht mehr verschieben kann und die immer besser weiß, wo sie was anordnet, bis hin zu einem adept-manager, der nicht bedienbar ist (der letzte war sehr klar). Er stellt verschiedene Paketauswahlen (installiert, nicht installiert, updatebar) als absolut kryptische Zeichen dar (gefülltes oder nicht gefülltes Viereck in blau bzw. grün und ein "Klingonenzeichen"), hat eine sinnlose Sidebar statt einem klaren Menu und dann steht da auch noch "relevant tags" und dann so kryptische Sachen wie "interface: commandline__________[not]"- wo ich mich schlicht weigere, nachzusehen, was das heißt. Abgesehen davon sind in der KDE-Hilfe offenbar (das ist mir bei der Suche nach kbluetooth aufgefallen) die meisten Sachen noch nicht drin. dazu kommt noch in fast jedem Programm ein grausamer englisch-deutsch- Mischmasch. Bei der Kontrollleiste kann man "links" "centered" "right" auswählen, es gibt "Fensterdekorationseinstellungen" wo man dann "draw caption" oder "schattierten Text" auswählen kann usw. amarok hat meine Musiksammlung über Bord geworfen beim update ohne Grund, konsole hat sich meine gespeicherten Fenster nicht gemerkt, ein Dateibrowser-konqueror ist nur über die Konsole zu starten (dolphin ist genau das, was ich nicht haben wollte, nämlich so ein kastrierter Dateibrowser wie bei Apple und Microsoft) usw. kbluetooth arbeitet nicht mit kbluez4 zusammen und ist somit komplett ohne Funktion (ganz großartig, die Jungs sind vor 4 Stunden draufgekommen, daß das zu fixen wäre) Oder anders gesagt: Zum ersten Mal wünschte ich mir, ich hätte kein update gefahren bzw. überlege ernsthaft, ob ich KDE nicht runterwerfe und einfach auf Xubuntu umarbeite. Mail, news, RSS-feeds etc. mache ich sowieso auf der Konsole auf meinem Server, als Browser verwende ich schon länger Firefox (nachdem apple den konqueror "verbessert" hat, ist der elendslangsam). Was ich an KDE noch verwende: kaffeine (für Fernsehen am Laptop) und amarok (das ist einfach das beste Programm für Musikhören, das ich kenne) Ich bin ein Fan von KDE 3.0.0 an, weil ich es als am feinsten einstellbare und am besten bedienbare Oberfläche kenne, wo kein Apple, kein Microsoft und kein Gnome mitkann. Aber KDE 4 ist echt zum Vergessen. Das gilt explizit für Kubuntu und meine Kritik bezieht sich hauptsächlich auf KDE4! Es sagt nicht so viel aus über die restlichen Ubuntu-Versionen. Obwohl ich auch allgemeine Kritik habe: Openoffice ist nur in Version 2.4.1 verfügbar- warum weiß wohl keiner. Bei der LTS haben sie eine Beta vom Firefox eingebaut, bei einem normalen Release bringen sie keine aktuelle stabile Version von OOo mit. Die werden auch immer komischer.
  22. Ich seh jetzt nicht den Zusammenhang mit dem Problem, aber ISOs z.B. (also Files, die ein Dateisystem beinhalten) kann man per loopback mounten. Also: mount -o loop isofile /mnt/altePlatte oder so ähnlich. Ich hielte das aber für keine kluge Idee, wenn man ein mglw. kaputtes Dateisystem noch in andere konvertiert. Da kann meiner Meinung nach nur Datenmüll dabei rauskommen. Die sicherste Variante ist sicher, bit für bit zu kopieren, wie oben beschrieben (dd)
  23. Hm, die Resonanz war nicht wirklich großartig. Gibt es wirklich so wenige Leute, die eine kleine/schlanke/mobile/iphone/EeePC/PDA-taugliche Variante wollen? Und @HJ: Überlegst du nach dieser geringen Rückmeldung noch drüber noch, oder läßt du es ruhen, bis es möglicherweise mehr Interesse gibt?
  24. Nur um gleich weiteren Mißverständnissen vorzubeugen: Das war keineswegs sarkastisch gemeint, denn offenbar ist es den Forumsmitgliedern ernst und wichtig genug, um eine Diskussion hier in diesem Strang zu beginnen.
  25. Da offenbar das Thema dermaßen eminente Wichtigkeit hat, habe ich nun das Thema in den Globalisierungsstrang ausgelagert.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.