Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Hallo und herzlich willkommen im Forum
  2. Chief Argen fragt an, wie es mit den Sicherheitsvorkehrungen aussieht - und ob wir konkrete Hinweise aus Attentate o. ä. habe. Wer plant die Sicherheit und was ist geplant? Oder ist er dafür zuständig? In jedem Fall möchte er sich vergewissern, dass es auf der Hochzeit zu keinen Zwischenfällen außer Familienstreitigkeiten kommen kann. Und auch die möglichst ohne scharfe Waffen
  3. Mir gehts ganz ähnlich, ich hoffe auch noch auf einige M5-Publikationen. Aber es war ja durchaus die Rede von ein paar Sachen: Neben dem bereits erschienen Moravod wurde ein QB für nichtmenschliche Völker wie Orks und Kentauren angekündigt, genauso ein Regelbuch zu Kämpfern auf hohen Graden. Bestimmt kommen noch ein paar Abenteuer und irgendwie hatte auch ich noch KüSta in der Erinnerung, aber ich glaube, das sind vergebliche Hoffnungen...
  4. Er hat sich erledigt. Für eine mögliche dritte Runde würde ich einen neuen Strang machen
  5. @Leachlain ay Almhuin Hast du Zeit und Lust noch eine Runde für uns zu leiten?
  6. Hallo! In diesem Strang soll es um die Abenteuerepisode „Der Wald der seufzenden Schädel“ von Thomas Losleben @Fimolas aus dem DDD37 gehen. Bereits beim Lesen war ich begeistert, die Stimmung hat mich einfach gepackt. Ich wollte das Szenario unbedingt spielen und heute kam es dann auch schon dazu (etwas überraschen, deshalb leider nicht so gut vorbereitet - das hol ich fürs nächste Mal nach). Trotzdessen und einem gewissen Zeitdruck beim Spielen hat es mir als SL riesigen Spaß bereitet. Gerade Herr Totmacher konnte ich dank der Angaben wunderschön umsetzen und mit langem, schweren Kapuzenumhang, heißerer Stimme, verkniffenem Auge und etwas ungewöhnlichem Verhalten konnte ich meine anfangs noch recht lockeren Spieler doch noch etwas beunruhigen Die Musik habe ich leider nicht finden können - wo gibt es denn die? Meine Spieler fanden die Episode unterschiedlich. Einer war wie ich sehr begeistert, ein anderer dafür, dass er eigentlich schon das Rollenspiel sein lassen wollte, auch. Lediglich einer empfand es als nicht so schön, weil a) seine Figur kaum etwas tun konnte, b) der Ablauf sehr verwirrend war und es c) einfach nicht seine Art von Abenteuer war… Ich denke, das hängt einfach von Spielertyp ab. Ich habe vorab nur eine Sache groß verändert: Der Edelstein - auch bei mir war es einer - wird vom Totmacher nur herausgerückt, wenn der Kuss mit einem positiven Gefühl gegeben wird (hab ich das richtig verstanden?). Nun ist es aber - vermute ich - überaus selten, dass ein zu einem Kuss mit einer sehr merkwürdigen, möglicherweise Untoten und bösen Frau (so dürften die Careglas wirken) etwas positives ist. In eine Kampagne eingebettet kann das Erhalten des Edelsteins aber von großer Bedeutung sein. Bei mir war dieser also allein durch die Bereitschaft zum Kuss zu erhalten. Das ist mir zwar wiederum zu leicht, aber auf die Schnelle fiel mir nichts besseres ein. Habt ihr Ideen? Ich bin mal gespannt, wie sich das Abenteuer beim Leiten auf einem Con oder zumindest nicht mit der Heimrunde macht. Und kann es nur jedem empfehlen Mit freundlichen Grüßen, Robin
      • 7
      • Like
      • Thanks
  7. Sorry, wir haben Besuch. Nächstes Mal hoffentlich wieder
  8. Was überaus verständlich ist: Midgard ist ein deutsches Rollenspiel, das nur auf dem deutschen Markt und nur in deutscher Sprache erscheint. Entsprechend sind die Spieler beinahe ausnahmslos Deutsche. Ebenso die Autoren.
  9. Umgekehrt gefragt: Wieso sollte es bei Zwergen anders sein? Ich denke, eine wissenschaftliche Begründung o. ä. wird nicht möglich sein, eine durch den Kanon definierte Augenfarbe gibt es mWn nicht. Also entweder das gleiche nehmen wie bei Menschen oder sich was Schönes überlegen.
  10. Episches Rap-Battle zwischen Tolkien und Martin: https://m.youtube.com/watch?v=XAAp_luluo0
  11. Abenteurer trifft Geist. Später berichtet er seinen Kameraden davon: "Also, da war so ein Berggeist, quasi der Hüter des Berges, der lebt da auch, aber er ist tot..."
  12. Vor einer Woche hätte ich noch begeistert die Nacht mit PR oder Midgard verbracht... ...aber ich werde alt
  13. Schön, dass ich dabei sein kann Ich bringe wieder Maleo mit, in Ordnung? Bzgl. Zeit bitte möglichst nicht noch später (lieber nur bis ca. 23:00), ich muss am nächsten Tag früh raus (was ich nicht mehr gewöhnt bin )
  14. Wenn du Interesse hast, dann schreib eine E-Mail an midgard@pegasus.de mit den groben Bereichen, in denen du mithelfen willst (Welt, Abenteuer, Regeln, Digitales...) Ich denke, weitere Mitarbeiter sind immer noch gern gesehen
  15. Ereignisse reichen, aber auch aus Abenteuern kann ich Szenen oder große Teile übernehmen. Danke an alle für die vielen Ideen
  16. Hallo Forum, in meiner Kampagne wird meine Gruppe zum zweiten Mal in Folge durch eine alte, verlassene Zwergenfestung gehen. Ich will diesen Teil, obwohl nicht für den weiteren Verlauf relevant, nicht völlig ereignislos ablaufen lassen, mir gehen aber langsam die Ideen aus. Kennt ihr ein Abenteuer, das hier als Lückenfüller dienen könnte? Letztlich braucht es keine große Story, sollte sich nur in einem Dungeon abspielen, aber kein reiner Dungeon Crawl sein... MfG, Patrick
  17. Ah, diese Regelung existiert glaube ich tatsächlich nicht in M5. Dafür gibt es aber die Schockmöglichkeit. @Prados Karwan Kannst du Klarheit schaffen?
  18. Die Regel für Kritische gibt es doch in M5 oder geht es um etwas anderes?
  19. Warum? Damit Kämpfe auch wirklich gefährlich sind. Zudem ist das wesentlich realistischer. Ein Kampf ist selten ein stundenlanges runterklopfen von Punkten; viel mehr gibt es einfach den entscheidenden Schlag und dann wars das. Die Kritischen sorgen dafür, dass selbst hochgradige Figuren sich nicht ohne Risiko durch Mengen von Kämpfern prügeln können. Dass man dann für einige Tage "raus" ist, ist natürlich nicht schön. Aber ein Teil des Risikos. Und: Abenteuer und Rollenspiel bestehen aus mehr als Kämpfen. Mitspielen kann man immer noch.
  20. Ich denke, das hängt stark von den Wassermassen ab, die da runterkommen. Reisender Strom oder lediglich ein breiter Bach? Wahrscheinlich variiert es von „Man wird nass“ über „Es drückt dir ordentlich auf Schultern und Kopf“ bis hin zu „Es reist einen nieder“. Aber da das Wasser gleichmäßig herunterkommt, müsste man das gut ausgleichen können, gerade beim Fliegen
  21. @Owen https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40263-suche-des-pfeiffers-klagelied/#comment-3490338 Das ist wohl der Strang, den du meintest
  22. Oh ja, das klingt gut
  23. Das klingt sehr nordisch, vielleicht Finnisch oder Isländisch.
  24. https://m.youtube.com/watch?v=MwTv45OW5Yw
  25. Ja, das steht auch irgendwo, allerdings weiß ich nicht mehr wo.
×
×
  • Neu erstellen...